<\/p>\r\n Indem Michael Smith die packende Geschichte Tom Creans erzählt, wirft er ein völlig neues Licht auf die Blütezeit der Polarerkundung und honoriert endlich die außergewöhnlichen Taten eines zu Unrecht vergessenen Helden.","title":"Der stille Held Tom Crean","coverLarge6ImageWidth":234,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"April 2023","ean":"9783442142873","imgUrlsAbsolute":true,"price":1600,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/6517399c-d914-4067-8f28-57d4a059aa31/1/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"TASCHENBUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/ebe2edf3-680d-4270-98b0-75e2ea690e2a/1/daz4ed","binder":"kartoniert","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2023-04-20","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/c5b86ac7-c749-4cbd-bc46-82a798d94871/1/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/ddff8903-796d-47f7-8a0f-281810eb87e4/1/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":49237168,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/6517399c-d914-4067-8f28-57d4a059aa31/1/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/62633b6c-f700-447f-8143-94e72da377e3/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/b82f766a-225e-40eb-ac63-87563ce7465b/1/daz4ed","coverImageWidth":94,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":0,"coverLarge5ImageWidth":167,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":0,"authors":"Michael Smith"},"49273727":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":480,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Amber Guinness","name":"Amber Guinness"}],"coverLargeImageWidth":120,"blurb":"Toskanisch genießen mit Freunden\n
\n \n
\n Eine kulinarisch-künstlerische Reise in ein altes toskanisches Bauernhaus<\/i>\n
\n
\n Arniano ist der Name eines wunderschönen historischen Bauernhauses mitten in der Toskana. Dort, wo Amber Guinness` Eltern einst einen Ort zum Leben für sich und ihre beiden Töchter schufen, lädt die gebürtige Britin heute Kunstbegeisterte zu einwöchigen Malkursen ein, um die Schönheit der toskanischen Landschaft in Gemälden einzufangen. In ihrer feinen Küche sorgt sie dabei für das leibliche Wohl der Gäste und präsentiert mit diesem \n Kochbuch ihre besten Rezepte für ein rundum gelungenes Essen mit Freunden\n - mit typisch \n italienischen Gerichten\n und vielen \n Menü-Variationen\n . \n
\n
\n - Kapiteleinteilung in Jahreszeiten\n
\n - Tipps für die Planung und Vorbereitung eines Essens mit Freunden\n
\n - Menüvorschläge nach jedem Kapitel\n
\n - zahlreiche Geschichten und Anekdoten über das Haus und den Alltag auf Arniano","title":"Toskana - Ein Fest für alle Sinne","coverLarge6ImageWidth":260,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"Juni 2023","ean":"9783747204603","imgUrlsAbsolute":true,"price":3800,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/19808a64-4240-4d52-bf35-c6d31dc9f429/13/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/a4e0cea7-1088-4a7b-955f-9753ad6da3f9/13/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2023-06-15","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/2296c367-5309-404e-b64f-765bbbb2cf4f/13/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/074037cd-d518-4e1f-8d46-48dccb008338/13/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":49273727,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/19808a64-4240-4d52-bf35-c6d31dc9f429/13/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/06920caa-4d4e-497c-bd09-68c19829b6cd/13/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/9a1bdc50-6819-4e6f-83f9-8576b3b2155a/13/daz4ed","coverImageWidth":100,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":0,"coverLarge5ImageWidth":190,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":0,"authors":"Amber Guinness"},"49759668":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":406,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Dorothy Thompson","name":"Dorothy Thompson"}],"coverLargeImageWidth":113,"blurb":"Dorothy Thompson traf Adolf Hitler im Berliner Hotel Kaiserhof zum Interview. Ihr Buch "I Saw Hitler!" erschien 1932, kurz vor der Machtübernahme der Nationalsozialisten, und führte dazu, dass die Korrespondentin als erste ausländische Journalistin aus Nazi-Deutschland ausgewiesen wurde. »Ich traf Hitler!« ist Porträt und Psychogramm, Reportage und Essay in einem. Die amerikanische Beobachterin entwirft eine Theorie des Populismus, die heute von großer Aktualität ist. Sie analysiert Hitlers Propaganda und die Psychologie des »kleinen Mannes«, der sich in ihm wiedererkannte und seinen Aufstieg ermöglichte. Sie erfasst die Minderwertigkeitsgefühle eines »Mobs von Kleinbürgern« und seinen tiefverwurzelten Judenhass, aber auch die Beihilfe der Hohenzollern, die Verbindung mit den Konservativen und die Verantwortung des Auslands. Dorothy Thompson beschreibt eine Situation, in der Demokratien scheitern und Wahlen eine Diktatur herbeiführen können. »Ich traf Hitler!« erscheint hier erstmals in vollständiger deutscher Übersetzung, zusammen mit den 40 historischen Abbildungen der englischen Erstausgabe, herausgegeben und mit einem umfangreichen Nachwort versehen von Prof. Oliver Lubrich (Universität Bern).
"Sie gehörte zu den einflussreichsten Frauen Amerikas, zählte Sigmund Freud und Bertolt Brecht zu ihren Bekannten: Die große Journalistin und Exzentrikerin Dorothy Thompson wird wiederentdeckt. "Ich traf Hitler!", ihr bekanntestes Buch, erscheint jetzt erstmals auf Deutsch."
- Wolfgang Paterno, PROFIL
»Es ist beschämend und aufreizend, daß so dumme Frauenzimmer, deren Gehirn nur aus Stroh bestehen kann, das Recht haben, gegen eine geschichtliche Größe wie den Führer überhaupt das Wort zu ergreifen.«
- Joseph Goebbels am 5. April 1942 in seinem Tagebuch über Dorothy Thompson","title":"Ich traf Hitler!","coverLarge6ImageWidth":220,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"September 2023","ean":"9783903244238","imgUrlsAbsolute":true,"price":2600,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/b3f483ec-39f8-4c35-a8d9-1a9ae53a74cb/2/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/c694c644-8c05-480d-9592-a87696052fc9/2/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2023-09-19","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/a631f5d9-315c-473b-beeb-9266a7d7e3ef/2/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/e73f75e1-359a-4e80-bcb2-d24220e82089/2/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":49759668,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/b3f483ec-39f8-4c35-a8d9-1a9ae53a74cb/2/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/95958547-09ee-40d9-8246-8d0c3a42b3d0/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/29df3479-ff85-4dd5-a671-daef2cb03a3e/2/daz4ed","coverImageWidth":88,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":0,"coverLarge5ImageWidth":157,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":0,"authors":"Dorothy Thompson"},"49759674":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":463,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"John Giorno","name":"John Giorno"}],"coverLargeImageWidth":120,"blurb":"John Giorno war wie wenige andere mit jeder Faser seines Körpers und seinem ganzen Bewusstsein Teil des kulturellen Lebens von New York City, und er schreibt so persönlich und offen darüber wie kein anderer. Seinen ersten öffentlichen Auftritt hatte er, der bereits in einer intensiven Liebesbeziehung mit Andy Warhol lebte, in Warhols berühmten ersten Film Sleep. Dieser Liebschaft folgten weitere, u.a. mit Robert Rauschenberg und Jasper Johns, und zahllose Freundschaften mit zentralen Figuren der amerikanischen Kunst, Dichtung und Musik: Allen Ginsberg, William S. Burroughs, Brion Gysin, Jane und Paul Bowles, John Cage, Bob Moog, Patti Smith, Robert Mapplethorpe, Keith Haring. Sie alle haben ihren Auftritt wie Giornos Reisen nach Indien, die AIDS-Epidemie und das Sterben von William Burroughs.
John Giornos Arbeiten mit öffentlichen und populären Bildern, ihre Wiederholung und Serialisierung, die Überhöhung des Alltäglichen und die Glorifizierung des Gewöhnlichen, die Isolierung und Verallgemeinerung, Individualisierung und Anonymisierung, Mythologisierung und Entwertung, all das gehört ebenso zu den Grundoperationen der Pop Art, wie John Giorno durch seine Aktionen und Ausstellungen, seine Freund- und Liebschaften, Arbeitsbeziehungen und Veröffentlichungssysteme zu den Gestalten und Gestaltern der amerikanischen Kunst von Pop über Punk bis zu Graffiti und Appropriation gehört. Mit seinen Memoiren erleben wir das pulsierende kulturelle Leben von New York City von den 60er Jahren bis in unsere unmittelbare Gegenwart.","title":"Große Dämonenkönige","coverLarge6ImageWidth":250,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"Dezember 2023","ean":"9783966390682","imgUrlsAbsolute":true,"price":3000,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/f3d4385d-ced7-425b-94cd-f599697623e6/1/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/10f14137-6625-4419-8478-44a22a9bf8e6/1/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2023-12-21","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/426b463f-11b2-4509-be04-69ff9363bc23/1/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/b7e28ac5-75c5-4a99-8c0f-c1e725ad2fdd/1/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":49759674,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/f3d4385d-ced7-425b-94cd-f599697623e6/1/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/8813b0a5-6fc1-4c17-a368-a97292a423f2/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/7eb82f92-d8eb-4ef3-978f-259b3163f511/1/daz4ed","coverImageWidth":100,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":0,"coverLarge5ImageWidth":179,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":0,"authors":"John Giorno"},"50269368":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":518,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Theresa Baumgärtner","name":"Theresa Baumgärtner"}],"coverLargeImageWidth":144,"blurb":"HERBST LIEGT IN DER LUFT
Tweed Time ist eine Hommage an den wundervollen Herbst! Die Bestsellerautorin Theresa Baumgärtner unternimmt eine traumhafte Reise nach Schottland und kehrt mit vielen Inspirationen, wärmenden Stoffen und Dekorationsideen in ihren Garten zurück. Hier hat bereits die Erntezeit begonnen und der unwiderstehliche Duft von reifen Äpfeln, würzigen Pilzen und himmlischen Quitten erfüllt Theresas Küche im Hazelnut House.","title":"Tweed Time","coverLarge6ImageWidth":280,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"August 2023","ean":"9783710607288","imgUrlsAbsolute":true,"price":3600,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/780179f3-af99-4d54-9188-a1e5066ab85f/5/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/22386a20-a338-4e96-8a11-b3b7a2a81264/5/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2023-08-28","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/85970e52-07bd-4dac-9f13-f4f1150c6c52/5/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/cd529874-6286-4581-adc1-074cc6cb95c2/5/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":50269368,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/780179f3-af99-4d54-9188-a1e5066ab85f/5/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/dbecfd62-6d18-45bb-b2b9-2d573ebed548/5/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/ea6a3bf1-f326-4a67-a007-4f03ef964dec/5/daz4ed","coverImageWidth":112,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":98,"coverLarge5ImageWidth":200,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":8,"authors":"Theresa Baumgärtner"},"50269374":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":480,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Mochi","name":"Mochi"}],"coverLargeImageWidth":120,"blurb":""Wir lieben es, wenn es zwischen den Zähnen verheißungsvoll knuspert und knackt, anregend knistert und kracht." Auf der Suche nach dem Supercrunch begleiten wir Eddi, Küchenchef der legendären Mochi-Restaurants, in zehn Manga-Episoden bis nach Japan, wo Karaage, Tempura, Kushikatsu und Korokke miteinander um die Wette krachen. Ob Gemüse, Pilze, Fleisch, ganze Fische, Meeresfrüchte, Teigwaren oder Obst - in heißem Fett frittiert, in goldener Panade oder einem dünnen Teigmantel zart gegart und knusprig gebacken hat so gut wie jede Zutat das Zeug zum Comfort Food. Kauen ist Silber, Knuspern ist Gold.","title":"Crispy & Crunchy","coverLarge6ImageWidth":260,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"September 2023","ean":"9783710606922","imgUrlsAbsolute":true,"price":3500,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/bd7a2c54-ea77-4a37-adad-0a40fbdaa038/3/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/6dd3fd73-ead8-4472-8047-55d514e99c37/3/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2023-09-18","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/cb92fb8f-74b7-47b9-b768-eaee58b703cb/3/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/8e1d2497-3766-40bc-9d8f-e3dedc5c31c6/3/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":50269374,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/bd7a2c54-ea77-4a37-adad-0a40fbdaa038/3/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/068fdeef-0c63-4a0c-a355-f383cfb98260/3/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/04d3b19c-074c-499a-a5ff-a07e9b616f2f/3/daz4ed","coverImageWidth":100,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":96,"coverLarge5ImageWidth":190,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":5,"authors":"Mochi"},"50275561":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":398,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Daniel Schreiber","name":"Daniel Schreiber"}],"coverLargeImageWidth":111,"blurb":"Nach seinem Bestseller "Allein" geht Daniel Schreiber nun der Frage nach: Wie lässt sich ein Leben in Zeiten um sich greifender Verluste führen?
Nichts möchten wir lieber ausblenden als die Unbeständigkeit der Welt. Dennoch werden wir immer wieder damit konfrontiert. Wie gehen wir um mit dem Bewusstsein, dass etwas unwiederbringlich verloren ist? In seinem neuen Essay nimmt Daniel Schreiber so hellsichtig und wahrhaftig, wie nur er es kann, eine zentrale menschliche Erfahrung in den Blick, die unsere Gegenwart maßgeblich prägt und uns wie kaum eine andere an unsere Grenzen bringt: den Verlust von Gewissheiten und lange unumstößlich wirkenden Sicherheiten. Ausgehend von der persönlichen Erfahrung des Todes seines Vaters erzählt Daniel Schreiber von einem Tag im nebelumhüllten Venedig und analysiert dabei unsere private und gesellschaftliche Fähigkeit zu trauern - und sucht nach Wegen, mit einem Gefühl umzugehen, das uns oft überfordert.","title":"Die Zeit der Verluste","coverLarge6ImageWidth":215,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"November 2023","ean":"9783446278004","imgUrlsAbsolute":true,"price":2200,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/fb270f50-3a98-4c12-8226-69508b3b232b/4/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/7c51a55a-4720-44d9-859e-b716d7ec5234/3/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2023-11-20","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/39178373-f4b9-4a0c-b713-576eb4357c78/4/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/9d28ab03-c0bc-4d72-ad28-711d2241fda3/4/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":50275561,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/fb270f50-3a98-4c12-8226-69508b3b232b/4/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/0559b93d-32eb-4fe5-8c19-4691c0090e63/3/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/f463c7bb-7783-4641-86f6-b6e5e16da832/4/daz4ed","coverImageWidth":86,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":0,"coverLarge5ImageWidth":154,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":0,"authors":"Daniel Schreiber"},"50277309":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":398,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Roma Agrawal","name":"Roma Agrawal"}],"coverLargeImageWidth":111,"blurb":"Die sieben Dinge, die unsere Welt prägen - ein inspirierender Blick auf die faszinierenden Geschichten hinter Nagel, Faden, Rad, Linse, Magnet, Feder und Pumpe
Ohne die antike Pumpe keine Herz-Lungen-Maschine, ohne Rad kein Helikopter. Seit Jahrtausenden macht der Mensch Erfindungen und entwickelt sie weiter. Roma Agrawal beleuchtet die 7 Dinge, die die Basis unserer Welt ausmachen: Nagel, Faden, Rad, Linse, Magnet, Feder und Pumpe. Jedes Objekt eröffnet einen tiefen Einblick in die Historie menschlicher Innovationskraft. Gleichzeitig erzählt Roma Agrawal ihre eigene Familiengeschichte zwischen Indien und Europa und zeigt, wie technische Entwicklungen die menschlichen Schicksale prägen. Ein Buch, das den Blick auf die Welt verändert und beweist, dass das Rad eben doch immer wieder neu erfunden wird.","title":"Nägel mit Köpfen","coverLarge6ImageWidth":215,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"September 2023","ean":"9783446277625","imgUrlsAbsolute":true,"price":2800,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/22cc45b3-c058-417c-b3d2-128465388480/6/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/8b8bb6e6-4aca-42c3-8843-776a227dc6ca/5/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2023-09-25","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/b14d6d83-f132-402f-9da1-5799521ad8e2/6/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/bd9b0b33-75c0-48f9-a6cf-719d2043aa2d/6/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":50277309,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/22cc45b3-c058-417c-b3d2-128465388480/6/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/5e0617f4-df87-4b7e-b783-c5694da610d6/5/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/7c4eb7fa-3029-4e9d-ab40-d69967d0b64a/6/daz4ed","coverImageWidth":86,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":0,"coverLarge5ImageWidth":154,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":0,"authors":"Roma Agrawal"},"50303567":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":404,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Natasha Lance Rogoff","name":"Natasha Lance Rogoff"}],"coverLargeImageWidth":112,"blurb":"Mehr als zehn Jahre lang erreichte die russische Ausgabe der
Sesamstraße
Millionen von Familien. Die Vision der Sendung: eine neue Realität für die Kinder und Enkelkinder des Landes zu entwerfen - zunächst auf dem Fernsehbildschirm und dann im wirklichen Leben. Natasha Lance Rogoff, die amerikanische Produzentin der Sendung,
gibt einen Einblick hinter die Kulissen und erzählt eine turbulente Geschichte von Bombenanschlägen, dem Clash der Kulturen und der zarten Hoffnung, dass es so etwas wie Annäherung zwischen zwei Welten geben kann.
Kurz nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion erwartet Natasha Lance Rogoff die Aufgabe ihres Lebens: Sie soll die ur-amerikanische
Sesamstraße
für das russische Fernsehen adaptieren. Dass es keine Produktion wie jede andere werden wird, zeigt sich bereits im Vorfeld: Der erste Investor entgeht nur knapp einem Bombenattentat, drei Fernsehmanager werden ermordet, und als endlich ein Produktionsbüro bezogen werden kann, wird es kurz darauf vom Militär besetzt. Schließlich sind da noch die Differenzen im russisch-amerikanischen Team: Filme, in denen Männer den Abwasch machen und Patchwork-Familien fröhliche Buchstabenlieder singen, kommen bei den russischen Kreativen nicht gut an - Schwermut und klassische Musik sollen zum Einsatz kommen. Es wird beherzt gestritten, und nur langsam nähern sich beide Seiten an. Am Ende entstehen aber Kulissen und Handpuppen, Filme und Musik, die amerikanische Vorgaben und russische Tradition verbinden. Die Sendung wird ein Riesenerfolg - bis sie von Putin-treuen Fernsehmanagern abgesetzt wird.","title":"Muppets in Moskau","coverLarge6ImageWidth":218,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"November 2023","ean":"9783518473658","imgUrlsAbsolute":true,"price":2200,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/32299a69-6c5b-410c-84d9-0857952eaabb/2/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/4c7df0cb-a1f2-474e-ab1c-449e2bd6e4c1/1/daz4ed","binder":"kartoniert","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2023-11-19","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/e0e35f46-1e45-4052-a497-e6cae2677cdd/2/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/a0dbdb5c-b004-4ff4-8d2a-1f77924314fb/2/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":50303567,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/32299a69-6c5b-410c-84d9-0857952eaabb/2/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/f6576864-3f30-4ee8-b1cc-05228cd050df/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/ba7b5d87-aad5-4c8c-a6b4-85a3eb3f1425/2/daz4ed","coverImageWidth":87,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":0,"coverLarge5ImageWidth":156,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":0,"authors":"Natasha Lance Rogoff"},"50303654":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":408,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Katherine May","name":"Katherine May"}],"coverLargeImageWidth":113,"blurb":"Der Zauber der Welt\r\n ist eine Einladung an uns alle, das Leben in seiner sinnlichen Komplexität zu feiern und die Schönheit zu entdecken, die überall um uns herum auf uns wartet.\r\n \r\n \r\n \r\n \r\n Zutiefst erschöpft und müde, beklommen und überwältigt von den immer neuen Nachrichten während der Pandemie, sehnte Katherine May sich danach, die aus den Fugen geratene Welt um sich herum neu zu sortieren. Gibt es auch eine andere Art, zu leben? Sinnerfüllter, stärker verbunden mit der Welt zu unseren Füßen? Eine Lebensweise, die uns ein stärkeres Gefühl der Verortung schenkt und uns zugleich ausgeruhter und gelassener macht, auch wenn die Welt um uns herum sich immer stärker zu verändern droht?\r\n
\r\n Mit der Sehnsucht, einen neuen Weg einzuschlagen, erkundet May die heilende Kraft der Natur und erweckt ihre Fähigkeit, zu staunen, wieder zum Leben. Ihre Suche führt sie von heiligen Quellen in wilde Moore, vom wogenden Meer zum Beobachten des nächtlichen Sternenhimmels. Aufmerksam und achtsam findet sie Nahrung für ihre Seele und lernt endlich wieder, der Welt um sie herum mit Staunen zu begegnen.","title":"Der Zauber der Welt","coverLarge6ImageWidth":221,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"September 2023","ean":"9783458643920","imgUrlsAbsolute":true,"price":2200,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/edc47871-a826-4cd5-9891-9d01f7ebad68/3/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/38ba84ca-eb64-4635-864b-605c4498490c/2/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2023-09-24","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/cb1149e9-cd2a-4194-857b-0ad23cf3b07a/3/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/94835299-829b-42cf-90da-31640ba2bf2c/3/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":50303654,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/edc47871-a826-4cd5-9891-9d01f7ebad68/3/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/18e06b5d-ca56-4064-9516-709366ab4339/2/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/25b2592f-299d-4922-b5c6-64d43b55dfcc/3/daz4ed","coverImageWidth":88,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":80,"coverLarge5ImageWidth":158,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":1,"authors":"Katherine May"},"50305718":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":395,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Gabriele von Arnim","name":"Gabriele von Arnim"}],"coverLargeImageWidth":110,"blurb":"Trost finden. In einer Welt, die so überwältigend, ängstigend, fordernd sein kann. Trost finden im Empfinden von Schönheit, weil das, so Gabriele von Arnim, nicht weniger ist als Selbsterhalt. «Ich brauche Schönheit. Den Trost der Schönheit. Denn wenn ich Schönheit sehe, höre, lese, spüre, dann glaube ich an Möglichkeiten. An Wege, Räume, Purzelbäume.»
Der Trost der Schönheit
ist eine schillernde Verbindung aus autobiografischem und essayistischem Erzählen: keine Kulturgeschichte, die ihren Gegenstand mit Theorie einhegen will, sondern eine literarische Spurensuche. Gabriele von Arnim fragt nach den Formen und Wirkungen dessen, was wir schön nennen; nach dem Glück und den dunklen Seiten der Empfindsamkeit. Die Suche führt zurück in die Kindheit, zu einem Mädchen aus kühl geführtem Haus, das erst lernen muss, zu fühlen, um Schönheit - einen tröstlichen Moment lang - in all ihrer endlichen Fülle wahrnehmen zu können.
Nach dem Spiegel-Bestseller
Das Leben ist ein vorübergehender Zustand
ein neuer bewegender Bericht aus dem Innern. Ein Buch, das den Blick weitet für die Welt um uns und ihre Vergänglichkeit, das Mut macht zum Aushalten von Ambivalenz.","title":"Der Trost der Schönheit","coverLarge6ImageWidth":213,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"August 2023","ean":"9783498003517","imgUrlsAbsolute":true,"price":2200,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/e3425f45-be10-497f-960e-b8933cc63028/4/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/15c860d3-021c-405e-bbb5-615654be10b4/2/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2023-08-15","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/d1bd733d-bc6f-4a65-915c-469d27403a12/4/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/3fd2c7de-e611-4915-ac1b-ff6e2fbc2fb3/4/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":50305718,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/e3425f45-be10-497f-960e-b8933cc63028/4/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/1e8b50b0-ed64-41ec-a7a4-44fe5a69624c/2/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/52a83ff1-b37e-45cc-a37e-e57aa1802016/4/daz4ed","coverImageWidth":85,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":93,"coverLarge5ImageWidth":152,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":26,"authors":"Gabriele von Arnim"},"50319095":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":413,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Antonia Speerforck","name":"Antonia Speerforck"}],"coverLargeImageWidth":115,"blurb":"Viele Menschen sind auf der Suche nach dem Platz im Leben. Doch all die Möglichkeiten, Verheißungen und Ratschläge machen es nicht einfacher, Vertrauen in das eigene Leben und sich selbst zu haben, sich Ziele zu setzen, anzukommen. Folge deiner inneren Stimme, heißt es - aber welcher?\r\n
\r\n
\r\n Wem soll ich folgen: der Chaotin, dem Sicherheitsfanatiker oder der Idealistin in mir? Wer hat Recht: mein innerer Freigeist, meine Angst oder doch meine Eltern? Dazu der Druck von außen, sein wahres Ich oder wenigstens seine Berufung zu finden. So viele Möglichkeiten, so viele Stimmen! Und die anderen sind doch auch schon da, oder? \r\n
<\/p>\r\n Die Psychotherapeutin Antonia Speerforck kennt diese Zweifel und Unsicherheiten aus ihrer Praxis und ihrem Leben. Mit Hilfe der Systemischen Idee der Persönlichkeitsanteile zeigt sie, dass wir widersprüchliche Wesen sind und doch Klarheit finden, stimmige Entscheidungen treffen und unseren Weg gehen können - einen Fuß vor den anderen, unsere Bedürfnisse im Blick und unsere Fähigkeiten im Gepäck.\r\n
<\/p>\r\n Ein Buch über große Gefühle und kleine Schritte. Übers Ankommen und unterwegs Bleiben. Und über den Mut, alle unsere Anteile mit auf die Reise zu nehmen.","title":"Wo ist mein Platz im Leben?","coverLarge6ImageWidth":223,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"September 2023","ean":"9783424632514","imgUrlsAbsolute":true,"price":1800,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/adc0db41-b1b9-4ec5-b6dd-50cf6702b9f3/3/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/36a96fb2-2303-43dc-8261-d7fdf94b7ecc/1/daz4ed","binder":"kartoniert","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2023-09-27","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/befdf69f-78aa-4b5e-9195-628e37ec3a43/3/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/ebc178d4-76d0-4fc7-aed8-aaded58939c5/3/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":50319095,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/adc0db41-b1b9-4ec5-b6dd-50cf6702b9f3/3/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/63682488-62f8-4db4-a5e5-60a4406c4a06/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/739222ac-43d0-4145-b18c-262519818180/3/daz4ed","coverImageWidth":89,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":0,"coverLarge5ImageWidth":159,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":0,"authors":"Antonia Speerforck"},"50326529":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":405,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Andrea Elliott","name":"Andrea Elliott"}],"coverLargeImageWidth":113,"blurb":"'Eine eindringliche und erschütternde Geschichte amerikanischer Ungleichheit.'
\nTHE NEW YORK TIMES
\nAn klaren Tagen blickt die elfjährige Dasani aus ihrem Fenster in der New Yorker Sozialunterkunft auf das Empire State Building und träumt von einem besseren Leben fernab der Armut. Sie lebt mit ihrer zehnköpfigen Familie auf achtundvierzig Quadratmetern - Drogen, Gewalt und Ungeziefer sind an der Tagesordnung, ständig droht der Rausschmiss oder die Unterbringung in Pflegefamilien.
\nAcht Jahre lang begleitete die Journalistin Andrea Elliott Dasanis Familie zu Gerichtsterminen, in die Schule, auf Ämter. Sie ist hautnah dabei, als sich Dasani plötzlich ungeahnte Möglichkeiten bieten, während ihre Familie immer weiter in den Strudel aus Wohnungslosigkeit, systematischer Benachteiligung und Elend gerät ...
\n'Ein Klassiker, der einen Platz neben Orwell einnehmen wird.'
\nSUNDAY TIMES
\n'Ein herzzerreißender und ehrlicher Blick auf Ungleichheit und die Kraft der Liebe einer Familie.'
\nTIME MAGAZINE
","title":"Kind im Schatten","coverLarge6ImageWidth":219,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"November 2023","ean":"9783550080951","imgUrlsAbsolute":true,"price":2799,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/a1964a2e-53e9-40fd-81a6-e0aaae88a20f/3/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/d1558f86-a7bc-4618-a3a8-17e107749614/1/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2023-11-30","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/2cfabc6e-4d7a-4c0c-acea-f6ab67767723/3/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/d69b1235-bb3a-488e-aa17-5a0f6a16f2df/3/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":50326529,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/a1964a2e-53e9-40fd-81a6-e0aaae88a20f/3/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/35087bcc-c15e-4701-91a0-5f09286a9cca/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/3d7107e1-7ed1-4a06-a1ef-e2a51aa2197f/3/daz4ed","coverImageWidth":88,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":0,"coverLarge5ImageWidth":156,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":0,"authors":"Andrea Elliott"},"50334933":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":523,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Ina-Janine Johnsen","name":"Ina-Janine Johnsen"}],"coverLargeImageWidth":145,"blurb":"»Kartoffelglück«: Über 80 einfache und leckere Kartoffel-Rezepte\r\n \r\n \r\n \r\n Dieses Buch ist eine Liebeserklärung an eines der umweltfreundlichsten, erschwinglichsten und vielseitigsten Lebensmittel, die man essen kann: \r\n die Kartoffel\r\n . Die bekannte norwegische Köchin und Autorin Ina-Janine Johnsen hat \r\n über 80 köstliche Rezepte \r\n zusammengestellt, in denen die »olle Knolle« die Hauptrolle spielt. Da sich Gerichte mit Kartoffeln auf ganz unterschiedliche Weise zubereiten lassen, sind die Einsatzmöglichkeiten der Zutat fast grenzenlos: So bietet dieses Kochbuch nicht nur Rezepte mit Kartoffeln als Hauptspeise, sondern auch die unterschiedlichsten Varianten als Beilage, als Snack oder sogar als verlockendes Backwerk! \r\n »Kartoffelglück«\r\n ist übersichtlich unterteilt in vier Kapitel und bietet jede Menge Inspiration, um die Knolle auf neue und aufregende Weise zu servieren: \r\n \r\n \r\n \r\n \r\n - \r\n Kartoffelbeilagen\r\n : Gekocht, gebacken, gebraten, frittiert oder als Salat - von Hasselback-Kartoffeln über Batata Harra bis hin zum klassischen Kartoffel-Püree finden sich hier die unterschiedlichsten Varianten.\r\n \r\n \r\n - \r\n Hauptgericht Kartoffel\r\n : Egal, ob man lieber mit Kartoffeln gesund kochen möchte oder auf die »Soul Food«-Komponente setzt: Ina-Janine Johnsen bietet vom Gemüseeintopf mit Kartoffeln bis zur Lasagnen-Neuinterpretation für jeden Geschmack etwas.\r\n \r\n \r\n - \r\n Kartoffeln als Snack\r\n : Wer sagt, dass es immer gleich ein ganzes Gericht sein muss? Selbstgemachte Kartoffelchips oder Kleinigkeiten im Tapas-Stil eröffnen neue Möglichkeiten der Zubereitung.\r\n \r\n \r\n - \r\n Backen mit Kartoffeln\r\n : Herzhafte Kartoffelbrot Rezepte sind den meisten bekannt - aber wer hat schon mal Pfannkuchen oder Schokoladenkuchen mit Kartoffeln gebacken? Dieses Kapitel zeigt Kartoffeln mal anders.\r\n \r\n \r\n \r\n \r\n
<\/p>\r\n \r\n \r\n Rezepte mit Kartoffeln für alle Geschmäcker und alle Anlässe!\r\n \r\n \r\n \r\n Neben den ausgearbeiteten Rezepten enthält das Buch auch \r\n Grundrezepte für Ofenkartoffeln, Kartoffelbrei, Kartoffelpuffer und Pommes frites\r\n - so können Sie selbst kreativ werden und Ihr ganz persönliches Lieblings-Kartoffelgericht kreieren. Auch für Basiswissen ist gesorgt: Ina-Janine Johnsen gibt eingangs einen Überblick über die Geschichte und Eigenschaften der Kartoffel sowie die heimischen Kartoffelsorten. Mit Tipps und Tricks zur Handhabung beim Kochen und der Kartoffel Kochzeit sowie zur Lagerung und Resteverwertung ist das Buch ein wahrer Schatz für alle, die die »olle Knolle« lieben!","title":"Kartoffelglück","coverLarge6ImageWidth":283,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"Dezember 2023","ean":"9783830710707","imgUrlsAbsolute":true,"price":3000,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/a3bae1f8-38c0-4530-a6a7-c1883f447f5e/2/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/a02841d5-f9c5-4aa7-b07b-81e55152bd7f/2/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2023-12-13","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/7ec48301-f006-4465-bee8-a02bb99759fb/2/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/6be1451e-b761-462d-b26e-601358f8c75f/2/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":50334933,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/a3bae1f8-38c0-4530-a6a7-c1883f447f5e/2/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/ce369a4a-7af6-4f8d-8d22-5ef2635b7c0d/2/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/a01b4537-a500-4f24-9af4-c6c84ed8801c/2/daz4ed","coverImageWidth":113,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":0,"coverLarge5ImageWidth":202,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":0,"authors":"Ina-Janine Johnsen"},"50356119":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":426,"productTypeDisplayName":"Taschenbuch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Nina-Sophia Miralles","name":"Nina-Sophia Miralles"}],"coverLargeImageWidth":118,"blurb":"Die Geschichte der VOGUE und der Frauen, die mit ihr Geschichte schrieben <\/p>\r\n Volker Weidermann schreibt mit Leichtigkeit und Humor, mit Wärme und großer Klarheit über den Nobelpreisträger, über seine Sehnsucht und seine Lieben. Sein Buch ist die Geschichte eines deutschen Jahrhunderts, es ist die Biografie eines großen Schriftstellers und seiner Familie, vor allem aber ist es ein Roman über das Dunkle, Glänzende, Bedrohliche, Verlockende, Befreiende - über Thomas Mann und das Meer.","title":"Mann vom Meer","coverLarge6ImageWidth":221,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"Dezember 2024","ean":"9783442774944","imgUrlsAbsolute":true,"price":1400,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/3f4ce8d5-65c9-4c30-b8e7-4a5293513df7/1/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"TASCHENBUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/dd1dcd44-e78e-4e4e-af9b-eab4cacdf68c/1/daz4ed","binder":"kartoniert","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2024-12-11","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/2bb534c9-1784-4be1-abfb-4851208d8308/1/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/b257b763-3600-4a6c-856a-770e39f0d7af/1/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":52645722,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/3f4ce8d5-65c9-4c30-b8e7-4a5293513df7/1/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/0c4435d9-c809-493e-a912-939b4536b5a1/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/81137c59-095e-4e85-97ef-ce61a7101519/1/daz4ed","coverImageWidth":88,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":0,"coverLarge5ImageWidth":158,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":0,"authors":"Volker Weidermann"},"52645827":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":403,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Tash Aw","name":"Tash Aw"}],"coverLargeImageWidth":112,"blurb":"»Wir wollen, dass der Fremde einer von uns ist, jemand, den wir verstehen können.« Tash Aw erzählt mit Blick auf seine malaysisch-chinesische Familie eine zutiefst persönliche Geschichte des modernen Asiens.\n
Hinter der Hochglanzfassade des weltberühmten Magazins waren es von Anfang an die Redakteurinnen, die mit unkonventionellen Ideen und Unerschrockenheit das Magazin durch etliche Krisen geleitet haben und nebenbei neue Trends vorgaben. Sei es die offen lesbische Dorothy Todd, die das London der zwanziger Jahre unsicher machte, Woolman Chase, die 1914 kurzerhand die Modenschau erfunden hat, Diana Vreeland, die ihre Anweisungen gerne aus der Badewanne gab, oder Anna Wintour, die spätestens seit Der Teufel trägt Prada selbst unter Modemuffeln berüchtigt ist.
Inside Vogue wirft nicht nur einen Blick hinter die Kulissen und fördert allerhand Pikantes zutage, sondern erzählt vor allem von den Frauen, die die Modebibel prägten und uns bis heute inspirieren.
Das perfekte Geschenk für alle Fashionistas und eine erhellende Lektüre für all jene, die mit Staunen auf die Modewelt blicken.","title":"Inside Vogue","coverLarge6ImageWidth":230,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"August 2023","ean":"9783455016277","imgUrlsAbsolute":true,"price":1400,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/b965a5ab-d265-4f83-821b-42084bf68989/2/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"TASCHENBUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/97042170-2046-478b-b2fd-bd475bd08f7b/2/daz4ed","binder":"kartoniert","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2023-08-02","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/a242823f-1ed6-4440-9a70-2adfab942a22/2/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/d490c4d0-07a3-47da-9820-c9e2037cfb47/2/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":50356119,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/b965a5ab-d265-4f83-821b-42084bf68989/2/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/1f3c7799-9e02-417c-b036-062a211accdd/2/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/60d83f5a-9a42-4dd3-877a-0d205f326640/2/daz4ed","coverImageWidth":92,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":0,"coverLarge5ImageWidth":164,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":0,"authors":"Nina-Sophia Miralles"},"50364654":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":395,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Jan Skudlarek","name":"Jan Skudlarek"}],"coverLargeImageWidth":110,"blurb":"FREIHEIT BEGINNT BEIM WIR
Ob Impfpflicht, Abtreibungsverbot, Wehrdienst oder Cannabislegalisierung - ethische Fragen betreffen uns alle. Allgemeinwohl vor Eigeninteresse? Oder: Mein Körper, meine Entscheidung? Der Philosoph Jan Skudlarek erörtert die großen Streitfragen unserer Zeit, deckt gängige Irrtümer und falsche Argumentationen auf und entwirft so eine praktische Anleitung für solidarisches Handeln im Zeitalter der Krisen.
'Jan Skudlarek lädt uns dazu ein, das Kindergartenniveau aktueller liberaler Freiheitsvorstellungen zu überdenken. Es geht um nicht weniger als unsere Zukunft.' Max Czollek","title":"Wenn jeder an sich denkt, ist nicht an alle gedacht","coverLarge6ImageWidth":213,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"August 2023","ean":"9783608501780","imgUrlsAbsolute":true,"price":2200,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/aabfe7cf-5b62-4501-ad00-561962164467/2/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/70800812-fe74-4c60-87da-3d43a8f098ba/2/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2023-08-19","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/9c6c71fe-e74d-48af-b548-94acb96c3c69/2/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/aa31366e-56a1-446a-aaba-6a465ccb3007/2/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":50364654,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/aabfe7cf-5b62-4501-ad00-561962164467/2/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/03c15705-4a84-4fb3-b395-2983e6441236/2/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/8f4486a0-9e23-4358-b8ef-96b65c7f7847/2/daz4ed","coverImageWidth":85,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":100,"coverLarge5ImageWidth":152,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":1,"authors":"Jan Skudlarek"},"50366407":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":376,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Kat Menschik","name":"Kat Menschik"},{"searchTerm":"Véronique Witzigmann","name":"Véronique Witzigmann"}],"coverLargeImageWidth":104,"blurb":"Selbermachen ist nachhaltig, spart Geld und kommt von Herzen - kurzum: Es passt perfekt in unsere Zeit. Und essbare Geschenke passen sowieso
immer
! Véronique Witzigmann und Kat Menschik liefern umwerfende Ideen von süß bis salzig.
Was schenkt man Menschen, die »eigentlich schon alles haben« - und erst recht »nichts brauchen«? Etwas zu essen. Und zwar am besten etwas Selbstgemachtes! Wie herrlich, dass sich Kat Menschik für den neuesten Band ihrer Reihe mit Feinschmeckerin, Köchin und Kochbuchautorin Véronique Witzigmann zusammengetan hat. Das Ergebnis: eine inspirierende, bunte und wahnsinnig leckere Sammlung ganz besonderer essbarer Geschenkideen, die man auch ohne Kochausbildung garantiert hinbekommt.
Ob Brunnenkresse-Pesto oder Baked Beans (die man nicht in der Konservendose kaufen muss!), ob Kräuter-Gugelhupf oder Chiasamencreme mit Mangokompott, ob Schokokugeln mit Yuzu und Basilikum oder Kartoffelaufstrich, ob pikantes Haselnussmus oder süße Lasagne: Witzigmanns Rezepte und Menschiks Illustrationen sprühen vor Kreativität und der Lust am Genuss - und machen Appetit aufs Zubereiten, Probieren und Verschenken.","title":"Selbstgemachte Geschenke zum Aufessen","coverLarge6ImageWidth":203,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"Oktober 2023","ean":"9783869712796","imgUrlsAbsolute":true,"price":2200,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/d2d1848f-fc87-49dd-9ff5-068a51a9bc11/2/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/53edffc4-59cc-4262-88b0-9ba941446d2d/2/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2023-10-05","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/4b8fa09a-f191-4f37-9c2d-a7a3afc8780e/2/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/d15216fe-4365-4dfa-af64-ae5dae5d4fa9/2/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":50366407,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/d2d1848f-fc87-49dd-9ff5-068a51a9bc11/2/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/91d06bb3-f7e8-487c-b812-003584e33e92/2/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/1fdba90b-b657-45a0-9820-21a88f8b8b32/2/daz4ed","coverImageWidth":81,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":0,"coverLarge5ImageWidth":145,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":0,"authors":"Kat Menschik, Véronique Witzigmann"},"50366895":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":426,"productTypeDisplayName":"Taschenbuch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Matt Haig","name":"Matt Haig"}],"coverLargeImageWidth":118,"blurb":"Matt Haigs \r\n Comfort Book\r\n ist eine Sammlung liebevoller und tiefgründiger \r\n Texte, die Mut machen für jeden Tag.\r\n Seine Worte verzaubern durch ihre tiefe Selbsterkenntnis, Akzeptanz und den feinfühligen Blick für das, was uns zum Menschen macht.\r\n \r\n \r\n »Nichts ist stärker als eine kleine Hoffnung, die niemals aufgibt.« \r\n Matt Haig\r\n \r\n \r\n Matt Haigs hier versammelte \r\n Gedanken, Erinnerungen und Beobachtungen\r\n sind mal Ausdruck von Verzweiflung, mal von Hoffnung - ihn selbst haben sie durch die schwere Zeit seiner Depression getragen und ihm Halt gegeben.\r\n \r\n \r\n - \r\n Dieses Buch ist ein \r\n täglicher\r\n \r\n Begleiter in schweren Zeiten\r\n \r\n - \r\n Schenkt mit klugem Blick auf die Welt \r\n Hoffnung, Trost\r\n und \r\n Inspiration \r\n \r\n - \r\n Gibt Aufschluss über den \r\n Umgang mit den eigenen Gefühlen\r\n und hilft, \r\n Denkmuster zu ändern\r\n \r\n \r\n \r\n Dabei beeindrucken diese Geschichten nicht nur mit einem tiefen Verständnis seiner eigenen Gefühlswelt, sondern sind zugleich so berührende wie anregende \r\n Erkenntnisse darüber, was uns alle in unserem Innersten verbindet.\r\n \r\n \r\n Seine kurzen Texte und \r\n seine eigenen Erfahrungen mit Depressionen\r\n sind eine tägliche Anregung, unsere Ängste, unseren Schmerz und unsere Wünsche mit anderen Augen zu sehen. Tiefsinnig und zugleich leichtgängig vermitteln sie Hoffnung und sind eine Einladung, uns selbst besser kennenzulernen.\r\n \r\n \r\n Matt Haigs Buch ist \r\n ein täglicher Begleiter, der uns zeigt, dass wir nicht allein sind,\r\n wenn der Schmerz unerträglich scheint, und uns wieder die schönen Seiten des Lebens sehen lässt.\r\n \r\n \r\n
","title":"The Comfort Book - Gedanken, die mir Hoffnung machen","coverLarge6ImageWidth":230,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"September 2023","ean":"9783426302866","imgUrlsAbsolute":true,"price":1300,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/711508c1-ae12-4054-9c36-b19065df9dca/4/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"TASCHENBUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/d9f93a66-3072-431f-bb84-bcab463433da/4/daz4ed","binder":"kartoniert","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2023-09-01","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/694bd925-bcb8-41ec-8cc3-352373db0a16/4/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/e26b46d1-7dcc-448a-aa12-2fa0310a2069/4/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":50366895,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/711508c1-ae12-4054-9c36-b19065df9dca/4/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/84aace86-abb5-4d21-921f-03d4dd2e9625/4/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/5fdcec10-6740-4780-84ec-295359baafdf/4/daz4ed","coverImageWidth":92,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":100,"coverLarge5ImageWidth":164,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":1,"authors":"Matt Haig"},"50367680":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":480,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Agnes Prus","name":"Agnes Prus"}],"coverLargeImageWidth":120,"blurb":"Herbstgold und Winterglück - Wohlfühlgerichte und echtes Soulfood für die kalten Tage im Jahr! Dieses Kochbuch lädt dazu ein, es sich zu Hause gemütlich zu machen und den Kochlöffel zu schwingen. Jede Menge farbenfrohes und saisonales Obst und Gemüse wird hier verarbeitet und bringt Freude auf den Teller.\n \n \r\n\n Lassen Sie es sich gut gehen:\n
\n <\/strong>\n \n \n
\n <\/li>\n
Mit Florian Illies kann man Vergangenheit plötzlich als Gegenwart erleben. In »Zauber der Stille« breitet er erstmals die abenteuerlichen Geschichten Caspar David Friedrichs vor uns aus. Eine wilde Zeitreise zu dem Mann, der für die Deutschen die Sehnsucht erfand.
Friedrichs abendliche Himmel wecken seit Jahrhunderten die leidenschaftlichsten Gefühle: Goethe macht ihre Melancholie so rasend, dass er sie auf der Tischkante zerschlagen will, Walt Disney hingegen verliebt sich so heftig in sie, dass er sein »Bambi« nur durch Friedrich'sche Landschaften laufen lässt. Von Hitler so verehrt wie von Rainer Maria Rilke, von Stalin so gehasst wie von den 68ern, von der Mafia so heiß begehrt wie von Leni Riefenstahl - am Beispiel von Caspar David Friedrich werden in diesem mitreißend erzählten Buch 250 Jahre deutscher Geschichte sichtbar. Und Friedrich, der Maler, wird zu einem Menschen aus Fleisch und Blut.
Nach »1913« und »Liebe in Zeiten des Hasses« das dritte große historische Epochenportrait von Florian Illies.","title":"Zauber der Stille","coverLarge6ImageWidth":213,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"Oktober 2023","ean":"9783103972528","imgUrlsAbsolute":true,"price":2500,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/ec20997d-3217-4ef7-a3be-7627e76995a9/3/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/a151ba3a-5078-46f7-90bb-c7b518f896c3/3/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2023-10-25","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/c3084fa1-4056-4de9-941f-77268c163de7/3/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/a7cb1410-000b-4e94-ac7e-51edeb570c0b/3/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":50371997,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/ec20997d-3217-4ef7-a3be-7627e76995a9/3/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/70e7d37a-3a68-41ff-a374-c481f341a97f/3/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/2eedcfcb-0b27-434f-8fd0-f45774f6d5a0/3/daz4ed","coverImageWidth":85,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":100,"coverLarge5ImageWidth":152,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":1,"authors":"Florian Illies"},"50384653":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":397,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Ethel Smyth","name":"Ethel Smyth"}],"coverLargeImageWidth":110,"blurb":"Dame Ethel Mary Smyth (1858-1944) war eine Pionierin in mehrfachem Sinne: Nachdem sie ihren Herzenswunsch, Komposition zu studieren, per Hungerstreik gegen ihre Eltern durchgesetzt hatte, überwand sie auch alle anderen Widerstände und wurde zu einer der ersten Komponistinnen im modernen Europa. Ihre Werke wurden u. a. in der Royal Albert Hall und der Hofoper Berlin uraufgeführt, 'Der Wald' war über 100 Jahre lang die einzige Oper einer Komponistin an der Metropolitan Opera in New York. Legendär ist zudem ihr Einsatz für das Frauenwahlrecht an der Seite der Suffragetten, für die sie die berühmte Hymne 'The March of the Women' verfasste. Für ihr politisches Engagement nahm sie bewusst eine zweimonatige Haftstrafe auf sich. Neben einer Vielzahl an Schriften hinterließ diese in jeder Hinsicht außergewöhnliche Frau ein beeindruckendes musikalisches Werk, das dazu einlädt, wiederentdeckt und endlich angemessen gewürdigt zu werden.","title":"Paukenschläge aus dem Paradies","coverLarge6ImageWidth":214,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"August 2023","ean":"9783869152868","imgUrlsAbsolute":true,"price":2400,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/ffca23ca-da4d-4d30-8b6a-e142971ad4a4/2/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/d9ee8137-5af1-4da4-bac4-084459f1e284/2/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2023-08-16","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/894cbba8-f9a9-4de9-858e-8e6065b0a775/2/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/ac16a4a2-8066-434a-8b62-02ed1c3f577f/2/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":50384653,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/ffca23ca-da4d-4d30-8b6a-e142971ad4a4/2/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/b0253e6e-35c7-4745-b704-508d34343e26/2/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/660868ea-75dc-490b-953a-1bf96f86c346/2/daz4ed","coverImageWidth":86,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":0,"coverLarge5ImageWidth":153,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":0,"authors":"Ethel Smyth"},"50396292":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":455,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Arno Lücker","name":"Arno Lücker"}],"coverLargeImageWidth":120,"blurb":"»Unglaublich populär und schön geschrieben ... Wenn Sie Musik lieben oder Leute kennen, die Musik lieben, werden Sie kein schöneres Weihnachtsgeschenk finden als dieses Buch.« Elke Heidenreich - Spiegel Online
Eine musikalische Entdeckungsreise ins Unbekannte und Unerhörte. Kaum ein Bereich der Gesellschaft und der Kunst hängt so am Althergebrachten wie die Welt der klassischen Musik. Auf den Bühnen der Konzert- und Opernhäuser dominieren Beethoven und Brahms, Mozart, Verdi und Wagner. Aber warum tauchen Komponistinnen bis heute kaum auf den Spielplänen auf? Arno Lücker beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den Lebensläufen und der Musik von komponierenden Frauen. Die meisten von ihnen mussten sich den Raum ihrer kreativen Entfaltung gegen zahlreiche Widerstände erkämpfen. 250 Komponistinnen aus aller Welt und vielen Jahrhunderten versammelt er in diesem Buch. In funkelnden Kurzporträts lässt er uns in das Leben der Musikerinnen eintauchen. Dabei geht es immer auch darum: Wie klingt diese Musik, die wir noch nicht kennen? Arno Lücker öffnet uns Augen und Ohren für das Unerhörte.","title":"250 Komponistinnen","coverLarge6ImageWidth":246,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"November 2023","ean":"9783847700234","imgUrlsAbsolute":true,"price":5800,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/27cc9467-e7ff-493d-b068-0cd8201178ab/1/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/bc9b702d-3ca1-4644-8d2e-9adcaaf4ad13/1/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2023-11-01","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/563e7561-ff4a-4062-9de7-0d1ad2b83d58/1/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/1055d559-bade-4833-b192-d901a680bccb/1/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":50396292,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/27cc9467-e7ff-493d-b068-0cd8201178ab/1/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/c04c6a67-2a4e-46d5-b09a-04279a7c07d1/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/7228e58f-fa03-46ad-87cd-56bbb7fcd5bf/1/daz4ed","coverImageWidth":98,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":0,"coverLarge5ImageWidth":176,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":0,"authors":"Arno Lücker"},"50410314":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":473,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":10,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Tanja Köhler","name":"Tanja Köhler"}],"coverLargeImageWidth":120,"blurb":"Der kompakte Begleiter für die Zeit zwischen den Jahren
Um die Rauhnächte ranken sich seit jeher Legenden, Mythen und magische Geschichten. Seit einigen Jahren erfahren die Rituale um die zwölf Tage zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag am 6. Januar einen stetigen Zulauf. Es ist eine Zeit des Innehaltens, der Reflexion, Altes soll losgelassen und Neues begrüßt werden - die perfekte Zeit also für ein Rendezvous mit sich selbst! Der kompakte Guide ist der perfekte Einstieg für alle, die sich mithilfe der traditionellen Rituale der Rauhnächte auf sich selbst besinnen und sich Klarheit über die eigenen Bedürfnisse, Wünsche und Ziele verschaffen wollen. Der Clou dabei: Die kurzen 15-Minuten-Rituale lassen sich ideal in den Alltag integrieren. Ein zauberhafter Begleiter, um sich auf sich selbst zu besinnen und die Weichen für ein kraftvolles und erfolgreiches neues Jahr zu stellen!
Durch die Traditionen und Rituale der Rauhnächte zu mehr Selbstfürsorge und Achtsamkeit
Kurz und kompakt und trotzdem mit Tiefgang leitet das Buch durch alle zwölf Tage und Themenbereiche der Rauhnächte. Nach einem kurzen Überblick über die Traditionen und Ursprünge der Rauhnächte sowie Tipps und Tricks zur Vorbereitung der stillen Zeit geht es direkt los. Jede Rauhnacht steht unter einem bestimmten Motto und beginnt mit einer inspirierenden Geschichte. Anschließend werden, passend zum Tagesmotto, ein Tagesritual, aber auch weitere Ideen des Innehaltens und Klarheit-Schaffens vorgestellt. Außerdem helfen praktische Coaching-Tipps, sich mehr Zeit für sich selbst zu nehmen und die Erkenntnisse im Alltag anzuwenden.
Ein kleiner, aber wirksamen Guide, der ermutigt, sich selbst und den eigenen Wünschen mehr Raum zu geben, Klarheit in die eigene Lebenssituation zu bringen und gestärkt ins neue Jahr zu starten.","title":"Rauhnächte - 12 Tage nur für dich","coverLarge6ImageWidth":255,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"YELLOW","displayPublicationDate":"Oktober 2023","ean":"9783957287151","imgUrlsAbsolute":true,"price":1800,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/b02e4312-3194-4884-ad86-0a95e694a4d0/2/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/819a8f31-4e51-4edb-ace2-3ec782a03cf9/2/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2023-10-19","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/e6c19cd2-fb1c-4946-aadd-bfd1269418e6/2/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/0194485d-1e2a-4aa8-8eb8-ee426cb79c0e/2/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":50410314,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/b02e4312-3194-4884-ad86-0a95e694a4d0/2/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/f855ad71-55b2-4d34-b114-50deb5a317a4/2/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/339d3c3b-36a2-4e36-9299-0ed9a60ba6a1/2/daz4ed","coverImageWidth":100,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":100,"coverLarge5ImageWidth":182,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":1,"authors":"Tanja Köhler"},"50434949":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":432,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Annie Dillard","name":"Annie Dillard"}],"coverLargeImageWidth":120,"blurb":"Mit ebenso scharfem Blick wie Verstand, einer Vorliebe für das Wider- und Hintersinnige und einer unbändigen Sehnsucht nach Wahrheit wagt sich Annie Dillard an Fragen kosmischen Ausmaßes wie: Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Und was zum Himmel machen wir hier überhaupt? Auf der Suche nach Antworten folgt sie dem jesuitischen Paläontologen Teilhard de Chardin in die chinesische Wüste, beschreibt die ekstatischen Gotteserfahrungen des chassidischen Judentums, die regelhafte Bandbreite menschlicher Geburtsfehler, die Heerschar von Terrakotta-Soldaten, die das Grab des chinesischen Kaisers Shihuangdi bewachen, das schwindelerregende Schauspiel der Wolken ebenso wie das epische Drama bei der Entstehung von Sand. So entlegen die Schauplätze und so disparat die Themen auf den ersten Blick scheinen, beschwört Annie Dillard nichts Geringeres als die gewaltig-gewalttätige Großartigkeit all dessen herauf, was sich unserem Verständnis auf verstörende Weise entzieht. In der Zwischenzeit ist ein Buch wie ein langes Gebet, eine unerschrockene Meditation über Leben und Tod, Gut und Böse, Glauben und Wissen, ein Buch, das unsere Fähigkeit schult, Wunder in den abgelegensten - und oft auch abgründigsten - Winkeln der Welt zu entdecken.","title":"In der Zwischenzeit","coverLarge6ImageWidth":233,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"November 2023","ean":"9783751860000","imgUrlsAbsolute":true,"price":2500,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/1cd15944-b305-4a3f-a8b4-4fad6dd94945/3/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/661cf704-9609-4b8d-adef-b62fad53111a/3/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2023-11-02","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/1b017688-37ba-445d-a2ea-2fbe84956e1a/3/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/9b1f41f3-012f-4478-9a77-1aa52004237a/3/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":50434949,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/1cd15944-b305-4a3f-a8b4-4fad6dd94945/3/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/19f9215f-51c6-499f-86a7-754a3bc71b8b/3/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/08756268-a379-43da-acfa-37d92f06a02b/3/daz4ed","coverImageWidth":93,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":0,"coverLarge5ImageWidth":167,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":0,"authors":"Annie Dillard"},"50435007":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":396,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Marica Bodrozic","name":"Marica Bodrozic"}],"coverLargeImageWidth":110,"blurb":"Während eines Aufenthalts auf der kanarischen Vulkaninsel La Gomera, den sie mit Schreiben und ausdauernden Naturbeobachtungen verbringt, wird Marica Bodrozic eines Tages gebeten, auf einen Hund aufzupassen. Innerhalb kürzester Zeit übernimmt er die Regie über ihre Tage und Wahrnehmungen. Ein überzeitliches Gespräch mit den vielen anderen Tieren ihres Lebens ist die Folge: Sie erzählt von der Gewalt des dalmatinischen Großvaters, der ihrem Kindheitshund Chio aus dem Nichts heraus ein Auge ausschlägt oder einen hungrigen Esel in eine tiefe Grotte stößt. Oder vom blinden mütterlichen Zorn in der hessischen Provinz, der aus dem Menschenkind ein Tierkind macht. Statt diese zugewiesene Tierwerdung jedoch als Herabsetzung zu empfinden, wird der Blick der Tiere zu einem Ort der Geborgenheit, der die Grenzen zwischen den Körpern aufhebt und neue Schwebeverhältnisse einleitet. So entsteht eine Reflexion über Mensch und Natur, und über Angst, Verletzlichkeit und Trauer, die, einmal durchschritten, ein Hohelied des Lebens einleitet. In Rückblenden, Erinnerungen und philosophischen Streifzügen erfolgt in diesem poetischen Gewebe eine Anrufung der Jetztzeit, in der die Tiere, anders als die Menschen, die reine Gegenwart sind.","title":"Mystische Fauna","coverLarge6ImageWidth":214,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"September 2023","ean":"9783751809511","imgUrlsAbsolute":true,"price":2000,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/c8e07919-c3f3-45ed-84d8-1b274737b99a/1/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/eb96b6ff-f19a-4c71-aa1d-72d1e5457287/1/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2023-09-11","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/95c7e7fc-b4be-448c-9c14-eb424440dda1/1/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/cf5a12ce-8d67-4def-a65d-e58a11fdc983/1/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":50435007,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/c8e07919-c3f3-45ed-84d8-1b274737b99a/1/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/8d947a3f-4a05-45d0-b087-4547b5830db2/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/acee2a53-18d6-4f67-8efe-b820a3d2368b/1/daz4ed","coverImageWidth":86,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":0,"coverLarge5ImageWidth":153,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":0,"authors":"Marica Bodrozic"},"50470114":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":480,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Markus Bühler","name":"Markus Bühler"}],"coverLargeImageWidth":120,"blurb":"Als verschiedene Reportagen den Fotografen Markus Bühler wiederholt in die Wälder führten, begann er, ihre beruhigende Atmosphäre, ihre Schönheit und die kleinen und großen Kreisläufe des Lebens fotografisch einzufangen. Allmählich wurde die Bildsprache der Waldaufnahmen dichter und dichter - eine Projektidee war geboren. »Mit der Kamera lässt sich die Kraft der Natur dokumentieren«, sagt Markus Bühler. »Jeder Augenblick ist unwiederbringlich. Dazu kommt die Stille und innere Ruhe, die man im Wald empfindet. Und das Warten auf das perfekte Licht - mal wild und kräftig, mal sanft und leise -, das manchmal ohne Vorankündigung kommt.« Dieser Bildband führt die Vielfalt unserer Wälder vor Augen: von verschlungenen Mischwäldern mit Totholz und Lianen bis zu markanten Bergwäldern mit Arven und Lärchen. Durch das Zusammenspiel der Pflanzen entstehen wundervolle Kulissen und einzigartige Szenerien. Ein Buch, das die Sinne für das Faszinosum Wald öffnet.","title":"Waldbilder","coverLarge6ImageWidth":260,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"August 2023","ean":"9783039021932","imgUrlsAbsolute":true,"price":3900,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/963a0944-b742-42c3-85e1-08cf5da07c1d/2/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/210856c4-3a36-4307-a802-d0986834b63e/2/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2023-08-28","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/dc91bab2-4787-4ea5-9524-bb079e0181d3/2/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/6f39d77a-1741-4c96-964d-43ab9debd32f/2/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":50470114,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/963a0944-b742-42c3-85e1-08cf5da07c1d/2/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/f9937610-6338-4456-bdfc-8654f877b5ad/2/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/57bb8010-5341-40c0-a14a-3d02c34dea93/2/daz4ed","coverImageWidth":100,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":0,"coverLarge5ImageWidth":190,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":0,"authors":"Markus Bühler"},"50470122":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":480,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Andreas Caminada","name":"Andreas Caminada"}],"coverLargeImageWidth":120,"blurb":"In Andreas Caminadas neustem Kochbuch dreht sich alles um den frischen Fang aus Bächen, Seen, Flüssen und Meeren. Der Starkoch hat weit über die Grenzen seiner Heimat hinaus nach den besten Fischen, Muscheln und Krustentieren gesucht, um den ganzen Reichtum der Fischküche abzubilden. Er hat neue Gerichte kreiert und bekannte Klassiker adaptiert und erzeugt mit diesem Wechselspiel eine einzigartige Dynamik im Buch. Neben sorgfältig rezeptierten Gerichten von der Bouillabaisse bis zur gebeizten Forelle präsentiert Caminada auch die wichtigsten Grundzubereitungen, den Fischfond ebenso wie die Beurre Blanc. Dazu nimmt er die Leserinnen und Leser mit auf eine reich bebilderte Reise von den Bündner Bergen bis an die Adria und die Nordsee. Denn in diese Meere mündet ein Teil des Wassers, das in Graubünden entspringt.","title":"Pure Tiefe","coverLarge6ImageWidth":260,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"Dezember 2023","ean":"9783039022144","imgUrlsAbsolute":true,"price":4200,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/255e3a56-313b-4ffd-b42d-33973e5f80d0/1/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/ad4c49e4-a8d6-4add-98f0-5be616297e64/1/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2023-12-11","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/65661ffd-4e4e-4631-897c-7063e0bc5016/1/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/e59f6f30-1d31-40b7-80b6-a1bc5539970c/1/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":50470122,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/255e3a56-313b-4ffd-b42d-33973e5f80d0/1/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/fba479fc-2d69-4a58-b83d-bbf538351fc3/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/e7582134-febc-4997-b70b-f67be8d8e721/1/daz4ed","coverImageWidth":100,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":0,"coverLarge5ImageWidth":190,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":0,"authors":"Andreas Caminada"},"50792124":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":480,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Elinor Mordaunt","name":"Elinor Mordaunt"}],"coverLargeImageWidth":120,"blurb":"Wie ihre Zeitgenossen Mark Twain, Rudyard Kipling oder Jack London versteht es Elinor Mordaunt, ihre zwei Leidenschaften, das Reisen und das Schreiben, zu verbinden: 1923 geht sie im Auftrag der Londoner Zeitung The Daily News auf Weltreise. An Bord eines Frachtdampfers und eines heruntergekommenen Schoners reist sie über Tahiti auf die Fidschi-Inseln, wo sie als Gast des Stammesoberhauptes die Bräuche der Einheimischen kennenlernt.
Mit Witz und großer Offenheit erzählt Mordaunt von Kulturen, in denen Jungfräulichkeit nicht als tugendhaft gilt, von der Anrufung eines Schildkrötengeistes, von Farben, Gerüchen, Stimmungen, von Begegnungen mit See- und Kaufleuten, Tänzerinnen, Künstlern und einem hundertjährigen Kannibalen. Am Ende hat sie sich den Namen, den man ihr auf den Fidschis gibt, voll und ganz verdient: »die Frau, die niemals Angst hat«.","title":"Das Buch der Abenteuer","coverLarge6ImageWidth":259,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"Oktober 2023","ean":"9783866486652","imgUrlsAbsolute":true,"price":3400,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/7a54f492-885a-435d-8fea-e6d9522c4f00/1/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/fbc23e1d-4b90-4868-b5bd-fd2b7c5348bf/1/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2023-10-11","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/a31c67d7-b3b0-4c7f-84bf-85e83a30da44/1/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/c3967b3c-e4c5-406f-ab03-2db13c2fd2ba/1/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":50792124,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/7a54f492-885a-435d-8fea-e6d9522c4f00/1/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/d578ed65-c199-44ce-b219-5b2159e0c741/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/d353cce7-751b-4963-9cea-75659b467dc0/1/daz4ed","coverImageWidth":100,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":0,"coverLarge5ImageWidth":185,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":0,"authors":"Elinor Mordaunt"},"51086860":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":420,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Ali Abdaal","name":"Ali Abdaal"}],"coverLargeImageWidth":117,"blurb":"Entscheide dich dafür, dein Leben zu genießen
Die Feel-Good-Methode für ein unbeschwertes, glückliches Leben
Du versinkst in Arbeit, trotzdem ist Prokrastination dein ständiger Begleiter? Du fühlst dich ausgelaugt und ohne Fokus? Du möchtest dein Stresslevel senken, mehr Zeit für Freunde und Familie haben und trotzdem erfolgreich sein? Dann wird Ali Abdaals Feel-Good-Methode dein Leben verändern. Der Experte für Produktivität zeigt eindrucksvoll und wissenschaftlich fundiert, dass der Erfolg sich vor allem dann einstellt, wenn wir uns gut fühlen und das Beste daran ist: Plötzlich haben wir mehr Zeit und Energie für die Dinge, die uns wirklich erfüllen, anstatt gehetzt ins Burnout zu rennen.
Feel-Good-Produktivität ist eine einfache Methode, doch sie verändert alles. Sie zeigt: Wenn uns das Wasser bis zum Hals steht, müssen wir uns nicht darauf beschränken, uns mühsam an der Oberfläche zu halten. Wir können schwimmen lernen.
- 54 praktische Strategien für ein erfülltes, glückliches Leben
- Ali Abdaal enthüllt das Geheimnis der Produktivität
"Ali ist ein Meister der Produktivität, ohne dabei sein Lebensglück zu opfern. Dies ist das Buch, auf das wir alle gewartet haben."
Dr. Julia Smith, Bestseller-Autorin von "Aufstehen oder Liegenbleiben"
"Alis Auffassung von Produktivität ist außergewöhnlich und lebensverändernd. Eine Pflichtlektüre, wenn man die Kraft der Produktivität vollkommen neu erleben möchte."
Professor Will Macaskill, University of Oxford","title":"Feel-Good Productivity","coverLarge6ImageWidth":227,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"Dezember 2023","ean":"9783423263887","imgUrlsAbsolute":true,"price":1800,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/8c60bf15-8d55-4b18-9b9b-0832ce74a677/3/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/e10adb9e-d4dd-4e6e-b59c-b52f9c65ecfd/3/daz4ed","binder":"kartoniert","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2023-12-28","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/8ed1db76-934d-4171-806c-86cd25613a7d/3/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/2c3aae5d-c8c4-4e81-9154-cf0d092d3626/3/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":51086860,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/8c60bf15-8d55-4b18-9b9b-0832ce74a677/3/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/88ff7b88-0989-474c-b99f-58f081476945/3/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/826db074-6816-465f-bd1a-230f1806f2fb/3/daz4ed","coverImageWidth":91,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":0,"coverLarge5ImageWidth":162,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":0,"authors":"Ali Abdaal"},"51637738":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":414,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Uwe Wittstock","name":"Uwe Wittstock"}],"coverLargeImageWidth":115,"blurb":"DER BESTSELLER VON UWE WITTSTOCK - JETZT ALS TASCHENBUCH
\"EIN ERSCHÜTTERND SPANNENDES BUCH.\" ELKE HEIDENREICH, SPIEGEL \n
\n
Es ging rasend schnell. Der Februar 1933 war der Monat, in dem sich auch für die Schriftsteller in Deutschland alles entschied. Uwe Wittstock erzählt von Tag zu Tag, wie das glanzvolle literarische Leben der Weimarer Zeit in wenigen Wochen einem langen Winter wich und sich das Netz für Thomas Mann und Bertolt Brecht, für Else Lasker-Schüler, Alfred Döblin und viele andere immer fester zuzog. \n
\n
\n\n Montag, 30. Januar. Joseph Roth will die Nachrichten, die der Tag bringen wird, nicht mehr in Berlin abwarten. Schon früh morgens fährt er zum Bahnhof und nimmt den Zug nach Paris. Thomas Mann in München derweil kümmert sich die kommenden zehn Tage kaum um Politik, dafür umso mehr um seinen Vortrag über Richard Wagner. Immer ganz dicht an den Menschen, entfaltet Uwe Wittstock ein Mosaik der bedrohlichen Ereignisse unmittelbar nach Hitlers \"Machtergreifung\", die auch für die Literaten in Deutschland in die Katastrophe führten. Er vergegenwärtigt die Atmosphäre dieser Tage, die von Angst und Selbsttäuschung unter den Schriftstellern, von Passivität bei den einen und Entschlossenheit bei den anderen gezeichnet ist. Wer schmiegt sich den neuen Machthabern an, wer muss um sein Leben fürchten und fliehen? Auf der Grundlage von teils unveröffentlichtem Archivmaterial entsteht ein dichtes Bild einer ungeheuren Zeit. \n \n
\"Packend und beängstigend: die Verwandlung Deutschlands in eine Hölle aus Diktatur und Terror.\" Sten Nadolny \n
","title":"Februar 33","coverLarge6ImageWidth":224,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"April 2024","ean":"9783406814976","imgUrlsAbsolute":true,"price":1600,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/b22a9f6b-bf7a-4a7c-9bc3-0f1c4658e9b2/2/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/5c8436ce-ac47-48da-ac1c-329fa93a0b94/2/daz4ed","binder":"kartoniert","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2024-04-17","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/45f6280c-7023-4946-94fb-d796dc7fefe8/2/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/b1ebb4f1-5458-4ea8-bb7e-861378cb8c29/2/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":51637738,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/b22a9f6b-bf7a-4a7c-9bc3-0f1c4658e9b2/2/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/d2060531-be95-4185-a75f-02f60500d41a/2/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/73543d6e-abaa-49ef-90af-8a8857fe2ef0/2/daz4ed","coverImageWidth":89,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":0,"coverLarge5ImageWidth":160,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":0,"authors":"Uwe Wittstock"},"51640759":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":426,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Javier Zamora","name":"Javier Zamora"}],"coverLargeImageWidth":118,"blurb":" \r\n \r\n »Eine herzzerreißende Geschichte eines neunjährigen Kindes, das aus Zentralamerika aufbricht, um zu seinen schon geflüchteten Eltern in Kalifornien zu kommen. Ich habe geweint, vor Mitleid und vor Wut.« \r\n Lea Ypi\r\n \r\n \r\n \r\n Javier Zamora wächst in einer kleinen Stadt in El Salvador bei seinen Großeltern auf. Seine Eltern sind vor Jahren vor dem Bürgerkrieg geflohen und leben in den USA, er kann sich kaum an sie erinnern. Eines Tages beauftragen sie einen Schlepper damit, ihren Sohn zu ihnen zu bringen, quer durch Mittelamerika. Als Javier abgeholt wird, rechnet er damit, dass die Reise zwei Wochen dauert. Er freut sich darauf, seine Eltern wiederzusehen - und kann sich nicht vorstellen, was auf ihn zukommt. Er reist allein, inmitten einer kleinen Gruppe fremder Erwachsener, die für ihn auf dem monate-langen Trip zu einer Art Familie wird. Er erlebt lebensgefährliche Fahrten mit Booten, wandert in erbarmungsloser Hitze durch lebensfeindliche Wüsten, lernt, sich als ein anderer auszugeben, wird festgenommen und eingesperrt, steht vor schussbereiten Gewehren, erlebt Einsamkeit, Täuschungen, Gefahren - und, immer wieder, an unerwarteten Stellen auch Freundlichkeit, Hilfe, Liebe.\r\n
\r\n Javier Zamora hat nach seiner Ankunft in den USA kaum je über seine Erlebnisse gesprochen. Bei der Veröffentlichung wurde das Buch von der Kritik gefeiert - und sofort zum Bestseller. ","title":"Solito","coverLarge6ImageWidth":230,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"Juli 2024","ean":"9783462002928","imgUrlsAbsolute":true,"price":2600,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/dcb65ed4-d80b-4083-900b-947d60e1414a/2/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/774688ec-75b4-4082-85d5-8e4e55c839f7/2/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2024-07-04","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/604b6bad-a4f1-4cf6-94f4-31cb51d5f3d6/2/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/6246507e-2d6e-4150-8438-dd59d707a4f8/2/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":51640759,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/dcb65ed4-d80b-4083-900b-947d60e1414a/2/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/9cea03dc-6630-46a4-a8f0-58e4b8448dad/2/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/9667a8cd-f464-41eb-a9fc-903cd96cc0a2/2/daz4ed","coverImageWidth":92,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":91,"coverLarge5ImageWidth":164,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":35,"authors":"Javier Zamora"},"51643477":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":518,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Thomas Kosikowski","name":"Thomas Kosikowski"},{"searchTerm":"Johannes Riffelmacher","name":"Johannes Riffelmacher"}],"coverLargeImageWidth":144,"blurb":"Das Gute liegt so nah! Die beiden Weltenbummler und Bestsellerautoren Cozy & Jo verwirklichen ihren Lebenstraum: am Meer zu arbeiten und zu leben. An der Nordseeküste eröffnen sie ihr Restaurant am Meer. Der Weg dorthin gestaltet sich alles andere als geradlinig, denn was mit improvisierten Caterings aus der WG-Küche beginnt, wird über die Jahre zu einem kulinarischen Wirbelsturm, der die zwei Freunde erst durch Küchen auf der ganzen Welt wirbelt, bis sie schließlich in St. Peter-Ording ihr Zuhause finden. Hier entwickeln Cozy & Jo aus den unterwegs gesammelten Erfahrungen und Geschmäckern einzigartige Gerichte, die man unbedingt probieren muss! Das Besondere dabei: Es werden hauptsächlich heimische Zutaten verwendet, während die Ideen und Aromen von ihren Reisen nach Beirut & Tel Aviv, Marokko & Portugal, Mexiko & Peru, Südkorea & Japan kommen. Einfach nachzukochen und mit der Salt & Silver-Geschmacksgarantie!","title":"Salt and Silver am Meer","coverLarge6ImageWidth":280,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"März 2024","ean":"9783710607820","imgUrlsAbsolute":true,"price":3600,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/9fc67f59-fe43-44de-ba11-f42e146bb065/3/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/c42e5d09-a9de-4926-abab-cb22e4e15605/3/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2024-03-18","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/eb7a08c2-cac3-4896-a76e-43e6eb114331/3/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/5b7cdf5b-1d74-47b8-b19b-5a4db866ffe9/3/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":51643477,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/9fc67f59-fe43-44de-ba11-f42e146bb065/3/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/5e286865-933c-475f-800a-2f6472c3de75/3/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/b7d408a2-6ecc-4402-b69a-af6dd07093d1/3/daz4ed","coverImageWidth":112,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":93,"coverLarge5ImageWidth":200,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":6,"authors":"Thomas Kosikowski, Johannes Riffelmacher"},"51678251":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":395,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"","name":""}],"coverLargeImageWidth":110,"blurb":"«So eine Sammlung habe ich mir immer gewünscht. Ich freue mich auf jede Entdeckung! Was für ein herausragendes und sinnstiftendes Buch!»
Maria-Christina Piwowarski
Welches Buch liebt unsere Lieblingsschriftstellerin, welche Autorin hat ihr eigenes Schreiben begleitet, geformt, verändert? Diese Anthologie tut das, was Männer schon immer, vielleicht auch einmal zu oft gemacht haben: literarische Vorbilder feiern. In
Unter Frauen
werden jedoch ausnahmslos Autorinnen zelebriert. Schriftstellerinnen schreiben über Schriftstellerinnen, die prägend für ihr eigenes Werk sind, über Bücher, die wir alle lieben, und über welche, die kaum eine von uns in ihrem Bücherregal stehen hat.
Ein kleiner Kanon von großen Stimmen der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Ein Manifest der weiblichen Solidarität, Bewunderung und Inspiration.
A book of one's
own
.
Mit Beiträgen von Gabriele von Arnim, Simone Buchholz, Ulrike Draesner, Mareike Fallwickl, Yael Inokai, Rasha Khayat, Mirrianne Mahn, Daria Kinga Majewski, Jacinta Nandi, Deniz Ohde, Jovana Reisinger, Ruth-Maria Thomas, Kathrin Weßling und einem Vorwort von Maria-Christina Piwowarski.","title":"Unter Frauen","coverLarge6ImageWidth":213,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"Mai 2024","ean":"9783498006983","imgUrlsAbsolute":true,"price":2400,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/cecfe7f2-a2e2-4d81-b030-1d258b2df763/2/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/7c0fce94-4232-4dc8-8c7a-e521249b25b2/1/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2024-05-14","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/44265a32-76ed-4663-a0e7-538a2bc7f911/2/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/2f37872b-6d5d-4def-8a61-c29f13074f7c/2/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":51678251,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/cecfe7f2-a2e2-4d81-b030-1d258b2df763/2/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/015ef80d-050f-470c-9b0b-a943db3ffcc9/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/f8639a64-3ab8-4578-abfd-a5094c590285/2/daz4ed","coverImageWidth":85,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":0,"coverLarge5ImageWidth":152,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":0,"authors":""},"51713950":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":480,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Natalie Thomson","name":"Natalie Thomson"}],"coverLargeImageWidth":120,"blurb":"Das Auge isst mit - Süße und herzhafte Board-Inspirationen
Mit einfachen Zutaten zum Wow-Effekt
Was gibt es Schöneres als eine riesige Auswahl an hübsch angerichteten Häppchen und Dips zum beherzten Zugreifen? Natalie Thomson präsentiert in diesem
Kochbuch
ihre besten Ideen für
Food Boards mit Käse, Obst und Gemüse, Fisch und Meerestieren, Fleisch und Wurst und sogar süßen Leckereien
.
Und das Beste: Dafür muss man kein Profi sein. Mit vielen Tipps und Tricks zu Equipment, Technik und den richtigen Mengen zeigt sie, dass jeder mit simplen Zutaten wunderschöne Platten anrichten kann.
Dabei hat sie für alle Esser mitgedacht:
Veganer und Vegetarier
kommen genauso auf ihre Kosten wie
Fleisch- und Fischliebhaber.
- mit einer ausführlichen Anleitung zum Anrichten und Kombinieren
- fünf Kapitel: Käse, Obst & Gemüse, Fisch & Meerestiere, Geflügel, Fleisch & Wurst, Süße Leckereien","title":"Snack Boards","coverLarge6ImageWidth":260,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"April 2024","ean":"9783747205877","imgUrlsAbsolute":true,"price":2400,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/4b99fa33-5f74-4313-a5af-56039634ff31/1/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/db7ce95b-8595-4522-b4a8-533f07ce8b9a/1/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2024-04-18","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/73719b0c-d24d-4e2c-8c1d-8f547a74a0a0/1/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/716c5684-c89e-489d-97b8-50ae2953a104/1/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":51713950,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/4b99fa33-5f74-4313-a5af-56039634ff31/1/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/8d9f01e6-3376-4937-813d-ee440519612a/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/afedf29e-32f4-4405-8c2d-bd8143917f1b/1/daz4ed","coverImageWidth":100,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":90,"coverLarge5ImageWidth":190,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":2,"authors":"Natalie Thomson"},"51714070":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":480,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Alissa Levy","name":"Alissa Levy"}],"coverLargeImageWidth":120,"blurb":"Aufschieberitis ade! Der motivierende Praxisguide, um seine Ziele endlich in Angriff zu nehmen
Der Kühlschrank ist schon wieder leer, die alte Schulfreundin immer noch nicht zurückgerufen, der Zahnarzttermin muss noch ausgemacht und die Garage mal wieder ausgemistet werden. Es gibt so viele kleine Dinge in unserem Alltag, die wir erledigen müssen, aber ständig aufschieben. Die To-Do-Liste wird immer länger, das Chaos im Kopf immer größer. Dieser charmant illustrierte Guide hilft uns mit Impulsen, Affirmationen und Anleitungen, einfach anzufangen und negativen Gedankenschleifen zu beenden. Humorvoll und leichtfüßig geht Alissa Levy alltäglichen Baustellen wie Freizeitstress, Finanzen oder Beziehungen auf den Grund und gibt sofort umsetzbare Tipps für mehr Motivation und Leichtigkeit im Leben.
Selbstorganisation? Kein Problem! Motivation finden, Routinen etablieren und voll durchstarten!
Warum ist die Motivation eigentlich eine so miese Verräterin und genauso schnell wieder verschwunden, wie sie da war? Ist das Chaos wirklich unbezwingbar? Gibt es einen Weg, mit Stress und Niederlagen besser umzugehen? Jedes Kapitel bietet praktische Hilfestellungen, Techniken und Tools, um das Chaos im Kopf zu ordnen. Außerdem helfen Tipps und Tricks dabei, Routinen zu etablieren und nachhaltig beizubehalten. Ausreichend Platz für eigene Notizen geben zudem die Möglichkeit, Gedanken direkt aufzuschreiben. Mit den Impulsen und Übungen im Buch klappt es mit der Motivation, mit dem Erreichen der eigenen Ziele und damit, das lang Aufgeschobene endlich anzugehen. Das handliche Format, die wundervollen Illustrationen und die humorvolle Herangehensweise an das Thema Selbstmanagement machen dieses Buch zum idealen Geschenk. Geeignet zum Inspirierenlassen, als konstanter Begleiter oder zum immer wieder Reinlesen. Lasst uns nicht länger warten - der richtige Zeitpunkt ist genau jetzt!","title":"Heute fange ich an","coverLarge6ImageWidth":260,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"Januar 2024","ean":"9783957287717","imgUrlsAbsolute":true,"price":1600,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/5fab7e65-ce23-463c-a60f-5a0e2bfbfa2d/1/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/020999ec-c510-4353-ba5a-fe409799160e/1/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2024-01-11","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/17e236fc-9e45-4893-90a9-ca9b74c6491f/1/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/349b5638-0c3e-4984-87c6-f0348b799c28/1/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":51714070,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/5fab7e65-ce23-463c-a60f-5a0e2bfbfa2d/1/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/10d2f34b-3861-46c3-8097-9161a46235c2/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/da8ff177-2730-4d6e-b0cf-a6f4dc20fb60/1/daz4ed","coverImageWidth":100,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":80,"coverLarge5ImageWidth":190,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":1,"authors":"Alissa Levy"},"51719208":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":422,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Léonie D'Aunet","name":"Léonie D'Aunet"}],"coverLargeImageWidth":117,"blurb":"1839 verspricht die gerade einmal 19-jährige Léonie d'Aunet bei einem Salongespräch in Paris, ihren nicht anwesenden Verlobten, den Maler François-Auguste Biard, von der Teilnahme an einer Forschungsreise in die Arktis zu überzeugen. Ihre Bedingung: Sie kommt mit, als einzige Frau unter der sonst männlichen Besatzung. Die Reise führt sie auf dem Land- und Seeweg von Paris an die norwegische Küste und weiter nach Spitzbergen, wo sie sich bitterster Kälte und größter Gefahr aussetzt, um Zauber und Schrecken des ewigen Eises zu erleben.
Ihre Eindrücke von der Arktis und den verschiedenen Etappen wie Amsterdam, Hamburg oder Lappland hält d'Aunet pointiert und voller Esprit in Notizen und Briefen fest. Erst über zehn Jahre später, nach einer verhängnisvollen Affäre mit Victor Hugo, für die sie mit einer Haftstrafe bezahlen muss, entsteht daraus dieser außergewöhnliche Reisebericht.","title":"Reise einer Frau in die Arktis","coverLarge6ImageWidth":228,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"März 2024","ean":"9783866486874","imgUrlsAbsolute":true,"price":3400,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/ca6f6d05-99b5-4e9f-8d67-8b0317f17af1/1/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/c50e65fb-693e-479b-823c-030ff5c48379/1/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2024-03-12","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/bc68c85f-e3cf-4051-b07c-cf0ea0a833c0/1/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/570533ea-4b59-4e31-ae02-6cc271e17b5b/1/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":51719208,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/ca6f6d05-99b5-4e9f-8d67-8b0317f17af1/1/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/db9f5b04-3346-4f6f-9709-9c1cf9f4b98f/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/631647ed-71ac-4fc2-8604-610cd2068e7b/1/daz4ed","coverImageWidth":91,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":0,"coverLarge5ImageWidth":163,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":0,"authors":"Léonie D'Aunet"},"51792649":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":405,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"John Niven","name":"John Niven"}],"coverLargeImageWidth":113,"blurb":"Wie konnte es so weit kommen? John Niven versucht den Selbstmord seines Bruders zu ergründen - eine literarische Spurensuche, die einem den Atem nimmt\n
\n
\n John Nivens persönliche literarische Memoiren erzählen die Geschichte der Brüder Gary und John. Während John sich aus der schottischen Provinz herausarbeitet und eine akademische Laufbahn einschlägt, in Bands spielt, einen gutdotierten Job bei einer angesagten Plattenfirma findet und dann erfolgreicher Romanautor wird, driftet Gary nach dem Abbruch der Schule zusehends ab, verliert den Halt, wird drogenabhängig und begeht 2010 im Alter von zweiundvierzig Jahren Selbstmord. Fortan lebt John mit der quälenden Frage, warum er seinem Bruder nicht hat helfen können, warum er ihn nicht retten konnte und wie es letztlich zu der Tragödie kam. Er begibt sich auf Spurensuche, zeichnet die Lebenswege der beiden so ungleichen Brüder nach, die einst von der gleichen Startposition aus ins Leben sprangen. Heraus kommt eine eindrucksvolle, herzergreifende, sehr ehrliche Lebensbeichte und Liebeserklärung an das Leben und einen Bruder, der diesem Leben nicht gewachsen war.","title":"O Brother","coverLarge6ImageWidth":219,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"März 2024","ean":"9783442762484","imgUrlsAbsolute":true,"price":2400,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/88a273ec-34e3-4fe0-b342-7a4cfc2326e9/1/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/66d5b299-dea3-47a7-b8e5-3a1e7552afb5/1/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2024-03-13","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/30e70a67-0692-45ef-8c19-4a9f2d8f9731/1/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/167e0087-4b30-417c-aa16-c3b21fd1e06a/1/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":51792649,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/88a273ec-34e3-4fe0-b342-7a4cfc2326e9/1/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/12f2a85c-0a97-4ef0-9aca-c4eeed5cd2b9/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/57922856-d16d-47c4-80ab-3bc24bb57fbf/1/daz4ed","coverImageWidth":88,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":0,"coverLarge5ImageWidth":156,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":0,"authors":"John Niven"},"51879278":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":480,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Agnes Prus","name":"Agnes Prus"}],"coverLargeImageWidth":120,"blurb":"Die heißen Sommer, die früher dem Süden vorbehalten waren, fühlen sich seit einigen Jahren auch bei uns zu Hause. Flirrende Hitze, Sonnenstunden satt und warme Nächte wecken die Lust auf knackige Salate und prickelnde Getränke unterm Sonnenschirm, auf aromatisches Gemüse vom Grill und leichte Snacks für zwischendurch. Alles, was im Handumdrehen fertig gegart ist, nicht lange im Ofen schmoren oder auf dem Herd köcheln muss, ist willkommen - vegetarische und vegane Mahlzeiten, die angenehm sättigen, ohne träge zu machen.
Agnes Prus und Yelda Yilmaz schauen weit über den Tellerrand hinaus und lassen sich von den Küchen sonnenverwöhnter Länder inspirieren, denn dort weiß man, welche Zutaten und Gerichte im Hochsommer eine Wohltat sind. Dieses Kochbuch feiert die saisonale Pracht und liefert die besten Rezepte für heiße Zeiten.","title":"Hitzefrei","coverLarge6ImageWidth":260,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"Mai 2024","ean":"9783832169466","imgUrlsAbsolute":true,"price":2800,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/f72a562a-6e02-42e1-a988-d7ac71d136bd/1/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/d98590c4-3f3b-4c37-9465-a959e03d9338/1/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2024-05-15","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/fdcbe2e2-52c2-4486-ad99-3245e355e0ae/1/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/fff7e1a9-7bf7-4d5e-84aa-d7e2bfa8edc1/1/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":51879278,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/f72a562a-6e02-42e1-a988-d7ac71d136bd/1/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/a02e456a-f7ca-4d04-a7c4-b1e12b7b2eeb/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/8df74bb5-5d6c-4409-b147-50a806ab8057/1/daz4ed","coverImageWidth":100,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":100,"coverLarge5ImageWidth":190,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":6,"authors":"Agnes Prus"},"51884976":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":480,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Carlo Cao","name":"Carlo Cao"}],"coverLargeImageWidth":133,"blurb":"Mit 12 Jahren hat Carlo Cao das erste Mal den Kochlöffel geschwungen - und darin sein Glück gefunden: »Kochen ist mein Leben!« Heute ist er ein veganer Koch, der mit Liebe und Leidenschaft am Herd steht. Inspiriert von der italienischen Küche, hat Carlo Cao eine vollmundige Pflanzenküche voller Genuss und Geschmack entwickelt. Hier präsentiert Carlo Cao seine über die Jahre verfeinerten Lieblingsrezepte, einige einfach, andere aufwendiger. Aufgetischt werden beispielsweise ein Grapefruitsalat mit Haselnuss-Balsamico-Dressing, eine Linsen-Walnuss-Bolognese mit Rosmarin-Béchamel oder Hirse-Pfannkuchen mit Kräutern und Erbsen. Oder ein fantastischer Zitronenkuchen mit Mohn. Dieses vegane Kochbuch bietet eine Fülle an Rezepten für Pfanne, Topf, Fritteuse und Ofen, an Kreationen für den Frühstücks- und Brunchtisch sowie das Salat- und Dessertbüffet. Eine pflanzenbasierte Küche, die aus dem Vollen schöpft.","title":"Genussvoll. Geschmackvoll. Vegan.","coverLarge6ImageWidth":259,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"Januar 2024","ean":"9783039022137","imgUrlsAbsolute":true,"price":3600,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/53857ac1-b5ba-474a-8258-08545f7617aa/2/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/cd65f0b3-b460-4286-9721-5685a2dea1b2/2/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2024-01-15","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/db8756a9-efd6-465e-8aee-8010c883886f/2/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/c25d0b51-c772-402e-9565-d807ade175bf/2/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":51884976,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/53857ac1-b5ba-474a-8258-08545f7617aa/2/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/de30bbce-fd32-4c35-bf9b-faec519ab581/2/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/3bb37e15-4847-4e8c-8405-1c17dffd4c86/2/daz4ed","coverImageWidth":104,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":0,"coverLarge5ImageWidth":185,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":0,"authors":"Carlo Cao"},"52069133":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":424,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Gabriele von Arnim","name":"Gabriele von Arnim"}],"coverLargeImageWidth":118,"blurb":"»Es gehört zum Wesen der Hoffnung, dass sie enttäuscht werden kann, sonst wäre sie ja Zuversicht«, schrieb Ernst Bloch. Aber wie bleiben oder werden wir zuversichtlich in diesen fragilen Zeiten? Mit Neugier und Herzglut macht Gabriele von Arnim sich auf die Suche. Denn sie ist überzeugt davon, dass wir Zuversicht brauchen, weil sonst Chaos und Stillstand zugleich herrschen würden. Die Kunst der Zuversicht, sagt sie, kann, nein muss man üben. Wie das gelingt, verrät Gabriele von Arnim ihren Enkeln und uns allen in diesem zuversichtlichen Buch.","title":"Liebe Enkel oder Die Kunst der Zuversicht","coverLarge6ImageWidth":229,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"März 2024","ean":"9783910372252","imgUrlsAbsolute":true,"price":1800,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/26bc40b9-39c7-41d8-a8b1-288ad2a22ff0/1/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/e4c1abcc-901a-476c-9ae0-8ae0cf4dff51/1/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2024-03-18","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/2190f445-838f-46da-b3c3-f3824fbc7151/1/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/3c1522a0-804e-4334-bfc7-3cfa5ee60167/1/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":52069133,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/26bc40b9-39c7-41d8-a8b1-288ad2a22ff0/1/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/58dc3dec-149a-426d-a691-248937cc65ee/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/535b216e-dba7-4c06-b320-0573a417c070/1/daz4ed","coverImageWidth":92,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":0,"coverLarge5ImageWidth":164,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":0,"authors":"Gabriele von Arnim"},"52546694":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":518,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Theresa Baumgärtner","name":"Theresa Baumgärtner"}],"coverLargeImageWidth":144,"blurb":"Verträumte Dörfer, gemütliche Steinhäuser und knisternde Kaminfeuer: Für Bestsellerautorin Theresa Baumgärtner ist der Winter die richtige Zeit, um dorthin zu reisen, wo sich England von seiner stillen, romantischen Seite zeigt - in die britischen Cotswolds und in die berühmte Universitätsstadt Oxford.
Inspiriert von den Eindrücken ihrer Winterreise, dreht sich in ihrem neuen Buch alles um "Velvet", den elegant schimmernden Samtstoff, mit dem es sich so wunderbar für die Winterzeit dekorieren lässt.
Mit vielen neuen Rezeptideen für samtige Suppen, wärmende Gemüsegerichte und einen köstlichen Red Velvet Cake kehrt Theresa in ihr Hazelnut House nach Luxemburg zurück und lädt uns ein, einen bezaubernden Velvet Winter zu erleben.","title":"Velvet Winter","coverLarge6ImageWidth":280,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"September 2024","ean":"9783710608063","imgUrlsAbsolute":true,"price":3600,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/8c1090ea-bb45-4a83-9510-d4fa598808cf/3/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/be530fc4-2069-4668-b9c7-c65acb8d2930/3/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2024-09-23","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/663168e2-adf0-455d-9544-02c34e4b42e7/3/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/2f4ff865-8973-45ef-a71d-1c60fe00d158/3/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":52546694,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/8c1090ea-bb45-4a83-9510-d4fa598808cf/3/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/990031a6-20b5-4868-b33b-3408f05a59ed/3/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/8ae9892f-c749-4088-bb7a-ffe4ae1fdd8c/3/daz4ed","coverImageWidth":112,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":87,"coverLarge5ImageWidth":200,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":6,"authors":"Theresa Baumgärtner"},"52645722":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":409,"productTypeDisplayName":"Taschenbuch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Volker Weidermann","name":"Volker Weidermann"}],"coverLargeImageWidth":114,"blurb":"Volker Weidermann erzählt das Leben des Literaturnobelpreisträgers ganz neu - als Geschichte einer großen Liebe. - SPIEGEL-Bestseller\r\n
\r\n
\r\n Das Meer war für Thomas Mann sein Leben lang der Ort der Sehnsucht und des verheißungsvollen Sogs in die Tiefe. Deutsche Romantik und Todessehnsucht - und Ort der Befreiung von den Konventionen, den politischen, literarischen, erotischen Zwängen des bürgerlichen Lebens. Ort der Freiheit und des wahren Ich.\r\n
\n
\n Vielleicht beginnt alles an der Universität in England. Da sitzt er beim Lunch inmitten von Kommilitonen, die ihren Stammbaum Generation um Generation herunterbeten können. Und er? Weiß nicht einmal genau, wo seine Großmutter aufgewachsen ist. Tash Aw macht sich auf die Suche, und was er findet, ist nichts weniger als der Kontinent, den er in sich trägt. Von einer Taxifahrt durch das heutige Bangkok über die Besuche bei Kentucky Fried Chicken im Kuala Lumpur seiner Kindheit bis zu den gefährlichen Bootsüberfahrten von China nach Malaysia, die seine Großväter in den Zwanzigerjahren antraten. Aw verwebt die Geschichten seiner Vorfahren mit seinen eigenen Erfahrungen, malt Bilder von ländlichen Dörfern und Nachtclubs in Megacitys. Er zeigt die schwindelerregende Vielfalt von Sprachen, Dialekten und Slangs und zeichnet damit das komplexe und lebendige Porträt Asiens.","title":"Fremde am Pier","coverLarge6ImageWidth":218,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"September 2024","ean":"9783630877044","imgUrlsAbsolute":true,"price":2200,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/a5cbfa17-e397-4303-ae72-ac57095e765b/1/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/57d1d6cf-17a2-48f2-83c9-d01bbe4be6e0/1/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2024-09-11","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/b88e6ab4-8bf6-444a-ad08-92d9b2501e0a/1/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/a7103447-3309-4ac9-8da3-8ff88c9b82a4/1/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":52645827,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/a5cbfa17-e397-4303-ae72-ac57095e765b/1/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/3ccedf31-42d2-4e3d-84aa-837040a1bc60/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/09ab9835-8645-4516-a721-adac11acab20/1/daz4ed","coverImageWidth":87,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":0,"coverLarge5ImageWidth":156,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":0,"authors":"Tash Aw"},"52654343":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":420,"productTypeDisplayName":"Taschenbuch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Tanja Bogusz","name":"Tanja Bogusz"}],"coverLargeImageWidth":117,"blurb":"Eine Großmutter, die Damenringkämpferin auf dem Kiez ist. Eine Mutter, die im
Hotel Luxor
als Barfrau arbeitet. Damit könnte der Weg der kleinen Tanja - des Mädchens mit dem Heiermann - vorgezeichnet sein. Doch ihre Lebensgeschichte bewegt sich jenseits der üblichen St.-Pauli-Klischees. Lebendig, poetisch und mit großer Intensität erzählt Tanja Bogusz vom Aufwachsen auf dem Kiez, von ihrer Oma Klasina und ihrer Mutter Barbara, von Aufstieg und Stigma, Zusammenhalt und Flexibilität, Pragmatismus und unstillbarer Neugier, die sie schließlich in die Wissenschaft führten. Eine inspirierende und anrührende Lektüre!","title":"Das Mädchen mit dem Heiermann","coverLarge6ImageWidth":227,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"Juli 2024","ean":"9783499015403","imgUrlsAbsolute":true,"price":1800,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/412497c6-22fe-4aea-906b-63a5aee93c77/2/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"TASCHENBUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/ca0c20b0-f2e3-4583-8f7b-b52945f4d9a4/2/daz4ed","binder":"kartoniert","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2024-07-16","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/afc752b5-aa4b-4033-8f2f-57457d918afe/2/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/9cf9bfdf-d931-4149-8037-4a48972b9b1f/2/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":52654343,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/412497c6-22fe-4aea-906b-63a5aee93c77/2/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/b101f6c6-6d9b-4894-9b1d-115a4d3b3aa3/2/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/9ad1054b-b7f8-4d4d-9bf1-7bb915476fac/2/daz4ed","coverImageWidth":91,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":0,"coverLarge5ImageWidth":162,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":0,"authors":"Tanja Bogusz"},"52687503":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":409,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Anuschka Roshani","name":"Anuschka Roshani"}],"coverLargeImageWidth":114,"blurb":"Eine literarische Detektivgeschichte | Brachte er Erhörte Gebete je zu Ende - und liegt das Manuskript, wie die Legende sagt, in irgendeinem Schließfach?
In Truboy begibt sich Anuschka Roshani auf detektivische Spurensuche. Sie trifft Weggefährten und Kumpane Truman Capotes - darunter die Letzten, die den Schriftsteller lebend sahen. Wie seine Fast-Adoptivtochter; den bekanntesten Lektor aller Zeiten; seinen Anwalt; seinen Intimus; seinen letzten Interviewer; seinen Freund; seinen Tanzpartner im Studio 54.
Von ihnen erfährt sie nie gehörten Klatsch und jede Menge Kuriosa, prallbunte Stories, die allesamt eine Existenz bezeugen, die larger than life erscheint. Dann am Ende ihrer Reise erfüllt sich sogar ihr Stoßgebet: Anuschka Roshani spürt ein Fragment von Capotes verschollenem Roman auf.
Truboy ist ein Roadmovie zum Lesen, eine Neuentdeckung des weltberühmten Schriftstellers und selbst für jene ein Vergnügen, denen der Name Capote bisher wenig sagt.","title":"Truboy","coverLarge6ImageWidth":221,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"August 2024","ean":"9783036950532","imgUrlsAbsolute":true,"price":2500,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/656e94f0-452c-4dc0-b1a3-31fe2daeb1f8/2/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/4719a1c9-f3fb-4826-807f-05e3f4ed5160/2/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2024-08-16","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/cce03657-d9da-4ed9-9ac2-438fcfa51032/2/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/8176234a-d586-4aed-a09d-4c7239174771/2/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":52687503,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/656e94f0-452c-4dc0-b1a3-31fe2daeb1f8/2/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/5a23a946-cca4-4069-8663-561d8fa5577e/2/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/cd45bd04-97ae-424e-b114-565406394b87/2/daz4ed","coverImageWidth":88,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":73,"coverLarge5ImageWidth":158,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":3,"authors":"Anuschka Roshani"},"52697427":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":416,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Chris Gust","name":"Chris Gust"}],"coverLargeImageWidth":116,"blurb":"In unserer leistungsorientierten, schnelllebigen und dauerinformierten Gesellschaft verlieren immer mehr Menschen die natürliche Verbindung zu sich selbst und überfordern sich häufig, ohne dies zu bemerken oder zu hinterfragen. Oft sind Mental Load, ein unerfüllbar hoher Perfektionismus, oder die Angst, nicht zu genügen oder zu versagen, Resultate der gefühlten oder tatsächlichen Ansprüche, die wir an uns selbst stellen. Die mentale Überlastung, die damit einhergeht, nehmen wir häufig gar nicht mehr wahr und merken nicht, wie wir schleichend immer erschöpfter und so sehr unter Druck gesetzt werden, dass die Seele irgendwann um Hilfe schreit.
Dieses Buch ist ein liebevoller Guide zu uns selbst, um wieder in unsere ureigene Balance zu finden. Ein 6-Wochen-Programm voller Inspirationen, Reflexionen und konkreter Übungen, die dabei helfen, Belastendes zu akzeptieren und schließlich loszulassen, ohne uns zu überfordern. Eine Einladung, das Leben wieder mit jeder Faser zu genießen, mit uns selbst ins Reine zu kommen und den vielfältigen Herausforderungen des Lebens, wie auch immer sie aussehen mögen, gelassener zu begegnen.","title":"Feel to Heal","coverLarge6ImageWidth":225,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"September 2024","ean":"9783747406373","imgUrlsAbsolute":true,"price":1800,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/95a35d90-c32a-4115-b961-38212aeb078d/2/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/7bec3918-3b0e-43fa-b4dd-81b664acf278/2/daz4ed","binder":"kartoniert","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2024-09-20","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/fc8b8fd2-f115-4143-a8ab-407dd84df96a/2/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/43e891e5-3c1d-416c-9f1b-df6536abb88f/2/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":52697427,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/95a35d90-c32a-4115-b961-38212aeb078d/2/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/81d8c8f8-e18c-42ec-838f-712817ac9a71/2/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/34775d0d-74d6-48dc-a2c3-3804ed2e79a9/2/daz4ed","coverImageWidth":90,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":0,"coverLarge5ImageWidth":161,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":0,"authors":"Chris Gust"},"52703717":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":462,"productTypeDisplayName":"Taschenbuch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Dorothee Röhrig","name":"Dorothee Röhrig"}],"coverLargeImageWidth":120,"blurb":"»Eine faszinierende Mischung aus Zeit- und Familiengeschichte« Christine Westermann\r\n \r\n \r\n \r\n Der eindringliche Blick auf eine Familie, die deutsche Geschichte schrieb: Bonhoeffer-Dohnanyi\r\n
\r\n \r\n Als Dorothee Röhrig auf ein altes Foto ihrer Mutter stößt, setzt sich ein Gedankenkarussell in Bewegung. Was weiß sie über diese Frau, die 18 war, als ihr Vater Hans von Dohnanyi hingerichtet wurde? Die Frau, die nach dem Krieg versuchte, ihre traumatisierte Mutter Christine in das Familienleben einzubetten - so wie die Autorin später selbst für ihre von Verlusten gezeichnete Mutter da war. Mit großer emotionaler Ehrlichkeit erzählt Dorothee Röhrig vom widersprüchlichen Verhältnis zu ihrer Mutter und der Rolle der Frauen in einer außergewöhnlichen Familie. Ein Nachdenken über die Ambivalenz der Gefühle und darüber, was es heißt, Teil einer Familie zu sein, die jedem Einzelnen viel abverlangt.","title":"'Du wirst noch an mich denken'","coverLarge6ImageWidth":249,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"Oktober 2024","ean":"9783423254557","imgUrlsAbsolute":true,"price":1300,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/2e1c2766-b905-4e8a-974d-6827a645f2ba/1/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"TASCHENBUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/2ae91c7b-8832-420b-bdec-679917fcb4d9/1/daz4ed","binder":"kartoniert","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2024-10-17","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/21916a23-a466-4376-b232-b543de01cfca/1/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/0fa9ed74-5554-47b9-aa40-3dfdbf8e1044/1/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":52703717,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/2e1c2766-b905-4e8a-974d-6827a645f2ba/1/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/4ee97620-bb8c-4732-9053-a9b8aecc0473/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/4cee2eee-25b5-4a04-93bb-8f3b45af7daf/1/daz4ed","coverImageWidth":100,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":0,"coverLarge5ImageWidth":178,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":0,"authors":"Dorothee Röhrig"},"52703924":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":392,"productTypeDisplayName":"Taschenbuch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Kerstin Holzer","name":"Kerstin Holzer"}],"coverLargeImageWidth":109,"blurb":"»Herzzerreißend schön zu lesen!«Elke Heidenreich
Monika Mann, Tochter von Thomas Mann, stand immer im Schatten ihrer schillernden Geschwister und galt als fauler, untalentierter Sonderling, traumatisiert von einem schweren Schiffsunglück im Zweiten Weltkrieg. Haltlos irrte sie durch ihr Leben, bis sie in den 50ern den Sehnsuchtsort Capri für sich entdeckte - dort erfuhr sie in der innigen Beziehung zu Antonio Spadaro, Sohn einer Fischerfamilie, die Geborgenheit, die ihr die Familie zeitlebens verwehrte.
Gestützt auf bislang unveröffentlichte Briefe, erzählt Kerstin Holzer erstmals von Monika Manns wohl glücklichsten Jahren, von der Selbstfindung einer Missachteten, ihrer Anerkennung als Feuilletonistin, vom großen Mutter-Tochter-Drama und der heilenden Kraft der Liebe.","title":"Monascella","coverLarge6ImageWidth":212,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"November 2024","ean":"9783423352406","imgUrlsAbsolute":true,"price":1300,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/a43a3f24-2fba-4aa0-81b1-74fae32e25c3/1/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"TASCHENBUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/86846b58-587f-47fd-a947-79af4c71597f/1/daz4ed","binder":"kartoniert","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2024-11-14","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/1d880038-520f-4be5-93a5-56b8ed438393/1/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/91faf453-d9f4-4a40-99c7-bc3e65bc90a1/1/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":52703924,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/a43a3f24-2fba-4aa0-81b1-74fae32e25c3/1/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/4a51a472-b0b9-4eae-aebc-e92acd7ab237/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/8eef80ec-d494-4ffd-93d7-f970a860c70c/1/daz4ed","coverImageWidth":85,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":0,"coverLarge5ImageWidth":151,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":0,"authors":"Kerstin Holzer"},"52746033":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":480,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Rachel De Thample","name":"Rachel De Thample"}],"coverLargeImageWidth":120,"blurb":"Die Tage sind kurz und kühl, das Energielevel ist niedrig und Abgeschlagenheit und Erschöpfung begleiten uns öfter durch die kalte Jahreszeit, als wir uns wünschen. Eine ausgewogene Ernährung ist dabei eine der Schrauben, an denen wir drehen können. Dieses Buch zeigt uns auf eine stille und ästhetische Weise, wie wir uns für miese Tage winterfest machen und uns mit den richtigen Zutaten und Nährstoffen gegen den nächsten Schnupfen wappnen können.
>Winterfest< liefert reichlich Inspiration und Ideen für mehr Wohlbefinden, regt an zum Innehalten, Entspannen - und Überdenken der bisherigen Ernährungsgewohnheiten. Rachel de Thample teilt ihre umfassende Expertise, schreibt über Kräuter und Gewürze, die das Immunsystem stärken, und gibt Tipps zu Wintergemüse und Fermenten, die uns gesund halten. Ihre modernen Rezepte laden zum sofortigen Nachkochen ein - die stärkende Gemüsebrühe für einen gesunden Darm ebenso wie Blumenkohl-Lasagne, Orangen-Dattel-Kuchen und Cranberry-Kombucha. Wellness für die Sinne!","title":"Winterfest","coverLarge6ImageWidth":260,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"Oktober 2024","ean":"9783832169497","imgUrlsAbsolute":true,"price":2900,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/fc63f101-6a0d-491b-821f-1a54dd73ca4e/1/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/98410420-ac25-4f05-a0ea-a5d4174cc878/1/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2024-10-14","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/41c3d108-12db-4db5-9a15-651974f7e301/1/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/cf7acc9d-15e4-4653-82fa-9ee008626ad3/1/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":52746033,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/fc63f101-6a0d-491b-821f-1a54dd73ca4e/1/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/d5c050d1-7a40-4653-ab24-cce753dec5e1/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/f4818af9-1666-4e29-8a3e-98b01b8079e0/1/daz4ed","coverImageWidth":100,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":0,"coverLarge5ImageWidth":187,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":0,"authors":"Rachel De Thample"},"52820423":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":427,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":80,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Leaping Hare Press","name":"Leaping Hare Press"}],"coverLargeImageWidth":119,"blurb":"Achtsamkeit, Selbstliebe und ganzheitliche Gesundheit erleben: Dieser liebevoll illustrierte Selfcare-Almanach bringt Herz, Geist, Körper und Seele in Einklang. Er führt Monat für Monat durchs Jahr und bietet Affirmationen, Aktivitäten und bestärkende Rituale, die auf den Rhythmus der Natur abgestimmt sind. Meditative Übungen helfen, die Welt sowie ihre Düfte und Klänge bewusst wahrzunehmen. So lassen sich das ganze Jahr über positive spirituelle Gewohnheiten in Verbindung mit dem saisonalen Wandel der Natur entwickeln.","title":"Mein Jahr voller Selfcare","coverLarge6ImageWidth":231,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GRAY","displayPublicationDate":"Oktober 2024","ean":"9783957288264","imgUrlsAbsolute":true,"price":2800,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/600d2d1c-a1d8-47f1-ac09-04397dbef83c/1/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/2db2de40-52f3-4973-88cd-023528ae01b3/1/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2024-10-17","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/1c71cc9b-d2da-45ca-8d20-5f957e2ad81f/1/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Vorbestellbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/6f8afc48-1d71-4b9f-b5a9-4e0ddd0b71d0/1/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":52820423,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/600d2d1c-a1d8-47f1-ac09-04397dbef83c/1/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/fcd63698-dbb9-44e1-bf80-6a93e562f346/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/dfa15254-2774-4ad6-86e7-723925fcea11/1/daz4ed","coverImageWidth":92,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":0,"coverLarge5ImageWidth":165,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":0,"authors":"Leaping Hare Press"},"53066368":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":403,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Adwin de Kluyver","name":"Adwin de Kluyver"}],"coverLargeImageWidth":112,"blurb":"Als Adwin de Kluyver auf die Geschichte des (leidenschaftlich) gescheiterten japanischen Antarktisfahrers Nobu Shirase stieß, erwachten seine Liebe zu den Antihelden der südpolaren Entdeckungshistorie wie auch sein Wunsch, selbst seinen Fuß auf den eisigen Kontinent zu setzen. In »Niemandsland« schildert er seine abenteuerliche Fahrt an Bord des Dreimasters Europa und schüttet zugleich in einer Zeitreise durch die Jahrhunderte ein Füllhorn von anrührenden, spannenden und oft komischen Antarktis-Erzählungen aus: Wir lauschen mit ihm den Mythen der Maori, treffen den mürrischen Biologen Johann Reinhold Forster, einen Begleiter James Cooks, Jennie Darlington, eine der ersten zwei Frauen auf dem südlichen Eis, und betrachten Antarktika aus völlig neuen Perspektiven, inklusive derjenigen eines Astronauten, der sie aus dem Weltraum fotografiert.","title":"Niemandsland","coverLarge6ImageWidth":218,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"Oktober 2024","ean":"9783866487093","imgUrlsAbsolute":true,"price":3600,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/f8b7f8d4-dded-40da-9dcd-fab48f774340/1/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/6a11b30e-14b0-485a-afe1-3ae4c6159195/1/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2024-10-11","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/d2df3ba1-7d21-4133-869e-25c041784a5b/1/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/f7bd132c-6bc7-41d9-8169-7c22967db3f3/1/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":53066368,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/f8b7f8d4-dded-40da-9dcd-fab48f774340/1/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/5df61659-a510-465c-9f86-6412056613f6/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/af997604-a68a-41cb-803a-1100ef2a5892/1/daz4ed","coverImageWidth":87,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":0,"coverLarge5ImageWidth":155,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":0,"authors":"Adwin de Kluyver"},"54029112":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":397,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Silke Maier-Witt","name":"Silke Maier-Witt"}],"coverLargeImageWidth":110,"blurb":"Schonungslos, ehrlich, voller Reue - die ehemalige RAF-Terroristin Silke Maier-Witt erzählt ihr Leben\r\nDie RAF ist ein deutsches Trauma. Viele Verbrechen der Roten Armee Fraktion aus den 70er- bis 90er-Jahren sind bis heute unaufgeklärt, noch immer ranken sich Mythen um die Mitglieder, die die Bundesrepublik terrorisierten. Silke Maier-Witt gibt in diesem Buch einzigartige Einblicke in das Innere der Gruppe.\r\nAm 7. April 1977 - dem Tag des Mordes an Siegfried Buback - schloss Silke Maier-Witt sich der RAF an und tauchte unter. Fortan war sie eine der meistgesuchten Terroristinnen der Bundesrepublik. Während des 'Deutschen Herbstes' spähte sie die Fahrtstrecke von Hanns Martin Schleyer aus, leistete logistische Hilfe und gehörte dem innersten Kreis der RAF an, der in Köln den Arbeitgeberpräsidenten entführte und dessen vier Begleiter tötete. Nach einem Banküberfall der RAF, bei dem eine Unbeteiligte erschossen wurde, übte sie Kritik - und stieg aus der Terrorgruppe aus. Mithilfe der Staatssicherheit tauchte sie in der DDR unter und begann ein neues, bürgerliches Leben - das mit ihrer Verhaftung nach dem Fall der Mauer ein jähes Ende fand.
<\/strong>\r\nIn ihrem Buch blickt Silke Maier-Witt auf ihr Leben zurück - von der Kindheit in Hamburg über ihre Zeit in der RAF, ihrem Leben mit neuer Identität in der DDR, die Haft bis hin zu ihrem Neustart als ausgebildete Friedensfachkraft. Vor allem aber ergründet sie, wie es dazu kam, dass sie sich als junge Frau der Roten Armee Fraktion anschloss, und warum sie das Töten als Mittel zum Erreichen der RAF-Ziele hinnahm. ","title":"Ich dachte, bis dahin bin ich tot","coverLarge6ImageWidth":215,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"Februar 2025","ean":"9783462006902","imgUrlsAbsolute":true,"price":2600,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/67fdcbd6-8291-4351-9965-1f51081416b5/1/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/1f4eb4a7-0011-4082-90b1-67860ba587b8/1/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2025-02-13","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/f924314c-8c09-4a51-b977-24e5b3f5ca9b/1/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/337573ad-10b4-44ba-be35-136863f9d45f/1/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":54029112,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/67fdcbd6-8291-4351-9965-1f51081416b5/1/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/bc4678d1-14a1-49e1-8fe9-5107357168b9/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/a50e1b35-5863-4b0a-914a-dcb9630b5505/1/daz4ed","coverImageWidth":86,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":0,"coverLarge5ImageWidth":153,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":0,"authors":"Silke Maier-Witt"},"54203981":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":466,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Sue Fengler","name":"Sue Fengler"}],"coverLargeImageWidth":130,"blurb":"Das erste Buch für alle in den 30ern, die zwischen Familie, Freunden und Job kaum noch Luft bekommen. Leicht umsetzbare Tipps für mehr Leichtigkeit und weniger Mental-Load von der bekannten Stressmanagement-Trainerin und Kolumnistin Sue Fengler","title":"Less Stress In Your 30s","coverLarge6ImageWidth":252,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"Februar 2025","ean":"9783833894626","imgUrlsAbsolute":true,"price":1899,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/63626488-5d10-4628-a054-1c2aa43113c3/2/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/6a274115-2303-4894-8cdf-d9288f604192/2/daz4ed","binder":"kartoniert","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2025-02-06","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/8fc9b575-6ef4-443d-a4bf-31163e895071/2/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/f3462fde-e4f9-4b08-971b-48cbf687800a/2/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":54203981,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/63626488-5d10-4628-a054-1c2aa43113c3/2/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/1ae82850-7354-4f9a-91bc-ecf646dabcc6/2/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/9e480ed6-2a54-403a-b876-6656a9d0069a/2/daz4ed","coverImageWidth":101,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":100,"coverLarge5ImageWidth":180,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":1,"authors":"Sue Fengler"}},"affiliateEmployees":{"203802":{"employeeName":"Frank Menden","employeeRecommendationPageUrlPath":"/shop/tipps/203802/frank_menden.html","active":true,"employeeId":203802},"203845":{"employeeName":"Simone Finkenwirth","employeeRecommendationPageUrlPath":"/shop/tipps/203845/simone_finkenwirth.html","active":true,"employeeId":203845},"203888":{"employeeName":"Annerose Beurich","employeeRecommendationPageUrlPath":"/shop/tipps/203888/annerose_beurich.html","active":true,"employeeId":203888},"203931":{"employeeName":"Katja Schneider","employeeRecommendationPageUrlPath":"/shop/tipps/203931/katja_schneider.html","active":true,"employeeId":203931},"205608":{"employeeName":"Sarah O'Connor","employeeRecommendationPageUrlPath":"/shop/tipps/205608/sarah_o_connor.html","active":true,"employeeId":205608},"212316":{"employeeName":"Anneros Beurich","employeeRecommendationPageUrlPath":"/shop/tipps/212316/anneros_beurich.html","active":true,"employeeId":212316}}},"title":"Sachbücher","modules":[{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2025-03-10 10:55:08","moduleId":392241,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Silke Maier-Witt war in den späten 1970ern, dem „Deutschen Herbst“, eine der meistgesuchten Terroristinnen der BRD. Was bringt jemand aus dem bürgerlichen Milieu dazu, sich einer terrotristischen Vereinigung anzuschliessen und ein Leben im Untergrund zu führen? Und wie kann man damit leben?
Silke Maier-Witts Autobiographie ist keine Rechtfertigung ihrer Taten, es ist eine wahrhaftige Selbstbefragung und - erforschung. Sie schildert ihr Leben in Etappen, ihre Kindheit, die Jugend, die zunehmende Politisierung, die Zeit in der RAF, der Ausstieg und das Leben in der DDR, die Entdeckung und Verhaftung, den Prozess und ihr heutiges Leben im Kosovo und ihre Arbeit als Friedensstifterin .
Dieses Buch ist sicherlich nicht exemplarisch, es ist aber ein weiterer Schritt, die Strukturen mitsamt der psychologischen Mechanismen innerhalb der RAF zu verstehen.
Silke Maier-Witt vermittelt glaubhaft ihre Suche nach ihren Beweggründen. „Dass ich eines Tages Verantwortung übernehmen müsste, kam mir nie in den Sinn, ich dachte, bis dahin bin ich tot.“ Sagt sie anbei er Stelle dieses Buches.
Ein beeindruckendes Zeitdokument, dass durchaus ambivalente Gefühle hervorruft, aber absolut lesenswert ist!
\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":54029112,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Schonungslos, ehrlich, voller Reue - die ehemalige RAF-Terroristin Silke Maier-Witt erzählt ihr Leben\\r\\nDie RAF ist ein deutsches Trauma. Viele Verbrechen der Roten Armee Fraktion aus den 70er- bis 90er-Jahren sind bis heute unaufgeklärt, noch immer ranken sich Mythen um die Mitglieder, die die Bundesrepublik terrorisierten. Silke Maier-Witt gibt in diesem Buch einzigartige Einblicke in das Innere der Gruppe.\\r\\nAm 7. April 1977 - dem Tag des Mordes an Siegfried Buback - schloss Silke Maier-Witt sich der RAF an und tauchte unter. Fortan war sie eine der meistgesuchten Terroristinnen der Bundesrepublik. Während des 'Deutschen Herbstes' spähte sie die Fahrtstrecke von Hanns Martin Schleyer aus, leistete logistische Hilfe und gehörte dem innersten Kreis der RAF an, der in Köln den Arbeitgeberpräsidenten entführte und dessen vier Begleiter tötete. Nach einem Banküberfall der RAF, bei dem eine Unbeteiligte erschossen wurde, übte sie Kritik - und stieg aus der Terrorgruppe aus. Mithilfe der Staatssicherheit tauchte sie in der DDR unter und begann ein neues, bürgerliches Leben - das mit ihrer Verhaftung nach dem Fall der Mauer ein jähes Ende fand.
\\r\\nIn ihrem Buch blickt Silke Maier-Witt auf ihr Leben zurück - von der Kindheit in Hamburg über ihre Zeit in der RAF, ihrem Leben mit neuer Identität in der DDR, die Haft bis hin zu ihrem Neustart als ausgebildete Friedensfachkraft. Vor allem aber ergründet sie, wie es dazu kam, dass sie sich als junge Frau der Roten Armee Fraktion anschloss, und warum sie das Töten als Mittel zum Erreichen der RAF-Ziele hinnahm. \"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"9e47fc3929bb4e26\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2025-02-21 17:01:37","moduleId":390173,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":53066368,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Als Adwin de Kluyver auf die Geschichte des (leidenschaftlich) gescheiterten japanischen Antarktisfahrers Nobu Shirase stieß, erwachten seine Liebe zu den Antihelden der südpolaren Entdeckungshistorie wie auch sein Wunsch, selbst seinen Fuß auf den eisigen Kontinent zu setzen. In »Niemandsland« schildert er seine abenteuerliche Fahrt an Bord des Dreimasters Europa und schüttet zugleich in einer Zeitreise durch die Jahrhunderte ein Füllhorn von anrührenden, spannenden und oft komischen Antarktis-Erzählungen aus: Wir lauschen mit ihm den Mythen der Maori, treffen den mürrischen Biologen Johann Reinhold Forster, einen Begleiter James Cooks, Jennie Darlington, eine der ersten zwei Frauen auf dem südlichen Eis, und betrachten Antarktika aus völlig neuen Perspektiven, inklusive derjenigen eines Astronauten, der sie aus dem Weltraum fotografiert.\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Was haben der Brite Sir Robert Scott, der Norweger Roald Amundsen und der Japaner Nobu Shirase gemeinsam? Alle drei haben um 1911 herum versucht, als erstes den Südpol zu erreichen. Wie weithin bekannt ist, gewann Amundsen das Rennen, Scotts Geschichte endete tragisch und Shirase kennt heute niemand mehr, er musste damals unter anderem wegen unzureichender Ausrüstung sein Vorhaben aufgeben. Der Historiker und Autor Adwin de Kluyver stieß zufällig auf die Existenz des japanischen Antarktisfahrers und beschloss daraufhin, selbst einmal eine Fahrt in die Antarktis zu wagen. „Niemandsland“ handelt von dieser Reise und all den (vor allem berühmten und vor allem Männern) Wagemutigen, die bereits vor ihm gen Süden ins ewige Eis zogen. Sehr kenntnisreich und vor allem sehr unterhaltsam berichtet der Autor und lässt dabei nicht außer Acht, welcher dramatischen Auswirkungen der Klimawandel auch in diesen Breiten hat und welche politische Rolle die Antarktis immer wieder spielt - zumindest bis 2048 bleibt sie ein „Niemandsland“.
Wer wie ich noch lange nicht genug hat von Antarktisreisen oder auch gerade erst sein Interesse dafür entdeckt hat, ist mit diesem wunderschönen und mit vielen Fotografien bestücktem Buch bestens beraten!
\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203931,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"dbf28d1d88fe0ec3\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2025-02-07 21:28:24","moduleId":388531,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":54203981,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Das erste Buch für alle in den 30ern, die zwischen Familie, Freunden und Job kaum noch Luft bekommen. Leicht umsetzbare Tipps für mehr Leichtigkeit und weniger Mental-Load von der bekannten Stressmanagement-Trainerin und Kolumnistin Sue Fengler\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"+++ Unser Online Shop meldet nicht lieferbar. Stimmt. Aber wir haben das Buch im Laden ausreichend vorrätig. Eine kurze eMail an info@stories-hamburg.de reicht uns und wir reservieren Ihnen gern ein Exemplar. +++
Das Buch kommt für mich zu spät. Eigentlich. Denn ich habe die 30 bereits überschritten. Mit allem, was dazu gehört. Fühle mich aber nicht selten wie 30. So habe ich das Buch mit großem Gewinn gelesen.
Die Hamburgerin ist Expertin im Stressmanagement. Im Oktober und November bietet sie regelmäßig Retreats für alle Altersgruppen an. Zudem schreibt Sue Fengler wöchentlich eine Kolumne „Life at 30“, hat einen eigenen Blog und ist auf Instagram unterwegs. Ihre Fangemeinde ist groß, sie hat fast über 21.000 Follower:innen.
Die 30 ist vor allem für uns Frauen eine entscheidende Zahl. Sue spricht in ihrem Buch über die Rushhour des Lebens. Entscheidungen müssen getroffen werden. Karriere? Mit Kind? Oder ohne? Wo will ich mal hin? Und dann sind da noch die vielen Verpflichtungen und eigenen Ansprüche ans Leben. Obendrein blinkt das Handy die ganze Zeit. Vom übervollen eMail-Postfach ganz zu verschweigen. Wie soll man sich da bitteschön sortieren? Wie ruhig bleiben? Kraft sammeln?
Es kann gelingen. Mit Selbstfürsorge und dem Fokus auf einen selbst. „Less Stress in your 30s“ kann dabei unterstützend wirken. Sue hat das Buch so geschrieben, dass man es eben mal so wegsnacken <\\/i>kann. Man muss es nicht chronologisch lesen. Wichtige Gedanken sind farblich hinterlegt, und jedes Kapitel hat am Ende wirkungsvolle Impulse und Fragen, denen man Raum geben kann und auch sollte.
Die Autorin unterteilt ihr Buch in Themenblöcke:
Mit dem (Zeit-)Druck und all den Erwartungen umgehen.
Wie soll das alles unter einen Hut passen?
Wann wurde es schwierig, die besten Freund:innen zu sehen?
Zeit für dich, wenn du denkst, du hast gar keine?
Offenherzig arbeitet Sue eigene Erfahrungen und Reflexionen mit ein wie die von anderen Frauen. Was das Buch so universell für mich macht, sind Themen, die altersübergreifend sind. So geht es um die eigenen Bedürfnisse, Energie, People Pleasing und die Frage: Was will ich eigentlich wirklich? Was tut mir gut? Was raubt Energie?
So ist „Less Stress in your 30s“ ein nachhaltiger Leitfaden für alle, die der Rushhour des Lebens etwas entgegensetzen wollen. Und löst sein Versprechen ein: Wenn du dir mehr Leichtigkeit und Energie wünschst, lies dieses Buch.<\\/i>\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"67cd4e68dba0432b\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203845,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-12-08 17:58:31","moduleId":382216,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52746033,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Die Tage sind kurz und kühl, das Energielevel ist niedrig und Abgeschlagenheit und Erschöpfung begleiten uns öfter durch die kalte Jahreszeit, als wir uns wünschen. Eine ausgewogene Ernährung ist dabei eine der Schrauben, an denen wir drehen können. Dieses Buch zeigt uns auf eine stille und ästhetische Weise, wie wir uns für miese Tage winterfest machen und uns mit den richtigen Zutaten und Nährstoffen gegen den nächsten Schnupfen wappnen können.
>Winterfest< liefert reichlich Inspiration und Ideen für mehr Wohlbefinden, regt an zum Innehalten, Entspannen - und Überdenken der bisherigen Ernährungsgewohnheiten. Rachel de Thample teilt ihre umfassende Expertise, schreibt über Kräuter und Gewürze, die das Immunsystem stärken, und gibt Tipps zu Wintergemüse und Fermenten, die uns gesund halten. Ihre modernen Rezepte laden zum sofortigen Nachkochen ein - die stärkende Gemüsebrühe für einen gesunden Darm ebenso wie Blumenkohl-Lasagne, Orangen-Dattel-Kuchen und Cranberry-Kombucha. Wellness für die Sinne!\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Der Winter ist bei vielen wie die Schwiegermutter: Sehr unbeliebt. Er ist kalt, dunkel, und nicht selten schauen wir in mürrische Gesichter. Doch Rettung naht: Mit diesem wunderschönen wie gehaltvollen Kochbuch.
Rachel de Thample begeistert mich gleich mit einem Versprechen: „Dieses Buch ist eine freundliche Einladung an Sie, sich auf die essenzielle Verlangsamung des Winters einzulassen.\\\" Ich und langsam? Nun ja. Aber für gutes Essen halte ich Wirbelwind und nimmersatte Raupe gerne an.
Wie ganzheitlich das Kochbuch konzipiert ist, erfahre ich bereits auf den ersten Seiten. Die Autorin präsentiert Rezepte, Kräuter und Gewürze, die bei nahezu jedem Zipperlein helfen. Da mein Fokus und meine Konzentration in den nächsten Wochen besonders gefordert werden, esse ich nun also vermehrt Brokkoli, Chiasamen, Süßkartoffeln und würze alles mit Muskatnuss, knabbere viele Walnusskerne und genieße Sellerie Tacos mit Kimchi und geräucherte Makrele. Ebenso Weizengras, Kurkuma, Kefir und dunkelgrünes Blattgemüse für eine schöne Haut.
Bevor ich mich das Weihnachtsgeschäft vollends beansprucht, genieße ich mein Tahini-Birnen-Porridge. Für Zwischendurch mixe ich mir einen grünen Smoothie. Mittags genieße ich meine Blumenkohl-Lasagne. Und am Abend empfängt mich mein Mann mit einem Karotten-Miso-Mac. Gut, über Letzteres ist noch zu reden, sagt Herr Klappentexter. (150)
„Wir Menschen machen zwar keinen Winterschlaf, unser Körper sehnt sich jedoch nach mehr Ruhe, wenn die Tage kürzer werden.\\\" Auch dafür hält die Autorin raffinierte wie wohltuende Gerichte parat. Dieses Buch ist eine Wohltat auf allen Ebenen und es versöhnt uns mit dem Winter. Wie wichtig und essenziell gute Ernährung sein kann, zeigt uns dieses feine Kochbuch, das obendrein noch mit wunderschönen Bildern Appetit macht.\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203845,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"67cd4e68dba0432b\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-12-05 20:24:45","moduleId":383084,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52546694,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Verträumte Dörfer, gemütliche Steinhäuser und knisternde Kaminfeuer: Für Bestsellerautorin Theresa Baumgärtner ist der Winter die richtige Zeit, um dorthin zu reisen, wo sich England von seiner stillen, romantischen Seite zeigt - in die britischen Cotswolds und in die berühmte Universitätsstadt Oxford.
Inspiriert von den Eindrücken ihrer Winterreise, dreht sich in ihrem neuen Buch alles um "Velvet", den elegant schimmernden Samtstoff, mit dem es sich so wunderbar für die Winterzeit dekorieren lässt.
Mit vielen neuen Rezeptideen für samtige Suppen, wärmende Gemüsegerichte und einen köstlichen Red Velvet Cake kehrt Theresa in ihr Hazelnut House nach Luxemburg zurück und lädt uns ein, einen bezaubernden Velvet Winter zu erleben.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"„Hast du schon in dieses wunderschöne Kochbuch geschaut?“ fragt mich meine liebe Kollegin Sarah O'Connor. Nein, noch nicht. Ich habe es blind eingekauft, weil der Brandstätter Verlag und Theresa Baumgärtner immer Garanten für einzigartige und besondere Kochbücher sind. Nun aber. Endlich! Und ich bin wieder absolut hingerissen.
Dieses Mal nimmt uns die bekannte Kochbuch-Autorin mit in die verzauberte englische Landschaft. Nach Oxford, Cotswolds – der Inbegriff der englischen Countryside. Mit jeder Seite staune ich mehr – über die stimmungsvollen Bilder, feinen Texte und einfachen Rezepte. Ich habe das Gros tatsächlich in der heimischen Küche vorrätig: Hefe, Dinkelmehl, Weinsteinbackpulver, Schokolade, Butter und Eier. Mehr braucht es nicht, um die Köstlichkeiten herzustellen. Besonders angetan hat es mir der Orange Cake. So einfach, und derart himmlisch lecker!
Das Kochbuch ist das ideale Geschenk für alle Naschkatzen. Enthält es allerhand liebliche Rezepte, zu Shortbread beispielsweise und das in vielerlei Hinsicht - sowie über andere verführerische Backwaren. Die Breakfast Buns <\\/i> haben es mir sehr angetan. Absolut hinreißend und besonders sind die Cookies „Painswick“, zu denen es im Buch Vorlagen gibt. Apropos Basteln. Natürlich widmet sich die Autorin wieder einem Thema. Dieses Mal steht Samt im Vordergrund. Im hinteren Teil hält sie Anleitungen parat - für Schleifen, festliche Rosetten, goldene Tannenbäume, eine Orangen-Girlande, Christbaumkugeln und andere raffinierte wie zauberhafte weihnachtliche Deko-Elemente.
„Velvet Winter“ ist ein wunderschönes und atmosphärisches Kochbuch zum Abtauchen, Wärmen, Träumen und Inspirieren lassen! Selbst Nicht-Naschkatzen kommen auf ihre Kosten: So finden sich hier raffinierte und aromatisch-feine würzige Leckerlies wie der festliche Maronenbraten, Bohnen-Stew mit Wintergemüse. Salmon Wellington und Skrei (Winterkabeljau) mit geröstetem Fenchel. \",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203845,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"67cd4e68dba0432b\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-12-06 09:11:10","moduleId":382215,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52820423,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Achtsamkeit, Selbstliebe und ganzheitliche Gesundheit erleben: Dieser liebevoll illustrierte Selfcare-Almanach bringt Herz, Geist, Körper und Seele in Einklang. Er führt Monat für Monat durchs Jahr und bietet Affirmationen, Aktivitäten und bestärkende Rituale, die auf den Rhythmus der Natur abgestimmt sind. Meditative Übungen helfen, die Welt sowie ihre Düfte und Klänge bewusst wahrzunehmen. So lassen sich das ganze Jahr über positive spirituelle Gewohnheiten in Verbindung mit dem saisonalen Wandel der Natur entwickeln.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Mindfullness und Selfcare sind schwer in Mode und für viele Menschen aus ihrem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sei es auch nur der Wunsch, endlich richtig zu atmen oder Dies und Jenes zu zelebrieren.
Klar, ist oft nicht einfach. Haben wir doch selten Zeit, hetzen von einem Termin zum nächsten. Immer die Selbst To-Do-Liste im Nacken. Aber haltet für einen Moment inne! Für mich und dieses wunderschöne Buch!
Gleich zu Beginn eine wohltuende Einleitung: „Umarme die Jahreszeiten, lass dich von Ritualen stärken und schaffe das ganze Jahr über positive spirituelle Gewohnheiten.\\\"
Für jeden Monat gibt es Übungen und Impulse, um eine Verbindung zum inneren Ich aufzunehmen oder einfach durchzuatmen und alle Listen dieser Welt mal zum Schweigen zu bringen. Da helfen schon leichte Yoga-Übungen wie die Berghaltung, der Baum, der Krieger und die Göttinnenpose.
Oder ganz simpel Dankbarkeit und Sätze wie „Ich sehe die Wunder in meinem Leben. Ich bin beschenkt.\\\"
Dankbarkeit ist so ein wertvolles und kraftvolles Tool, dem wir viel zu wenig Beachtung schenken. Im Buddhismus gibt es zwei wichtige Worte: Danke und Ja.
Keine großen Dinge, nehmt nur das Geschenk an, morgens aufzuwachen. Oder das Lächeln eines fremden Menschen. Und sagt öfter zu euch selbst, wie zu anderen statt „nein\\\" lieber „ja\\\". Hilft Wunder!
Wenn wir hier von kleinen Dingen sprechen, dann auch von der Kraft des Atmens. Wie du atmest entscheidet tatsächlich oft darüber, ob du dich gut oder schlecht fühlst. Und: „Es lebe die Kraft der Imagination!\\\" Es ist bewiesen, dass die Fantasie wie die Wirklichkeit wirken kann.
„Mein Jahr voller Selfcare\\\" ist ein wohltuendes, inspirierendes und erdendes Buch für alle, die gerne mal im Alltag abtauchen und hineintauchen wollen in die Tiefen der Seele, um bei sich anzukommen oder einfach nur Kraft zu schöpfen. Und wer sich um sein eigenes Wohlbefinden kümmert, tut dies automatisch auch bei anderen Menschen.\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203845,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"67cd4e68dba0432b\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-11-03 18:31:35","moduleId":378899,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52687503,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Eine literarische Detektivgeschichte | Brachte er Erhörte Gebete je zu Ende - und liegt das Manuskript, wie die Legende sagt, in irgendeinem Schließfach?
In Truboy begibt sich Anuschka Roshani auf detektivische Spurensuche. Sie trifft Weggefährten und Kumpane Truman Capotes - darunter die Letzten, die den Schriftsteller lebend sahen. Wie seine Fast-Adoptivtochter; den bekanntesten Lektor aller Zeiten; seinen Anwalt; seinen Intimus; seinen letzten Interviewer; seinen Freund; seinen Tanzpartner im Studio 54.
Von ihnen erfährt sie nie gehörten Klatsch und jede Menge Kuriosa, prallbunte Stories, die allesamt eine Existenz bezeugen, die larger than life erscheint. Dann am Ende ihrer Reise erfüllt sich sogar ihr Stoßgebet: Anuschka Roshani spürt ein Fragment von Capotes verschollenem Roman auf.
Truboy ist ein Roadmovie zum Lesen, eine Neuentdeckung des weltberühmten Schriftstellers und selbst für jene ein Vergnügen, denen der Name Capote bisher wenig sagt.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Wenn sich jemand mit Truman Capotes Leben und Werk auskennt, dann die studierte Verhaltensbiologin und Journalistin Anuschka Roshani, schließlich hat sie beim Kein & Aber Verlag <\\/i>sein Gesamtwerk herausgegeben. Wir kennen uns nicht persönlich, und doch habe ich bereits nach den ersten Seiten das Gefühl, eine Schwester im Geiste gefunden zu haben.
Legendär die große Suche nach dem verschollenen Manuskript „Erhörte Gebete“<\\/i>. Und sie führt die Autorin nach Amerika. Dort spricht sie mit Vertrauten und Weggefährt:innen, nur noch eine Handvoll sind am Leben. So wird diese Reise für alle Beteiligten unvergesslich – für Roshani selbst, aber auch für uns Leser. Nie war mir Truman Capote derart nah wie in Roshanis mitreißend erzählten und brillant recherchierten Buch. Sie trifft sich mit Kate Harrington, der Tochter von Capotes Lebensgefährten, die über ihn sagt.
„Er war der reizendste, lustigste Mann, den ich jemals getroffen habe! Wenn er seinen Charme anknipste, lagen ihm alle zwischen acht und achtzig Jahren zu Füßen.“<\\/i>
Wer jemals den kongenialen Film „Capote“ <\\/i>mit dem ebenfalls genialen Philip Seymour Hoffman gesehen hat, weiß, wovon ich spreche.
Wir begegnen weiteren Truman-Kennern: einem bekannten Lektor, seinem letzten Interviewer, seinem besten Freund, seinem Tanzpartner. Die Gespräche entzücken mich genauso wie der witzige und kluge Schreibstil der Autorin. Truman Capote hätte diese Schreibe mit Sicherheit gefallen.
„Truboy“ ist ein biographisches Roadmovie, die Annäherung an einen großen Namen und eine Liebeserklärung an einen unsterblichen Autor. Obendrein offenbart die Lektüre einen Reigen an wunderschönen Zitaten, Anekdoten, tiefen wie menschlichen Einblicken, die mich in ein Wechselbad aus Herzklopfen, Leichtigkeit, Rührung und Melancholie tauchen.
Auch Capotes Suchtaffinität, seine Depressionen und das Trauma eines verlassenen Kindes finden hier Raum. So hat ihn seine Mutter sehr früh bekommen und zu seiner Großmutter gegeben. Dort lernte er auch Sook kennen. Die Frau kümmerte sich liebevoll um den verloren Jungen, der als „altes Kind auf die Welt“ <\\/i> kam. Der kleine frühreife Junge mit der hohen Stimme. Bis zu seinem Tod hat er Sooks handgenähtes Lebkuchenmännchen aus Filz und eine gehäkelte Patchwork-Babydecke aufbewahrt. Keine Reise hat er ohne diese Decke unternommen. Wird Ihnen warm ums Herz?
Meins ist nach diesem Buch noch mehr von diesem faszinierenden Autor eingenommen. \",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203845,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"67cd4e68dba0432b\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-10-21 08:13:31","moduleId":377166,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52697427,\"changedValue\":{\"blurb\":\"In unserer leistungsorientierten, schnelllebigen und dauerinformierten Gesellschaft verlieren immer mehr Menschen die natürliche Verbindung zu sich selbst und überfordern sich häufig, ohne dies zu bemerken oder zu hinterfragen. Oft sind Mental Load, ein unerfüllbar hoher Perfektionismus, oder die Angst, nicht zu genügen oder zu versagen, Resultate der gefühlten oder tatsächlichen Ansprüche, die wir an uns selbst stellen. Die mentale Überlastung, die damit einhergeht, nehmen wir häufig gar nicht mehr wahr und merken nicht, wie wir schleichend immer erschöpfter und so sehr unter Druck gesetzt werden, dass die Seele irgendwann um Hilfe schreit.
Dieses Buch ist ein liebevoller Guide zu uns selbst, um wieder in unsere ureigene Balance zu finden. Ein 6-Wochen-Programm voller Inspirationen, Reflexionen und konkreter Übungen, die dabei helfen, Belastendes zu akzeptieren und schließlich loszulassen, ohne uns zu überfordern. Eine Einladung, das Leben wieder mit jeder Faser zu genießen, mit uns selbst ins Reine zu kommen und den vielfältigen Herausforderungen des Lebens, wie auch immer sie aussehen mögen, gelassener zu begegnen.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Es ist ein großes Versprechen, das Chris Gust uns Lesern unterbreitet. Relativ schnell zeigt sich jedoch: Die Frau kennt sich aus mit den Irrungen und Wirrungen der menschlichen Gefühlswelt. Sie selbst hat lange unter Angst- und Panikattacken gelitten, und ist heute als Coach tätig. Auf ihrem Reichweiten starken Instagram-Account „let.s.talk.mental“ teilt sie regelmäßig Gedanken zu Gefühlen, Hochsensibilität, und setzt Impulse. Zudem ist Gust als Vorsitzende des ehrenamtlichen Telefondienst „Mutruf – einander Halt geben e.V.“ aktiv.
Was zeichnet nun dieses Buch aus? Einerseits nimmt uns die Autorin auch dorthin, wo es lange Zeit für sie schmerzlich und dunkel war. Offenherzig, mitreißend und mit einer wohltuenden Dosis Menschlichkeit schreibt sie über ihre Angstphasen. Andererseits gibt sie uns Werkzeuge an die Hand, mit denen wir arbeiten und versuchen können, den Knäuel an festgefahrenen blockierenden Verhaltensweisen und negativen Emotionen zu betrachten. Und perspektivisch einen besseren Umgang mit ihnen zu konditionieren.
Das wiederum setzt zuallererst eine ehrliche Bestandsaufnahme voraus. Chris Gust stellt Fragen, die ans Eingemachte gehen, und für die man sich Zeit nehmen und ein Notizbuch an die Seite legen sollte – wie übrigens für die komplette Lektüre. So dienen reflektierende Fragen zu Tages- und Wochenrückschauen, um am Ball zu bleiben.
Wenn Sie einfach nur ein Buch zum Lesen suchen, liegen Sie hier nur halb richtig. Denn wir alle wissen ja, eine wirkliche Veränderung kann nur durch kontinuierliche Verbesserungsprozesse einsetzen. Insofern verärgert mich der Bestseller, der mit seinen Essays ein neues Leben verspricht.
„Feel to Heal“ schaut dorthin, wo es weh tut, nimmt uns aber gleichsam liebevoll an die Hand und zeigt: Wandlung ist möglich. Nicht im Großen, sondern Schritt für Schritt. Statt die Lippen zusammenzukneifen, einfach mal lächeln oder sich aufrecht hinstellen, und sich fragen: Welche Werte sind mir wichtig? Lebe ich nach ihnen? Haben Sie sich schon mal zugehört? Sprechen Sie gut zu sich? Oder ist ihr Monk die ganze Zeit am Motzen?
Ja, dann sollten Sie tatsächlich in dieses Buch schauen. Zu finden ist es auf unserer Eingangspyramide. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gern an mich. \",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203845,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"67cd4e68dba0432b\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2025-02-04 17:46:50","moduleId":297090,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Der Faszination für die Familie Mann bin auch ich erlegen, nicht erst seit Heinrich Breloers dokumentarischen Mehrteiler „Die Manns“.
Tatsächlich war das erste Buch, welches ich mir von meinem Azubigehalt kaufte „Im Netz der Zauberer“ von Marianne Krüll.
Ich habe seitdem sehr viele Bücher über die Manns gelesen, über die Eltern, die Schwestern, die Kinder - aber eine Leerstelle blieb: Monika Mann.
Wer war diese Tochter, die in Katia Manns „Meine ungeschriebenen Memoiren“ nicht einmal erwähnt wird.
Und die innerhalb der Familie das „arme Mönle“ ( und oft noch deutlich abwertender und beleidigender ) genannt wurde, von der alle genervt waren , weil sie sich dem Diktat der Familie , brillant oder zumindest originell zu sein, entzog .
Und die mit Capri nicht nur ihren Sehnsuchtsort fand, sondern dort auch die große Liebe ( die ihre Familie natürlich ob des „Standesunterschieds“ nur belächelte)
Kerstin Holzers Buch „Monascella - Monika Mann und ihr Leben auf Capri“ hat mir eine Frau näher gebracht, die mich schon lange faszinierte. Und die ich nach der Lektüre sehr bewundere, für ihren Lebensmut, für ihren eigenen Weg.
Natürlich ist dieses Buch auch ein Buch über die Familie Mann. Es ist aber vor allem ein Buch über eine Frau, die sich ein eigenes Leben aufbaute, ungeachtet der ungebrochenen Missbilligung ihrer berühmten Familie und persönlichen Schicksalsschläge.
Chapeau Monika Mann. Und danke Kerstin Holzer für dieses facettenreiche und einfühlsame, hervorragend recherchierte Porträt.
Eine unbedingte Leseempfehlung!\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52703924,\"changedValue\":{\"blurb\":\"»Herzzerreißend schön zu lesen!«Elke Heidenreich
Monika Mann, Tochter von Thomas Mann, stand immer im Schatten ihrer schillernden Geschwister und galt als fauler, untalentierter Sonderling, traumatisiert von einem schweren Schiffsunglück im Zweiten Weltkrieg. Haltlos irrte sie durch ihr Leben, bis sie in den 50ern den Sehnsuchtsort Capri für sich entdeckte - dort erfuhr sie in der innigen Beziehung zu Antonio Spadaro, Sohn einer Fischerfamilie, die Geborgenheit, die ihr die Familie zeitlebens verwehrte.
Gestützt auf bislang unveröffentlichte Briefe, erzählt Kerstin Holzer erstmals von Monika Manns wohl glücklichsten Jahren, von der Selbstfindung einer Missachteten, ihrer Anerkennung als Feuilletonistin, vom großen Mutter-Tochter-Drama und der heilenden Kraft der Liebe.\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-10-17 09:52:06","moduleId":376901,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51086860,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Entscheide dich dafür, dein Leben zu genießen
Die Feel-Good-Methode für ein unbeschwertes, glückliches Leben
Du versinkst in Arbeit, trotzdem ist Prokrastination dein ständiger Begleiter? Du fühlst dich ausgelaugt und ohne Fokus? Du möchtest dein Stresslevel senken, mehr Zeit für Freunde und Familie haben und trotzdem erfolgreich sein? Dann wird Ali Abdaals Feel-Good-Methode dein Leben verändern. Der Experte für Produktivität zeigt eindrucksvoll und wissenschaftlich fundiert, dass der Erfolg sich vor allem dann einstellt, wenn wir uns gut fühlen und das Beste daran ist: Plötzlich haben wir mehr Zeit und Energie für die Dinge, die uns wirklich erfüllen, anstatt gehetzt ins Burnout zu rennen.
Feel-Good-Produktivität ist eine einfache Methode, doch sie verändert alles. Sie zeigt: Wenn uns das Wasser bis zum Hals steht, müssen wir uns nicht darauf beschränken, uns mühsam an der Oberfläche zu halten. Wir können schwimmen lernen.
- 54 praktische Strategien für ein erfülltes, glückliches Leben
- Ali Abdaal enthüllt das Geheimnis der Produktivität
"Ali ist ein Meister der Produktivität, ohne dabei sein Lebensglück zu opfern. Dies ist das Buch, auf das wir alle gewartet haben."
Dr. Julia Smith, Bestseller-Autorin von "Aufstehen oder Liegenbleiben"
"Alis Auffassung von Produktivität ist außergewöhnlich und lebensverändernd. Eine Pflichtlektüre, wenn man die Kraft der Produktivität vollkommen neu erleben möchte."
Professor Will Macaskill, University of Oxford\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ich bewundere meinen Mann. Kontinuierlich absolviert er seine Sportübungen. An guten wie an schlechten Tagen. Ich hingegen lasse sie öfter ausfallen. Entweder habe ich keine Lust. (Außerdem war ich doch gestern erst Joggen!) Oder mein Handy blinkt, Insta ruft. Ist doch eh viel cooler als schnöde Dehnungsübungen auf der Yogamatte.
Wieso mein Mann durchhält? „Ich will meinem Körper etwas Gutes tun.“ Ha, da ist es! Das klassische Warum, von dem alle Coachs dieser Welt sprechen. Ali Abdaal serviert mir diesen Baustein ebenfalls aus der Durchhalte-DNA. Und dieses Mal schnappe ich zu.
In der Fülle von Ratgebern gibt es allerhand Werke, die schnell verpuffen. Sie sind nicht nachhaltig genug. „Feel Good Productivity“ ragt nicht nur farblich hervor, es kann tatsächlich was, viel sogar. Dass der Autor studierter Arzt und Psychologe ist, kommt dem Werk obendrein positiv zugute. So enthält es die Essenz seiner Online Beiträge, die Ali Abdaal hier wie bei YouTube teilt.
Ali Abdaal geht allen Zeit- wie Energie raubenden Themen auf den Grund und liefert uns leicht umsetzbare Tools, mit denen wir genügsam gegen steuern können, ohne ins Schwitzen zu geraten, sondern erleichtert lächeln.
Einer meiner Lieblinge ist dieser: Einfach Loslegen. Ich habe keine Lust, die Bücher wegzuräumen? 5 Minuten Platz schaffen, geht immer. Zudem erklärt er, wie wichtig richtige Pausen sind, egal, wie stürmisch es gerade ist. „Im Leben geht es nicht darum, rund um die Uhr konzentriert zu bleiben. Es geht darum Raum für kleine Momente des Glücks und der Freude zu schaffen.“ Diese Einsicht hat er übrigens von dem großartigen Thich Nhat Hanh aufgelesen und verinnerlicht.
Das Buch richtet sich an alle, die sich zu oft ausgelaugt fühlen, es allen immer Recht machen wollen, und Dinge im Leben verändern wollen, aber im Alltagsstress zurückfallen. Für Berufseinsteiger:innen, Student:innen und Führungskräfte. Eigentlich für alle! Ich finde ja, dieses Buch sollte in jedem Unternehmen vorrätig sein!\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203845,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"67cd4e68dba0432b\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-09-14 10:27:44","moduleId":373505,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"„Wir wollen, dass der Fremde einer von uns ist, jemand, den wir verstehen können.“
Als Tash Aw inmitten seiner KommilitonInnen an seiner Universität in England beim Lunch sitzt, wird ihm klar, dass er anders als die meisten von ihnen nicht einfach so seinen Stammbaum aufzeichnen könnte.
Denn seine Familiengeschichte ist eine weitverzweigte Geschichte von Immigration und Kämpfen, über das, was man auf einer weiten Reise im ein anderes Land zu lernen vermag - und was man dabei verlieren kann, evtl. für immer ….
Die ungemein berührende, literarische Spurensuche „Fremde am Pier“ von Tash Aw hat nur knapp 120 großzügig gesetzte Seiten. Und wie Chimamanda Ngozi Adiche hat so recht wenn sie sagt : „So weise. So gut gemacht. Nur leider viel zu kurz.“
Pociao und Roberto de Hollando haben diesen Text übersetzt.
Ich kann dieses Porträt einer Familie , welches auch zugleich ein ungemein schärfender Blick auf Asien ist, nur wärmstens empfehlen.
Oder Deborah Levy sprechen lassen, die auf dem Umschlag folgendermaßen zitiert wird: „Wenn wir Glück haben, finden wir Texte, die uns mit ihrer Lebendigkeit, ihrer Schönheit und ihrer Bedeutung in den Bann ziehen. Fremde am Pier ist so ein Text.“
Leseempfehlung!\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52645827,\"changedValue\":{\"blurb\":\"»Wir wollen, dass der Fremde einer von uns ist, jemand, den wir verstehen können.« Tash Aw erzählt mit Blick auf seine malaysisch-chinesische Familie eine zutiefst persönliche Geschichte des modernen Asiens.\\n
\\n
\\n Vielleicht beginnt alles an der Universität in England. Da sitzt er beim Lunch inmitten von Kommilitonen, die ihren Stammbaum Generation um Generation herunterbeten können. Und er? Weiß nicht einmal genau, wo seine Großmutter aufgewachsen ist. Tash Aw macht sich auf die Suche, und was er findet, ist nichts weniger als der Kontinent, den er in sich trägt. Von einer Taxifahrt durch das heutige Bangkok über die Besuche bei Kentucky Fried Chicken im Kuala Lumpur seiner Kindheit bis zu den gefährlichen Bootsüberfahrten von China nach Malaysia, die seine Großväter in den Zwanzigerjahren antraten. Aw verwebt die Geschichten seiner Vorfahren mit seinen eigenen Erfahrungen, malt Bilder von ländlichen Dörfern und Nachtclubs in Megacitys. Er zeigt die schwindelerregende Vielfalt von Sprachen, Dialekten und Slangs und zeichnet damit das komplexe und lebendige Porträt Asiens.\"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"9e47fc3929bb4e26\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-08-30 15:57:07","moduleId":371955,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"El Salvador. Hier wächst Javier Zamora bei seinen Großeltern auf. An seine vor dem Bürgerkrieg geflohenen Eltern hat er kaum Erinnerungen: der Vater ging, als er knapp ein Jahr alt war, die Mutter floh, da war er gerade fünf geworden.
Javier ist neun Jahre alt, als seine sich immer noch illegal durchschlagenden Eltern ihn mit Hilfe von Schleusern zu sich in die USA holen wollen - ein Abenteuer für den Jungen, der sich auf zwei spannende Wochen freut ( so lange soll die Reise dauern ), auf das Wiedersehen mit seinen Eltern in dem Land der großen Träume und der Big Macs.
Was Javier auf dieser letztendlich siebenwöchigen Odyssee erlebt erzählt er in seinen gerade erschienen Erinnerungen „Solito“ , übersetzt von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann.
Es ist ein sehr wahrhaftiges und berührendes Buch, das Zamora mit therapeutischer Unterstützung geschrieben hat, so schmerzvoll und prägend war seine Flucht 1999.
Eine Flucht in Lastwagen und Booten, zu Fuß durch eine Wüste, als einziges Kind unter fremden Erwachsenen, immer in der Angst vor Entdeckung lebend, in einer Welt der eigenen Gesetze , der mannigfaltigen Gefahren, aber auch der überraschenden Hilfe und Freundlichkeit inmitten der Einsamkeit.
Dieses Buch ist ein wichtiges Buch , zu jeder Zeit , aber gerade jetzt , denn es lässt einen noch einmal anders und neu auf Migrationsschicksale blicken.
Gerade die ausgesprochen literarische Sprache des Lyrikers Javier Zamora lässt einen die Flucht des Jungen geradezu mit allen Sinnen erleben, in einer klugen Mischung aus erwachsener Erkenntniss und kindlicher Naivität.
Ein Buch , dass Pflichtlektüre in diesen zunehmend Empathie vermissenden Zeiten sein sollte.\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51640759,\"changedValue\":{\"blurb\":\" \\r\\n \\r\\n »Eine herzzerreißende Geschichte eines neunjährigen Kindes, das aus Zentralamerika aufbricht, um zu seinen schon geflüchteten Eltern in Kalifornien zu kommen. Ich habe geweint, vor Mitleid und vor Wut.« \\r\\n Lea Ypi\\r\\n \\r\\n \\r\\n \\r\\n Javier Zamora wächst in einer kleinen Stadt in El Salvador bei seinen Großeltern auf. Seine Eltern sind vor Jahren vor dem Bürgerkrieg geflohen und leben in den USA, er kann sich kaum an sie erinnern. Eines Tages beauftragen sie einen Schlepper damit, ihren Sohn zu ihnen zu bringen, quer durch Mittelamerika. Als Javier abgeholt wird, rechnet er damit, dass die Reise zwei Wochen dauert. Er freut sich darauf, seine Eltern wiederzusehen - und kann sich nicht vorstellen, was auf ihn zukommt. Er reist allein, inmitten einer kleinen Gruppe fremder Erwachsener, die für ihn auf dem monate-langen Trip zu einer Art Familie wird. Er erlebt lebensgefährliche Fahrten mit Booten, wandert in erbarmungsloser Hitze durch lebensfeindliche Wüsten, lernt, sich als ein anderer auszugeben, wird festgenommen und eingesperrt, steht vor schussbereiten Gewehren, erlebt Einsamkeit, Täuschungen, Gefahren - und, immer wieder, an unerwarteten Stellen auch Freundlichkeit, Hilfe, Liebe.\\r\\n
\\r\\n Javier Zamora hat nach seiner Ankunft in den USA kaum je über seine Erlebnisse gesprochen. Bei der Veröffentlichung wurde das Buch von der Kritik gefeiert - und sofort zum Bestseller. \"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"9e47fc3929bb4e26\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-08-12 08:18:45","moduleId":370154,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Oma Klasina ist in den 1950ern Damenringkämpferin in der „Großen Freiheit“, Mutter Barbara arbeitet nach der Flucht aus dem Heim in den 1970ern als Bardame im „Hotel Luxor“ - und die Autorin selbst wird eine renommierte Soziologin.
Tanja Bogusz heißt sie und die Geschichte(n), die sie in „Das Mädchen mit dem Heiermann“ erzählt, ist nuanciert , unterhaltsam und fernab jeglicher Kiez-Klischees.
Hamburg ist eine dünkelhafte Stadt. Auf St Pauli zu leben, noch dazu mit im Milieu arbeitender Mutter und Oma - das weiß Tanja viele Jahre vor SchulkameradInnen und auch später im Berufsleben zu verheimlichen.
Zu sehr fürchtet sie die Blicke, das abgestempelt sein, das Stigma nicht anerkannt zu werden, auf die Herkunft reduziert zu sein.
Ein Buch über Klassismus, über Solidarität und Gemeinschaft, aber auch über Alkohol und Gewalt, über drei selbstbestimmte Frauen, über die Nähe von Glück und Scheitern und über familiäre Bande, die nie reißen, wie weit man auch auseinander driftet.
Die Reeperbahn, der Kiez, erfährt hier eine liebevolle Darstellung, ehrlich und anrührend, offen und überaus fesselnd.
Eine Lektüre, die nicht nur allen HamburgerInnen ans Herz zu legen ist , sondern allen, die ungewöhnliche Lebensgeschichten mögen, klug, unmittelbar und überraschend.
Und die bereit sind, über den Tellerrand hinaus zu sehen .\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52654343,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Eine Großmutter, die Damenringkämpferin auf dem Kiez ist. Eine Mutter, die im
Hotel Luxor
als Barfrau arbeitet. Damit könnte der Weg der kleinen Tanja - des Mädchens mit dem Heiermann - vorgezeichnet sein. Doch ihre Lebensgeschichte bewegt sich jenseits der üblichen St.-Pauli-Klischees. Lebendig, poetisch und mit großer Intensität erzählt Tanja Bogusz vom Aufwachsen auf dem Kiez, von ihrer Oma Klasina und ihrer Mutter Barbara, von Aufstieg und Stigma, Zusammenhalt und Flexibilität, Pragmatismus und unstillbarer Neugier, die sie schließlich in die Wissenschaft führten. Eine inspirierende und anrührende Lektüre!\"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"9e47fc3929bb4e26\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-06-25 12:44:48","moduleId":364256,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51879278,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Die heißen Sommer, die früher dem Süden vorbehalten waren, fühlen sich seit einigen Jahren auch bei uns zu Hause. Flirrende Hitze, Sonnenstunden satt und warme Nächte wecken die Lust auf knackige Salate und prickelnde Getränke unterm Sonnenschirm, auf aromatisches Gemüse vom Grill und leichte Snacks für zwischendurch. Alles, was im Handumdrehen fertig gegart ist, nicht lange im Ofen schmoren oder auf dem Herd köcheln muss, ist willkommen - vegetarische und vegane Mahlzeiten, die angenehm sättigen, ohne träge zu machen.
Agnes Prus und Yelda Yilmaz schauen weit über den Tellerrand hinaus und lassen sich von den Küchen sonnenverwöhnter Länder inspirieren, denn dort weiß man, welche Zutaten und Gerichte im Hochsommer eine Wohltat sind. Dieses Kochbuch feiert die saisonale Pracht und liefert die besten Rezepte für heiße Zeiten.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Wer will schon bei der Hitze kochen? Sie? Ich jedenfalls nicht. Aber nur von Erdbeeren, Kirschen und Wassermelone, wird keiner satt. Wie gut, dass es dieses neue Kochbuch gibt! „Hitzefrei“ hält das, was es verspricht: Leichte, schnell umsetzbare Küche für besonders heiße Tage.
Apropos Wassermelone: Die kann man super mit Pistazien, Gurken und Feta-Käse verbinden. Noch ein bisschen Minze dazu und fertig ist dieser köstliche Salat.
Ebenfalls raffiniert und einfach: Der Rettich-Radieschen Salat mit Mandeldressing. Mein neuer Favorit ist der saftige Fenchel-Trauben-Salat, für den man den Fenchel nicht kocht, sondern in ein Eiswürfelbad 20 Minuten ziehen lässt. Das Buch enthält aber auch Gerichte für Regentage, wenn Sie sich an den wärmenden Herd stellen wollen. Zahlreiche einfache Pasta Rezepte wie die Bloody-Mary-Pasta mit Wasabi oder asiatische wie orientalische Gerichte.
Und wie es sich für jedes gutes Kochbuch gehört, findet sich hierin eine schöne Auswahl an Desserts. Mein Favorit: Limetten-Mascarpone-Kuchen mit Erdbeeren.
Kühlende Getränketipps runden das Leseerlebnis feierlich ab. Die Fotografin Yelda Yilmaz hat zu Agnes Prus' Gerichten wundervolle Bilder kreiert. So gute, dass man schon beim Durchblättern hungrig wird. \",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203845,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"67cd4e68dba0432b\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-06-21 10:46:22","moduleId":363907,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51719208,\"changedValue\":{\"blurb\":\"1839 verspricht die gerade einmal 19-jährige Léonie d'Aunet bei einem Salongespräch in Paris, ihren nicht anwesenden Verlobten, den Maler François-Auguste Biard, von der Teilnahme an einer Forschungsreise in die Arktis zu überzeugen. Ihre Bedingung: Sie kommt mit, als einzige Frau unter der sonst männlichen Besatzung. Die Reise führt sie auf dem Land- und Seeweg von Paris an die norwegische Küste und weiter nach Spitzbergen, wo sie sich bitterster Kälte und größter Gefahr aussetzt, um Zauber und Schrecken des ewigen Eises zu erleben.
Ihre Eindrücke von der Arktis und den verschiedenen Etappen wie Amsterdam, Hamburg oder Lappland hält d'Aunet pointiert und voller Esprit in Notizen und Briefen fest. Erst über zehn Jahre später, nach einer verhängnisvollen Affäre mit Victor Hugo, für die sie mit einer Haftstrafe bezahlen muss, entsteht daraus dieser außergewöhnliche Reisebericht.\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"1839, im zarten Alter von 19 Jahren, reist die die Französin Léonie d’Aunet in die Arktis. Durch ihre Schlagfertigkeit hat sie es geschafft, an einer Forschungsreise teilzunehmen, denn reisende Frauen sind in diesen Breitengraden in der Mitte des 19. Jahrhunderts geradezu ein kariertes Maiglöckchen. Während ihrer Reise macht sie sich unermüdlich Notizen, welche 10 Jahre später in Buchform erscheinen. In diesem Buch schreibt sie Briefe an ihren Bruder, der zu dieser Zeit in New York lebt und berichtet ihm (uns uns) von ihren Erlebnissen und Begegnungen, die sie auf den einzelnen Etappen (unter anderem Hamburg!) hat. Herausstechend sind ihr Humor und ihre Unerschrockenheit, jedes noch so riskant erscheinendes Wagnis einzugehen und so liest sich dieser Reisebericht herrlich vergnüglich und kein Stück maniriert, wobei aus heutiger Sicht natürlich einiges einfältig erscheint und politisch nicht korrekt ist. Ein sehr gutes Vor- und Nachwort sowie Anmerkungen ordnen ein und erläutern die mitunter schwierigen Lebensumstände der Autorin und sind eine wichtige Ergänzung.
Manchmal denke ich, ich hätte nun wirklich genug über den Nord- und den Südpol gelesen. Kurze Zeit später kommt mir dann ein interessant scheinendes Buch unter die Augen, welches ich dann natürlich trotzdem lesen MUSS, besonders, wenn es sich wieder um einen der besonders schön gestalteten Titel aus der mare Klassikerreihe handelt. Wie immer wurde ich nicht enttäuscht! Danke an Léonie d’Aunet und mare für eine weitere Leseperle in meinem Buchregal!\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203931,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"dbf28d1d88fe0ec3\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-05-23 07:25:37","moduleId":360317,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51678251,\"changedValue\":{\"blurb\":\"«So eine Sammlung habe ich mir immer gewünscht. Ich freue mich auf jede Entdeckung! Was für ein herausragendes und sinnstiftendes Buch!»
Maria-Christina Piwowarski
Welches Buch liebt unsere Lieblingsschriftstellerin, welche Autorin hat ihr eigenes Schreiben begleitet, geformt, verändert? Diese Anthologie tut das, was Männer schon immer, vielleicht auch einmal zu oft gemacht haben: literarische Vorbilder feiern. In
Unter Frauen
werden jedoch ausnahmslos Autorinnen zelebriert. Schriftstellerinnen schreiben über Schriftstellerinnen, die prägend für ihr eigenes Werk sind, über Bücher, die wir alle lieben, und über welche, die kaum eine von uns in ihrem Bücherregal stehen hat.
Ein kleiner Kanon von großen Stimmen der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Ein Manifest der weiblichen Solidarität, Bewunderung und Inspiration.
A book of one's
own
.
Mit Beiträgen von Gabriele von Arnim, Simone Buchholz, Ulrike Draesner, Mareike Fallwickl, Yael Inokai, Rasha Khayat, Mirrianne Mahn, Daria Kinga Majewski, Jacinta Nandi, Deniz Ohde, Jovana Reisinger, Ruth-Maria Thomas, Kathrin Weßling und einem Vorwort von Maria-Christina Piwowarski.\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Zugegeben das Thema ist nicht neu: Autorinnen schreiben über andere Schreibende, aber großes ABER, in dieser Form ist es mir noch nicht untergekommen. Und noch etwas Wunderbares möchte ich hiermit kundtun: Ich hatte nach der Lektüre sofort Lust, die Bücher der vorgestellten Autorinnen zu lesen wie Dorothy Parker. Simone Buchholz sei Dank! Die Hamburger Autorin erzählt, wie sehr sie Parkers Schreiben inspiriert hat. Obendrein findet sie in Parker eine Schwester im Geiste. Und damit verbunden eine Antwort auf ihr unruhiges Wesen sowie das Wissen darüber, dass sie nicht allein ist. Eine berührend schöne Liebeserklärung gibt’s am Ende zusätzlich: „Ich bin nicht besonders groß, aber ich stehe auf den Schultern einer zierlichen Riesin. Ohne sie würde ich jeden Tag aufs Neue den Überblick verlieren.“
Auch das ist besonders an dieser Anthologie: Sie öffnet die Tür in die Schreib-, Lebens-, und Denkzimmer der hier dreizehn versammelten Autorinnen. Das liest sich beglückend, erhellend und ist absolut mitreißend wie geistreich!
Meine Augen und mein Geist strahlen genauso über die Wertschätzung, die die Autorinnen ihren Kolleginnen entgegenbringen. So schreibt Gabriele von Arnim über Elizabeth Strout: „Wer Strout couragiert, liest sich selber mit.“ So wahr! Oder: „Wie frei, wie gefangen sind wir, wie lieben, wie verraten wir, wieviel Sehnsucht können wir ertragen und wie viele Enttäuschungen. Und wie Heiterkeit finden.“ Geradezu magisch finde ich bei ihr andere Lieblingsautorinnen, die von Arnim hier miteingewoben hat.
Und wieder einmal denke ich bewundernd über die Verbundenheit von uns allen nach. Nicht selten bereiten uns die Bücher den Weg. Ich selbst wurde oft Zeugin dieser Magie! Wen habe ich nicht schon alles durch meine Lektüre kennengelernt. Alles ist offen. Für jeden. Von solch einer besonderen wie verbindenden Begegnung erzählt übrigens auch Mirrianne Mahn, die Autorin des wunderbaren Buches \\\"Issa\\\", das im Frühjahr bei Rowohlt erschienen ist.
So sehe ich dieses Buch als eine Art Literarischen Garten, in dem wir uns begegnen. Fremde werden zu Vertrauten, bereits Vertraute zu wiedergetroffenen Weggefährtinnen.
„Unter Frauen – Geschichten vom Lesen und Verehren“ ist das ideale Geschenk für jede Lesende, bei der man denkt. Sie hat doch schon alles! Dieses Buch mit Sicherheit nicht, denn diese Anthologie ist druckfrisch und einzigartig.\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203845,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"67cd4e68dba0432b\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-05-05 13:00:42","moduleId":358446,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50319095,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Viele Menschen sind auf der Suche nach dem Platz im Leben. Doch all die Möglichkeiten, Verheißungen und Ratschläge machen es nicht einfacher, Vertrauen in das eigene Leben und sich selbst zu haben, sich Ziele zu setzen, anzukommen. Folge deiner inneren Stimme, heißt es - aber welcher?\\n
\\n
\\n Wem soll ich folgen: der Chaotin, dem Sicherheitsfanatiker oder der Idealistin in mir? Wer hat Recht: mein innerer Freigeist, meine Angst oder doch meine Eltern? Dazu der Druck von außen, sein wahres Ich oder wenigstens seine Berufung zu finden. So viele Möglichkeiten, so viele Stimmen! Und die anderen sind doch auch schon da, oder? \\n \\n Die Psychotherapeutin Antonia Speerforck kennt diese Zweifel und Unsicherheiten aus ihrer Praxis und ihrem Leben. Mit Hilfe der Systemischen Idee der Persönlichkeitsanteile zeigt sie, dass wir widersprüchliche Wesen sind und doch Klarheit finden, stimmige Entscheidungen treffen und unseren Weg gehen können - einen Fuß vor den anderen, unsere Bedürfnisse im Blick und unsere Fähigkeiten im Gepäck.\\n \\n Ein Buch über große Gefühle und kleine Schritte. Übers Ankommen und unterwegs Bleiben. Und über den Mut, alle unsere Anteile mit auf die Reise zu nehmen.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Wir kennen sie alle. Die einen sind mal leiser, die anderen lauter. Je nachdem, wer gerade am Mikro sitzt, diese oder dieser trägt dazu bei, wie wir uns fühlen. Entweder stark wie eine Löwin oder verletztlich wie ein Igel. Die Rede ist von den unterschiedlichen Stimmen in unseren Köpfen. Maxima, die immer hoch hinaus will oder der innere Schweinehund, der sich nicht von der Couch in die Laufkleidung bewegen will.
Wie nun mit all den Bewohnern umgeben? Und wie den Platz finden in dieser unruhigen und auf Optimierung gepolten Welt finden?
Zunächst einmal tief durchatmen. Sich etwas zu trinken holen und dann entspannt diesen herausragenden Ratgeber öffnen. Antonia Speerforck ist studierte Juristin, hat aber nochmal umgesattelt auf Psychologie. Sie arbeitet heute als eine der ersten approbierten Systematischen Psychologischen Psychotherapeutinnen in eigener Praxis.
Und dieses systematische Arbeiten zeigt sich in ihrem Buch, das klar unterteilt ist und sich mit menschlicher wie realistischer Betrachtung so vielen Themen unseres Menschseins widmet. „Wo ist mein Platz im Leben?“ verdeutlicht auf wohltuende Art, dass alles Anstrengende, Verrückte, Haltlose in uns vollkommen normal ist. In kleinen Schritten und mit nachvollziehbaren Gedanken ermöglicht sie einen entspannten Weg nach vorn.
Ich habe schon viele Ratgeber zum Thema Persönlichkeitsentwicklung gelesen, doch dieser hier zählt eindeutig zur Kategorie „Wertvoll und nachhaltig“. Daher freue ich mich, dass wir die Psychologin bei uns am 16. Mai um 19.30 Uhr <\\/b>zu Gast haben werden. Reservierungen <\\/b> nehmen wir unter anmeldungen@stories-hamburg.de <\\/b> entgegen.\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203845,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"67cd4e68dba0432b\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-04-24 15:01:36","moduleId":356869,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"2010 begeht Gary Niven im Alter von 42 Jahren Selbstmord. Vor allem sein älterer Bruder John quält sich seitdem mit Schuldgefühlen : hätte er die Tat kommen sehen können, hätte er eingreifen können , hätte hätte hätte…
John Nivens „O Brother“ ist weitaus mehr als nur ein sehr persönliches Memoir.
Der erfolgreiche Schriftsteller spürt der Frage nach, warum zwei Menschen mit der gleichen Herkunft, den gleichen Lebensumständen völlig andere Lebenswege einschlagen.
Warum der eine , John selbst, im leben reüssiert, erfolgreich wird, während der andere, Gary, von frühester Kindheit an ein Troublemaker ist und auf die schiefe Bahn gerät. Auf einen Weg, aus dem er an seinem Ende keinen Ausweg mehr sieht.
John Niven schont sich und die Seinen in diesen berührenden Lebenserinnerungen nicht. Er schreibt sich die Trauer von der Seele, durchlebt noch einmal alle Höhen und Tiefen der Geschwisterbeziehung, hinterfragt die Erziehung der Eltern und auch seine eigenen Verhaltensmuster.
Immer wieder blitzt der Nivensche schwarze Humor durch, aber vor allem ist dieses ungemein bewegende Buch eine Hommage an den verlorenen Bruder.
Beeindruckend!\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51792649,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Wie konnte es so weit kommen? John Niven versucht den Selbstmord seines Bruders zu ergründen - eine literarische Spurensuche, die einem den Atem nimmt\\n
\\n
\\n John Nivens persönliche literarische Memoiren erzählen die Geschichte der Brüder Gary und John. Während John sich aus der schottischen Provinz herausarbeitet und eine akademische Laufbahn einschlägt, in Bands spielt, einen gutdotierten Job bei einer angesagten Plattenfirma findet und dann erfolgreicher Romanautor wird, driftet Gary nach dem Abbruch der Schule zusehends ab, verliert den Halt, wird drogenabhängig und begeht 2010 im Alter von zweiundvierzig Jahren Selbstmord. Fortan lebt John mit der quälenden Frage, warum er seinem Bruder nicht hat helfen können, warum er ihn nicht retten konnte und wie es letztlich zu der Tragödie kam. Er begibt sich auf Spurensuche, zeichnet die Lebenswege der beiden so ungleichen Brüder nach, die einst von der gleichen Startposition aus ins Leben sprangen. Heraus kommt eine eindrucksvolle, herzergreifende, sehr ehrliche Lebensbeichte und Liebeserklärung an das Leben und einen Bruder, der diesem Leben nicht gewachsen war.\"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"9e47fc3929bb4e26\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-04-23 16:44:41","moduleId":356672,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51713950,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Das Auge isst mit - Süße und herzhafte Board-Inspirationen
Mit einfachen Zutaten zum Wow-Effekt
Was gibt es Schöneres als eine riesige Auswahl an hübsch angerichteten Häppchen und Dips zum beherzten Zugreifen? Natalie Thomson präsentiert in diesem
Kochbuch
ihre besten Ideen für
Food Boards mit Käse, Obst und Gemüse, Fisch und Meerestieren, Fleisch und Wurst und sogar süßen Leckereien
.
Und das Beste: Dafür muss man kein Profi sein. Mit vielen Tipps und Tricks zu Equipment, Technik und den richtigen Mengen zeigt sie, dass jeder mit simplen Zutaten wunderschöne Platten anrichten kann.
Dabei hat sie für alle Esser mitgedacht:
Veganer und Vegetarier
kommen genauso auf ihre Kosten wie
Fleisch- und Fischliebhaber.
- mit einer ausführlichen Anleitung zum Anrichten und Kombinieren
- fünf Kapitel: Käse, Obst & Gemüse, Fisch & Meerestiere, Geflügel, Fleisch & Wurst, Süße Leckereien\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Keine Lust zu kochen? Auch solche Tage gibt’s. Dass man mit kalten Gerichten durchaus Gaumenfreuden erzeugen kann, beweist uns dieses Kochbuch von Natalie Thomson.
Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei, ob vegetarisch oder mit Fisch und Fleisch. Als Beilage dienen verschiedenen Gemüsesorten und tolle, feine Dips. Mein Favorit ist die Platte mit Regenbogengemüse und Hummus. Auch eine einfach Anleitung für Hummus findet sich zum Rezept. Oder wie wäre es mit einem Bagel-Board? Und dem passenden Zwiebel-Dill-Frischkäse. Wie gut Ente und Wassermelone harmonieren, zeigt uns die Autorin auf Seite 92.
Ganz warm ums Herz wird mir beim Valentinstag-Board, der aus einem Schokoladendip und jeder Menge Früchte entsteht. Nachzumachen ab Juli, wenn die heimischen Früchte wie Himbeeren, Erdbeeren, Brombeeren auch hierzulande reifen.
Das Buch eignet sich nicht nur für Bad Cooking Days, sondern auch als Inspirationsquelle für anstehende Zusammenkünfte oder Partys. \",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203845,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"67cd4e68dba0432b\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-04-23 16:18:42","moduleId":356669,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51643477,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Das Gute liegt so nah! Die beiden Weltenbummler und Bestsellerautoren Cozy & Jo verwirklichen ihren Lebenstraum: am Meer zu arbeiten und zu leben. An der Nordseeküste eröffnen sie ihr Restaurant am Meer. Der Weg dorthin gestaltet sich alles andere als geradlinig, denn was mit improvisierten Caterings aus der WG-Küche beginnt, wird über die Jahre zu einem kulinarischen Wirbelsturm, der die zwei Freunde erst durch Küchen auf der ganzen Welt wirbelt, bis sie schließlich in St. Peter-Ording ihr Zuhause finden. Hier entwickeln Cozy & Jo aus den unterwegs gesammelten Erfahrungen und Geschmäckern einzigartige Gerichte, die man unbedingt probieren muss! Das Besondere dabei: Es werden hauptsächlich heimische Zutaten verwendet, während die Ideen und Aromen von ihren Reisen nach Beirut & Tel Aviv, Marokko & Portugal, Mexiko & Peru, Südkorea & Japan kommen. Einfach nachzukochen und mit der Salt & Silver-Geschmacksgarantie!\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Die Nordseefans kennen sicherlich „salt & silver am Meer“. Die beiden Hamburger Thomas Kosikowski (Cozy) und Johannes Riffelmacher (Jo) haben vor zwei Jahren am Böhler Strand in Sankt Peter-Ording ihr Lokal eröffnet. Wer die Adresse bislang noch nicht kannte, dem sei sie an dieser Stelle empfohlen. Als Vorspeise kredenze ich Ihnen das soeben erschienene Kochbuch, das den Titel des Lokals auf dem Pfahlbau trägt.
Dieses wunderbare Kochbuch nimmt uns auf den ersten Seiten mit in verschiedene Länder mitnimmt, die Cozy und Jo zusammen bereist haben. Im Kapitel „Away“ zeigen sie ihre kulinarischen Fundstücke aus Marokko, Kalifornien, dem Libanon, Israel, Toskana, Portugal, Japan, Korea und Lateinamerika. Jeder Abschnitt ist mit persönlichen Geschichten versehen, sodass man nach der Lektüre das Gefühl hat, eine kleine Weltreise unternommen zu haben.
Das Kochbuch ist in Jahreszeiten eingeteilt, offenbart raffinierte wie einfache und erstaunliche Rezepte. Ich denke hier an die panierten Spargelstangen, die man in Bärlauchpesto tunkt oder die die überbackene Auster oder die kleinen Kartoffeln am Spieß, die mit einem Pistazienpesto geflirtet haben und eine herrliche Liebschaft ergeben.
Meist braucht man nicht viele Zutaten. Ein bisschen Abenteuerlust schon, aber der Rest ergibt sich von selbst. Am Ende teilen Jo und Cozy mit uns Grundrezepte von Dingen, die man stets zu Hause haben sollte. Überhaupt ist es ein schon ein Genuss, in diesem haptisch feinen Buch zu blättern.
Duftendes Papier, großartige Fotos vom Essen, der Nordsee und vom Lokal auf Stelzen. Dass Kochbücher mehr als eine bloße Ansammlung von Rezepten sein können, beweist der Wiener Verlag erneut mit ausgewiesenem Feinsinn.
„salt & silver am Meer“ ist viel mehr als ein Kochbuch. Es dokumentiert mit großer Leidenschaft die Reise zweier Menschen durch verschiedene Geschmacksrichtungen und Länder. \",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203845,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"67cd4e68dba0432b\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-03-27 09:45:04","moduleId":352902,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Die zweifache Pulitzer Preisträgerin Andrea Elliott hat zum Thema Kinderarmut und Obdachlosigkeit in New York 8 Jahre lang eine Familie begleitet. Am Anfang der Recherche ist Dasani erst 11 alt und lebt, zusammen mit ihrer 10-köpfigen Familie, in einem Zimmer in einer Obdachlosenunterkunft. Wenn sich Nachts die jüngste Schwester, noch ein Baby, meldet, ist es Dasani’s Aufgabe sich zu kümmern. Um z.B. Milch warm zu machen, muss sie – einem Spießrutenlauf gleich – durch das dunkle, kalte Gebäude laufen, wo Gefahren in Form von „Mitbewohnern“ in den Schatten lauern. Sie fühle sich unsichtbar, ist eins der ersten Dinge, die sie der Journalistin erzählt. Ob auf der Straße, in der U-Bahn oder in der Schule. Menschen wie sie, Schwarz und arm, werden übersehen. In diesem journalistischen Großprojekt geht es um institutionellen Rassismus, Diskriminierung, das Versagen des Sozialsystems; es geht aber auch um den Zusammenhalt in Familien, street credibility Hoffnung und Resilienz.
Ein billant recherchiertes, mitreißend geschriebenes Meisterwerk! \",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50326529,\"changedValue\":{\"blurb\":\"'Eine eindringliche und erschütternde Geschichte amerikanischer Ungleichheit.'
\\nTHE NEW YORK TIMES
\\nAn klaren Tagen blickt die elfjährige Dasani aus ihrem Fenster in der New Yorker Sozialunterkunft auf das Empire State Building und träumt von einem besseren Leben fernab der Armut. Sie lebt mit ihrer zehnköpfigen Familie auf achtundvierzig Quadratmetern - Drogen, Gewalt und Ungeziefer sind an der Tagesordnung, ständig droht der Rausschmiss oder die Unterbringung in Pflegefamilien.
\\nAcht Jahre lang begleitete die Journalistin Andrea Elliott Dasanis Familie zu Gerichtsterminen, in die Schule, auf Ämter. Sie ist hautnah dabei, als sich Dasani plötzlich ungeahnte Möglichkeiten bieten, während ihre Familie immer weiter in den Strudel aus Wohnungslosigkeit, systematischer Benachteiligung und Elend gerät ...
\\n'Ein Klassiker, der einen Platz neben Orwell einnehmen wird.'
\\nSUNDAY TIMES
\\n'Ein herzzerreißender und ehrlicher Blick auf Ungleichheit und die Kraft der Liebe einer Familie.'
\\nTIME MAGAZINE
\"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":205608,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"065782160a5c5968\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-03-17 20:47:33","moduleId":351804,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52069133,\"changedValue\":{\"blurb\":\"»Es gehört zum Wesen der Hoffnung, dass sie enttäuscht werden kann, sonst wäre sie ja Zuversicht«, schrieb Ernst Bloch. Aber wie bleiben oder werden wir zuversichtlich in diesen fragilen Zeiten? Mit Neugier und Herzglut macht Gabriele von Arnim sich auf die Suche. Denn sie ist überzeugt davon, dass wir Zuversicht brauchen, weil sonst Chaos und Stillstand zugleich herrschen würden. Die Kunst der Zuversicht, sagt sie, kann, nein muss man üben. Wie das gelingt, verrät Gabriele von Arnim ihren Enkeln und uns allen in diesem zuversichtlichen Buch.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Sollte Ihnen gerade die Zuversicht abhanden gekommen sein oder Sie jemanden kennen, dem es nicht gut geht - all denen lege ich dieses schmale wie gehaltvolle Buch ans Herz. Schon nach den ersten Sätzen steigt in mir eine Wärme auf und ich fühle mich von den lebensklugen Betrachtungen umarmt, als würde ich nach Hause kommen.
Wie sollte man Zuversicht haben angesichts der aktuellen Weltlage, den politischen Entwicklungen in unserem Land und der vielen Wutausbrüche? Genau dann sei es wichtig, dass man sich in Zuversicht übe. „Nicht nur Krise, sondern auch Chaos kann eine Chance sein.“
Es bedarf ein tägliches Üben. Zuversicht stolziert nicht einfach mal eben so in unser Leben hinein und setzt sich mit uns lächelnd an den Frühstückstisch. Zuversicht gilt es zu suchen, sie zu finden, und dann liebevoll zu pflegen. Nicht unbedingt in großen Dingen, die kleinen reichen auch aus, um einen optimistischen Blick zu entwickeln. Dankbar sein, das Umfeld achtsam wahrnehmen, offen sein für Veränderung, nichts ist beständig außer der Mond und die Sterne. Sich nicht von der Angst kleinmachen lassen, sie durchaus kritisch hinterfragen, der sogenannten Befürchtungsüberprüfung unterziehen oder einfacher ausgedrückt: „Erst mal gucken, ob der Mond scheint, die Sterne leuchten, bevor ich mich fürchte vor der Dunkelheit.\\\"
Zudem finde die Autorin, „das unsere Würde als Menschen uns dazu verpflichtet, Kraft zu suchen in der Zuversicht.“ Wie Kraft und Hoffnung zur Zuversicht kommen, auch darüber schreibt Gabriele von Arnim an ihre Enkel. Denn das Buch ist ein langer Brief – so ist „Liebe Enkel oder Die Kunst der Zuversicht“ der dritte Band „Briefe an die kommende Generation“, der beim unabhängigen Kjona Verlag soeben erschienen ist.
Wenngleich das Buch nicht im Jugendbuch zu finden ist, liegt es auf unserem Eingangstisch, denn ich empfehle das Buch als wertvolle Beigabe zur Kommunion oder Jugendweihe. Denn von Arnim schreibt leicht verständlich, sie bezieht dabei Literatur (den guten Camus und Hilde Domin) wie Geschichten aus der Zeitung und Lebensbeispiele mit ein.
Lassen Sie mich den Text mit einem weiteren Zitat enden, der einem warmen ersten frühlingshaften Sonnenstrahl gleichkommt: „Zuversicht heißt nicht, die Welt bewahren zu wollen, wie sie ist, sondern die Kraft zu haben, mit den Veränderungen umzugehen, mit Unbestand und Neubeginn.“ \",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203845,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"67cd4e68dba0432b\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-03-02 09:33:02","moduleId":349967,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Am 26.12. 1991 endete das Sowjetregime wie man es bis dato kannte.
Die westliche Welt ergriff eine Art Goldgräberstimmung, Milliarden wurden investiert, damit sich Russland in eine Demokratie nach westlichem Vorbild wandeln sollte.
Der damalige Senator Joe Biden hielt es für eine gute Idee, die „Sesamstrasse“ nach Russland zu bringen, um so den Kindern Demokratie UND freie Marktwirtschaft nahezubringen.
Mit dieser Aufgabe war Natasha Lance Rogoff beauftragt.
Ihr Buch „Muppets in Moskau“ , übersetzt von Frank Sievers zeigt einmal mehr, dass das wahre Leben die besten Geschichten schreibt.
Würde man sonst glauben, dass ein Investor fast bei einem Bombenattentat ums Leben kommt und drei weitere Produzenten ermordet werden?
Oder sich beide Seiten auf kaum etwas einigen können, die Produktion nur dank dubioser Investoren irgendwie vorankommt und man sich in all dem Chaos fragt, wie überhaupt irgendetwas in diesem sich völlig neu auszurichten versuchenden Land funktionieren kann?
„Die völlig verrückte Geschichte, wie die Sesamstrasse nach Russland kam“ ist genau dies.
Unglaublich unterhaltsam - im wahrsten Sinne des Wortes- blicken wir hinter die Kulissen von Politik, Fernsehen ( und ein wenig auch des organisierten Verbrechens ), erfahren viel über Kulturkämpfe und erlernte Vorurteile und sind am Ende des Buches wehmütig, weil die Zeiten des zusammenwachsen von West und Ost scheinbar verloren gegangen sind.
Ein wahrlich erhellendes Buch, ein echter Pageturner der uns zeigt, was alles möglich war und warum es sich lohnt , hartnäckig zu bleiben und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Große Leseempfehlung !\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50303567,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Mehr als zehn Jahre lang erreichte die russische Ausgabe der Sesamstraße Millionen von Familien. Die Vision der Sendung: eine neue Realität für die Kinder und Enkelkinder des Landes zu entwerfen - zunächst auf dem Fernsehbildschirm und dann im wirklichen Leben. Natasha Lance Rogoff, die amerikanische Produzentin der Sendung, gibt einen Einblick hinter die Kulissen und erzählt eine turbulente Geschichte von Bombenanschlägen, dem Clash der Kulturen und der zarten Hoffnung, dass es so etwas wie Annäherung zwischen zwei Welten geben kann.
Kurz nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion erwartet Natasha Lance Rogoff die Aufgabe ihres Lebens: Sie soll die ur-amerikanische Sesamstraße für das russische Fernsehen adaptieren. Dass es keine Produktion wie jede andere werden wird, zeigt sich bereits im Vorfeld: Der erste Investor entgeht nur knapp einem Bombenattentat, drei Fernsehmanager werden ermordet, und als endlich ein Produktionsbüro bezogen werden kann, wird es kurz darauf vom Militär besetzt. Schließlich sind da noch die Differenzen im russisch-amerikanischen Team: Filme, in denen Männer den Abwasch machen und Patchwork-Familien fröhliche Buchstabenlieder singen, kommen bei den russischen Kreativen nicht gut an - Schwermut und klassische Musik sollen zum Einsatz kommen. Es wird beherzt gestritten, und nur langsam nähern sich beide Seiten an. Am Ende entstehen aber Kulissen und Handpuppen, Filme und Musik, die amerikanische Vorgaben und russische Tradition verbinden. Die Sendung wird ein Riesenerfolg - bis sie von Putin-treuen Fernsehmanagern abgesetzt wird.\"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"9e47fc3929bb4e26\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-02-26 13:43:19","moduleId":349050,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50434949,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Mit ebenso scharfem Blick wie Verstand, einer Vorliebe für das Wider- und Hintersinnige und einer unbändigen Sehnsucht nach Wahrheit wagt sich Annie Dillard an Fragen kosmischen Ausmaßes wie: Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Und was zum Himmel machen wir hier überhaupt? Auf der Suche nach Antworten folgt sie dem jesuitischen Paläontologen Teilhard de Chardin in die chinesische Wüste, beschreibt die ekstatischen Gotteserfahrungen des chassidischen Judentums, die regelhafte Bandbreite menschlicher Geburtsfehler, die Heerschar von Terrakotta-Soldaten, die das Grab des chinesischen Kaisers Shihuangdi bewachen, das schwindelerregende Schauspiel der Wolken ebenso wie das epische Drama bei der Entstehung von Sand. So entlegen die Schauplätze und so disparat die Themen auf den ersten Blick scheinen, beschwört Annie Dillard nichts Geringeres als die gewaltig-gewalttätige Großartigkeit all dessen herauf, was sich unserem Verständnis auf verstörende Weise entzieht. In der Zwischenzeit ist ein Buch wie ein langes Gebet, eine unerschrockene Meditation über Leben und Tod, Gut und Böse, Glauben und Wissen, ein Buch, das unsere Fähigkeit schult, Wunder in den abgelegensten - und oft auch abgründigsten - Winkeln der Welt zu entdecken.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Warum sind wir auf der Welt? Woran glauben wir? Für diese und andere Fragen hat sich Annie Dillard auf eine (Gedanken)reise begeben und ungewöhnliche Schauplätze besucht: Eine Entbindungsstation, das Mausoleum eines chinesischen Kaisers, welches von den berühmten Terrakottasoldaten bewacht wird und dergleichen mehr. Sie befasst sich mit dem Leben eines französischen Paläontologen, der in den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts nach China reiste, mit Wolkenformationen, der Entstehung von Sand oder auch dem Leben chassidischer Juden. All dies scheint die Autorin zunächst losgelöst voneinander zu betrachten und zu untersuchen, doch dann wird die Erzählung immer dichter und die einzelnen Teile zu einem großen und opulenten Teppich der Erkenntnis verknüpft.
Ich liebe es, wenn Autor_innen unaufgeregt und sprachlich versiert ihr gesammeltes Wissen darlegen und mich mit Dingen und Orten vertraut machen, von denen ich noch nie gehört habe und mir neue Perspektiven aufzeigen. Der Pulitzer Preisträgerin Annie Dillard ist das mit „In der Zwischenzeit“ fabelhaft gelungen, ein weiteres Buch von ihr liegt bereits auf meinem Nachttisch bereit!\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203931,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"dbf28d1d88fe0ec3\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-02-19 10:31:36","moduleId":348141,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ich gestehe: bis zu der Lektüre dieses Memoir wusste ich nichts über John Giorno.
Dabei war er doch der Hauptdarsteller von Andy Warhols „Sleep“ ( und dessen Liebhaber) und später der Erfinder von „Dial -a - Poem“, der ersten Poesie-Hotline der Welt.
Mit „Große Dämonenkönige“ liefert John Giorno in der Übersetzung von Urs Engeler „Ein Leben voller Poesie, Sex, Kunst, Tod und Erleuchtung“ - so der Untertitel - ab.
Und das ist keinesfalls ein leeres Versprechen!
Denn es geht mitunter äußerst explizit zu in Sachen Sex und Drogenmissbrauch - und auch die Säulenheiligen der amerikanischen Kunst- und Literaturwelt und des schwulen New York der 1960er bis 1980er bekommen ihr Fett weg.
Das liest sich erfrischend unverblümt, wird aber auf der gesamten Länge ( 346 Seiten ) auch etwas anstrengend, so dass es sich empfiehlt, dieses Buch häppchenweise zu lesen.
Dann ist es ein großes Vergnügen über Warhol und Rauschenberg , Kerouac und Ginsberg, Burroughs und Bowles ( Paul & Jane ) und auch Jasper Johns und Laurie Anderson und und und zu lesen.
Es ist die perfekte Ergänzung ( und auch Kreuzung ) aus Andy Warhols Tagebüchern und Patti Smiths „Just Kids“ und für alle ( queeren ) New York und Kunstfans ein absolutes Muss!
Für mich war die Lektüre so lehrreich und erheiternd wie ermattend - und hat mir diebischen Spaß gemacht.
Wie hat es Deutschlandfunk Kultur doch so treffend beschrieben: „ein Wunderhorn voller Anekdoten und Begierde“.\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":49759674,\"changedValue\":{\"blurb\":\"John Giorno war wie wenige andere mit jeder Faser seines Körpers und seinem ganzen Bewusstsein Teil des kulturellen Lebens von New York City, und er schreibt so persönlich und offen darüber wie kein anderer. Seinen ersten öffentlichen Auftritt hatte er, der bereits in einer intensiven Liebesbeziehung mit Andy Warhol lebte, in Warhols berühmten ersten Film Sleep. Dieser Liebschaft folgten weitere, u.a. mit Robert Rauschenberg und Jasper Johns, und zahllose Freundschaften mit zentralen Figuren der amerikanischen Kunst, Dichtung und Musik: Allen Ginsberg, William S. Burroughs, Brion Gysin, Jane und Paul Bowles, John Cage, Bob Moog, Patti Smith, Robert Mapplethorpe, Keith Haring. Sie alle haben ihren Auftritt wie Giornos Reisen nach Indien, die AIDS-Epidemie und das Sterben von William Burroughs.
John Giornos Arbeiten mit öffentlichen und populären Bildern, ihre Wiederholung und Serialisierung, die Überhöhung des Alltäglichen und die Glorifizierung des Gewöhnlichen, die Isolierung und Verallgemeinerung, Individualisierung und Anonymisierung, Mythologisierung und Entwertung, all das gehört ebenso zu den Grundoperationen der Pop Art, wie John Giorno durch seine Aktionen und Ausstellungen, seine Freund- und Liebschaften, Arbeitsbeziehungen und Veröffentlichungssysteme zu den Gestalten und Gestaltern der amerikanischen Kunst von Pop über Punk bis zu Graffiti und Appropriation gehört. Mit seinen Memoiren erleben wir das pulsierende kulturelle Leben von New York City von den 60er Jahren bis in unsere unmittelbare Gegenwart.\"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"9e47fc3929bb4e26\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-02-03 20:50:11","moduleId":346441,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51884976,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Mit 12 Jahren hat Carlo Cao das erste Mal den Kochlöffel geschwungen - und darin sein Glück gefunden: »Kochen ist mein Leben!« Heute ist er ein veganer Koch, der mit Liebe und Leidenschaft am Herd steht. Inspiriert von der italienischen Küche, hat Carlo Cao eine vollmundige Pflanzenküche voller Genuss und Geschmack entwickelt. Hier präsentiert Carlo Cao seine über die Jahre verfeinerten Lieblingsrezepte, einige einfach, andere aufwendiger. Aufgetischt werden beispielsweise ein Grapefruitsalat mit Haselnuss-Balsamico-Dressing, eine Linsen-Walnuss-Bolognese mit Rosmarin-Béchamel oder Hirse-Pfannkuchen mit Kräutern und Erbsen. Oder ein fantastischer Zitronenkuchen mit Mohn. Dieses vegane Kochbuch bietet eine Fülle an Rezepten für Pfanne, Topf, Fritteuse und Ofen, an Kreationen für den Frühstücks- und Brunchtisch sowie das Salat- und Dessertbüffet. Eine pflanzenbasierte Küche, die aus dem Vollen schöpft.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Wir lesen hier alle unterschiedlich. Doch manchmal jubeln wir gemeinsam über eine literarische Entdeckung. Ein anderes Mal lachen wir über ein hinreißendes Bilderbuch oder wir seufzen wohlig beim Durchblättern eines Kochbuchs wie bei diesem. Carlo Cao hat uns mitten im Bauch getroffen. Sein neues Kochbuch Genussvoll. Geschmackvoll. Vegan. <\\/i> Ist eine Hommage an die Freude des einfachen Kochens. Und eine Einladung, die vegane Küche zu entdecken. Gleichwohl verdeutlicht er, es braucht nicht viel Zeit und benötigt nur wenig Aufwand.
Der Koch schreibt selbst in seinem Buch: „Kochen hat etwas Mediatives. Koche mit Gefühl, wähle die besten Zutaten, nimm dir Zeit und genieße den Prozess. Kochen ist ein Akt der Liebe.“ Und diese Liebe strömt aus den liebevoll und graphisch schön gestalteten Seiten hervor. Allein das wäre schon ein Freudenfest. Doch der Koch bezirzt uns mit einfachen Rezepten für den Alltag oder für besondere Anlässe. Auch schön ist die kleine Warenkunde am Anfang, in dem der Autor sich insbesondere für die gesunden Hülsenfrüchte stark macht. Er zeigt auch, wie man sich ihnen langsam nähern kann.
Gleich zu Beginn tischen wir zum Start in den Tag das Tahini-Porridge mit Nektarinen und Pfefferminze auf. Vor allem das Tahini und die Nektarinen haben eine feinsinnige Beziehung miteinander. Weiterhin gibt der Koch einfache Tipps für Overnights, die wir alle kennen. Was sie aber von der Masse abheben, sind ihre ungewöhnlichen Akzente, die wir durch Muskatnuss, Kokosnuss und Erdnussbutter erreichen. Wie wäre es statt eines Rühreis mal mit Seidentofu? Kurkuma, Tomatenmark sorgen für den würzigen Pfiff. Wenn's mal schnell gehen soll, empfehlen wir den Tahini-Vanille-Hafer-Shake.
Für das Gros bedarf es nicht vieler Zutaten, das erstaunt uns. So einfach, so gut. Carlo Cao holt aus allen das Beste heraus wie beispielsweise der gebackene Fenchel mit Café-de-Paris-Sauce. Raffiniert sind auch die mit Pilzen und Walnüssen gefüllten Auberginen. Oder der Grapefruit-Salat mit Haselnuss-Balsamico-Dressing.
Für alle Schleckermäulchen kredenzen wir die Erdnussriegel mit dunkler Schokolade und Salzflocken. Für die man den Backofen gar nicht anschalten muss, denn die süßen Freunde reifen im Kühlschrank. Oder die Weißweinbirnen mit Frischkäse-Joghurt-Creme und Pekannuss-Crunch.
Das Buch erfreut bereits beim Durchblättern und ermutigt alle, die mit veganen Küche bisher nicht ganz so vertraut sind. Und für all diejenigen, die dem alltäglichen Essen mal etwas Außergewöhnliches entgegensetzen wollen. \",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203845,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"67cd4e68dba0432b\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-01-25 21:00:04","moduleId":345295,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51714070,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Aufschieberitis ade! Der motivierende Praxisguide, um seine Ziele endlich in Angriff zu nehmen
Der Kühlschrank ist schon wieder leer, die alte Schulfreundin immer noch nicht zurückgerufen, der Zahnarzttermin muss noch ausgemacht und die Garage mal wieder ausgemistet werden. Es gibt so viele kleine Dinge in unserem Alltag, die wir erledigen müssen, aber ständig aufschieben. Die To-Do-Liste wird immer länger, das Chaos im Kopf immer größer. Dieser charmant illustrierte Guide hilft uns mit Impulsen, Affirmationen und Anleitungen, einfach anzufangen und negativen Gedankenschleifen zu beenden. Humorvoll und leichtfüßig geht Alissa Levy alltäglichen Baustellen wie Freizeitstress, Finanzen oder Beziehungen auf den Grund und gibt sofort umsetzbare Tipps für mehr Motivation und Leichtigkeit im Leben.
Selbstorganisation? Kein Problem! Motivation finden, Routinen etablieren und voll durchstarten!
Warum ist die Motivation eigentlich eine so miese Verräterin und genauso schnell wieder verschwunden, wie sie da war? Ist das Chaos wirklich unbezwingbar? Gibt es einen Weg, mit Stress und Niederlagen besser umzugehen? Jedes Kapitel bietet praktische Hilfestellungen, Techniken und Tools, um das Chaos im Kopf zu ordnen. Außerdem helfen Tipps und Tricks dabei, Routinen zu etablieren und nachhaltig beizubehalten. Ausreichend Platz für eigene Notizen geben zudem die Möglichkeit, Gedanken direkt aufzuschreiben. Mit den Impulsen und Übungen im Buch klappt es mit der Motivation, mit dem Erreichen der eigenen Ziele und damit, das lang Aufgeschobene endlich anzugehen. Das handliche Format, die wundervollen Illustrationen und die humorvolle Herangehensweise an das Thema Selbstmanagement machen dieses Buch zum idealen Geschenk. Geeignet zum Inspirierenlassen, als konstanter Begleiter oder zum immer wieder Reinlesen. Lasst uns nicht länger warten - der richtige Zeitpunkt ist genau jetzt!\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Morgen. Morgen wird alles besser. Morgen fange ich an. Morgen werde ich ein ordentlicher Mensch, der alles im Griff hat. Nun, zwischen dem Vorhaben und der Umsetzung liegen manchmal Welten. Kennen wir alle. Der Wunsch nach Veränderung ist da, und doch legen sich immer wieder Stolpersteine in den Weg. Und dann sitzt man abends wieder ratlos vor dem Berg an nicht erledigter Sachen. Nicht schlimm, denn es geht ja vielen so. Und es gibt Bücher, die wie Rettungsanker wirken können so wie Alissa Levys neues Buch.
Ich fühle mich darin sofort aufgehoben, denn Alissa ist eine Schwester im Geiste, wenn ich Sätze lese wie diesen: „Ich habe tausend Gedanken und Ideen, die mir täglich im Kopf herumschwirren.... Selbst wenn ich versuche, mich auf eine Sache zu konzentrieren, tauchen sofort wieder neue Gedanken auf.“ Ha! Wie mit den vielen Gedanken im Kopf umgehen? Wie Ordnung ins Chaos bringen? Erstmal das: „Bevor es einen Plan gibt, muss es Platz für das Chaos geben.“ Welchen, das zeigt die Autorin und Illustratorin auf offenherzige und kreative Art. Kleine Schritte... morgens etwas eher aufstehen. Alles in einer Notiz-App notieren beispielsweise oder einem Buch. Diese Methode nennt sich „Brain-Dumping“ und macht den Kopf herrlich frei. Alissa zeigt Beispiele, wie man so eine Liste erstellen kann. Es geht auch ums Priorisieren.
Aber es gibt noch andere Dinge, die uns ausbremsen. Niederlagen. Wie damit umgehen? Auch hierfür findet sich ein tröstlicher 6-Schritte-Plan. Oder die große zeit- und kraftfressende Entscheidungsfindung. Hier hat die Autorin eine praxisnahe Checkliste und sie plaudert aus ihrem eigenen Erfahrungsschatz und wirft Suzy Welchs 10-10-10-Methode in den Raum.
„Heute fange ich an“ ist ein hinreißender wie konstruktiber Ratgeber für alle, denen das Chaos oder der innere Schweinehund eine noch zu große Macht haben. Gleichsam ist es ein Buch, das sich mit Themen wie Selbstfürsorge, Achtsamkeit im Alltag beschäftigt.
Behutsam, klug, charmant, clever und nachvollziehbar sind Alissas Tipps, wunderbare Illustrationen bewirken ganz automatisch, dass sich der Berg an Wäsche plötzlich kleiner anfühlt.
Ein wunderbares Buch für junge Menschen wie junggebliebene!\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"67cd4e68dba0432b\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203845,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-01-09 07:38:14","moduleId":342816,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50275561,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Nach seinem Bestseller "Allein" geht Daniel Schreiber nun der Frage nach: Wie lässt sich ein Leben in Zeiten um sich greifender Verluste führen?
Nichts möchten wir lieber ausblenden als die Unbeständigkeit der Welt. Dennoch werden wir immer wieder damit konfrontiert. Wie gehen wir um mit dem Bewusstsein, dass etwas unwiederbringlich verloren ist? In seinem neuen Essay nimmt Daniel Schreiber so hellsichtig und wahrhaftig, wie nur er es kann, eine zentrale menschliche Erfahrung in den Blick, die unsere Gegenwart maßgeblich prägt und uns wie kaum eine andere an unsere Grenzen bringt: den Verlust von Gewissheiten und lange unumstößlich wirkenden Sicherheiten. Ausgehend von der persönlichen Erfahrung des Todes seines Vaters erzählt Daniel Schreiber von einem Tag im nebelumhüllten Venedig und analysiert dabei unsere private und gesellschaftliche Fähigkeit zu trauern - und sucht nach Wegen, mit einem Gefühl umzugehen, das uns oft überfordert.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Den Auftakt eines neuen Jahres mit einem Verlust zu beginnen, ist nicht gut. Tut nicht gut, doch das Schicksal hat da kein Erbarmen. So erreichte mich am zweiten Tag des Jahres die Nachricht eines Todesfalls. Und ich denke, wie wertvoll ist es doch, dass ich Rettungsanker in meinem Bücherregal habe. Daniel Schreiber hat ihn mir mit seinem Buch „Die Zeit der Verluste“ zugeworfen. Balsam für eine erschrockene Seele. Denn der Schock ist ja immer zuerst da. Man denkt, das kann nicht sein, schaut in den Himmel, und doch, es stimmt, dieser eine Mensch weilt nicht mehr unter uns. Aber vielleicht ist er dort bei dem Vogel auf dem Baum? Wissen wir es wirklich? Mich tröstet der Gedanke sehr, dass es noch weitergehen könnte. Und alles miteinander verbunden ist.
Schmal ist dieses Buch geworden, und doch wieder gewichtig wie seine Vorgänger. Der Autor schreibt offen über den Tod seines Vaters, wie ihn die Nachricht erreicht hat – ausgerechnet, als er eine Lesung hatte. Er blickt zurück, erinnert sich an seinen Vater, die Gespräche zwischen Bahnhof und dem Zuhause. Die Trauer zwickt, immer noch und immer wieder. Er hadert, kämpft mit ihr. Gleichwohl ist er präsent in der Gegenwart, und dieser wohnt ein Zauber inne. Denn während Daniel das Buch schreibt, befindet er sich in Venedig. Er fängt die ganz besondere Stimmung ein, flaniert mit uns durch die Stadt, besucht den Friedhof, während uns herum die letzten Ausläufer des Nebels zu sehen sind.
Wer die anderen Bücher kennt, weiß, dass Daniel Schreiber sich stets aus seinem Leben nach draußen lehnt, andere Stimmen ablichtet und so seinen Werken einen universellen Anstrich verleiht.
Und noch etwas zeigt sich bei der Lektüre: Verlust hat so viele Gesichter. Mal ist es ein Mensch, an anderer Stelle ein geliebter Schal oder der Verlust eines geliebten Zuhauses. Doch in allem reagieren unsere Herzen gleich: Sie weinen. Und wir sollten ihnen den Raum schenken, den sie genau dann brauchen - ob es nun die richtige Zeit ist oder nicht.\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"67cd4e68dba0432b\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203845,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-12-16 14:46:51","moduleId":340773,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Hand aufs Herz wer schon einmal von Dame Ethel Mary Smyth gehört hat .
Mir war die britische Komponistin bis zur Lektüre Ihrer Erinnerungen „Paukenschläge aus dem Paradies“ , herausgegeben und übersetzt von Heddi Feilhauer, völlig unbekannt.
Dabei ist Ethel Smyth eine wahre Pionierin. Ihre Oper „Der Wald“ war über 100 Jahre lang die einzige Oper einer Komponistin, die an der Metropolitan Opera in New York aufgeführt wurde.
Zudem setzte sie sich für das Frauenwahlrecht ein, verfasste die berühmte Hymne der Suffragetten „The March of the Women“, war mit Emmeline Pankhurst und Virginia Woolf befreundet, lebte offen lesbisch und war mit einer großen Portion Charme und Selbstironie ausgestattet, die die Lektüre Ihrer Erinnerungen so hochvergnüglich machen.
Eine echte Entdeckung !\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50384653,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Dame Ethel Mary Smyth (1858¿1944) war eine Pionierin in mehrfachem Sinne: Nachdem sie ihren Herzenswunsch, Komposition zu studieren, per Hungerstreik gegen ihre Eltern durchgesetzt hatte, überwand sie auch alle anderen Widerstände und wurde zu einer der ersten Komponistinnen im modernen Europa. Ihre Werke wurden u. a. in der Royal Albert Hall und der Hofoper Berlin uraufgeführt, »Der Wald« war über 100 Jahre lang die einzige Oper einer Komponistin an der Metropolitan Opera in New York. Legendär ist zudem ihr Einsatz für das Frauenwahlrecht an der Seite der Suffragetten, für die sie die berühmte Hymne »The March of the Women« verfasste. Für ihr politisches Engagement nahm sie bewusst eine zweimonatige Haftstrafe auf sich. Neben einer Vielzahl an Schriften hinterließ diese in jeder Hinsicht außergewöhnliche Frau ein beeindruckendes musikalisches Werk, das dazu einlädt, wiederentdeckt und endlich angemessen gewürdigt zu werden.\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"9e47fc3929bb4e26\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-12-11 09:11:19","moduleId":339871,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ein besonderes Sachbuch ist „Nägel mit Köpfen“ .
Vor allem ist es besonders unterhaltsam, denn ganz ehrlich : mein Interesse an Technik ist bestenfalls rudimentär. Sie soll funktionieren und keine Probleme machen .
Durch dieses Buch habe ich jedoch nicht nur gelernt, welche sieben technischen Errungenschaften unsere Welt bis heute prägen ( es sind Nagel, Faden, Rad, Linse, Magnet, Feder und Pumpe - hätten ihr das gewusst? Ich nicht ), sondern auch , wie es dazu kam und was seither daraus hervorging .
So war mir bislang nicht klar, dass das Rad erst einmal nicht zur Fortbewegung diente, sondern als Antrieb für die Töpferscheibe, um die Herstellung von Tongefässen zu vereinfachen.
Das Buch ist eine Wunderkammer der alltäglichen Dinge, die uns immer wieder zu den Ursprüngen führt und dabei gleichermaßen lehrreich wie kurzweilig ist. Um beim Rad zu bleiben: achtet einfach mal darauf, wie oft ihr sich drehende Dinge benutzt bis ihr am Arbeitsplatz seit.
Genau dies ist die große Stärke der Autorin, die ihr Wissen immer auf das Alltägliche „herunterbricht“, und so zum Staunen bringt und gleichzeitig die Geschichte der menschlichen Innovationskraft feiert - und dazu noch anhand ihrer Familiengeschichte zwischen Indien und Europa zeigt, wie sehr technische Entwicklungen auch ihr eigenes Leben prägen und verändern.
Roma Agrawal ist Physikerin und Bauingenieurin, eine der profiliertesten britischen „Women in Science“ - und eine hervorragende Autorin.
Für alle, die gern über den Tellerrand schauen - und nebenbei : in Zeiten der Ressourcenknappheit schadet es nicht, zu verstehen wie die Dinge funktionieren, damit man sie evtl. reparieren kann und nicht sofort wegschmeißt - ist dieses von Ursula Held übersetzte Buch genau richtig .
Und für alle Technikinteressierten ebenso.\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50277309,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Die sieben Dinge, die unsere Welt prägen - ein inspirierender Blick auf die faszinierenden Geschichten hinter Nagel, Faden, Rad, Linse, Magnet, Feder und Pumpe
Ohne die antike Pumpe keine Herz-Lungen-Maschine, ohne Rad kein Helikopter. Seit Jahrtausenden macht der Mensch Erfindungen und entwickelt sie weiter. Roma Agrawal beleuchtet die 7 Dinge, die die Basis unserer Welt ausmachen: Nagel, Faden, Rad, Linse, Magnet, Feder und Pumpe. Jedes Objekt eröffnet einen tiefen Einblick in die Historie menschlicher Innovationskraft. Gleichzeitig erzählt Roma Agrawal ihre eigene Familiengeschichte zwischen Indien und Europa und zeigt, wie technische Entwicklungen die menschlichen Schicksale prägen. Ein Buch, das den Blick auf die Welt verändert und beweist, dass das Rad eben doch immer wieder neu erfunden wird.\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"9e47fc3929bb4e26\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-12-10 08:43:21","moduleId":339827,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50396292,\"changedValue\":{\"blurb\":\"»Unglaublich populär und schön geschrieben ... Wenn Sie Musik lieben oder Leute kennen, die Musik lieben, werden Sie kein schöneres Weihnachtsgeschenk finden als dieses Buch.« Elke Heidenreich - Spiegel Online
Eine musikalische Entdeckungsreise ins Unbekannte und Unerhörte. Kaum ein Bereich der Gesellschaft und der Kunst hängt so am Althergebrachten wie die Welt der klassischen Musik. Auf den Bühnen der Konzert- und Opernhäuser dominieren Beethoven und Brahms, Mozart, Verdi und Wagner. Aber warum tauchen Komponistinnen bis heute kaum auf den Spielplänen auf? Arno Lücker beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den Lebensläufen und der Musik von komponierenden Frauen. Die meisten von ihnen mussten sich den Raum ihrer kreativen Entfaltung gegen zahlreiche Widerstände erkämpfen. 250 Komponistinnen aus aller Welt und vielen Jahrhunderten versammelt er in diesem Buch. In funkelnden Kurzporträts lässt er uns in das Leben der Musikerinnen eintauchen. Dabei geht es immer auch darum: Wie klingt diese Musik, die wir noch nicht kennen? Arno Lücker öffnet uns Augen und Ohren für das Unerhörte.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"„250 Komponistinnen“ von Arno Lücker fällt nicht nur allein wegen seines imposanten Umfangs auf. Auch das Innenleben versetzt mich in Staunen: In dem über 600 starken Buch porträtiert der Musikwissenschaftler 250 Komponistinnen und jeweils ein Stück, das man während der Lektüre direkt hören kann. Denn mittels eines QR-Codes werden Sie auf eine Internetseite geführt, wo Sie all die Lieder des Buches mit der Reihenfolge wiederfinden. Einfach großartig!
Doch bevor Sie dieses außergewöhnliche Buch öffnen, nehmen Sie bitte den Schutzumschlag ab. Darunter verbergen sich einige der Komponistinnen. Chiara Jacobs hat weitere Frauen in dem Buch illustriert.
Arno Lücker schrieb für das VAN Magazin seine vielbeachtete Artikelserie über musikschaffende Frauen aus aller Welt und allen Jahrhunderten. Er ist vor allem für seinen ganz eigenen Schreibstil beliebt, denn dieser ist alles andere als wissenschaftlich. Voller Lebendigkeit navigiert er uns leichtfüßig durch verschiedene Epochen, erzählt Besonderheiten aus dem Leben der musikschaffenden Frauen. Selten habe ich derart bildreiche Analysen über Musik gelesen. Immer noch staune ich, was man alles aus Musik heraushören kann. Man muss keine Expertise mitbringen, um das Gelesene zu durchdringen. Ganz im Gegenteil: Das Buch stößt an, sich wieder mehr mit klassischer Musik zu beschäftigen.
Was für eine musikalische Entdeckungsreise! Und besondere Würdigung der musikschaffenden Frauen - aus der Anderen Bibliothek, die mit dem Buch nicht nur mich, sondern auch Elke Heidenreich imponiert hat.
„250 Komponistinnen“ ist das ideale Weihnachtsgeschenk für alle Musikfans!\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"67cd4e68dba0432b\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203845,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-12-04 17:23:36","moduleId":338693,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50470122,\"changedValue\":{\"blurb\":\"In Andreas Caminadas neustem Kochbuch dreht sich alles um den frischen Fang aus Bächen, Seen, Flüssen und Meeren. Der Starkoch hat weit über die Grenzen seiner Heimat hinaus nach den besten Fischen, Muscheln und Krustentieren gesucht, um den ganzen Reichtum der Fischküche abzubilden. Er hat neue Gerichte kreiert und bekannte Klassiker adaptiert und erzeugt mit diesem Wechselspiel eine einzigartige Dynamik im Buch. Neben sorgfältig rezeptierten Gerichten von der Bouillabaisse bis zur gebeizten Forelle präsentiert Caminada auch die wichtigsten Grundzubereitungen, den Fischfond ebenso wie die Beurre Blanc. Dazu nimmt er die Leserinnen und Leser mit auf eine reich bebilderte Reise von den Bündner Bergen bis an die Adria und die Nordsee. Denn in diese Meere mündet ein Teil des Wassers, das in Graubünden entspringt.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ich habe in diesem Jahr nicht nur herausragende Romane, Erzählungen, Kinderbücher und Krimis gelesen. Auch die Kochbuch-Verlage haben mich im höchsten Maße beglückt. Zum großen Finale begeistert mich der at-Verlag. Dort ist jüngst das neue Kochbuch „Pure Tiefe“ von Andreas Caminada erschienen.
Ich habe schon einige Fisch-Kochbücher in den Händen gehalten, aber dieses sprengt alles, was ich bisher kannte. Einerseits sticht die liebevolle und bibliophile Gestaltung leuchtend hervor wie eine Koralle im Meer. Andererseits bezirzt mich das Innenleben schon beim ersten Durchblättern.
Sehr einfallsreich sind die Gerichte, und durchaus mit einfachen Zutaten zu köcheln. Gleich zu Beginn haben wir beispielsweise Forelle mit Kohlrabi und Pfifferlingen. Wobei Sie hierfür marinierten Kohlrabi brauchen. Noch einfacher ist die Forelle mit Kopfsalat. Dieses Gericht wird durch eine Estragoncreme aufgepeppt. Dafür benötigen Sie lediglich Naturjoghurt, frischen Estragon, Salz und Pfeffer aus der Mühle und 250 Gramm Avocado. Ungewöhnlich, aber ebenso einfach in der Zubereitung ist die Sardine mit geräuchertem Kartoffelpüree. Und wussten Sie, wie gut Forelle mit Rote Beete in einem Sud harmonieren? Aber auch für Kaviarfans finden sich tolle Alternativen zum Gold der Meere. Ebenso einfach: Lachsfilet in der Pfefferkruste.
Zwischen den edel drapierten Gerichten reihen sich wissenswerte Beiträge zu den Gewässern, aus denen die Fische herkommen. Es gibt hochwertige und kunstvolle Fotos, an denen ich länger hängenbleibe wie an neuen Namen. So treffe ich erstmalig auf Rheinlaken - das sind vom Bodensee aufsteigende Seeforellen. Es handelt sich allerdings um Raritäten, auf dem Hamburger Fischmarkt werden Sie diese Wasserbewohner wohl nicht bekommen. Sollten Sie sich mal in der Nähe der Bündner Gewässer befinden, schnellt die Nadel auf der Wahrscheinlichkeitskurve schon eher nach oben. Doch aufgrund des Klimawandels ist die Zahl der Fische rückläufig.
Dieses Kochbuch richtet sich ganz klar an Profis in der Küche. Und natürlich an Fischliebhaber, die schon sämtliche Kochbücher ihr eigen nennen. Andreas Caminada ist ein ausgezeichneter Sternekoch, er hat bereits drei Michelin-Sterne, und im Hotel Schloss Schauenstein in Fürstenau Domleschg (Graubünden) sein eigenes Restaurant. Diese Professionalität merkt man dem Kochbuch an und dennoch lädt es ein, die Gerichte nachzukochen. Und selbst, wenn sie nicht so perfekt aussehen wie auf den Fotos, sind sie ein echtes Erlebnis, von dem ihre Gäste mit Sicherheit noch lange sprechen werden. Sie müssen ja nicht mit der Langustine im Kataifi-Teig beginnen – eine Forelle mit Kopfsalat tut es auch schon.\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"67cd4e68dba0432b\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203845,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-12-02 18:32:54","moduleId":338747,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50269374,\"changedValue\":{\"blurb\":\""Wir lieben es, wenn es zwischen den Zähnen verheißungsvoll knuspert und knackt, anregend knistert und kracht." Auf der Suche nach dem Supercrunch begleiten wir Eddi, Küchenchef der legendären Mochi-Restaurants, in zehn Manga-Episoden bis nach Japan, wo Karaage, Tempura, Kushikatsu und Korokke miteinander um die Wette krachen. Ob Gemüse, Pilze, Fleisch, ganze Fische, Meeresfrüchte, Teigwaren oder Obst - in heißem Fett frittiert, in goldener Panade oder einem dünnen Teigmantel zart gegart und knusprig gebacken hat so gut wie jede Zutat das Zeug zum Comfort Food. Kauen ist Silber, Knuspern ist Gold.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Knusper, Knusper Knäuschen, wer knuspert an meinem Häuschen? <\\/i> Die Hexe aus dem Märchen Hänsel und Gretel hätte bestimmt ihre wahre Freude mit „Crispy & Crunchy“. Obwohl darin viele herzhafte Gerichte zu finden sind. Aber auch süße Köstlichkeiten wie den Miso Peanut Cookie oder die Soft Ice Cream & Miso Caramel sind hexenmäßig-lecker.
Das ist wirklich mal ein außergewöhnliches japanisches Kochbuch! Was auch die Jury des Deutschen Kochbuchpreises <\\/i> befand. So verlieh sie dem unabhängigen Brandstätter Verlag aus Wien für dieses Buch eine Goldmedaille. Herausragend ist es auch deshalb, da sich zwischen den Rezepten wurde ein Comic eingearbeitet. Darin begleiten den Küchenchef Edi auf seiner Reise durch Japan, wie er knusprige Gerichte aufspürt, denn Yona Schuh hat eine eigene Geschichte eingewoben.
Wenn Sie jetzt denken, eine Friteuse habe ich nicht, das dachte ich auch – kein Problem, es gibt durchaus Rezepte, die man auf andere Weise herstellen kann wie die Ebi Hedgehogs, den Miso Ceasar Salat oder den Crispy Enoki Salat. Ich habe mich immer gefragt, wie die japanischen Köche diese wüzigen Gurken hinbekommen. Das Rezept zu den Smashed Cucumber hält die Antwort parat. Genauso aufregend ist der Seidentofu, dem man in einem Topf erhitzt und später mit Rettich, Ingwer und Frühlingszwiebeln anrichtet, natürlich nicht ohne die Tsuyu-Sauce – die man aus Dashi, Sojasauce, Mirin und Kartoffelstärke herstellt. Einfach und raffiniert sind die Potato Chips. Hierfür benötigen Sie lediglich Süßkartoffeln, violette Kartoffeln, Limetten, Koriander. Der Dipp ist schon etwas raffinierter, aber als Japankoch hat man natürllich Reisessig, Tahina, Sriracha daheim – Sojasauce sowieso und Kimchi Sesam.
Sie sehen schon anhand der Zutaten, dass sich dieses Kochbuch vornehmlich an Freunde der japanischen Küche richtet, denn für die Gerichte sollte man eine Grundausstattung zu Hause haben. Aber Sie brauchen keine Friteuse. Die Mehrzahl lässt sich in einer Pfanne zubereiten. \",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"67cd4e68dba0432b\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203845,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-11-24 19:55:35","moduleId":337632,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50334933,\"changedValue\":{\"blurb\":\"»Kartoffelglück«: Über 80 einfache und leckere Kartoffel-Rezepte\\n \\n\\n\\r\\nDieses Buch ist eine Liebeserklärung an eines der umweltfreundlichsten, erschwinglichsten und vielseitigsten Lebensmittel, die man essen kann: die Kartoffel. Die bekannte norwegische Köchin und Autorin Ina-Janine Johnsen hat über 80 köstliche Rezepte zusammengestellt, in denen die »olle Knolle« die Hauptrolle spielt. Da sich Gerichte mit Kartoffeln auf ganz unterschiedliche Weise zubereiten lassen, sind die Einsatzmöglichkeiten der Zutat fast grenzenlos: So bietet dieses Kochbuch nicht nur Rezepte mit Kartoffeln als Hauptspeise, sondern auch die unterschiedlichsten Varianten als Beilage, als Snack oder sogar als verlockendes Backwerk! »Kartoffelglück« ist übersichtlich unterteilt in vier Kapitel und bietet jede Menge Inspiration, um die Knolle auf neue und aufregende Weise zu servieren: \\n\\n \\n Kartoffelbeilagen: Gekocht, gebacken, gebraten, frittiert oder als Salat - von Hasselback-Kartoffeln über Batata Harra bis hin zum klassischen Kartoffel-Püree finden sich hier die unterschiedlichsten Varianten.\\n \\n Hauptgericht Kartoffel: Egal, ob man lieber mit Kartoffeln gesund kochen möchte oder auf die »Soul Food«-Komponente setzt: Ina-Janine Johnsen bietet vom Gemüseeintopf mit Kartoffeln bis zur Lasagnen-Neuinterpretation für jeden Geschmack etwas.\\n \\n Kartoffeln als Snack: Wer sagt, dass es immer gleich ein ganzes Gericht sein muss? Selbstgemachte Kartoffelchips oder Kleinigkeiten im Tapas-Stil eröffnen neue Möglichkeiten der Zubereitung.\\n \\n Backen mit Kartoffeln: Herzhafte Kartoffelbrot Rezepte sind den meisten bekannt - aber wer hat schon mal Pfannkuchen oder Schokoladenkuchen mit Kartoffeln gebacken? Dieses Kapitel zeigt Kartoffeln mal anders.\\n\\n\\n\\r\\n\\n Rezepte mit Kartoffeln für alle Geschmäcker und alle Anlässe!\\n \\n\\r\\nNeben den ausgearbeiteten Rezepten enthält das Buch auch Grundrezepte für Ofenkartoffeln, Kartoffelbrei, Kartoffelpuffer und Pommes frites - so können Sie selbst kreativ werden und Ihr ganz persönliches Lieblings-Kartoffelgericht kreieren. Auch für Basiswissen ist gesorgt: Ina-Janine Johnsen gibt eingangs einen Überblick über die Geschichte und Eigenschaften der Kartoffel sowie die heimischen Kartoffelsorten. Mit Tipps und Tricks zur Handhabung beim Kochen und der Kartoffel Kochzeit sowie zur Lagerung und Resteverwertung ist das Buch ein wahrer Schatz für alle, die die »olle Knolle« lieben!\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"+++ Unser Shop zeigt eine längere Lieferzeit an, aber wir haben das Buch vorrätig! +++
Ehrlich gesagt haben Kartoffeln nicht den aufregendesten Ruf. Man kocht sie als Beigabe. Aber sie können so viel mehr sein! Eine wahre Fundgrube an ungewöhnlichen Gerichten finden sich in dem neuen Kochbuch „Kartoffelglück“ von Ina-Janine Johnsen. Nicht nur das: Wir erfahren auch allerhand Wissenswertes über die gesunde Knolle. Wussten Sie beispielsweise, dass das Gemüse im 16. Jahrhundert aus den Anden in Südamerika zu uns fand? Es dauert eine Weile, bis die Kartoffeln bei uns bekannt und beliebt wurden. Das Gemüse ist glutenfrei, fettarm und eine gute Quelle für Vitamin C, Eisen, Kalium, Ballaststoffe, B-Vitamine und Mineralstoffe.
Das Schöne an diesem Kochbuch ist auch eine Tatsache: Sie brauchen für die meisten Rezepte nicht viele Zutaten, nur kleine Toppits wie Kräuter. Ansonsten genügt meistens Butter (oder Ghee, die gesunde indische Alternative, die ich Ihnen empfehle). Und dann mal los. Wir hätten beispielsweise richtig knusprige Bratkartoffeln, die sie 10 Minuten kochen. Parallel bringen Sie Rosmarin und Knoblauch in einem Liebesakt zusammen, später vermengen Sie die Kartoffeln mit allem, stellen die Vereinigung in den Ofen und haben dann wirklich köstliche Bratkartoffeln. Wenn Sie es mal ein bisschen würziger wollen, bringen Sie Öl, Paprikapulver und Kartoffeln zusammen.
Als große Käseliebhaberin hat mich natürlich das außergewöhliche Kartoffelpürree mit Gruyère und Gouda bereits als Freundin gewonnen. Ein bisschen Italien begegnet Ihnen bei den Ofenkartoffeln mit Ricotta, Pesto und Tomaten. Zum Hineinknien ist das Kartoffelsoufflé. Ziemlich ungewöhnlich sehen die halbierten Hasselback-Kartoffeln aus. Dafür brauchen Sie nur Metallstrohhalmeoder Essstäbchen.
Das Kochbuch unterteilt sich in verschiedenen Zubereitungsarten: aus dem Ofen, als Gratin, gekocht, aus der Pfanne und frittierte. Zudem gibt es raffinierte und einfache Kartoffelsalate für die nahende Silvesterparty. Wie gut sich Kartoffeln als Snack machen, zeigt uns die Kartoffelexpertin mit leichter Hand. Auch Brot lässt sich aus der Knolle zaubern.
Ich staune immer noch über die Vielfalt dieser Beigabe. Ab sofort steht sie bei uns noch mehr im Rampenlicht. \",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"67cd4e68dba0432b\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203845,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-11-24 18:51:08","moduleId":337629,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50410314,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Der kompakte Begleiter für die Zeit zwischen den Jahren
Um die Rauhnächte ranken sich seit jeher Legenden, Mythen und magische Geschichten. Seit einigen Jahren erfahren die Rituale um die zwölf Tage zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag am 6. Januar einen stetigen Zulauf. Es ist eine Zeit des Innehaltens, der Reflexion, Altes soll losgelassen und Neues begrüßt werden - die perfekte Zeit also für ein Rendezvous mit sich selbst! Der kompakte Guide ist der perfekte Einstieg für alle, die sich mithilfe der traditionellen Rituale der Rauhnächte auf sich selbst besinnen und sich Klarheit über die eigenen Bedürfnisse, Wünsche und Ziele verschaffen wollen. Der Clou dabei: Die kurzen 15-Minuten-Rituale lassen sich ideal in den Alltag integrieren. Ein zauberhafter Begleiter, um sich auf sich selbst zu besinnen und die Weichen für ein kraftvolles und erfolgreiches neues Jahr zu stellen!
Durch die Traditionen und Rituale der Rauhnächte zu mehr Selbstfürsorge und Achtsamkeit
Kurz und kompakt und trotzdem mit Tiefgang leitet das Buch durch alle zwölf Tage und Themenbereiche der Rauhnächte. Nach einem kurzen Überblick über die Traditionen und Ursprünge der Rauhnächte sowie Tipps und Tricks zur Vorbereitung der stillen Zeit geht es direkt los. Jede Rauhnacht steht unter einem bestimmten Motto und beginnt mit einer inspirierenden Geschichte. Anschließend werden, passend zum Tagesmotto, ein Tagesritual, aber auch weitere Ideen des Innehaltens und Klarheit-Schaffens vorgestellt. Außerdem helfen praktische Coaching-Tipps, sich mehr Zeit für sich selbst zu nehmen und die Erkenntnisse im Alltag anzuwenden.
Ein kleiner, aber wirksamen Guide, der ermutigt, sich selbst und den eigenen Wünschen mehr Raum zu geben, Klarheit in die eigene Lebenssituation zu bringen und gestärkt ins neue Jahr zu starten.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"+++ Unser Shop meldet eine längere Lieferzeit, aber wir haben das Buch bei uns im Laden vorrätig! +++
Den Rauhnächten haftet ein esoterischer und von Räucherstäbchen durchzogenen Hauch an. Aber Halt, sie sind viel mehr als das! Das zeigt uns Tanja Köhler in ihrem wunderschönen haptischen Buch „Rauhnächte – 12 Tage nur für dich, Klarheit schaffen, loslassen und Neues wagen“. Denn sie sind auch „eine wundervolle Einladung mit mir selbst“. Denn genau darum geht es in den Nächten ab dem 21. Dezember. Dieser Tag steht für das Loslassen und der Reinigung.
Gut, kurz vor Weihnachten sind wir alle eingespannt, hecheln durch die Tage, eilen durch Geschäfte, laufen über Weihnachtsmärkte. Haben wir dann Zeit für eine innere Einkehr? Weniger. Aber vielleicht ab diesem Jahr mit diesem klugen und inspirierenden Buch? Ich würde es Ihnen von Herzen wünschen!
Die zwölf Nächte beziehen sich auf das kommende Jahr – 12 Monate. Für jeden gibt es eine Bedeutung, ein Ritual, diesem zu begegnen. Und natürlich sollte es bei diesen 12 Tagen nicht bleiben, das wird bei der Lektüre des Buches schnell deutlich. So hat sich die Psychologin angewöhnt, schon während des Jahres, ihre Tage, Wochen und Monate festzuhalten.
In ihrem Buch gibt sie für jeden Part der Rauhnacht-Phasen leicht umsetzbare Ideen. Was Sie sich in jedem Fall jetzt schon mal besorgen sollten: ein schönes Notizbuch. Jede Rauhnacht gleicht zwar im Ablauf der anderen, aber über jede steht ein eigenes Thema. Mit Reflexionsfragen nähern wir uns dem Inneren unseres Geistes und unserer Seele. Am ersten Tag widmen wir uns dem Sortierens, der Reinigung und des Ankommens. Denn: „Klarheit ist der Beginn von allem“.
Hier ist ein Auszug aus den Fragen: „Welche Momente waren besonders schön? Und wofür bist du dankbar?“ Danach folgt: „Was lief in diesem Jahr nicht so gut?“ Zu jedem Tag streut die Autorin wohltuende Rituale ein – wie einen schönen Waldspaziergang oder ein wärmendes Bad.
Ob sich Ihre Welt danach ändert, kann ich Ihnen heute noch nicht beantworten, denn auch ich bin ein Neuling in Sachen Rauhnacht. Fragen Sie mich gern im neuen Jahr. Ich freue mich jedenfalls schon sehr auf den Start. Und sollten Sie ein Faible für Räucherstäbchen haben, gibt es dazu in dem Buch auch eine Anleitung.
Das Buch ist ein wunderbares Geschenk an einem selbst oder einem Herzensmenschen, dem Sie genau das wünschen: Zeit für sich und die Wünsche zum neuen Jahr. \",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"67cd4e68dba0432b\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203845,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-11-08 20:15:12","moduleId":334716,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50303654,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Der Zauber der Welt ist eine Einladung an uns alle, das Leben in seiner sinnlichen Komplexität zu feiern und die Schönheit zu entdecken, die überall um uns herum auf uns wartet.\\n \\n\\r\\nZutiefst erschöpft und müde, beklommen und überwältigt von den immer neuen Nachrichten während der Pandemie, sehnte Katherine May sich danach, die aus den Fugen geratene Welt um sich herum neu zu sortieren. Gibt es auch eine andere Art, zu leben? Sinnerfüllter, stärker verbunden mit der Welt zu unseren Füßen? Eine Lebensweise, die uns ein stärkeres Gefühl der Verortung schenkt und uns zugleich ausgeruhter und gelassener macht, auch wenn die Welt um uns herum sich immer stärker zu verändern droht?
Mit der Sehnsucht, einen neuen Weg einzuschlagen, erkundet May die heilende Kraft der Natur und erweckt ihre Fähigkeit, zu staunen, wieder zum Leben. Ihre Suche führt sie von heiligen Quellen in wilde Moore, vom wogenden Meer zum Beobachten des nächtlichen Sternenhimmels. Aufmerksam und achtsam findet sie Nahrung für ihre Seele und lernt endlich wieder, der Welt um sie herum mit Staunen zu begegnen.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Katherine May ist erschöpft. Von der Pandemie, dem Leben, den Herausforderungen. Sie ist unruhig, kann kein Buch lesen, obwohl sich der Bücherstapel vermehrt. Was soll sie tun? Innehalten, schauen, fühlen, selbst wenn es weh tut. Und ich werde eine stumme Begleiterin, folge ihr durch die Seiten. Bin berührt, wie sie versucht mit den Einschränkungen ihrer Krankheit - sie leidet unter Morbus Menière - zurechtzukommen, wird oft wieder zurückgeworfen, weil sie von Schwindelanfällen niedergedrückt wird. Doch Katherine May ist eine Kämpferin, sie sucht sich auch in ihrem neuen Buch Kraftpunkte und Kraftorte. Dabei zeigt sie, welche Dinge ihre Freude und Verzauberung schenken. Manchmal sind es einfach nur Steine, die ihr Halt geben.
Wie aussichtslos das Leben manchmal scheint, von irgendwo kommt immer ein Licht, wenn man nur seine Sinne schärft. Das ist nur eine Essenz, die ich aus den stillen mitunter medititaven Seiten für mich herausziehe. Und manchmal muss es einfach auch weh tun: „Viel zu oft versuchen wir uns weiszumachen, wir könnten ohne jedes Leiden durchs Leben kommen. Uns wird eingeredet, beständige Zufriedenheit sei das Maß aller Dinge. Dabei ist sie das Gegenteil von Zauber, nämlich Ernüchterung. Feuer stellt unseren Kontakt mit dem Kreislauf des Lebens wieder her, mit den Grenzen des Kontrollierbaren und mit dem gesamten Spekturm menschlicher Gefühle.“ <\\/i>
Wie bereits in ihrem Erfolgsbuch „Überwinten“ lässt uns die Autorin an ihrem Leben offenherzig teilhaben, betritt dunkle Zimmer und zeigt, wie man dort wieder Licht hineinlassen kann. So schmiegt sich auch dieses Buch um meine Seele, weil es viele lebenskluge Botschaften, Aha-Momente und Verzauberung bereithält.\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"ee1afbd724c20a42\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203845,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-11-06 08:49:29","moduleId":334324,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50371997,\"changedValue\":{\"blurb\":\"»So elegant und mühelos erzählt. Dieses neue Buch von Florian Illies zu lesen, ist wie einen Billy-Wilder-Film zu schauen - einfach großartig.« Ferdinand von Schirach
Mit Florian Illies kann man Vergangenheit plötzlich als Gegenwart erleben. In »Zauber der Stille« breitet er erstmals die abenteuerlichen Geschichten Caspar David Friedrichs vor uns aus. Eine wilde Zeitreise zu dem Mann, der für die Deutschen die Sehnsucht erfand.
Friedrichs abendliche Himmel wecken seit Jahrhunderten die leidenschaftlichsten Gefühle: Goethe macht ihre Melancholie so rasend, dass er sie auf der Tischkante zerschlagen will, Walt Disney hingegen verliebt sich so heftig in sie, dass er sein »Bambi« nur durch Friedrich'sche Landschaften laufen lässt. Von Hitler so verehrt wie von Rainer Maria Rilke, von Stalin so gehasst wie von den 68ern, von der Mafia so heiß begehrt wie von Leni Riefenstahl - am Beispiel von Caspar David Friedrich werden in diesem mitreißend erzählten Buch 250 Jahre deutscher Geschichte sichtbar. Und Friedrich, der Maler, wird zu einem Menschen aus Fleisch und Blut.
Nach »1913« und »Liebe in Zeiten des Hasses« das dritte große historische Epochenportrait von Florian Illies.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ich lese selten Sachbücher, doch ein Autor steht bei jeder Neuerscheinung auf meiner Must-Read-Liste: Florian Illies. Vielleicht liegt es daran, dass sich seine Sachbücher stets wie gute Romane anfühlen. Sie versprühen stets einen besonderen Charme, haben eine herrliche Frische und Leichtigkeit. Und noch etwas zeichnet seine Werke aus: Man ist den bekannten Persönlichkeiten so nah wie sonst nur einer Freundin. In seinem neuen Buch mit dem wundervollen Titel „Zauber der Stille“ porträtiert er einen der großen Maler: Casper David Friedrich. Zauber gibt es hier übrigens einige - zauberhafte Momente, die einen still werden lassen.
Die Eingangsszene ist schon stark, weil sie derart atmosphärisch herüberkommt: Friedrich segelt mit seiner kürzlich verheirateten Liebsten auf der Ostsee von Rügen nach Stralsund. Ich spüre das Salz des Meeres und die Wärme der Augustsonne. Ich sollte noch mehr von dem Wasser aufnehmen, denn nur wenige Seiten später umfängt uns das Feuer. Jenes Element begleitet den Maler wie sein eigener Schatten. Illies schreibt: „Caspar David Friedrich spielt mit dem Feuer.“ Im übertragenden Sinne. Was sich dahinter verbirgt, eröffnet mir der Autor. Mal sehe ich seine Augen zwinkern, ein anderes Mal höre ich uns beide tief seufzen, so bewegt sind die Passagen aus Friedrichs Leben. Das Feuer lodert auch draußen. Erschrocken lese ich, wie viele seiner Kunstwerke verbrannt sind.
Wie in all seinen anderen Büchern, webt der Autor die Epoche und Persönlichkeiten jener Zeit elegant mit ein. Zahlreiche Anekdoten tauchen auf, die man sich sofort notiert, um sie später vor staunendem Publikum zu erzählen. Überhaupt staune ich oft über das Buch, das mich wie durch eine Zeitschleuse aus dem hiesigen Leben davon trägt. Es ist, als wandele ich durch einen stimmungsvollen und bildgewaltigen Kinofilm. Und noch etwas wird größer: Die Sehnsucht nach all den Bildern des großen Romantikers. Aber bald, ja bald, ab dem 15. Dezember 2023, habe ich die Möglichkeit, Caspar David Friedrichs Kunstwerke zu betrachten, dabei die Geschichten über sie abzurufen. Und seinen 250. Geburtstag auf besondere Weise zu zelebrieren.
Übrigens winkt das Buch mit einem kleinen Bonus. Zwischen den Seiten liegt eine Broschüre bei, in der alle Ausstellungen von Casper David Friedrich aufgeführt sind. \",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"ee1afbd724c20a42\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203845,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-10-26 21:13:11","moduleId":333561,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Elinor Mordaunt war eine englische Autorin und Reisejournalistin. Zu Lebzeiten war sie sehr bekannt und geachtet und wurde in einem Atemzug mit ihren bis heute berühmten Kollegen wie Lafcatio Hearn oder Mark Twain genannt. Heute kennt niemand mehr diese mutige Abenteuerin und ihr Werk, das viele, viele Reiseberichte und auch Romane umfasst. Wie gut, dass es den Mare Verlag und seine fantastische Klassikerreihe gibt, die „Das Buch der Abenteuer“ zum ersten Mal auf Deutsch (großartig übersetzt von Alexander Pechmann) herausgegeben hat. Von Seite eins war ich fasziniert und begeistert von den treffenden Beschreibungen, den ungewöhnlichen Begegnungen mit der Bevölkerung und anderen Reisenden und vor allem vom unverblümten und amüsanten Schreibstil der Autorin. Erzählt wird eine Reise, die Elinor Mordaunt 1923 im Auftrag der Londoner Zeitung Daily News von England nach Australien unternommen hatte. Den Weg über den Atlantik und den Pazifik legte sie nicht bequem auf einem Kreuzfahrtschiff oder einer Luxusyacht zurück, sondern sie wählte die Null Komfort Klasse auf einem Frachtschiff und freundete sich während der langen Fahrt mit der Besatzung an. Herausgekommen ist ein abenteuerlicher und mitreißender Reisebericht mit Herz und Hirn, der Lust auf all die anderen, noch nicht übersetzten Bücher von der „Frau, die niemals Angst hatte“ macht.
\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50792124,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Wie ihre Zeitgenossen Mark Twain, Rudyard Kipling oder Jack London versteht es Elinor Mordaunt, ihre zwei Leidenschaften, das Reisen und das Schreiben, zu verbinden: 1923 geht sie im Auftrag der Londoner Zeitung The Daily News auf Weltreise. An Bord eines Frachtdampfers und eines heruntergekommenen Schoners reist sie über Tahiti auf die Fidschi-Inseln, wo sie als Gast des Stammesoberhauptes die Bräuche der Einheimischen kennenlernt.
Mit Witz und großer Offenheit erzählt Mordaunt von Kulturen, in denen Jungfräulichkeit nicht als tugendhaft gilt, von der Anrufung eines Schildkrötengeistes, von Farben, Gerüchen, Stimmungen, von Begegnungen mit See- und Kaufleuten, Tänzerinnen, Künstlern und einem hundertjährigen Kannibalen. Am Ende hat sie sich den Namen, den man ihr auf den Fidschis gibt, voll und ganz verdient: »die Frau, die niemals Angst hat«.\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"2cd378d5adafccc1\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203931,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-10-17 15:41:06","moduleId":332370,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Die wohltuende Wirkung eines Waldspaziergangs ist sicher hinlänglich bekannt. Manchmal jedoch braucht man sofort einen beruhigenden Blick auf viel frisches Grün und für solche Notfälle gibt es zum Glück eine Lösung: \\\"Waldbilder\\\" vom renommierten Fotografen Markus Bühler versammelt viele, viele Baumfotos zu allen Jahreszeiten und entspannt sofort.
Zudem enthält dieser wunderschöne Bildband einen Essay von Autor Peter Stamm, in dem er seine ganz persönliche Waldgeschichte erzählt.\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50470114,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Als verschiedene Reportagen den Fotografen Markus Bühler wiederholt in die Wälder führten, begann er, ihre beruhigende Atmosphäre, ihre Schönheit und die kleinen und großen Kreisläufe des Lebens fotografisch einzufangen. Allmählich wurde die Bildsprache der Waldaufnahmen dichter und dichter - eine Projektidee war geboren. »Mit der Kamera lässt sich die Kraft der Natur dokumentieren«, sagt Markus Bühler. »Jeder Augenblick ist unwiederbringlich. Dazu kommt die Stille und innere Ruhe, die man im Wald empfindet. Und das Warten auf das perfekte Licht - mal wild und kräftig, mal sanft und leise -, das manchmal ohne Vorankündigung kommt.« Dieser Bildband führt die Vielfalt unserer Wälder vor Augen: von verschlungenen Mischwäldern mit Totholz und Lianen bis zu markanten Bergwäldern mit Arven und Lärchen. Durch das Zusammenspiel der Pflanzen entstehen wundervolle Kulissen und einzigartige Szenerien. Ein Buch, das die Sinne für das Faszinosum Wald öffnet.\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"2cd378d5adafccc1\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203931,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-10-14 23:07:42","moduleId":332205,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50366407,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Selbermachen ist nachhaltig, spart Geld und kommt von Herzen - kurzum: Es passt perfekt in unsere Zeit. Und essbare Geschenke passen sowieso immer! Véronique Witzigmann und Kat Menschik liefern umwerfende Ideen von süß bis salzig.
Was schenkt man Menschen, die »eigentlich schon alles haben« - und erst recht »nichts brauchen«? Etwas zu essen. Und zwar am besten etwas Selbstgemachtes! Wie herrlich, dass sich Kat Menschik für den neuesten Band ihrer Reihe mit Feinschmeckerin, Köchin und Kochbuchautorin Véronique Witzigmann zusammengetan hat. Das Ergebnis: eine inspirierende, bunte und wahnsinnig leckere Sammlung ganz besonderer essbarer Geschenkideen, die man auch ohne Kochausbildung garantiert hinbekommt.
Ob Brunnenkresse-Pesto oder Baked Beans (die man nicht in der Konservendose kaufen muss!), ob Kräuter-Gugelhupf oder Chiasamencreme mit Mangokompott, ob Schokokugeln mit Yuzu und Basilikum oder Kartoffelaufstrich, ob pikantes Haselnussmus oder süße Lasagne: Witzigmanns Rezepte und Menschiks Illustrationen sprühen vor Kreativität und der Lust am Genuss - und machen Appetit aufs Zubereiten, Probieren und Verschenken.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Noch ist Oktober und Weihnachten ein paar Kilometer entfernt. Und doch möchte ich Ihnen dieses besondere Kochbuch als Geschenk (für einen selber oder andere Herzensmenschen) empfehlen. Nicht nur, weil ich ein großer Fan von Kat Menschik bin. Und obendrein eine große Freundin von kulinarischen Feinheiten und selbstgemachten Geschenken. Um Geschenke geht es in diesem Buch, das die bekannte Illustratorin zusammen mit Véronique Witzigmann kreiert hat.
Wenn zwei kreative Frauen zusammenkommen, kann nur Gutes dabei herauskommen. Dieses Buch ist der lebende Beweis dafür. Als sich die beiden Frauen trafen und über ein mögliches gemeinsames Projekt sprachen, muss um sie herum ein Funkenregen zu sehen gewesen sein. Herausgekommen ist ein Buch mit verschiedenen Rezeptideen. Es enthält Gerichte, die man sofort mit dem Liebsten oder mit Freunden vernaschen will wie das Kartoffelpüree mit getrockneten Steinpilzen oder den süßen Lasagne Auflauf. Die Espresso Schokowürfel sind ein besonderes Geschenk an Kaffeefans. Oder die Creme von gebrannten Mandeln – hier bedarf es nur weniger Zutaten. Auch die Baked Beans sind einfach und lecker. Für das Tomatensalz braucht man nur Tomaten und Salz. Es ist das -Tüpfelchen auf Pasta, Risotto und gebratenen Fisch- und Geflügelgerichten. Und was ich in jedem Fall im Winter ausprobieren will: Quiche mit Rotkraut.
Das Buch ist zart und passt perfekt in jede Handtasche. Es sollte also in der kalten Jahreszeit unbedingt immer dabei sein wie eine Packung Taschentücher. Denn das Buch wärmt Bauch und Seele gleichermaßen. Allein schon beim Durchblättern schmunzelt man von ganz allein und erfreut sich an den kleinen Freuden mit großer Wirkung. \",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"ee1afbd724c20a42\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203845,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-10-13 08:52:37","moduleId":332036,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Im Dezember 1931 traf die amerikanische Journalistin Dorothy Thompson Adolf Hitler, ein paar Monate später erschien ihre bebilderte Reportage in der „Cosmopolitan“.
Thompson charakterisiert darin Hitler als einen unscheinbaren und unsicheren Menschen und findet ihn bedeutungslos - eine krasse Fehleinschätzung, der sie nicht alleine erlegen war.
Größere Aufmerksamkeit erregte der Artikel auch aufgrund der Tatsache, dass die berühmte Journalistin 1934 von den nun regierenden Nationalsozialisten ausgewiesen wurde, was sie in dem ebenfalls im Buch erhaltenen Text „Abschied von Deutschland“ beschreibt .
Dorothy Thompson schrieb weiter gegen die Nazis an, was diese höchst verärgerte , wie man beispielsweise in Joseph Goebbels Tagebuch nachlesen kann:
„Es ist beschämend und aufreizend, dass so dumme Frauenzimmer, deren Gehirn nur aus Stroh bestehen kann, das Recht haben, gegen eine geschichtliche Größe wie den Führer überhaupt das Wort zu ergreifen“
Es ist dem Verlag \\\"Das Vergessene Buch\\\" zu verdanken, dass „Ich traf Hitler“ in der Übersetzung von Johanna von Koppenfels nun vorliegt, ergänzt durch ein erhellendes Nachwort von Oliver Lubrich.
Das Buch beschreibt eine Situation, in der Demokratien scheitern und Wahlen eine Diktatur herbeiführen können.
Eine immer wieder erschreckend aktuelle Lektüre.\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":49759668,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Dorothy Thompson traf Adolf Hitler im Berliner Hotel Kaiserhof zum Interview. Ihr Buch "I Saw Hitler!" erschien 1932, kurz vor der Machtübernahme der Nationalsozialisten, und führte dazu, dass die Korrespondentin als erste ausländische Journalistin aus Nazi-Deutschland ausgewiesen wurde. »Ich traf Hitler!« ist Porträt und Psychogramm, Reportage und Essay in einem. Die amerikanische Beobachterin entwirft eine Theorie des Populismus, die heute von großer Aktualität ist. Sie analysiert Hitlers Propaganda und die Psychologie des »kleinen Mannes«, der sich in ihm wiedererkannte und seinen Aufstieg ermöglichte. Sie erfasst die Minderwertigkeitsgefühle eines »Mobs von Kleinbürgern« und seinen tiefverwurzelten Judenhass, aber auch die Beihilfe der Hohenzollern, die Verbindung mit den Konservativen und die Verantwortung des Auslands. Dorothy Thompson beschreibt eine Situation, in der Demokratien scheitern und Wahlen eine Diktatur herbeiführen können. »Ich traf Hitler!« erscheint hier erstmals in vollständiger deutscher Übersetzung, zusammen mit den 40 historischen Abbildungen der englischen Erstausgabe, herausgegeben und mit einem umfangreichen Nachwort versehen von Prof. Oliver Lubrich (Universität Bern).
»Es ist beschämend und aufreizend, daß so dumme Frauenzimmer, deren Gehirn nur aus Stroh bestehen kann, das Recht haben, gegen eine geschichtliche Größe wie den Führer überhaupt das Wort zu ergreifen.«
- Joseph Goebbels in seinem Tagebuch über Dorothy Thompson\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-10-13 08:51:07","moduleId":332035,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Wem die heutige Ich-Bezogenheit, populistische Redenschwinger, die Feier des Neoliberalismus und die daraus resultierende Ungerechtigkeit nicht zusagen, sollte zur „Streitschrift für ein neues Wir“ des Philosophen Jan Skudlarek greifen. Handfest und mit vielen praktischen Beispielen und philosophischen Einschüben verdeutlicht er die Auswirkungen der hauptsache-mir-gehts-gut Mentalität und kommt zu der überzeugenden Konklusion, dass Freiheit für alle gedacht werden muss und dass es keine Freiheit ohne Gerechtigkeit gibt.\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50364654,\"changedValue\":{\"blurb\":\"FREIHEIT BEGINNT BEIM WIR
Ob Impfpflicht, Abtreibungsverbot, Wehrdienst oder Cannabislegalisierung ¿ ethische Fragen betreffen uns alle. Allgemeinwohl vor Eigeninteresse? Oder: Mein Körper, meine Entscheidung? Der Philosoph Jan Skudlarek erörtert die großen Streitfragen unserer Zeit, deckt gängige Irrtümer und falsche Argumentationen auf und entwirft so eine praktische Anleitung für solidarisches Handeln im Zeitalter der Krisen.
»Jan Skudlarek lädt uns dazu ein, das Kindergartenniveau aktueller liberaler Freiheitsvorstellungen zu überdenken. Es geht um nicht weniger als unsere Zukunft.« Max Czollek\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"1bfafaf823380290\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":205608,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-10-11 18:33:18","moduleId":331872,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50269368,\"changedValue\":{\"blurb\":\"HERBST LIEGT IN DER LUFT
Tweed Time ist eine Hommage an den wundervollen Herbst! Die Bestsellerautorin Theresa Baumgärtner unternimmt eine traumhafte Reise nach Schottland und kehrt mit vielen Inspirationen, wärmenden Stoffen und Dekorationsideen in ihren Garten zurück. Hier hat bereits die Erntezeit begonnen und der unwiderstehliche Duft von reifen Äpfeln, würzigen Pilzen und himmlischen Quitten erfüllt Theresas Küche im Hazelnut House.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ich weiß ja nicht, wie es Ihnen geht, aber mir fällt der Abschied des Sommers immer ein bisschen schwer. Wie schön, dass es Bücher wie „Tweed Time – Vom Duft des Herbstes und der Freude auf den Winter“ von Theresa Baumgärtner gibt. Ein sehr atmosphärisches, kreatives und inspirierendes Kochbuch. Dafür nimmt uns die Autorin mit nach Schottland, wo sie Stoffe und Dekorationsideen eingesammelt hat und uns hier präsentiert. Ich denke hierbei an ihren Holz-Stickrahmen und sie zeigt, was man mit Zwiebeln anstellen kann.
Mindestens genauso schön sind die zahlreichen einfachen wie raffinierten Rezeptideen. Für jeden Geschmack ist etwas dabei: Von rustikal über verspielt bis hin zu verführerisch-süß. Mein schnellstes und liebstes Soulfood ist der Milchreis mit Zimtfeigen aus dem Ofen. Oder Rosenkohl-Birnen auf Kartoffel-Sellerie-Stampf.
Wunderschöne Bilder runden die Lesefreude ab. Ein Buch, das Seele und Bauch gleichermaßen wärmt.
\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"ee1afbd724c20a42\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203845,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-10-03 11:56:16","moduleId":330758,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":31926176,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Über eine halbe Million Menschen leben in dem Flüchtlingscamp in Beirut, das Barbara Abdeni Massaad im Winter 2014/2015 jede Woche besuchte und wo sie für etwa 50 syrische Familien Essen zubereitete. Gegen das Elend, dem sie dort begegnete, wollte sie jedoch noch mehr tun.
Die Fotografin und Kochbuchautorin bat international bekannte Köche um jeweils eines ihrer Suppenrezepte und ein Statement zur aktuellen Flüchtlingskrise. Aus dem überwältigenden Feedback stellte sie dieses umfassende Kochbuch zusammen. Die Gewinne aus dem Verkauf des Buches gehen zu 100 Prozent an die Flüchtlingshilfe-Organisation »Schams e. V.«, die vor Ort Projekte zugunsten syrischer Kinder initiiert und langfristig betreut.
- Mit Rezepten von Sarah Wiener, Christian Rach, Nelson Müller, Jacqueline Amirfallah, Mario Kotaska, Ralf Zacherl, Yotam Ottolenghi, Sami Tamimi, Martin Baudrexel, Meta Hiltebrand, Elisabeth Raether, Anthony Bourdain, Johannes King, Alice Waters, Claudia Roden, Alexandro Pape, Christoph Hauser, Greg Malouf und vielen anderen
- Mit einem ausführlichen Vorwort von Rafik Schami
- Unterstützt von Slow Food Deutschland
- #suppenfürsyrien\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Jedes Jahr im Herbst nehme ich dieses Kochbuch aus dem Regal und erfreue mich daran. Es ist ein ganz besonderes Buch - und das in vielerlei Hinsicht.
Die ursprüngliche Idee zu dem Projekt entstand in London, als der amerikanische Verleger Michel Moushabek und seine Autorin Barbara Abdeni Massaad über Flüchtlinge sprachen. Die Autorin ist mit ihren Kochbüchern und Fotografien sehr erfolgreich und lebt im Libanon. In der Nähe ihrer Beiruter Wohnung befindet sich ein Flüchtlingslager, das sie mit ihrem Freund besuchte und viele verschiedene Gemüsesorten, Töpfe und Kräuter mitbrachte. Sie kochte mit den Flüchtlingen und machte Fotos von ihnen. So wurde die Idee geboren, gemeinsam mit Freunden ein Suppen-Kochbuch zu gestalten.
Viele Starköche konnten für das Projekt gewonnen werden, das in verschiedenen Ländern erschienen ist. »Eine Suppe ist etwas Elementares. Und sie ist immer von Nutzen, auch wenn die Welt um uns versagt.« <\\/i>sagt der bekannte Koch und Autor Anthony Bourdain. Als Michel Moushabek auf der Frankfurter Buchmesse 2015 Rafik Schami von dem Projekt berichtete, war er sofort von der Idee begeistert. Und fand, dass es so ein Kochbuch auch auf Deutsch geben müsste. Zunächst bekam Rafik Schami einige Absagen, doch der Autor ließ sich nicht entmutigen und erinnerte sich an die weisen Worte seines Vater: »Wirf eine Handvoll Lehm gegen eine weiße Wand, entweder bleibt er hängen oder er hinterlässt Spuren. Wenn du aufgibst, bleibt die Wand mit Sicherheit weiß.« <\\/i>Aber sie blieb nicht weiß, denn der Dumont Buchverlag interessierte sich für das Projekt und beschloss sogar, das Buch neuzugestalten.
Das Kochbuch enthält eine Vielzahl von Rezepten, insgesamt 80 sind es, von bekannten Köchen aus aller Welt zusammengestellt. Mit dem herrlichen Papierduft lese ich mich durch Rafik Schamis persönlichen Worte, die eine zauberhafte Geschichte der Gastfreundschaft aus der arabischen Kultur erzählen. Sie ist ganz oben auf der Liste der arabischen Werte und Tugenden verankert. Bevor ich ins reichhaltige Meer der Suppenküche eintauche, begrüßen mich die vier klassischen Brühen, wie wir sie alle kennen: die Rinder-, Hühner-, Fisch- und Gemüsebrühe.
Ein übersichtliches Inhaltsverzeichnis führt den Gaumen an die richtige Stelle. Ist mir heute nach Bohnen? Dann werde ich ab Seite 30 fündig. Leckere Tomatensuppen finde ich ab Seite 174. Die Rezepte variieren – von ganz einfach bis zu etwas anspruchsvoller, vegetarisch oder mit Fleisch, deftig oder sommerleicht. Für die Suppen benötigt man meist nur wenige Zutaten wie für die meinige. Da sind nur Butter, Zwiebeln, Süßkartoffeln, Karotten, Cumin, Hühner- oder Gemüsebrühe, Sahne, Salz und frisch gemahlener Pfeffer vonnöten. Die Aufmachung ist schlicht und die Anleitung leicht umzusetzen.
Das Buch ist also vieles in allem: Ein wunderbarer Seelentröster, eine wertvolle Spende und ein praktischer Alltagsfreund.\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"ee1afbd724c20a42\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203845,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-09-30 20:03:13","moduleId":330145,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43940958,\"changedValue\":{\"blurb\":\"\\\"Nicole LePera ruft zu einem lebensverändernden Perspektivwechsel auf: Sie ermächtigt uns dazu, uns nicht auf andere zu verlassen, sondern unsere Heilung selbst zu steuern. Mit ihrem Buch bekommen wir das Werkzeug dafür in die Hand.\\\" Dr. Sheila de Liz, Ärztin und Bestseller-Autorin
Mit ihrer Plattform »The Holistic Psychologist« hat die US-amerikanische Psychologin Nicole LePera nicht weniger als eine Revolution auf dem Psychologie-Sektor begründet. Ihr Ansatz: Fast jeder von uns hat in der Kindheit Traumata und seelische Verletzungen erlitten, die unser Leben nachhaltig beeinflussen. Und wir selbst haben es in der Hand, uns davon zu befreien - wenn wir die richtigen Tools kennen, uns die Erkenntnisse der Mind-Body-Medizin zunutze machen und unsere Selbstheilung auf allen Ebenen anstoßen. \\r\\n>
\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Wir haben sie alle. Manche sehen sie, andere überdecken sie. Die Rede ist von seelischen Verletzungen. Jeder entscheidet, wie er damit umgeht. Die Psychologin Dr. Nicole LePera hat sich für eine offene Konfrontation entschieden und eines Tages beschlossen, ihnen auf den Grund zu gehen. Die Autorin hat sich dabei in den vergangenen Jahren mit ihrer Plattform „The Holistic Psychologist“ einen Namen gemacht. Allein auf Instagram hat sie eine Fangemeinschaft von über 7,2 Millionen Follower:innen. Nun liegt ihr Buch in deutscher Übersetzung vor.
In dem Buch stellt sie ihr ganzheitliches Selfhealing-Programm vor, das praxisnah ist und einen Anstoß geben kann, den Verletzungen ins Auge zu schauen, an sich zu arbeiten und den Heilungsprozess anzustoßen. Nicole LaPera nähert sich dem Thema in nachvollziehbaren Schritten. Das Buch liest sich einfach, enthält auch persönliche Ausschnitte und macht ebenso deutlich: auch Psychologen sind nur Menschen und kämpfen mit den gleichen Dämonen wie wir alle.
Die Autorin legt den Finger in die Wunde. Gemeinsam betrachten wir das bewusste Selbst, das ja häufiger unter der Schicht des Autopiloten und eines Gedankengewusels verdeckt wird. Sie macht die Zusammenarbeit vom Bewusstsein und Unterbewusstsein sichtbar, zeigt die Konditionierung durch Eltern und Verhaltensweisen, die man sich im Laufe der Jahre selbst angeeignet hat. Im letzten Teil kommen wir dann zum Zuge und können das Wissen anwenden, um zu emotionaler Reife zu gelangen.
Das ist nicht einfach nur ein Ratgeberbuch, das man liest und dann ist alles gut. Das Buch erfodert unsere aktive Mitarbeit – und das täglich. So schreibt sie an einer Stelle: „Heilung ist ein tägliches Geschehen. […] Du bist für deine Heilung selbst verantwortlich und musst an diesem Prozess aktiv mitwirken. Der Grad seiner Mitwirkung steht in direktem Verhältnis zu seiner Chance auf Heilung.“
Die Holistische Psychologie schaut auf alles: den Geist, die Seele und Körper. Und hat das Ziel, den Körper und das Nervensystem ins Gleichgewicht zu bringen. Kein einfacher, aber ein machbarer Weg - und er lohnt sich. \",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"ee1afbd724c20a42\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203845,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-09-28 18:00:05","moduleId":330123,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50367680,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Herbstgold und Winterglück - Wohlfühlgerichte und echtes Soulfood für die kalten Tage im Jahr! Dieses Kochbuch lädt dazu ein, es sich zu Hause gemütlich zu machen und den Kochlöffel zu schwingen. Jede Menge farbenfrohes und saisonales Obst und Gemüse wird hier verarbeitet und bringt Freude auf den Teller.\\n \\n \\r\\n\\n Lassen Sie es sich gut gehen:\\n
\\n \\n \\n \\n So viel Soulfood: Kartoffel- und Kohlgerichte, Suppen & Eintöpfe, Ofenlieblinge und Pasta & Reisgerichte lassen es einem warm ums Herz werden
\\n \\n Trist und langweilig war gestern: 60 Rezepte für deftige, saisonale Herbst- und Winterküche, die gleichzeitig nachhaltig, gesund und einfach köstlich ist \\n \\n Süßes für die Seele: Neben den herzhaften Schlemmereien dürfen auch süße Leckereien nicht fehlen \\n Mit allen vegetarischen Rezepten aus \\\"Cosy Kitchen - Wärmende Gerichte für kalte Tage\\\" sowie neuen, leckeren Veggie-Rezepten!\\n \\n \\n \\r\\nWenn die Tage kühler werden und uns der Gedanke an einen Kuschelpulli wieder mit Wohligkeit erfüllt, ist sie da: Die Zeit der gemütlichen Herbst- und Wintergerichte. Während im Sommer die Küche gerne kalt bleiben darf, zieht es uns jetzt fast von selbst an den Herd. Duftende, farbenfrohe Suppen, dampfende Pasta, würzige Ofenlieblinge und sättigende Kartoffelgerichte wärmen Bauch und Seele. Wie eine Umarmung auf dem Teller!\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Der Herbst ist da! Auch wenn uns der verabschiedene Sommer derzeit noch mal kräftig umarmt, macht sich der Herbst durchaus bemerkbar: Die Tage werden kürzer, morgens ist es länger dunkel und kälter. Und abends braucht man jetzt schon früher das Licht auf dem Fahrrad.
Auch ich bin jetzt öfter zu Hause und probiere neue Kochbücher aus. „Cosy Kitchen“ von Agnes Prus zählt zu einen meiner neuen Entdeckungen. Hier ist der Titel tatsächlich Programm. Das Kochbuch enthält über 60 vegatarische Soulfood Rezepte.
Das Kochbuch unterteilt sich in sechs Bereiche: Eingangs gibt es eine kleine Einführung. Hier stellt die Autorin die Saisonhelden der kalten Jahreszeit vor und zeigt in einem Kalender, wann welches Obst und Gemüse seine Zeit hat.
Auf über 160 Seiten zeigt sie einfache Rezepte und für jeden ist etwas dabei. Ich denke besonders gern an die Brokkoli-Cheddar-Suppe. Aber auch Ofenlieblinge wie die Rosenkohltarte mit Haselnüssen zählt zu meinen Lieblingen. Unlängst habe ich Kartoffel-Zwiebel-Gratin mit Scamorza ausprobiert.
Ein wirklich schönes Kochbuch, das die Seele und den Körper wärmt! Es gibt das gleiche Kochbuch übrigens auch in einer anderen Ausführung mit Fleischgerichten. \",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"ee1afbd724c20a42\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203845,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-09-24 20:47:59","moduleId":329731,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50435007,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Während eines Aufenthalts auf der kanarischen Vulkaninsel La Gomera, den sie mit Schreiben und ausdauernden Naturbeobachtungen verbringt, wird Marica Bodrozic eines Tages gebeten, auf einen Hund aufzupassen. Innerhalb kürzester Zeit übernimmt er die Regie über ihre Tage und Wahrnehmungen. Ein überzeitliches Gespräch mit den vielen anderen Tieren ihres Lebens ist die Folge: Sie erzählt von der Gewalt des dalmatinischen Großvaters, der ihrem Kindheitshund Chio aus dem Nichts heraus ein Auge ausschlägt oder einen hungrigen Esel in eine tiefe Grotte stößt. Oder vom blinden mütterlichen Zorn in der hessischen Provinz, der aus dem Menschenkind ein Tierkind macht. Statt diese zugewiesene Tierwerdung jedoch als Herabsetzung zu empfinden, wird der Blick der Tiere zu einem Ort der Geborgenheit, der die Grenzen zwischen den Körpern aufhebt und neue Schwebeverhältnisse einleitet. So entsteht eine Reflexion über Mensch und Natur, und über Angst, Verletzlichkeit und Trauer, die, einmal durchschritten, ein Hohelied des Lebens einleitet. In Rückblenden, Erinnerungen und philosophischen Streifzügen erfolgt in diesem poetischen Gewebe eine Anrufung der Jetztzeit, in der die Tiere, anders als die Menschen, die reine Gegenwart sind.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"So zart wie „Mystische Fauna - Von der Liebe der Tiere“ daherkommt, so gewaltig ist das, was darin zu finden ist. Es ist nicht immer mystisch, es wird auch richtig dunkel. Daher empfehle ich Ihnen, sich für diese Lektüre, wirklich Zeit zu nehmen, einen ruhigen Ort zu wählen, an dem Sie sich ganz auf das Erzählte einlassen können. Denn Marica Bodrožićs Bücher sind intensiv, sie öffnen innere Fenster und sind von eindringlichen Wahrheiten durchzogen, denen man mit großer Aufmerksamkeit begegnen möchte. Es ist ein tiefes Schauen und Empfinden auch in die eigene Seele. Gerade in diesem Buch offenbart uns die Ich-Erzählerin ein dunkles Kapitel ihrer Vergangenheit, von der ich – die lange schon eine Lesebegleiterin der Autorin ist - bisher nichts gewusst habe.
Als die Erzählerin auf La Gomera bei Freunden ist, erfährt sie von einer Bekannten, dass diese für einige Zeit nach England muss. Ob sie auf Lucys Haus und vor allem den Hund während ihrer Abwesenheit aufpassen könne? Die Autorin sagt zu. Als die Autorin dort ankommt und dem Hund begegnet, reißt beim Anblick seines Gesichts etwas in ihr auf. Eine Wunde macht sich plötzlich mit voller Wucht bemerkbar. Denn Inselito fehlt ein Auge. Und genau diese Tatsache bricht in Marica die Erinnerung an die Kindheit auf.
Als die Erzählerin bei ihrem Großvater in Dalmatien großgeworden ist, musste sie nicht nur miterleben, wie innig geliebte Tiere getötet wurden, sondern wie der Großvater den Hund Chio so sehr geschlagen hat, dass er ein Auge verloren hat. Das sind bewegende Momente. Doch bevor ich ganz in der Dunkelheit versinke, kommt mir die Autorin entgegen, mit friedvollen und lebensklugen Gedanken: „Wir Menschen tragen viele Ebenen in uns. Das Böse löscht nicht das Gute aus, es verdeckt es manchmal nur nachdrücklich. Inselito will, dass ich im Dazwischen noch etwas anderes erzähle, es in das Bewusstsein trage, in mein eigenes und somit auch in das Bewusstsein der mich umfassenden Zeit – in jene Schicht der Furcht und Angst, die aus dem Zorn und der Wut kommt.“ <\\/i>
„Mystische Fauna“ ist nicht nur die persönliche Verarbeitung von Kindheitstrauma. Marica Bodrožić erzählt mit großer Sinnlichkeit vom Zauber der Insel. Und sie zeigt, wie wir mit allem verbunden sind – der Natur, den Tieren und Menschen. Ihre Sprache legt sich wie ein wärmender Schal um meine aufgeregte Seele. Ein kluger, philosophischer und lange nachhallender Text.\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"ee1afbd724c20a42\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203845,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-09-18 10:50:30","moduleId":225220,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50366895,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Matt Haigs Comfort Book ist eine Sammlung liebevoller und tiefgründiger Texte, die Mut machen für jeden Tag. Seine Worte verzaubern durch ihre tiefe Selbsterkenntnis, Akzeptanz und den feinfühligen Blick für das, was uns zum Menschen macht.\\n \\r\\n\\n »Nichts ist stärker als eine kleine Hoffnung, die niemals aufgibt.« Matt Haig\\n \\r\\nMatt Haigs hier versammelte Gedanken, Erinnerungen und Beobachtungen sind mal Ausdruck von Verzweiflung, mal von Hoffnung - ihn selbst haben sie durch die schwere Zeit seiner Depression getragen und ihm Halt gegeben.\\n \\n Dieses Buch ist ein täglicher Begleiter in schweren Zeiten\\n \\n Schenkt mit klugem Blick auf die Welt Hoffnung, Trost und Inspiration \\n \\n Gibt Aufschluss über den Umgang mit den eigenen Gefühlen und hilft, Denkmuster zu ändern\\n \\n \\n \\r\\nDabei beeindrucken diese Geschichten nicht nur mit einem tiefen Verständnis seiner eigenen Gefühlswelt, sondern sind zugleich so berührende wie anregende Erkenntnisse darüber, was uns alle in unserem Innersten verbindet.\\n \\n \\r\\nSeine kurzen Texte und seine eigenen Erfahrungen mit Depressionen sind eine tägliche Anregung, unsere Ängste, unseren Schmerz und unsere Wünsche mit anderen Augen zu sehen. Tiefsinnig und zugleich leichtgängig vermitteln sie Hoffnung und sind eine Einladung, uns selbst besser kennenzulernen.\\n \\r\\nMatt Haigs Buch ist ein täglicher Begleiter, der uns zeigt, dass wir nicht allein sind, wenn der Schmerz unerträglich scheint, und uns wieder die schönen Seiten des Lebens sehen lässt.\\n \\r\\n\\n
\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Das richtige Buch zur richtigen Zeit: weit davon entfernt ein weiteres, mit Plattitüden gefülltes Selbsthilfebuch zu sein, ist Matt Haigs neustes Werk eine wunderschöne Sammlung an Vignetten - von sehr praktischen Dingen, wie öfters mal NEIN zu sagen und ohne Reue Pasta zu essen, bis zu wunderschönen Exzerpten von Autor:Innen und Philosoph:Innen, wie z.B. James Baldwin, Emily Dickinson und Marcus Aurelius.
Ein zugleich weises und witziges Buch und ein definitiver Stimmungsaufheller!\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"1bfafaf823380290\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":205608,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-08-17 15:12:26","moduleId":325044,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":49273727,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Toskanisch genießen mit Freunden
\\n \\n
\\n Eine kulinarisch-künstlerische Reise in ein altes toskanisches Bauernhaus\\n
\\n
Arniano ist der Name eines wunderschönen historischen Bauernhauses mitten in der Toskana. Dort, wo Amber Guinness` Eltern einst einen Ort zum Leben für sich und ihre beiden Töchter schufen, lädt die gebürtige Britin heute Kunstbegeisterte zu einwöchigen Malkursen ein, um die Schönheit der toskanischen Landschaft in Gemälden einzufangen. In ihrer feinen Küche sorgt sie dabei für das leibliche Wohl der Gäste und präsentiert mit diesem Kochbuch ihre besten Rezepte für ein rundum gelungenes Essen mit Freunden - mit typisch italienischen Gerichten und vielen Menü-Variationen.
\\n
- Kapiteleinteilung in Jahreszeiten
- Tipps für die Planung und Vorbereitung eines Essens mit Freunden
- Menüvorschläge nach jedem Kapitel
- zahlreiche Geschichten und Anekdoten über das Haus und den Alltag auf Arniano\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Es ist ja nicht so, dass ich noch kein italienisches Kochbuch hätte. Doch kaum habe ich das Buch aufgeschlagen, bin ich darin gefangen wie in einem spannenden Roman. Das hängt natürlich mit der berührenden Einleitung der Autorin zusammen. Die ich an dieser Stelle nicht unerwähnt lassen möchte, ist sie doch der Türöffner zu einem ganz besonderen Kochbuch.
Amber ist mit ihrer Schwester Claudia auf einem Gehöft in der Toskana großgeworden. Nachdem das alte heruntergekommene Haus fertig renoviert ist, steht es für viele Gäste offen. Ambers Eltern sind sehr beliebt und wunderbare Gastgeber. Während ihr Vater sich bestens versteht, die Gäste zu unterhalten, hat Ambers Mutter ein Gespür für eine gute Küche. Diese Freude daran hat sich später auf Amber übertragen.
Nach dem Tod ihres Vaters ist die Idee entstanden, auf dem Anwesen Malkurse anzubieten und Essen. Amber hat während des Studiums u.a. beim River Café<\\/i> gekellnert, sich nicht nur beim Service, sondern auch in der Küche raffinierte Tipps und Tricks abgeschaut. Dass Amber keine Freundin von aufwendigen Rezepten ist, sticht mir sofort ins Auge. Mit nur wenigen Zutaten kreiert sie köstliche Essen.
Ich denke hierbei an die Erbsen-Minze-Suppe. Es geht aber auch etwas anspruchsvoller. Amber tischt im Herbst und Winter opulente Menüs auf – auch mit Fleischgerichten. Ebenfalls schön ist ihr Statement: „Beim Kochen gibt es keinen nützlicheren Trick als das wiederholte Probieren in jedem Stadium. So bekommt man die Zutaten in den Griff und lernt, wie sich Aromen entwickeln.“ Und noch etwas sollte nicht fehlen: „Den mit Geduld und reichlich Zeit gekochten Gerichten merkt man an, dass sie mit Liebe und Sorgfalt zubereitet wurden.“
Das Buch enthält aber nicht nur Rezepte – die übrigens sehr raffiniert nach den Jahreszeiten aufgeteilt sind. Es gibt auch Basics, die zur toskanischen oder italienischen Küche dazu gehören. Zum Träumen laden die viele kleinen Berichte über diese malerische Landschaft ein. Und die Kunst. So gesehen hält das Buch sein Versprechen – es ist wahrlich ein Fest für alle Sinne.
\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"ee1afbd724c20a42\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203845,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-08-12 08:57:53","moduleId":324575,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50305718,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Trost finden. In einer Welt, die so überwältigend, ängstigend, fordernd sein kann. Trost finden im Empfinden von Schönheit, weil das, so Gabriele von Arnim, nicht weniger ist als Selbsterhalt. «Ich brauche Schönheit. Den Trost der Schönheit. Denn wenn ich Schönheit sehe, höre, lese, spüre, dann glaube ich an Möglichkeiten. An Wege, Räume, Purzelbäume.»
Der Trost der Schönheit ist eine schillernde Verbindung aus autobiografischem und essayistischem Erzählen: keine Kulturgeschichte, die ihren Gegenstand mit Theorie einhegen will, sondern eine literarische Spurensuche. Gabriele von Arnim fragt nach den Formen und Wirkungen dessen, was wir schön nennen; nach dem Glück und den dunklen Seiten der Empfindsamkeit. Die Suche führt zurück in die Kindheit, zu einem Mädchen aus kühl geführtem Haus, das erst lernen muss, zu fühlen, um Schönheit - einen tröstlichen Moment lang - in all ihrer endlichen Fülle wahrnehmen zu können.
Nach dem Spiegel-Bestseller Das Leben ist ein vorübergehender Zustand ein neuer bewegender Bericht aus dem Innern. Ein Buch, das den Blick weitet für die Welt um uns und ihre Vergänglichkeit, das Mut macht zum Aushalten von Ambivalenz.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Manchmal beschleicht mich schon im Sommer ein leichtes Unbehagen, wenn ich an den kommenden Winter denke. Aber in diesem Jahr bin ich völlig entspannt, denn ich weiß schon jetzt, dass mir Gabriele von Arnim mit ihrem neuen Buch \\\"Der Trost der Schönheit\\\" in der kalten Jahreszeit viel Licht und Zuversicht schenken wird. Einigen von Ihnen ist die Autorin sicherlich noch mit ihrem eindringlichen Buch „Das Leben ist ein vorübergehender Zustand\\\" im Gedächtnis geblieben. Darin haben wir die Journalistin in den herausfordernden Jahren begleitet, als sie ihren schwerkranken Mann pflegte.
In ihrem neuen Werk begegne ich dieser starken und bewundernswerten Frau wieder und bin erneut begeistert. Ihre Sätze sind quicklebendig, bezaubern und berühren mich gleichermaßen. Es vergeht kaum eine Seite, auf der ich nicht anhalte. Der Text steckt voller Tiefe und Lebensklugheit, ist offenherzig und begeistert mit vielen wundervollen Sätzen.
Gabriele von Arnim schreibt über Themen, die uns alle beschäftigen: Darf man an Schönheit denken, wenn in Europa ein Krieg tobt? Welchen Trost kann Schönheit einem Menschen schenken, wenn es ihm gerade nicht gut geht? Wo kann man Schönheit finden? Und was macht es mit einer Frau, wenn sie über zehn Jahre ihren Mann gepflegt hat?
Alles beginnt an ihrem 74. Geburtstag. Genau an diesem Tag mag sie nicht richtig wach werden. Kraftlos liegt sie im Bett, zwinkert sich zu, liegt wie „ein ausgestopftes Schlaftier zwischen den Kissen\\\". Und doch gelingt es ihr, in den Tag zu kommen, durch kleine Gesten, die sie sich selbst geschaffen hat. Aber da ist natürlich noch etwas, dieses eine hässliche Wort: das Alter. Eine alte Frau. Aber ist sie das wirklich? Immer noch ist sie neugierig auf das Leben. Sucht nach dem Besonderen, wie auch nach den Freuden der kleinen Dinge. Da ist sie wie ich.
Ich folge ihrem Gedankenstrom – der manchmal getragen wird von Zitaten, aber auch ihre eigenen Eingebungen sind funkelnde Gedankenjuwelen. Diese hier zum Beispiel:
„Trost heißt nicht, dass alles gut wird.
Trost heißt, am Schmerzfluss Ufer bauen,
Liegeplätze,
an denen man den Kahn anbinden, aussteigen und sich ausruhen kann.\\\"
„Der Trost der Schönheit\\\" ist die ganz persönliche Reise einer Frau, die nicht aufgibt, immer noch an das Gute glaubt und stets das Schöne sucht. Das keinesfalls kostspielig sein muss. Ihre Gedanken haben nachdenkliche, kluge und philosophische Nuancen. Sind mitunter aber auch herrlich verspielt und voller Menschlichkeit. Ein Buch wie die Umarmung eines lieben Menschen.\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"ee1afbd724c20a42\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203845,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-07-25 20:13:07","moduleId":322214,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43042253,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Der führende Achtsamkeitsexperte Schwedens zeigt, wie es gelingt, Stille und innere Ruhe in hektischen und betriebsamen Zeiten zu finden: durch kleine Unterbrechungen im Alltag, durch bewusstes Sein in der Natur, durch Meditation. Er beschreibt unkomplizierte, aber effektive Übungen, die Inseln der Ruhe schaffen, uns entspannen und uns einer lauten Umwelt ausgeglichen gegenüber treten lassen - denn sie wirken sich positiv auf das Gehirn aus, reduzieren die Stresshormone, fördern Konzentration und Kreativität.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Stille ist in unserer heutigen Zeit ein kostbares Gut geworden. Überall lärmt es um einen herum. Und ist es draußen endlich ruhig, brummt es im Kopf weiter - Gedankenblitze des Tages oder die vielen to-do-Listen.
Wie können wir trotz dieser Herausforderungen kleine Inseln der Stille und des Aufatmens finden? Magnus Fridh ist Schwedens führender Achtsamkeitsexperte und verrät uns in seinem Buch seine persönlichen Werkzeuge und Ruhepole.
Fridhs Katze ist die erste, die er nach einem Arbeitstag in Ruhe streichelt. Mit großer Hingabe und Achtsamkeit. Und was mache ich, wenn ich keine Katze habe? Dann ordne ich meine getragene Kleidung in Ruhe, und lasse den Tag abperlen.
Es braucht nicht viel und doch ist es die Königsdisziplin, dass wir uns den einfachen Dingen mit voller Aufmerksamkeit hingeben. Tempo rausnehmen, tief durchatmen. Ob zu Hause, in der Natur oder an der roten Ampel. Es gibt täglich Gelegenheiten, aus dem Strudel des lauten und hektischen Alltags herauszutreten. Wie das funktionieren kann, zeigt uns der schwedische Achtsamkeitsexperte.
\\\"Stille finden in einer hektischen Welt\\\" ist ein entschleunigender Wegweiser, mit dem wir der Stille ein bisschen näher kommen können. Was das Buch ebenso auszeichnet, sind die farblichen Illustrationen. Daher eignet sich diese bereichernde Lektüre auch bestens zum Verschenken. \",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"ee1afbd724c20a42\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203845,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2025-02-04 17:47:36","moduleId":321123,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52645722,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Volker Weidermann erzählt das Leben des Literaturnobelpreisträgers ganz neu - als Geschichte einer großen Liebe. - SPIEGEL-Bestseller\\r\\n
\\r\\n
\\r\\n Das Meer war für Thomas Mann sein Leben lang der Ort der Sehnsucht und des verheißungsvollen Sogs in die Tiefe. Deutsche Romantik und Todessehnsucht - und Ort der Befreiung von den Konventionen, den politischen, literarischen, erotischen Zwängen des bürgerlichen Lebens. Ort der Freiheit und des wahren Ich.\\r\\n \\r\\n Volker Weidermann schreibt mit Leichtigkeit und Humor, mit Wärme und großer Klarheit über den Nobelpreisträger, über seine Sehnsucht und seine Lieben. Sein Buch ist die Geschichte eines deutschen Jahrhunderts, es ist die Biografie eines großen Schriftstellers und seiner Familie, vor allem aber ist es ein Roman über das Dunkle, Glänzende, Bedrohliche, Verlockende, Befreiende - über Thomas Mann und das Meer.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Wenn ich an Thomas Mann denke, sehe ich den Autor vor mir, wie er in seinem Strandkorb sitzt, stilvoll, verträumt und sehnsuchtsvoll. Das Bild habe ich aus der unvergleichlichen Dokumentation „Die Manns\\\" von Heinrich Breloer. Und jetzt sehe ich ihn mal ganz anders, der Lektüre von Volker Weidermanns Buch „Mann vom Meer – Thomas Mann und die Liebe seines Lebens\\\". Darin erzählt Weidermann von der Anziehungskraft, die das Meer auf Thomas Mann Zeit seines Lebens ausübte. Aber er zeigt auch einen Menschen, der bereits in frühen Jahren zerrissen war: „Ich stehe zwischen zwei Welten, bin in keiner daheim und habe es infolge dessen ein wenig schwer.\\\" Diese Worte legt Mann seinem Tonio Kröger in den Mund – und doch sind es seine.
Volker Weidermann porträtiert nicht nur Thomas Mann, gleich zu Beginn begegne ich seiner Mutter Julia, die einen Teil ihrer Kindheit in Brasilien verbracht hat und auch in ihrer Brust schlug das Herz für das Meer. Ich treffe Heinrich Mann und sehe die Rivalität der beiden Brüder. Ich erlebe einen jungen Tommy (wie seine Frau ihn stets nannte), der mir bislang verborgen geblieben war. Seine Leidenschaft fürs Schlafen, Träumen und für Puppenhäuser.
Was Weidermanns Buch für mich auszeichnet, ist seine Nähe zu den Personen wie auch seine lebensnahe, unterhaltende wie einfühlsame und elegante Erzählweise. So spaziere ich durch sein Buch wie über einen Strand – mit einem Lächeln und der aufflackernden Sehnsucht, demnächst unbedingt ein Buch von Thomas Mann zu lesen.\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"ee1afbd724c20a42\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203845,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-06-29 08:51:50","moduleId":319726,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"„I‘ve seen the future and it will be
I‘ve seen the future and it works…“
Diese Zeilen aus Princes Song „The Future“ kann man heute nicht mehr guten Gewissens laut mitsingen ( auch nicht leise by the way).
Zu viele schlechte Nachrichten erreichen uns täglich , an allen Fronten brennt es ( oft im wahrsten Sinne des Wortes) und die Prognosen sind düster .
Da kommt dieses Buch gerade richtig ! Denn Franca Parianen stellt ihrem Buch folgendes voran:
„Ich vermisse die Zukunft.
Also bin ich sie suchen gegangen“
Genau davon handelt „Weltrettung braucht Wissenschaft“ , einem Buch , das uns die Hoffnung zurückgibt .
Die Neurowissenschaftlerin Dr Franca Parianen hat „Antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit“ gesucht ( so der Untertitel)- und die bei Begegnungen mit elf Wissenschaftler*innen gefunden.
Verständlicherweise würde eine detaillierte Rezension hier den Rahmen sprengen, selbst wenn man die Kommentare mit benutzt .
Aber mir hat dieses Buch gezeigt: es gibt Lösungen, es wird daran gearbeitet, Auswege und Alternativen werden aufgezeigt , neue Ideen hervorgebracht.
Und plötzlich hatte ich wieder den Glauben: ja, es ist möglich , es kann doch noch gutgehen. Wenn wir und vor allem die Politik mehr der Wissenschaft zuhören.
Man sollte dieses Buch aufmerksam lesen und keine Angst haben : alle Aspekte werden hervorragend erklärt und man versteht selbst komplexe Zusammenhänge .
Ich lese viel zu selten Sachbücher - leider. Denn dieses Buch zu lesen ist augenöffnend und Hoffnung gebend .
Genau das, was man in der heutigen Zeit braucht .
\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46674171,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Wie sähe die Welt aus, wenn wir auf Wissenschaft hören? Franca Parianen macht sich auf die Reise quer durch die Republik und fragt elf Wissenschaftler:innen, was ihre Disziplin uns für die Zukunft rät. Woraus bauen Plastikforscher die Welt? Wie landet ihr Baustoff auf unserem Teller? Haben Klimatologinnen eigentlich noch Hoffnung, und weiß der Historiker da mehr? Kann künstliche Intelligenz rassistisch sein? Oder Medizin zu männlich? Wie weit tragen uns erneuerbare Energien? Und macht Gentechnikern ihre eigene Forschung manchmal Angst?
Wer tief genug gräbt, findet Zukunftsmusik. Wissenschaft, die nicht nur mahnt, sondern Auswege bietet und völlig neue Ideen - mit Glück sogar solche, die funktionieren. Die die Welt artenreicher machen, das Wasser trinkbarer und die Menschheit (viren-)freier. Wir müssen nur zuhören! Denn dort, wo wir es tun, verschwindet Blei aus den Wänden, FCKW aus der Atmosphäre, Cholera aus dem Wasser und Polio aus der Welt.\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-04-18 13:50:27","moduleId":242967,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Daniel Schreiber spürt in seinem Buch dem Gefühl nach, was es heißt, (gerade jetzt) allein zu sein. Machen sich Menschen etwas vor, wenn sie sagen, dass sie allein, aber nicht einsam seien? Warum wird Alleinsein oft als eine Art Scheitern gesehen, wenn wir uns doch eh schon generell von den anderen abgrenzen? Gerade die letzten zwei Jahre haben das Lebensmodell des Alleinseins häufiger in Frage gestellt. Vor Corona konnten die „Alleinigen“ (klingt für mich schöner als Single) Gemeinschaft finden in Freund- oder Bekanntschaften und Kneipen, Clubs und Turnvereine aufsuchen und wieder Heim gehen, wenn es genug ist, aber in Logdownzeiten war man plötzlich auf sich selbst zurückgeworfen und hatte (und hat!) eine Riesenlücke in seinem Leben, die nicht einfach gefüllt werden kann. Daniel Schreiber ist ehrlich mit sich (Chapeau!) und schreibt so schön und tröstlich, dass man wieder Mut und Hoffnung hat und gerade davon kann man doch nie genug haben. Ein Buch für uns alle, ob allein, liiert oder Mitglied einer Familie.\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":48912413,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Zu keiner Zeit haben so viele Menschen allein gelebt, und nie war elementarer zu spüren, wie schnell das selbstbestimmte Leben in Einsamkeit umschlagen kann. Aber kann man allein überhaupt glücklich sein? Und warum wird in einer Gesellschaft von Individualisten das Alleinleben als schambehaftetes Scheitern wahrgenommen?
In seinem Bestseller ergründet Daniel Schreiber das Spannungsverhältnis zwischen dem Wunsch nach Rückzug und Freiheit und dem nach Nähe, Liebe und Gemeinschaft. Dabei greift er auf eigene Erfahrungen sowie philosophische und soziologische Ideen zurück. Ein »berauschend kluger Essay« (Denis Scheck) über die Frage, wie wir leben wollen.\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"2cd378d5adafccc1\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203931,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-10-16 16:47:35","moduleId":230761,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":49237168,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Namen wie Scott und Shackleton sind Fans der polaren Entdeckungsgeschichte wohlbekannt. Doch wer kennt den irischen Bauernsohn Tom Crean, der gleich drei ihrer bedeutenden Antarktis-Expeditionen auf heldenhafte Weise unterstützte? Mit Scott und der Discovery stellte Crean einen neuen Südrekord auf, Scotts legendäres Wettrennen mit Amundsen begleitete er bis kurz vor den Pol und rettete dann mit einem spektakulären Alleinmarsch durch die Eiswüste sich und seinen Kameraden das Leben. Mit Shackleton durchquerte er unter unmenschlichen Bedingungen Südgeorgien, um Hilfe für die gestrandeten Männer der Endurance-Expedition zu holen.Indem Michael Smith die packende Geschichte Tom Creans erzählt, wirft er ein völlig neues Licht auf die Blütezeit der Polarerkundung und honoriert endlich die außergewöhnlichen Taten eines zu Unrecht vergessenen Helden.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ich liebe Berichte über die großen Entdecker und ihre gefährlichen Abenteuer, allen voran die Antarktisexpeditionen Ende des 19., Anfang des 20. Jahrhunderts. Unser aller Liebling ist sicher Sir Ernest Shackleton, doch nun habe ich einen zweiten, mindestens ebenbürtigen Favoriten: Tom Crean. Der Ire begleitete sowohl Robert Falcon Scott als auch Shackleton bei ihren Versuchen, als Erste den Südpol zu erreichen und die britische Flagge zu hissen und wurde mit insgesamt drei „Polar Pedals“ für die Teilnahme an britischen Antarktisexpeditionen ausgezeichnet. Michael Smith zeichnet anhand von Briefen, Tagebucheinträgen, Logbüchern und anderen Veröffentlichungen ein Bild vom „stillen Held“, lässt „Das Goldene Zeitalter der Antarktis-Forschung“ Revue passieren und geht auch dem Seelenleben und inneren Zerwürfnissen seiner Protagonisten auf den Grund. Zwar wusste ich bereits, wie die Expeditionen mit der „Discovery“ und der „Endurance“ damals ausgegangen sind, aber der Autor schreibt so packend und lebendig, dass ich es vor Spannung kaum ausgehalten habe und bangte und hoffte, dass Crean, Shackleton und all die anderen Wagemutigen die gefährlichen Reisen überleben würden. In unserem modernen Zeitalter ist es kaum vorstellbar, wie geradezu spartanisch die Expeditionen ausgestattet waren. Der Autor lässt Creans mutigen und heldenhaften Taten für sich sprechen und zeichnet das Bild eines bescheidenen, ehrlichen, tapferen und lebenslustigen Zeitgenossen,der auch in Zeiten größter Gefahr noch ein Lied auf den Lippen hatte. Nicht nur einmal rettete er einem oder mehreren Kameraden das Leben und erhielt die „Albert Medal“, eine britische Auszeichnung für Lebensrettung. Ich freue mich sehr, Tom Creans Bekanntschaft gemacht zu haben und werde beim nächsten Buch über die Antarktis Ausschau nach ihm halten.\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"2cd378d5adafccc1\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203931,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2025-02-04 17:46:22","moduleId":307470,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Manche Bücher lassen sich nicht so einfach rezensieren. Weil sie a) sehr vielschichtig sind und b) gerade deshalb auch lange nachwirken und in einem weiterarbeiten.
„Du wirst noch an mich denken“ von Dorothee Röhrig ist so ein Buch .
„Liebeserklärung an eine schwierige Mutter“ ist der Untertitel, Elke Heidenreich beschreibt es als „Buch über verpasste Nähe“.
Und ich finde seit 10 Tagen keine passenden Worte über diese Annäherung an eine Mutter, die mit 18 ihren Vater verlor: Hans von Dohnanyi, hingerichtet von den Nazis.
Dorothee Röhrig verwebt in ihrem Buch ihre eigene Lebensgeschichte mit der ihrer Großmutter und Mutter. Was es bedeutet Witwe und Tochter eines „Verräters“ zu sein, das erfährt man hier hautnah, zahlreiche Quellen- und Literaturhinweise bieten darüber hinaus Anregungen zum Weiterlesen.
Auslöser für dieses Buch war ein Foto, dass die Autorin fand. Darauf zu sehen ist sie als kleines Kind mit ihrer Mutter , in einer Pose, die sowohl Kontrolle als auch Fürsorge ausdrückt - und die die ambivalente Beziehung zwischen Mutter und Tochter gut zum Ausdruck bringt .
Dorothee Röhrig schildert diese Beziehung mit ( mir manchmal zu großer) Offenheit, bei der all die widersprüchlichen Gefühle ebenso ihren Platz finden wie Schwierigkeiten, mit dem Erbe zweier großer Namen zu leben und den damit zusammenhängenden quälenden Erinnerungen.
Ein Buch , dass trotz ein paar Redundanzen im letzten Teil äußerst lesenswert ist und in manchen Aspekten auf „gewöhnlichere“ Mutter Kind Beziehungen übertragbar ist.
Ein wichtiges Buch!\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52703717,\"changedValue\":{\"blurb\":\"»Eine faszinierende Mischung aus Zeit- und Familiengeschichte« Christine Westermann\\r\\n \\r\\n \\r\\n \\r\\n Der eindringliche Blick auf eine Familie, die deutsche Geschichte schrieb: Bonhoeffer-Dohnanyi\\r\\n
\\r\\n \\r\\n Als Dorothee Röhrig auf ein altes Foto ihrer Mutter stößt, setzt sich ein Gedankenkarussell in Bewegung. Was weiß sie über diese Frau, die 18 war, als ihr Vater Hans von Dohnanyi hingerichtet wurde? Die Frau, die nach dem Krieg versuchte, ihre traumatisierte Mutter Christine in das Familienleben einzubetten - so wie die Autorin später selbst für ihre von Verlusten gezeichnete Mutter da war. Mit großer emotionaler Ehrlichkeit erzählt Dorothee Röhrig vom widersprüchlichen Verhältnis zu ihrer Mutter und der Rolle der Frauen in einer außergewöhnlichen Familie. Ein Nachdenken über die Ambivalenz der Gefühle und darüber, was es heißt, Teil einer Familie zu sein, die jedem Einzelnen viel abverlangt.\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-07-19 13:10:19","moduleId":321764,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42239365,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Süß und pikant: So vielseitig ist Rhabarber!
Wer liebt nicht Omas selbst gebackenen Rhabarberkuchen? Ob leicht säuerlich oder süß: Das gesunde Gemüse kann noch viel mehr und überrascht zum Beispiel als saure, frische Zugabe in einem Pulled Pork Burger, auf Pizza oder in Risotto. Der dänische Koch und Fotograf Søren Staun Petersen lädt Sie auf eine kulinarische Reise in die Welt des Rhabarbers ein.
Seine kreativen Rezepte verlocken zum Ausprobieren und Experimentieren: vom klassischen Rhabarbercrumble über Rhabarbersuppe bis hin zum Rhabarberlikör - mit diesem Kochbuch kommt jeder Feinschmecker auf seine Kosten.
. Alles über Rhabarber: Nützliche Infos zur Rhabarbersaison, verschiedenen Rhabarber-Sorten und Verarbeitung
. Süßes Kompott oder herzhaftes Wok-Gericht - Rhabarber ist ein wahrer Alleskönner!
. Tolle Rezeptideen zum Verfeinern von Salaten, Suppen, Desserts und leckeren Cocktails
. Die Rezepte sind leicht verständlich, gut gegliedert und ideal auch für Anfänger
. Perfekt in Szene gesetzt: Lassen Sie sich von den Bildern des Food-Fotografen Søren Staun Petersen zu eigenen Deko-Kreationen inspirieren!
Genuss für's ganze Jahr: Rhabarber einkochen und konservieren
Da die Rhabarbersaison relativ kurz ist, verrät der Autor viele Tipps und Tricks, wie Sie Rhabarber das ganze Jahr über genießen können: als klassisches Kompott, Saft, Marmelade und pikantes Chutney. Durch Einkochen und Sieben wird Rhabarberkompott zu Rhabarbersirup, mit ein bisschen Zeit zu Rhabarberschnaps oder -Gin für leckere Rhabarber-Cocktails. Eingelegt, mariniert und tiefgefroren ist Rhabarber auf Burgern und in Woks jederzeit einsatzbereit.
Lassen Sie sich überraschen und probieren Sie die einzigartigen Kreationen des dänischen Kochs einfach zuhause aus - Rhabarbergenuss für jedermann!\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Rhabarber ist der Spargel unter den heimischen Obstsorten. Dachte ich.
Dabei ist Rhabarber gar kein Obst, sondern Gemüse. Botanisch gesehen gehört er zu den Knöterichgewächsen. Wie Søren Staun Petersen in seinem famosen Kochbuch „Rhabarber“ aufklärt.
Aber er wird nunmal zur gleichen Zeit reif wie der Spargel. Und ist mindestens genau so gesund wie der Asparagus: Er enthält Vitamin C, Kalium, Calcium sowie Antioxidantien und ist ballaststoffreich. Noch ein Grund mehr, den langen, rot-grünen Gesellen öfter auf die heimische Speisekarte zu setzen.
Weil wir den Rharbarber meist für Süßspeisen verwenden, haben wir ihn einfach dem Obst zugeordnet. Dass man mit ihm durchaus herzhafte Speisen zubereiten kann, zeigt uns der dänische Autor in seinem vielseitigen Buch, das uns obendrein die Geschichte des Gemüses erklärt.
Bei den Rezepten ist alles dabei – von ganz einfach bis hin zu anspruchsvoll und raffiniert. Vegetarier werden genauso fündig werden wie die Liebhaber von Fisch- und Fleischgerichten oder Chutneys.
Mein absolutes Lieblingsrezept ist der Rhabarber-Crumble. Einerseits, weil wir alle die Zutaten immer vorrätig haben und die Zubereitung kinderleicht ist. Andererseits, weil er mich an meine Berlin-Zeiten und den famosen Crumble von Cynthia Barcomi erinnert.
Das Kochbuch ist eine kulinarische Inspirationsquelle nicht nur für die Geübten in der Küche.\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"ee1afbd724c20a42\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203845,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-15 08:03:01","moduleId":301250,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Erich Kästner, Martha Gellhorn, Willy Brandt, Erika Mann … Sie alle waren als Berichterstatter bei den Nürnberger Prozessen, die im Herbst 1945 begannen, zugegen Einquartiert waren die ca. 200 Journalisten im requirierten Schloss der Faber-Castells. Ein Prozess, auf den die ganze Welt schaute, Schriftsteller:innen, die versuchten, für das Unsagbare und Unvorstellbare Worte zu finden. Die Prozesse veränderten die Menschen, die daran teilnahmen. In Kurzbiografien spürt Uwe Neumahr dem „Vorher“ und „Danach“ einzelner Autor:innen nach. Martha Gellhorn beispielsweise war nach ihrem Aufenthalt Deutschland der Meinung, dass die Deutschen in ihrer Obrigkeitshörigkeit unbelehrbar seien. Wolfgang Hildesheimer, der als Dolmetscher engagiert war lebte ab 1957 ausschließlich in der Schweiz, nicht zuletzt, weil ihn die Ereignisse von Nürnberg schwer traumatisiert hatten und er latenten Antisemitismus in Deutschland verspürte.
Intensiv, aufrüttelnd und ein must read für literaturgeschichtlich und historisch Interessierte. \",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46584165,\"changedValue\":{\"blurb\":\"ALS WELTLITERATUR AUF WELTGESCHICHTE TRAF - DAS GIPFELTREFFEN AUF SCHLOSS FABER-CASTELL
Wohl nie waren so viele berühmte Schriftsteller und Reporterinnen aus aller Welt unter einem Dach versammelt wie in Nürnberg 1946. Sie kamen, um zu berichten: von den Gräueln des Krieges und des Holocaust, die dort vor Gericht verhandelt wurden. Sie wohnten und schrieben auf Schloss Faber-Castell, diskutierten, tanzten, verzweifelten, tranken. Uwe Neumahr erzählt ihre Geschichte in seinem aufregenden und bewegenden Buch.
Erich Kästner war in Nürnberg und Erika Mann, John Dos Passos und Martha Gellhorn, Willy Brandt und Markus Wolf. Augusto Roa Bastos kam aus Paraguay, Xiao Qian aus China. Im Gerichtssaal blickten sie den Verbrechern ins Angesicht, im Press Camp auf dem Schloss versuchten sie, das Unfassbare in Worte zu fassen. Dabei trafen im Mikrokosmos des Faber-Schlosses Exil-Rückkehrer auf Überlebende des Holocaust, Kommunisten auf Vertreter westlicher Medienkonzerne, Frontberichterstatter auf extravagante Starreporter. Und während sie in den Abgrund der Geschichte sahen, während sie über Schuld, Sühne und Gerechtigkeit nachdachten, veränderten sich nicht nur sie, sondern auch die Art, wie sie schrieben.
Eine einzigartige Versammlung von Schriftstellern, Journalistinnen und Reportern
Erika Mann, Erich Kästner, Willy Brandt, John Dos Passos, Martha Gellhorn und viele andere
Nürnberg 1946 - die Welt blickt in den Abgrund
Uwe Neumahr sichtet bislang unveröffentlichte Quellen
Für Leser:innen von Uwe Wittstock "Februar 33"\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"847f91fe45eb640c\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":212316,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-15 08:03:08","moduleId":298714,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"In Vorbereitung auf meine erste Abendbrot-Veranstaltung habe ich mir die Landkarte meiner mir eng vertrauten Autorinnen und Autoren genauer angeschaut. Dabei winkte mir auch Rachel Cusk zu. Die Autorin hat mich seinerzeit mit ihrer Outline-Trilogie begeistert. Es waren die ersten autofiktionalen Bücher, die ich gelesen habe. Ich schätze Rachel Cusks scharfsinnigen, klugen wie poetischen Schreibstil. Auch ihr letzter Roman \\\"Der andere Ort\\\" war beeindruckend. Somit war klar, dass ich ihre Essays unbedingt lesen wollte.
In \\\"Coventry\\\" finden sich sechs davon. Übrigens steht Coventry für einen Ort des Schweigens. So bezeichnet man in England die Situation, wenn jemand aufhört, mit einem zu sprechen. Wenn die Eltern sich plötzlich nicht mehr melden. Diesen Zustand beschreibt Cusk offenherzig und stimmt mich ebenso nachdenklich.
In ihren Essays kreist Rachel Cusk um verschiedene alltägliche wie existentielle und menschliche Begebenheiten. Es geht beispielsweise um das Verkehrsverhalten. Wäre mir die Autorin nicht ohnehin schon grundsympathisch, dann spätestens jetzt. Spricht sie mir doch so oft aus der Seele. Genauso denkt Cusk über das Tochter-Sein, Mutter-Sein nach, sie schreibt über den Drahtseilakt zwischen ihrem Leben als Künstlerin und den Wunsch, eine gute Mutter zu sein. Zudem reflektiert Cusk - die mittlerweile in Paris lebt - in einem Essay Wohnungseinrichtungen.
Natürlich streift uns in ihren Texten auch die Liebe und ihre Bruchstellen.
Die Themenpalette ist ungemein vielseitig. Und der Lesefluss derart belebend, geistreich, unterhaltsam und tiefschürfend. Für mich ist \\\"Coventry\\\" die perfekte Lektüre für eine Zeit, wenn im Kopf gerade kein Platz für fiktionale Geschichten vorhanden ist. Oder wenn man ein unverbindliches Geschenk für jemanden sucht, den man noch nicht ganz so gut kennt. Man aber einen guten Eindruck hinterlassen möchte.\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"ee1afbd724c20a42\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":45890714,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Was passiert mit uns, wenn unsere eigenen Eltern plötzlich aufhören, mit uns zu reden? Warum scheint sich Grobschlächtigkeit weltweit öffentlich durchzusetzen? Kann man ein Haus bauen, ohne den Verstand zu verlieren? Warum regredieren wir beim Autofahren so spektakulär? (Sollten unsere SUVs die Airbags nicht besser außen haben?) Und wie kann es gelingen, gleichzeitig Mutter, Tochter, Ehefrau, Staatsbürgerin, Künstlerin und breadwinner für die ganze Familie zu sein? (Achtung, Spoiler: schwierig!)
Rachel Cusk ist eine unerbittlich humorvolle Selbsterforscherin und eine Poetin der gespaltenen Gefühle. Coventry versammelt eine Reihe ihrer glänzenden Essays, hochaufgelöste, tiefenscharfe Meisterstücke. Sie zu lesen bedeutet, sich den weitreichenden Ungewissheiten zu stellen, die wir alltags lieber nicht beachten.\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203845,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-07-19 13:11:09","moduleId":321765,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46693672,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Mit 365 Bildern aus ihrem Privatarchiv, gewährt Patti Smith, Rock-Ikone, Schriftstellerin, Ausnahmekünstlerin, einen sehr persönlichen und inspirierenden Einblick in ihren Alltag und ihr künstlerisches Schaffen.\\n
\\n \\n \\nIm Jahr 2018 postete Patti Smith ihr erstes Foto auf Instagram, noch ohne eine Vorstellung davon zu haben, wohin es sie führen würde: ihre Hand zusammen mit der einfachen Botschaft: »Hello Everybody!« Smith, die eigentlich dafür bekannt ist, mit einer alten Polaroid-Kamera zu fotografieren, begann nun, Handybilder zu posten, wie zum Beispiel Fotos von ihren Kindern, einem schlichten Heizkörper, ihren Stiefeln oder von ihrer Abessinierkatze Cairo. Ihre Follower fühlten sich sofort angesprochen von diesen Miniaturfenster in Pattis Welt: Fotos von ihrem Kaffee, den Büchern, die sie las oder den Gräbern so geliebter Helden wie William Blake, Dylan Thomas, Sylvia Plath, Simone Weil und Albert Camus. Mit der Zeit entstand so die Geschichte eines der Kunst gewidmeten Lebens, und mehr als eine Million Menschen folgten dieser Bildästhetik, mit der Patti Smith ihre Leidenschaften, ihre Hingabe, aber auch Obsessionen und Launen dokumentierte. Für die Buchausgabe hat Patti Smith noch weitere zum Teil unveröffentlichte Fotos aus ihrem Privatarchiv beigesteuert und eine Einführung verfasst, in der sie ihrem eigenem dokumentarischen Prozess nachspürt. Ein zeitloses und Porträt einer visionären Dichterin, Schriftstellerin und Performerin.\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Wenn das erste Buch des neuen Jahres Freude verbreitet, kann es einfach nur ein gutes Jahr werden und das „Buch der Tage“ von Patti Smith ist für mich die perfekte Wahl gewesen. Sie schreibt im Vorwort: „Dieses Buch, ein Jahr und ein Tag (für alle an einem Schalttag geborenen), ist ein dankbares Angebot, selbst in den dunkelsten Tagen Zeiten Mut zu schöpfen. Jeder Tag ist kostbar, weil wir noch atmen und uns davon berühren lassen, wie das Licht auf einen hohen Ast fällt, auf einen Arbeitstisch, am Morgen oder auf den Grabstein eines verehrten Dichters.“ Dieses Buch passt also immer und gerade jetzt besonders gut.\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"2cd378d5adafccc1\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203931,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-15 08:03:25","moduleId":296771,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Innere Fesseln sind wirkmächtige und veränderungsresistente Programme, die viele Menschen - nicht nur Führungskräfte - davon abhalten, das Richtige, das Sinnvolle zu tun. Sie wirken autonom und sind von unserem Willen und Verstand nicht zu beeinflussen – wir sind ihnen scheinbar hilflos ausgeliefert.
Innere Fesseln suggerieren uns beispielsweise, dass wir immer perfekt sein, immer höchste Ansprüche an uns stellen müssen oder dass es nie genug ist. In anderen Fällen erzeugen sie in uns unbändige Wut, ausweglose Resignation oder tiefe Ängste - in Situationen, die objektiv betrachtet hierfür gar keinen Anlass bieten. Innere Fesseln können auch unsere Empathie für andere und für uns selbst erschweren, uns in ausschließlich sachorientierte, wenig emotionale Wesen verwandeln. All dies verhindert das Gestalten von ganzheitlichen, tiefen und wahrhaftigen Beziehungen zwischen Menschen – im Führungskontext aber auch im Privaten.
Kein Mensch wird mit Inneren Fesseln geboren, sie entstehen meist im ersten Lebensjahrzehnt. Sie sind als Überlebensstrategien aus frühen traumatischen Erfahrungen wie Vernachlässigung, Lieblosigkeit, einem Mangel an Sicherheit und Zugehörigkeit, Gewalt u.ä. hervorgegangen. Viele Menschen haben solche Erfahrungen machen müssen - oft z.B. als Folge der Traumatisierung ihrer Kriegs- oder Nachkriegseltern oder aufgrund eines Erziehungskonzepts, das auf „emotionaler Abhärtung“ und auf einem Primat von Wohlstand über Fürsorge basierte. Diese Überlebensstrategien, die Inneren Fesseln, fordern bis heute ihren Tribut – vor allem auch in unseren Beziehungen.
Innere Fesseln lassen sich lösen - durch Bearbeitung der zugrundeliegenden traumatischen Erfahrungen. Das braucht Mut, Zeit und vor allem eine kompetente Begleitung.\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":47055777,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Führungskräfte stehen sich bei ihrer Weiterentwicklung oft vor allem selbst im Weg. Es mangelt nicht an Führungskonzepten. Und doch gelingt es oft nicht, das Richtige, das Zielführendste zu tun. Wir spüren machtvolle und hartnäckige innere Fesseln. Dann erliegen wir beispielsweise dem Drang zu Perfektionismus oder Mikromanagement, arbeiten nach der Prämisse "es reicht nie", empfinden wenig Empathie für andere oder überreagieren emotional.
Die moderne Trauma-Forschung liefert Ansatzpunkte, innere Fesseln zu überwinden. Denn traumatisierende frühe Erfahrungen wie emotionale Kälte, Vernachlässigung oder Gewalt, ein Mangel an Sicherheit oder Zugehörigkeit können lange nachwirken - auch unbewusst. Nicht wenige Führungskräfte haben solche Erfahrungen machen müssen und hieraus Trauma-Überlebensstrategien entwickelt, die heute als innere Fesseln wirken. Das Buch zeigt Möglichkeiten auf, diese zu überwinden und das in uns schlummernde Potenzial zu heben.\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"847f91fe45eb640c\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":212316,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-09-18 10:42:44","moduleId":290325,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"„C‘mon, Vogue“
Seit über 100 Jahren gibt es die amerikanische „Vogue“, DIE Bibel für Fashionistas weltweit. Die sehenswerten Dokus „First Monday in May“ und „The September Issue“ haben einen ( kleinen) Blick hinter die Kulissen erlaubt, blieben aber ganz in der Gegenwart.
Nina-Sophie Miralles bietet uns aber einen Blick auf die gesamte Geschichte des legendären Modemagazins. Und der hat es in sich ! Nicht nur vom modisch soziologischen Standpunkt aus betrachtet ist „Inside Vogue“ ein großer Wurf. Auch aus pressehistorischer und gesellschaftlicher Sicht bietet dieses Buch nicht nur ein Füllhorn von Anekdoten und pointierten Beobachtungen. Das von Christiane Rehagen und Sigrid Schmid übersetzte Buch setzt sich durchaus kritisch, aber immer fair mit den Auswirkungen der Mode auf die Gesellschaft auseinander, zeigt die Pionierrolle, die das Magazin bzgl berufstätiger Frauen hatte und wagt einen Blick in die Zukunft dieser stilprägenden Zeitschrift.
„Inside Vogue“ zeigt, wie sehr sich im Laufe des Jahrhunderts die Mode und die Berichterstattung darüber verändert hat, wie das Magazin immer mehr Einfluss gewann, Trends setzte, Persönlichkeiten hervorbrachte oder zerstörte und sogar politischen Einfluss nehmen konnte .
Herausgekommen ist ein mitreißender und gleichzeitig angenehm kritisch distanzierter Blick auf eine faszinierende Welt und ihre prägenden Frauen, auf die ungebrochene Wirkung auf Leser*innen weltweit.
Leidenschaft, Mode, Geld, Karriere, Intrigen, Erfolg , Niederlagen, Exzentrik und Exzess - all das findet sich wieder in diesem Buch , welches mich in höchstem Maße hervorragend unterhalten hat - und aus dem ich vieles gelernt habe.
Übrigens auch ein sehr willkommenes Geschenk unter dem Weihnachtsbaum, das garantiere ich !\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50356119,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-15 08:03:42","moduleId":289545,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ich lese gern Biografien, komme wegen meines Berufs leider nur selten dazu. Doppelbiografien finde ich besonders spannend , zeigen sie doch oft, wie untrennbar manche Leben miteinander verbunden sind, sei es durch persönliche Bande, oder, wie im Fall von Lotte Lenya und Bertolt Brecht, durch professionelle.
Lotte Lenya bin ich, wie vielleicht viele von euch, erstmals in ihrer „zweiten“ Karriere als Filmschauspielerin in „From Russia with Love“ begegnet. Ich war fasziniert von dieser Frau mit dem Messer im Schuh, die versuchte James Bond zu töten und forschte nach ( in Zeiten ohne Internet fragte ich erstmal meine Eltern ).
Und so brachte ich in Erfahrung: Ehefrau von Kurt Weill, legendäre „Jenny“ in der „Dreigroschenoper“, oscarnominiert für ihre Nebenrolle in „The Roman Spring of Mrs Stone“ neben Vivien Leigh und Warren Beatty.
Bertolt Brecht war mir durch die Schule bekannt. Seine Stücke habe ich gerne als Schullektüre gelesen und sein Gedicht „Die Kraniche“ ist eines meiner liebsten. Aber über sein Leben wusste ich wenig .
Es ist Jürgen Hillesheims hervorragender Biografie zu verdanken , dass ich viele Wissenslücken bzgl Lenya und Brecht, aber auch über Kurt Weill, das Theater der 1920er und 1930er und und und schließen konnte .
Sein Buch ist hervorragend recherchiert ( Hillesheim ist u.a. Leiter der Brecht-Forschungsstätte in Augsburg) , liest sich hervorragend und hat mich immer wieder dazu verleitet, die Lektüre für eigene Recherchen zu unterbrechen ( weshalb ich ungewöhnlich lange für 275 Seiten gebraucht habe).
Wer sich für das Theater im allgemeinen, für Lotte Lenya - was für ein spannendes Leben! - und Bertolt Brecht interessiert, für den ist dieses Buch quasi Pflicht. Auf fundierte Weise unterhaltsam zu informieren schafft Jürgen Hillesheim ohne belehrend zu sein.
Und ist im Zuge der mittlerweile unzähligen „Frauen in der Kunst“ Taschenbüchern wohltuend sachlich .
Sehr gutes Buch!\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46640311,\"changedValue\":{\"blurb\":\"»Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral«: Doppelbiografie über Bertolt Brecht und Lotte Lenya
Der Welterfolg der Dreigroschenoper 1928 verband zwei eigenwillige Künstlerpersönlichkeiten miteinander: Bertolt Brecht als Schriftsteller und Dramatiker und Lotte Lenya als Interpretin seiner Songs. Ihre Karrieren weisen erstaunliche Gemeinsamkeiten auf - und grundlegende Unterschiede.
Der Brecht-Forscher Jürgen Hillesheim führt erstmals die Lebensgeschichten von Lotte Lenya und Bertolt Brecht zusammen. Die zupackende Sängerin und Schauspielerin und der Begründer des Epischen Theaters waren entschlossen, mit ihrer Kunst erfolgreich zu sein - koste es, was es wolle. Jenseits von bürgerlicher Moral gelang ihnen der Aufstieg.Zwei herausragende Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts im DoppelporträtGeschichte der »Seeräuber-Jenny« und anderer Balladen aus der »Dreigroschenoper«Ein neuer Blick auf die Kultur der Weimarer RepublikDie turbulente Geschichte einer von Streit geprägten und mit Erfolg gekrönten HassliebeMit bisher unveröffentlichten Dokumenten und Fotografien
Lebenswege einer berühmten Sängerin und eines bedeutenden Schriftstellers
Jürgen Hillesheim schildert Bert Brechts und Lotte Lenyas Biografien vom Aufwachsen in Augsburg und Wien bis ins Berlin der 1920er Jahre, wo sie den triumphalen Erfolg der Dreigroschenoper feierten. Weitere Stationen waren die Flucht aus Deutschland, das Exil und die Zeit danach, als ihre Wege sich trennten und immer wieder kreuzten. Zu ihren Wegbegleitern zählen Lotte Lenyas Ehemann, der Komponist Kurt Weill, und die mit Bertolt Brecht verheiratete Bühnenschauspielerin Helene Weigel.
Folgen Sie den Spuren Lotte Lenyas und Bertolt Brechts in der Literatur, Musik und dem Kulturleben einer aufregenden Epoche.\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-15 08:03:51","moduleId":286084,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Vor ein paar Jahren hatte mal ich eine zweiwöchige Phase, in der ich kaum ein- und schon gar nicht durchschlafen konnte. Ich fühlte mich wie ein Zombie und hatte große Zweifel, jemals wieder in den Genuss eines erholsamen Schlafes kommen zu können. Ich weiß nicht mehr, was die Ursache war (Vollmond? Wetter? Lärmende Nachbarschaft?) und was mir letzten Endes geholfen hat (Schäfchen zählen? Baldrian? Lavendel auf die Schläfen?), in jedem Fall kann ich auf eine Wiederholung des Ganzen sehr gern verzichten. Und dennoch sind zwei Wochen nichts im Vergleich zu einem ganzen Jahr, wie es Samantha Harvey ergangen ist. In „Das Jahr ohne Schlaf“ berichtet die Autorin vom stündlichen Ablauf einer schlaflosen Nacht, inklusive Wutanfällen, Atemübungen, aufstehen und liegen bleiben. Sie erzählt von einem Besuch im Schlaflabor, Bluttests, Experten_innenmeinungen, den Einsatz von Hausmittelchen, der Einnahme von Medikamenten und dem Eingeständnis, dass die Schlafstörungen vor allem auf private Schicksalsschläge zurückzuführen sind.
Die wichtigste Erkenntnis? Ohne (Galgen)humor kommt man auch bei Schlaflosigkeit nicht weiter und so ist dieses Tagebuch trotz aller Verzweiflung und Trauer unglaublich unterhaltsam und mitreißend. Falls ich jemals wieder über einen längeren Zeitraum nicht in den Schlaf finde, werde ich an dieses Buch denken und mich zumindest getröstet fühlen.\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46594329,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Originell, tiefgründig und mit Humor erkundet Samantha Harvey das Mysterium des Schlafs und die fatalen Folgen von Schlaflosigkeit. "Ein Meisterwerk, so gut, dass es mir den Atem verschlägt." (Helen Macdonald)
Von einem Tag auf den anderen verliert die Schriftstellerin Samantha Harvey die Fähigkeit zu schlafen. Sie gerät in Panik und versucht alles, um ihre Schlaflosigkeit zu überwinden: Akupunktur, Sanskrit-Gesänge und Ernährungsumstellung, Dankestagebücher und Schlafapparaturen - nichts scheint zu helfen. Das Jahr ohne Schlaf ist ein eindringlicher innerer Monolog über ein Jahr ohne eine der grundlegenden menschlichen Lebensbedingungen. Originell, tiefgründig und mit Humor erkundet Harvey auf ihren nächtlichen Reisen das Erinnern, das Schreiben, Tod und Überlebenswillen und entwirft eine düster-komische Anatomie der Schlaflosigkeit. Ein genresprengendes literarisches Memoir von der Intensität jener Wachträume, die alle Schlaflosen heimsuchen.\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"2cd378d5adafccc1\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203931,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-15 08:03:59","moduleId":285601,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Virginia Hall war eine der meistgesuchte und gefährlichsten Spioninnen des Zweiten Weltkrieges. Und das, obwohl sie aufgrund eines Unfalls eine Beinprothese tragen musste. Weil sie eine Frau war wurde ihr der Eintritt in den diplomatischen Dienst der USA verweigert. Der britische Geheimdienst war da progressiver und so baute sie für diese von Lyon aus ein Widerstandsnetz aus. Später war sie eine der ersten Mitarbeiterinnen der bei gegründeten CIA.
Sonia Purnell verbindet in ihrer preisgekrönten Biografie Anekdoten und dokumentierte Aktionen. So erschafft sie das facettenreiche Bild einer aussergewöhnlichen Frau, die in immer phantasievolleren Kostümen mehrmals ihrer Verhaftung entging und die effizient die Resistance mit Waffen unterstützte. Virginia Hall steht stellvertretend für eine Reihe heute in Vergessenheit geratener Frauen, die niemals Anerkennung , geschweige denn Wiedergutmachung für ihre mutigen Taten erhielten.
Eine spannende Geschichtsstunde. Die sich liest wie Roman.Packend und äusserst interessant und lehrreich.\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":44572712,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Die mitreißende Geschichte einer verwegenen Frau.« The Times - New York Times-Bestseller
1942 sendete die Gestapo folgenden Funkspruch: »Sie ist die gefährlichste unter allen Spionen der Alliierten. Wir müssen sie finden und vernichten.« Gemeint war Virginia Hall, eine Frau aus besten amerikanischen Kreisen, die es geschafft hatte, in Winston Churchills Geheimorganisation Special Operations Executives aufgenommen zu werden. Hall war die erste Frau, die für die Allierten hinter der Linie des Feindes operierte. Sie unterstütze den französischen Widerstand und revolutionierte die verdeckte Kriegsführung. Und das alles trotz einer massiven körperlichen Einschränkung: aufgrund eines Reitunfalls hatte sie eine Beinprothese. Mit ihrem mutigen Einsatz, stets unter Gefahr ihres Lebens, kämpfte sie gegen Nazideutschland und für die Freiheit.
\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-16 14:15:45","moduleId":187408,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Jenny Odell schreibt gleich zu Beginn: \\\"Nichts ist schwerer als das Nichtstun\\\". Wobei Nichts tun nicht gleichbedeutend ist mit Augen, Ohren, Herz und Hirn auszuschalten und sich resignierend auf den Boden zu legen, sondern sich den sozialen Medien, die um unsere Aufmerksamkeit buhlen, entgegen zu stellen und selbstbestimmt auf das zu fokussieren, was uns selbst und unserem Gegenüber, unserer Umgebung und somit der Gesellschaft und der Umwelt gut tut. Dabei geht es jedoch nicht um Sprudelbadekugeln und andere Wellnesstrends, denn diese Form des Aufbegehrens ist ein politisches Instrument. Der Weg dorthin ist schön und steinig zugleich, denn das Schöne wächst am Wegesrand, während kommerzielle Internetfirmen allerlei Steine mitten vor die Füße legen.
Die Autorin spricht mir mit ihrem wunderschönen, inspirierenden, profunden Manifest aus der Seele und macht mir Hoffnung für die Zukunft.\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46584147,\"changedValue\":{\"blurb\":\"AN ALLE FOLLOWER UND INFLUENCER: EROBERT EUER LEBEN ZURÜCK!
Wir leben in einer Welt voller süchtig machender Technologien, die noch in den letzten Winkel unseres Privatlebens vorgedrungen sind. Unser gesellschaftlicher Wert scheint heute nur noch zu steigen, wenn wir auf diversen Social-Media-Kanälen rund um die Uhr präsent sind. In ihrem inspirierenden Leitfaden zeigt uns die Künstlerin und Kritikerin Jenny Odell, wie wir uns dieser destruktiven Aufmerksamkeitsökonomie entziehen und unser Leben zurückgewinnen können.
Unsere Aufmerksamkeit stellt die wertvollste Ressource dar, über die wir verfügen. Im Effektgewitter kommerzieller Internetplattformen wie Facebook, Twitter, Instagram oder TikTok wird sie jedoch permanent überspannt. Jenny Odell plädiert in ihrem Buch auf eindrückliche Weise für ein radikales Innehalten, statt unsere kostbare Freizeit weiter an die kurzfristigen Verlockungen der Aufmerksamkeitsökonomie zu verschwenden. Nur über bewusste Formen des Nichtstuns finden wir heute noch zu uns selbst: etwa wenn wir uns phasenweise wieder in unsere natürliche Umgebung zurückzuziehen lernen, die Kunst der Naturbeobachtung kultivieren und authentische Begegnungen mit anderen zulassen. Odell versteht ihre Anleitung zum Nichtstun gleichsam als Akt des politischen Widerstands, um der notorischen Selbst- und Naturzerstörung im Kapitalismus etwas entgegenzusetzen und die Forderung nach demokratischer Partizipation und Solidarität mit Leben zu erfüllen.
Eine fulminante Kritik an unserem Umgang mit sozialen Medien
Wir wir uns leichtfertig von Twitter, Instagram und Co. instrumentalisieren lassen
Auf der Liste von Barack Obamas "Favorite Books of 2019"
THE NEW YORK TIMES-Bestseller\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"2cd378d5adafccc1\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203931,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-16 14:16:09","moduleId":269550,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Was haben Mary Shelley, Lord Byron, Caspar David Friedrich und Napoleon gemeinsam? Sie sind, wie viele andere auch, Zeitzeugen des „Jahres ohne Sommer“. Im Jahr 1816 brach in Indonesien der Tampora mit ungeheurer Gewalt aus. Rauch und Asche gelangten in die Atmosphäre und veränderten das Klima: Frostperioden im Sommer, Dauerregen, Ernteausfälle und Hungerkatastrophen. Die Menschen im fernen Europa wußten nichts vom Geschehen in Südostasien und wähnten entweder eine Gottesgeißel oder den Anbruch einer Zeitenwende.
Timo Feldhaus setzt verschiedene Lebensläufe und Schaffensperioden in diesem besonderen Jahr in Bezug zueinander. Die erst 18-jährige Mary Shelley beginnt den „Frankenstein“; Caspar David Friedrich malt Sonnenuntergänge wie sie nie zuvor gesehen wurden; Lord Byron bekommt eine Tochter, die die Grundlagen der Informatik entwerfen wird; Und Napoleon verliert auf St. Helena den Verstand.
Florian Illies hat mit 1913 vorgemacht, wie rasant und brillant man über Vergangenes schreiben kann. Timo Feldhaus erweckt mit Verve, Humor und Tempo eine andere Epoche zum Leben. So dicht, dass man fast meinen könnte, den fauligen Schwefelgeruch des Tampora zu riechen!
\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46071395,\"changedValue\":{\"blurb\":\"1815 explodiert auf einer indonesischen Insel der Tambora. Es ist der heftigste Vulkanausbruch der Neuzeit und bewirkt enorme Klimaveränderungen. Kalt und dunkel wird es, auch in Europa kommt es zu einem Jahr ohne Sommer.
Timo Feldhaus folgt der riesigen Schwefelwolke, die die Welt verdüstert, und beobachtet, was unter ihr geschieht: Goethe entdeckt die Wolkenwissenschaft, Caspar David Friedrich malt giftgelbe Sonnenuntergänge, Napoleon sitzt einsam auf der Insel St. Helena und hat alles verloren. Ein Mädchen sieht ihre Familie verhungern und irrt durch ein Deutschland, in dem die nationale Idee aufkeimt.
In Genf kommt es zu einer künstlerischen Eruption: Die 18-jährige Mary Shelley, gerade mit ihrer Liebe aus London geflohen, versteckt sich vor den Unwettern bei Lord Byron, dem ersten Rockstardichter. Hier kommt dem stillen, hochtalentierten Mädchen die Idee für ihren ersten Roman: die Geschichte von Frankenstein und seinem Monster, die erste Science-Fiction.
Timo Feldhaus beschreibt einen Himmel und eine Welt im Umbruch - die der heutigen überraschend ähnlich ist. Es ist eine außergewöhnliche Liebesgeschichte inmitten einer Klimakatastrophe. \"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"847f91fe45eb640c\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203888,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-16 14:16:20","moduleId":269473,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Reichtum, Weltpolitik, Genie, Macht, Lebenshunger und Stil: An der französischen Riviera der 30er Jahre vereinen sie sich. Glamouröser Mittelpunkt ist Gabrielle Chanel, ursprünglich aus ärmsten Verhältnissen stammend. Ihre Zielstrebigkeit hat sie reich und berühmt gemacht, in ihrem Landhaus La Pausa empfängt sie Politiker wie Winston Churchill, Schriftsteller wie Bertolt Brecht, Filmmagnaten, Maharadschas, Prinzen, Künstler, Stars. Und alle feiern sich und das Leben.
Für den 1. September 1939 ist die Eröffnung der ersten Filmfestspiele von Cannes angesetzt; Marlene Dietrich ist extra mit Ehemann und Liebhaber angereist. Doch dann marschiert die deutsche Wehrmacht in Polen ein. Selbst den vergnügungssüchtigsten Sommergästen wird klar, was das bedeutet. Und nach Jahrzehnten des Triumphes wird Gabrielle Chanel plötzlich nicht mehr die allerrühmlichste Rolle in der Geschichte spielen. . .
Auch wenn die Daten, Schauplätze und Begegnungen sorgfältig recherchiert und belegt sind, ist Coco Chanels Riviera so anekdotenreich erzählt, werden die Schicksale so raffiniert miteinander verknüpft, dass man das Buch wie einen spannenden Gesellschaftsroman liest, der noch einmal die Höhepunkte einer Ära beschwört, ehe es zur Katastrophe kommt.
\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":45890843,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Reichtum, Weltpolitik, Genie, Macht, Lebenshunger und Stil: An der französischen Riviera der 30er Jahre vereinen sie sich. Glamouröser Mittelpunkt ist Gabrielle Chanel, ursprünglich aus ärmsten Verhältnissen stammend. Ihre Zielstrebigkeit hat sie reich und berühmt gemacht, in ihrem Landhaus La Pausa empfängt sie Politiker wie Winston Churchill, Schriftsteller wie Bertolt Brecht, Filmmagnaten, Maharadschas, Prinzen, Künstler, Stars. Und alle feiern sich und das Leben.
Für den 1. September 1939 ist die Eröffnung der ersten Filmfestspiele von Cannes angesetzt; Marlene Dietrich ist extra mit Ehemann und Liebhaber angereist. Doch dann marschiert die deutsche Wehrmacht in Polen ein. Selbst den vergnügungssüchtigsten Sommergästen wird klar, was das bedeutet. Und nach Jahrzehnten des Triumphes wird Gabrielle Chanel plötzlich nicht mehr die allerrühmlichste Rolle in der Geschichte spielen. . .
Auch wenn die Daten, Schauplätze und Begegnungen sorgfältig recherchiert und belegt sind, ist Coco Chanels Riviera so anekdotenreich erzählt, werden die Schicksale so raffiniert miteinander verknüpft, dass man das Buch wie einen spannenden Gesellschaftsroman liest, der noch einmal die Höhepunkte einer Ära beschwört, ehe es zur Katastrophe kommt.\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-16 14:16:45","moduleId":248690,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Mary Ruefle ist eine US-amerikanische Essayisten und Lyrikerin, hat einige Preise gewonnen, war für den Pulitzerpreis nominiert und mir bis Anfang dieses Jahres völlig unbekannt. Zum Glück hat der Suhrkamp Verlag nun eines ihrer Werke auf Deutsch verlegt (von Esther Kinsky, juhu!) und ich bin seit Seite eins Fan! „Mein Privatbesitz“ versammelt kurze Prosastücke, die verschiedenste (kuriose) Themen behandeln: zum Beispiel Schrumpfköpfe, Milchshakes oder auch Charles Baudelaires Tintenschnörkel. Zudem gibt es Einschübe über Farben und ihre Bedeutung in Verbindung mit Traurigkeit. Das ist so kurios, wie es klingt, aber mehr noch ist es großartig, bezaubernd und berührend.\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":44540116,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Eine junge Frau besucht zum ersten Mal in ihrem Leben ein klassisches Konzert und schläft mittendrin ein. Später bemerkt sie, dass es sich um Brahms »Wiegenlied« gehandelt hat - war sie vielleicht gar die einzige Person im Saal, die die Musik wirklich gehört hat? Eine ältere Frau sinniert über die ihrer Meinung nach zu Unrecht aufgegebene Praxis der Schrumpfköpfe - wie gerne würde sie zwölf Schrumpfköpfe ihrer Ahnen in einer Eierschachtel aufbewahren und sie gebührend erinnern. Eine Frau in den Wechseljahren dokumentiert die Unentrinnbarkeit des Verfalls beherzt in einem Weintagebuch, »Montag 3 Mal geweint / Dienstag kein Mal / Mittwoch 1 Mal, ein bisschen.«
In Mary Ruefles 41 Prosaminiaturen wird das Profane, werden Obsessionen, Sehnsüchte und widersprüchliche Neigungen zum Katalysator von Erkenntnis. Mit Lakonie, Humor und einer beneidenswerten Gabe des Hinsehens stellt Ruefle die genau richtigen Fragen an das Leben und erschließt en passant die Traurigkeit und Schönheit unseres alltäglichen Tuns.\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"2cd378d5adafccc1\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203931,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-16 14:16:53","moduleId":247786,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Als die Journalistin Brigitte Benkemoun auf eBay ein Adressbuch für ihren Mann ersteigert ahnt sie nicht , dass daraus ihr nächstes Buchprojekt entstehen wird.
Denn das Adressbuch entpuppt sich als benutzt - voller Adressen und Telefonnummern der berühmtesten Künstler der französischen Nachkriegszeit. Eine Fälschung ist ausgeschlossen, doch wem gehörte dieses Buch ?
Brigitte Benkemoun begibt sich auf Spurensuche und wird dank ihrer Hartnäckigkeit fündig: das Adressbuch gehörte Dora Maar. Der Künstlerin, die viel zu lange im Schatten Picassos stand , der sie als „weinende Frau“ portraitierte und ihr somit einen höchst unpassenden und abwertenden Stempel aufdrückte.
Denn Dora Maar ist so viel mehr als nur die ehemalige Frau an seiner Seite . Sie ist eine Wegbereiterin des Surrealismus, eine vollkommen eigenständige Malerin und Fotografin, eine Frau mit vielen Facetten.
Benkemoun macht etwas, dass mich immer schon fasziniert hat . Sie nähert sich einer Person durch die Augen derer, die ihr nah waren - und daraus entsteht ein vielstimmiges Bild einer vielschichtigen Frau.
„Das Adressbuch der Dora Maar“ übersetzt von Alexandra Baisch ist nicht nur für Kunstinteressierte spannend , sondern zeigt auch sehr erhellend, wie stark die Wahrnehmung von weiblichen Kunstschaffenden von ihren männlichen Kollegen überschattet und verdrängt wurde.
Dazu ist dies ein äußerst spannender und höchst willkommener abwechslungsreicher Blick auf eine der bedeutendsten Epochen der Kunstgeschichte .
Und es ist Brigitte Benkemoun hoch anzurechnen , dass sie Dora Maar ihre Geheimnisse und Widersprüche lässt .
Ein faszinierender Lesegenuss!\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":41912198,\"changedValue\":{\"blurb\":\"»Eine kunstvolle Schatzsuche« - L'Express
Dora Maar, lange Zeit nur als »Muse und Geliebte« von Pablo Picasso bekannt, erhält mit dieser außergewöhnlichen Künstlerbiografie endlich ein eigenes Gesicht. Brigitte Benkemoun rekonstruiert während ihrer zwei Jahre andauernden Recherche anhand eines zufällig entdeckten Adressbüchleins das Leben und Lieben dieser rätselhaften Frau, die zu den großen Fotografinnen ihrer Zeit gehörte. Unterwegs erfährt man nicht nur von Dora Maars ereignisreichem und geheimnisvollen Lebensweg, sondern erhält auch intime Einblicke in eine der spannendsten Epochen der Kunstgeschichte.
\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-10-16 16:52:05","moduleId":242966,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Manche Menschen sind einem ja suspekt, wenn sie allerlei Talente vereinen und diese auch noch erfolgreich ausleben. Ich war nicht ganz sicher, was mich erwarten würde, als ich zu Michael Palin „Erebus“ griff, denn der Autor ist vielen unter uns als Mitglied der legendären „Monty Python“ bekannt und nach einem lustigen Seeabenteuer stand mir nicht unbedingt der Sinn. Aber meine Lust auf maritimen Lesestoff war sehr groß und schon auf der ersten Seite war ich beruhigt, wenn nicht gar begeistert und dieses Hochgefühl hielt bis zur letzten Seite an. Hurra! Die Erebus (offiziell HMS Erebus) war ein britisches Schiff, mit dem in der Mitte des 19. Jahrhunderts zwei erfolgreiche Fahrten zu den Polen unternommen wurden (sogar der magnetische Nordpol wurde entdeckt), bevor es 1845 zu seiner letzten, verhängnisvollen Reise aufbrach, um die Nordwestpassage zu durchqueren. Über 100 Jahre war das Schiff verschollen, bevor es dann 2014 bei einer erneuten Suche endlich gefunden wurde. Michael Palin (er ist übrigens auch Reisejournalist, ehemaliger Präsident der „Royal Geographic Society“ und natürlich auch ein Ritter) zeichnet mit großer Begeisterung die Geschichte der Erebus nach, vom Bau in der Werft bis zur Wiederauferstehung an der Nordküste Kanadas und das mit so viel Liebe zum Detail, dass ich beim Lesen das Gefühl hatte, ihn bei seinen Reisen zu den damaligen Stationen des Schiffes und seinen Suchen in Bibliotheken und Archiven zu begleiten oder gar selbst vor fast 200 Jahren an Bord der Erebus gewesen wäre.\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43940728,\"changedValue\":{\"blurb\":\"19. Mai 1845, Greenhithe, England: Sir John Franklin macht sich mit 134 Männern und zwei Schiffen, der Terror und der Erebus, auf den Weg ins arktische Eis, um den letzten weißen Fleck der Nordwestpassage zu kartieren. Drei Jahre später verschwinden die Schiffe, ihr Schicksal und das ihrer Crews bleibt mehr als anderthalb Jahrhunderte lang ein Rätsel - bis 2014 vor der Nordküste Kanadas ein wahrhaftiger Schatz gefunden wird: das Wrack der HMS Erebus.\\nMichael Palin - Monty-Python-Star, Weltenbummler und begnadeter Erzähler - entfaltet in seinem lebendigen und atmosphärischen Bestseller die so glanzvolle wie tragische Geschichte der Erebus; von ihrem Stapellauf über zahlreiche Fahrten auf allen Weltmeeren, die ihr und den vom Forschungsgeist getriebenen Entdeckern Ruhm brachte, bis hin zu der verhängnisvollen Expedition in die Arktis, die in einer Katastrophe endete.
\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"2cd378d5adafccc1\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203931,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-16 14:17:22","moduleId":242294,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Fotios, Marius und Niko. Drei Jungen von Tausenden, die einen Wunsch haben: Fussballprofi zu werden.
Ronald Reng hat diese drei Jungen neun Jahre lang begleitet.Von ihren Anfängen in den Leistungszentren des 1.FC Nürnberg und Reuther Fürth bis zur Erfüllung ihres Traums - oder der Enttäuschung desselben.
Herausgekommen ist ein ( Fussball-) Buch, das seinesgleichen sucht. Eine Langzeitstudie, die so mitreissend und spannend wie ein Krimi von Träumen, Hoffnungen und Enttäuschungen erzählt und die Mechanismen und Methoden des modernen Profifussballs aufzeigt. Dabei ist der Autor immer voller Empathie und leisem Humor bei seinen drei Protagonisten, zeigt sie als Gefangene der Banalität des Alltags - und auch, dass mancher Traum zum Alptraum werden kann.
Ein Buch ohne Pathos und Hochmut, immer nah dran, respektvoll.
Ein wahrlich meisterhaftes Buch! Und sehr wahrscheinlich das beste Fussballbuch aller Zeiten!\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46639391,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Von drei Jungs, die auszogen, um Fußballprofis zu werden
In vollen Stadien spielen, gefeiert werden wie Thomas Müller oder Robert Lewandowski. Das ist der große Traum vieler Jungs. Jungs wie Fotios, Marius und Niko. Alle drei spielen unwiderstehlich gut Fußball. Und deshalb nehmen die Profiklubs 1. FC Nürnberg und Greuther Fürth sie in ihre Leistungszentren auf. Ronald Reng hat sie begleitet, hat neun Jahre lang schwere Entscheidungen, Tragödien und Glück miterlebt, das Scheitern und das Erreichen eines großes Traums.
»Das beste deutschsprachige Fußballbuch des Jahres« Nürnberger Nachrichten\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-16 14:17:33","moduleId":242160,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"1968 lässt Pascale Hugues ihre Mitschülerinnen einer französischen Mädchenschule in ihr Poesielabum schreiben .
50 Jahre später macht sich die inzwischen als Journalistin und Korrespondentin von Berlin aus arbeitende Hugues auf die Suche nach den Kameradinnen von damals. Sie trifft zwölf Frauen, führt lange Gespräche und schreibt ihre Biografien auf. Da ist zum Beispiel Giacomina,die mit ihren Eltern und der großen Geschwisterschar aus Italien nach Frankreich gekommen war, in bitterer Armut lebte und heute eine erfolgreiche Unternehmerin ist.
Viele ihrer Klassenkameradinnen kamen aus einfachen Verhältnissen, oft mit Migrationshintergrund. Nicht alle waren so liberal wie die Eltern der Autorin, deren Mutter für das Recht auf Abtreibung kämpfte und ihre Tochter wie ihren Sohn studieren liess.
„Mädchenschule“ ist ein Buch über eine Generation von Frauen, über ihre Träume und Wünsche, über deren Leben, das von einigen gesellschaftlichen Entwicklungen profitiert hat -und doch zu völlig verschiedenen Lebensebntwürfen geführt hat.
Ein Buch voller Geschichten und Gedanken, dass uns unsere eigene Biografie hinterfragen lässt.\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":44801341,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Das glänzend erzählte Porträt einer Frauengeneration. Persönlich, reflektiert und hoffnungsvoll.
Zwölf Mädchen. Sie alle schreiben 1968 in das Poesiealbum von Pascale Hugues. Die Adjektive, mit denen sie dichten, lauten klein, su¿ß, bescheiden. Niemals stolz, mutig, ehrgeizig. Diese Eigenschaften sind nur fu¿r Männer vorgesehen. 50 Jahre später macht sich Pascale Hugues auf die Suche nach diesen Mädchen, erzählt von ihren Leben als Frauen. Und porträtiert eine Generation: Zu jung fu¿r die Revolution von 1968, nutzen sie die Pille, die Abtreibung, die einvernehmliche Scheidung, das Recht, in Hosen ins Bu¿ro zu gehen und ein Gehalt zu bekommen, ohne ihren Mann um Erlaubnis zu fragen - all diese Errungenschaften, fu¿r die Generationen vor ihnen gekämpft haben. Jede von ihnen hat versucht, dem Frauenbild zu entkommen, das sich so deutlich in dem kleinen Poesiealbum widerspiegelt. Aber alle spu¿ren, dass die unsichtbare Macht dieser Rollenzuschreibungen bis heute wirkt. Pascale Hugues reflektiert mit großer stilistischer Eleganz, wie die ihnen eingeschriebenen Eigenschaften Frauen ein Leben lang begleiten.\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-16 14:17:49","moduleId":236901,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Wenn man sich mit Rassismus, Feminismus und/oder Homosexualität befasst, kommt man an Audre Lorde nicht vorbei. Immer mal wieder begegnete mir in der Vergangenheit ihr Name in Büchern, Zeitschriften und sozialen Medien, aber wo anfangen, um sie und ihr Werk kennen zulernen? Im neu gegründeten Aki-Verlag ist nun erstmals eine Sammlung in dieser Auswahl erschienen, die einige ihrer sprachmächtigen und klugen Texte, aber auch Interviews vereint. Und ich bin einfach begeistert von dieser Frau, deren Werk auch fast 30 Jahre nach ihrem Tod noch immer unglaublich aktuell und wichtig ist. Sich selbst bezeichnete Audre Lorde unter anderem als Mensch, Schwarze Frau, Dichterin, Mutter, Liebhaberin, Lehrerin, Freundin, lesbisch, fett, schüchtern, großzügig, loyal und launisch und all diese Zuschreibungen zeigen sich auch in ihrer Arbeit.
Besonders berührt hat mich ihr Text „Ein strahlendes Licht. Leben mit Krebs“, in dem sie sich schonungslos, offen und ehrlich mit ihrer Krebserkrankung auseinandersetzt. Ein paar ihrer Gedichte hätte ich gern noch in diesem liebevoll gestalteten Buch vorgefunden, aber das ist Jammern auf hohem Niveau.
\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":44813817,\"changedValue\":{\"blurb\":\"»Ich bin Schwarz, lesbisch, Feministin, Kriegerin, Dichterin, Mutter.« So beschrieb sich Audre Lorde. Noch heute, knapp dreißig Jahre nach ihrem Tod, ist sie unvergesslich als Ikone des Schwarzen Feminismus und des Civil Rights Movement. Ein strahlendes Licht ist die perfekte Einführung in ihr Werk, versammelt es doch Lordes wichtigste Schriften zum Kampf gegen Rassismus, gegen die Unterdrückung von Frauen und für eine gesellschaftliche Anerkennung nicht-heterosexueller Beziehungs- und Familienstrukturen, Themen, die uns noch immer umtreiben. Und so gibt dieses Buch auch prägnante Antworten auf brennende Fragen unserer Zeit. Ein zentraler Text in diesem Band ist Lordes Bericht über ihre Krebserkrankung, die für sie zum Katalysator gegen jede Art von Unterdrückung wurde. Lorde lehnt sich auf gegen all jene, die die Stimmen derer, die sie als »anders« empfinden, zum Schweigen bringen wollen und feiert zugleich weibliche Stärke und Solidarität. Und all das tut sie mit Verve, mit Wut, mit lyrischer Präzision.\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"2cd378d5adafccc1\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203931,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-16 14:17:58","moduleId":260246,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42235653,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Gipfel zu besteigen ist eine kulturelle Erfindung, die vor dreihundert Jahren begann und nicht nur spektakuläre Blicke in jähe Abgründe bot, sondern auch in die nicht minder schwindelerregende Vergangenheit der Erde. In der Romantik wandelten sich die Berge endgültig vom gemiedenen Ort des Schreckens zu einem der Anziehung. Die vermeintliche Heimat von Drachen wurde zum begehrten Ziel menschlichen - vor allem männlichen - Forscherdrangs. Ob Naturwissenschaftler oder Abenteurer, ob Philosophen oder Poeten, sie alle versprachen sich in den eisigen, sauerstoffarmen Höhen unvergleichliche Erfahrungen und Erkenntnisse, für die es sein Leben zu riskieren lohnt: der Sog von Macht und Angst, das Gefühl von Erhabenheit und das Erleben fragiler Schönheit. In seinem preisgekrönten Debüt, das ihn schlagartig bekannt machte, folgt Robert Macfarlane den Vorstellungswelten der bisweilen fatalen Faszination, die Auftürmungen von Granit-, Basalt- und Kalksteinschichten bis heute in Menschen auslösen, sodass sie nichts anderes mehr als Berge im Kopf haben. Wie kein Zweiter weiß Macfarlane, das eigene Erleben mit dem Gelesenen zu verbinden. Anschaulich und ebenso belesen wie lebendig verbindet er die eigenen Klettererfahrungen mit den Berichten legendärer Bergaufstiege, wie beispielsweise dem Versuch George Mallorys am Mount Everest, von dessen Höhen dieser 1924 nicht wiederkommen wird. Drei Jahre vor seinem Tod schreibt er an seine Frau Ruth: »Der Everest hat die steilsten Grate und die furchtbarsten Abgründe, die ich je gesehen habe. Liebling - ich kann dir nicht beschreiben, wie sehr er von mir Besitz ergriffen hat.«\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Robert MacFarlane liebt nicht nur Berichte über Bergbesteigungen, er ist auch selbst ein wagemutiger Erklimmer. In seinem neuen Buch nimmt er uns mit in die Berge und geht der Faszination, die von ihnen ausgeht, auf den Grund. Erst seit circa 300 Jahren ist der Mensch im Gipfelfieber und dafür auch mitunter bereit, sein Leben aufs Spiel zu setzen, um wenigstens ein Mal ganz oben zu stehen und wie es der französische Bergsteiger Maurice Herzog einst formulierte: „Der schönste Tod ist der auf einem Gipfel“. Um dieses Gefühl von Erhabenheit zu spüren, reicht es mir persönlich, eine Bergsteigerdokumentation anzuschauen oder darüber zu lesen, vor allem wenn es so vergnüglich, spannend und lehrreich geschieht wie in „Berge im Kopf“: Es geht ganz weit zurück in die Entstehungsgeschichte unserer Erde, die kulturhistorische Entstehung eines regelrechten Hypes, die in der Bezwingung des Mount Everests 1953 ihren Höhepunkt fand und der Autor beschreibt packend eigene mitunter sehr gefährliche Besteigungen und spürt anderen berühmten Exkursionen nach.
Wenn Sie einmal das Gefühl haben, etwas Aufregendes erleben zu wollen, ohne das sichere gemütliche Heim zu verlassen und / oder einen Wissenshunger verspüren, empfehle ich Ihnen dieses besondere Buch, dass auch Dank seiner Gestaltung und Ausstattung mit vielen Bildern, Fotos und einem Lesebändchen ein großer Genuss ist.\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"2cd378d5adafccc1\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203931,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-08-28 14:41:42","moduleId":236507,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Februar 1933.
Aus heutiger Sicht ist uns klar, dass diese nüchterne Monatsbezeichnung der Anfang vom Ende für viele, viel zu viele Menschen war. Doch wie hat es sich damals für die Deutschen dargestellt? Was konnte man wissen, was wollte man erkennen, konnte man sich aus den vorangegangenen politischen Ereignissen zusammenreimen?
In seinem Buch „Februar 1933 - Der Winter der Literatur“ geht der Literaturkritiker Uwe Wittstock genau diesen Fragen nach - auf brillante und ungemein spannende Art und Weise.
Wittstock konzentriert sich auf die Schriftsteller*innen der damaligen Zeit ( u.a. Gabriele Tergit, die Manns, Else Lasker-Schüler , Oskar María Graf, Mascha Kaleko ) schaut ihnen quasi über die Schulter und lässt so das Geschehen nah an uns heran. Oft war ich versucht zu rufen : bitte geh, schnell, verlasse Deutschland so lange es noch geht ! Bei manchen vergeblich , einige haben es geschafft , einen Preis mussten alle zahlen .
Dieses Buch , so erschütternd es ist, hat jedoch auch etwas Gutes. Zum einen entreißt es weniger bekannte Autor*innen dem Vergessen ( vor Ricarda Huch habe ich nach der Lektüre großen Respekt), zum anderen zeigt es auf, wie schnell damals die demokratischen Grundrechte außer Kraft gesetzt wurden - und hat bei mir ein mulmiges Gefühl hinterlassen.
Uwe Wittstock ist es gelungen , Geschichte durch persönliche Erfahrungen nahbar zu machen. Er nimmt uns mit auf eine Reise vom 28. Januar bis zum 15. März 1933 - und entlässt uns mit 33 Lebensabrissen unter der Überschrift „Wie es weiterging“. Für manche nicht mehr …
Eindringlich, packend und intensiv zeigt das Buch die Verwandlung Deutschlands in eine Diktatur des Schreckens. Ein bewegendes , politisches, äußerst zugängliches und überaus wichtiges Buch , das in jeden politisch und an Literatur interessierten Haushalt gehört!\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51637738,\"changedValue\":{\"blurb\":\"DER BESTSELLER VON UWE WITTSTOCK - JETZT ALS TASCHENBUCH
\\\"EIN ERSCHÜTTERND SPANNENDES BUCH.\\\" ELKE HEIDENREICH, SPIEGEL \\n
\\n
Es ging rasend schnell. Der Februar 1933 war der Monat, in dem sich auch für die Schriftsteller in Deutschland alles entschied. Uwe Wittstock erzählt von Tag zu Tag, wie das glanzvolle literarische Leben der Weimarer Zeit in wenigen Wochen einem langen Winter wich und sich das Netz für Thomas Mann und Bertolt Brecht, für Else Lasker-Schüler, Alfred Döblin und viele andere immer fester zuzog. \\n
\\n
\\n\\n Montag, 30. Januar. Joseph Roth will die Nachrichten, die der Tag bringen wird, nicht mehr in Berlin abwarten. Schon früh morgens fährt er zum Bahnhof und nimmt den Zug nach Paris. Thomas Mann in München derweil kümmert sich die kommenden zehn Tage kaum um Politik, dafür umso mehr um seinen Vortrag über Richard Wagner. Immer ganz dicht an den Menschen, entfaltet Uwe Wittstock ein Mosaik der bedrohlichen Ereignisse unmittelbar nach Hitlers \\\"Machtergreifung\\\", die auch für die Literaten in Deutschland in die Katastrophe führten. Er vergegenwärtigt die Atmosphäre dieser Tage, die von Angst und Selbsttäuschung unter den Schriftstellern, von Passivität bei den einen und Entschlossenheit bei den anderen gezeichnet ist. Wer schmiegt sich den neuen Machthabern an, wer muss um sein Leben fürchten und fliehen? Auf der Grundlage von teils unveröffentlichtem Archivmaterial entsteht ein dichtes Bild einer ungeheuren Zeit. \\n \\n
\\\"Packend und beängstigend: die Verwandlung Deutschlands in eine Hölle aus Diktatur und Terror.\\\" Sten Nadolny \\n
\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-16 14:18:14","moduleId":235790,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Sprache schafft Identität und fördert Gemeinschaft. Und Sprache grenzt aus und stigmatisiert. Die Hamburger Autorin Kübra Gümüsay denkt, fühlt, träumt und schreibt auf Deutsch, Türkisch, Englisch und Arabisch. In diesem Buch beleuchtet sie Sprache in all ihren historischen, gesellschaftlichen und politischen Facetten und berichtet von eigenen Erfahrungen. Sie stellt Sprachgewohnheiten bloß und plädiert für einen respektvollen Diskurs, (sprachliche) Vielfalt und Empathie. Ein beeindruckendes Werk, welches ich jedem ans Herz legen möchte, besonders denen, die bei Diskussionen bisher irgendwann ohnmächtig den Kürzeren gezogen haben.\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":44572696,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Kübra Gümüsay beschreibt wie Sprache unser Denken prägt und unsere Politik bestimmt.
Dieses Buch folgt einer Sehnsucht: nach einer Sprache, die Menschen nicht auf Kategorien reduziert. Nach einem Sprechen, das sie in ihrem Facettenreichtum existieren lässt. Nach wirklich gemeinschaftlichem Denken in einer sich polarisierenden Welt. Kübra Gümüsay setzt sich seit langem für Gleichberechtigung und Diskurse auf Augenhöhe ein. In ihrem ersten Buch geht sie der Frage nach, wie Sprache unser Denken prägt und unsere Politik bestimmt. Sie zeigt, wie Menschen als Individuen unsichtbar werden, wenn sie immer als Teil einer Gruppe gesehen werden - und sich nur als solche äußern dürfen. Doch wie können Menschen wirklich als Menschen sprechen? Und wie können wir alle - in einer Zeit der immer härteren, hasserfüllten Diskurse - anders miteinander kommunizieren?
\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"2cd378d5adafccc1\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203931,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-16 14:18:43","moduleId":230760,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":44544114,\"changedValue\":{\"blurb\":\"»Mein Vater ist gestorben; nur vier Monate später starb auch meine Mutter - es kommt mir vor, als wäre für diesen Satz das Semikolon erfunden worden. Denn die Tode meiner Eltern sind für mich schwere Einzelereignisse und hängen doch zusammen. Von ihnen zu schreiben, holt Erinnerungen ganz nah heran, und das ist schön, manchmal ungeheuer lustig und schmerzlich zugleich. Ich denke oft an sie, aber nie zu lang.«
»>Niemehrzeit< ist eine kluge, warme Hommage an das (Lesen und) Schreiben als Klärung und als Trost. Christian Dittloff erzählt von seinem Jahr der Trauer und extrahiert daraus eine literarische Essenz für uns alle.« Maria-Christina Piwowarski
»Dieses Buch ist einzigartig in der deutschen Literatur: Wann hat sich ein Mann je so verletzlich gezeigt, so empfindsam und ehrlich, so zart und stark zugleich wie hier, in den Momenten seiner größten Verwundbarkeit? Christian Dittloff hat das Trauerbuch unserer Zeit geschrieben.« Jan Brandt\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Christian Dittloff verliert im Abstand weniger Monate erst seinen kranken Vater und dann seine kranke Mutter- Ereignisse, die die Zeit anhalten, während der Alltag trotzdem seinen gewohnten Gang geht. Wie damit umgehen, wie Trost finden, wie weiterleben? In seinem Buch erzählt der gebürtige Hamburger von „meinem Jahr des Abschieds von meinen Eltern“. Ich vermag mir zum Glück nicht vorzustellen, was der Tod der Eltern bedeutet und fühlte mich trotzdem mit auf die Reise des Autors genommen - so viele kluge Gedanken, Situationskomik, ehrliche Gefühle der Trauer und Überforderung und letztendliche Gewissheit, dass die Zukunft Gutes bereithält, haben mich gleichermaßen getröstet, inspiriert, gewappnet und ja, auch unterhalten. Danke für dieses großartige Buch!\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"2cd378d5adafccc1\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203931,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-16 14:18:50","moduleId":230278,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":44910240,\"changedValue\":{\"blurb\":\"»Ein sehr lesenswertes Buch« Margarete Stokowski.
Die Bundesrepublik war lange eine Männerrepublik. Frauen, die sich politisch engagierten, waren wenig sichtbar. »In der Männer-Republik« ist die spannende Chronik des Kampfes um politische Gleichberechtigung, der bis heute anhält.
Erst ein Sitzstreik von CDU-Frauen vor dem Kabinettsaal hatte Kanzler Konrad Adenauer 1961 gezwungen, Elisabeth Schwarzhaupt als erste Ministerin in sein viertes Kabinett aufzunehmen. Was ihn nicht daran hinderte, die Regierungsmitglieder weiterhin mit »Guten Morgen, meine Herren« zu begrüßen. Als in den Achtzigerjahren mit dem Einzug der Grünen in den deutschen Bundestag der Feminismus auf die politische Tagesordnung trat, war das Hohngelächter groß. Und auch Angela Merkel schlug in ihren Anfangsjahren noch jede Menge männlicher Ignoranz entgegen. Dennoch gab es von Anfang an in allen Parteien großartige Frauen, die sich politisch engagierten. Von ihnen und ihren Kämpfen um Macht und Gleichberechtigung erzählt Torsten Körner in dieser brillant geschriebenen weiblichen Geschichte der Bonner Republik.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"„Die ist auch besser im Bett als hier im Parlament.“
Eine undenkbare Aussage im Deutschen Bundestag? Mitnichten! 1984 rief dies ein Mitglied der Regierung einer Politikerin der Grünen zu.
Die Bonner Republik war eine Männerrepublik, die erste Ministerin , Elisabeth Schwarzhaupt, wurde 1961 berufen - und dies auch erst , nach dem Frauen der CDU einen Sitzstreik vor dem Kabinettsall abhielten.
Torsten Körners Buch konnte ich nur in kleinen Etappen lesen. Mich haben die Erfahrungen der ersten Politikerinnen im Bonner Parlament so aufgeregt , ihre Grabenkämpfe, der widerliche männliche Sexismus, die Überheblichkeit…
Es ist ein großer Verdienst dieses Buches , dass Torsten Körner mit seinen Porträts diese Frauen aus der Vergessenheit holt, sie rehabilitiert , weil ihre Beiträge in den 1950ern, 60ern und 70ern oft lächerlich und kleingemacht wurden. Und welche Entrüstung Hosen an einer Frau auslösen können erleben wir am Beispiel von Lenelotte von Bothmer.
Es gibt Beispiele zuhauf , und es wäre schön, wenn man das Buch nach der Lektüre zuklappen könnte mit dem Wissen, 2021 ist alles anders in der Berliner Republik und den Medien.
Doch der Frauenanteil im Parlament liegt bei 31 Prozent und wer die \\\"Berichterstattung“ über Annalena Baerbock verfolgt hat weiß: es gibt immer noch viel zu tun !
Im Kino läuft die sehenswerte Dokumentation \\\"Die Unbeugsamen“ von Torsten Körner, die ohne die Kommentare auskommt, die in seinem Buch manchmal etwas stören.
Lesenswert bleibt es auf jeden Fall, nicht nur jetzt im Wahljahr.\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-16 14:18:58","moduleId":227466,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43940782,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ta-Nehisi Coates wächst in den 1980er-Jahren in Baltimore auf - als die Stadt am Abgrund taumelt: Armut und Drogenkriminalität prägen den Alltag, Chaos und Gewalt stellen für den schwarzen Jungen eine permanente Bedrohung dar. Er muss schnell lernen, sich in dieser feindlichen Umgebung zu behaupten - und sein Vater Paul ist ihm ein guter Lehrer: Der Black-Panther-Aktivist und autodidakte Verleger lehrt Ta-Nehisi wie man auf den Straßen von Baltimore überlebt, wie man vorankommt im Leben und es schließlich sogar bis an die Universität schafft. \\nTHE BEAUTIFUL STRUGGLE ist eine bewegende Vater-Sohn-Geschichte über die Herausforderungen der gesellschaftlichen Realität, in die wir hineingeboren werden, und über die Liebe, die uns davor beschützt.
\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Was wären wir ohne Musik? Ich glaube, jede_r hat einen Soundtrack des Lebens. In Ta-Nehisi Coates` Fall bestimmt der Hip Hop den Takt und zieht sich auch durch alle Seiten seines autobiografischen Werks „The Beautiful Struggle. Der Sound der Straße“. In den Straßen Baltimores in den 70er und 80er Jahren war es nie schwer, Ärger zu bekommen und auf die schiefe Bahn zu geraten, Rassismus, Drogen und Gewalt waren alltäglich. Coates war in seiner Kindheit und Jugend ein Träumer, dessen natürliches Habitat nicht die Straße war, sondern nach Möglichkeit die gemütlichen Nischen. Trotzdem oder gerade deswegen war er prädestiniert dafür, vom rechten Weg abzukommen. Davor bewahrt hat ihn vor allem sein Vater, einem Verleger und ehemaligen Black Panther Aktivist, der in seinen vielen Kindern stets das „Bewusstsein“ wecken wollte, um im Leben nicht nur klar zu kommen, sondern sich seines Wertes bewusst zu sein und Gutes zu bewirken. Dafür war eine gewisse Härte und vor allem Strenge von Nöten, sodass er von seinem Sohn zugleich bewundert und gefürchtet wurde.
Genauso wichtig war die Musik, allen voran der Hip Hop, der wichtige Geschehnisse begleitete, Gefühlen Ausdruck verlieh, politische und gesellschaftliche Missstände aufzeigte und somit ebenfalls zur Erweiterung des „Bewusstseins“ wichtig war. Und unweigerlich wird man beim Lesen zum Musikhören verführt, ganze Kapitel habe ich kopfnickend im Takt gelesen, zwischendurch ganz nach hinten geblättert, um begierig das Glossar lesen oder gar das Buch beiseite gelegt, um ganze Alben der aufgeführten Interpret_Innen durchzuhören, vergessene und unbekannte Perlen (wieder) zu entdecken oder mich in meinem eigenen Soundtrack zu verlieren.
Coates Buch ist nicht „nur“ eine berührende, erschreckende, unterhaltsame und amüsante Zeitreise und Hommage an eine ungewöhnliche Familie sondern auch ein weiteres wichtiges Werk des Autors zum Thema Rassismus und seine Auswirkungen.\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"2cd378d5adafccc1\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203931,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-16 14:19:24","moduleId":221595,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42950745,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Von der Raffinesse und Mannigfaltigkeit der Natur vor unserer Haustür
Dominik Eulberg ist international erfolgreicher Techno-DJ, Biologe und Naturschützer. Als Meister der versöhnlichen Widersprüche begibt sich der Tausendsassa in die Wunderwelt der Natur, die gleich vor unserer Haustür beginnt. Er nimmt uns mit ins Fledermausland, zu Ameisenlöwen, Sommergoldhähnchen, Täuschungsblumen und Neunaugen, erzählt von Vögeln, die fast ihr gesamtes Leben in der Luft verbringen, Mini-Chamäleons, Käfern mit eingebauten Infrarotsensoren und Tieren mit Frostschutzmitteln.
Ein Buch, das zum kindlichen Staunen einlädt. Wohltuend und überraschend, wie ein Spaziergang durch die Natur.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Dominik Eulberg hat seine beiden Leidenschaften zu seinen Berufen gemacht - er ist Biologe und Techno-DJ. Das erklärt auch seinen Lebenswandel, denn nachts, wenn alles schläft, legt er in den Clubs auf oder durchstreift seine Heimat, die Eifel. In seinem Buch „Mikroorgasmen überall“ widmet er sich in sehr unterhaltsamen, lehrreichen und wunderschön illustrierten Miniaturen den Naturschätzen, ob alltäglich scheinenden Vögeln, wie den Staren oder besonders seltenen Geschöpfen, wie dem Tintenfischpilz. Ob zahlreich vertreten oder nur mit viel Geduld aufspürbar, allen ist eins gemeinsam: Wenn wir Menschen so weitermachen wie bisher, werden wir über kurz oder lang noch viele Pflanzen-, Tier- und Pilzarten ausrotten. Dabei sägen wir mit unserem Lebenswandel an dem Ast, auf dem wir selbst sitzen, denn wir sind keineswegs die Krone der Schöpfung, sondern ein Teil der des großen Ganzen. Schon allein die Einleitung des Buches möchten ich jedem und jeder zu lesen geben, sie ist zum einen ein flammendes Plädoyer des Autors, Umweltaktivisten und Musikers, endlich unsere Probleme im Kollektiv anzugehen und zu lösen und zum anderen eine ganz besonders schöne Liebeserklärung an unsere Natur. \",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"2cd378d5adafccc1\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203931,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-07-19 13:11:43","moduleId":321766,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":44594329,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Krautkopf - das Kochbuch zum vegetarischen Foodblog!
Kochen mit erntefrischen Zutaten aus dem eigenen Küchengarten, von den Wiesen und Wäldern im unmittelbaren Umland. Die Foodblogger Susann Probst und Yannic Schon vom mehrfach ausgezeichneten Blog "Krautkopf" (www.kraut-kopf.de) experimentieren mit dem, was die Natur zu bieten hat: Früchte, Blüten, Samen, Blätter und Wurzeln, gewachsen in kostbarer Erde.
Die vegetarischen und veganen Rezepte kommen mit wenigen Bestandteilen aus, sind einfach in der Zubereitung. Salz ist dabei unverzichtbar. Es wird seit Jahrhunderten als Würzmittel und zur Konservierung verwendet und symbolisiert die Einfachheit und Reduktion auf das Wesentliche: den Eigengeschmack der Produkte.
Durch die Zubereitung mit Hitze, am ursprünglichsten über der Glut, entfaltet sich eine Vielzahl an Geschmacksnuancen. Vom rohen Produkt über das Dünsten, Dämpfen, Braten, Rösten, Räuchern bis zum Verbrennen - Hitze verwandelt Lebensmittel, kann sie knusprig, zart, weich oder fest werden lassen, Aromen hervorheben und verstärken. Je nach Zutat und Rezept entstehen so aus der Kombination der drei Grundlagen Erde, Salz und Glut köstliche Gerichte, die sich stets im Rhythmus der Jahreszeiten verändern.\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Susann Probst und Yannic Schon gründeten 2013 ihr Blog Krautkopf, um ihre Liebe für die Fotografie und das Kochen zu verbinden. 2015 erschien ihr erstes Kochbuch mit wunderbaren vegetarischen und veganen Rezepten und wunderschönen inspirierenden und vor allem hungrig machenden Fotos. Ihr neues Werk „Erde, Salz und Glut“ steht dem in Nichts nach und geht sogar noch einen Schritt weiter. Konnten sie früher in ihrem damaligen Wohnort Berlin aus einem unglaublichen Warenangebot wählen (wobei ihnen der Focus auf saisonales und vor allem regionales Obst und Gemüse schon immer am Herzen lag) bauen sie mittlerweile im eigenen Garten alles an „Grünzeug“ an, was sie benötigen. Dafür sind sie nach Mecklenburg Vorpommern in ein selbst renoviertes Siedlerhaus samt Garten gezogen, von dem man sich einen Eindruck auf dem Blog verschaffen kann. Im Rhythmus der Jahreszeiten haben die beiden intuitiv Rezepte für ihr Buch entwickelt und dabei auf wenige Zutaten wertgelegt, die nach Lust, Laune und Verfügbarkeit ausgetauscht werden können. Vor allem verschiedene Kochtechniken sollen vermittelt werden, wozu auch das Haltbarmachen (wie Fermentation oder Einlegen) gehört.
Dieses Buch ist nicht nur ein Augen- und Gaumenschmaus, sondern eine ausgezeichnete Inspirationsquelle.\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"2cd378d5adafccc1\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203931,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-10-16 16:58:01","moduleId":219461,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43998523,\"changedValue\":{\"blurb\":\"MINIMA MORALIA DER INFORMATIONSGESELLSCHAFT
»Informationen allein erhellen die Welt nicht. Sie können sie sogar verdunkeln. Ab einem be-stimmten Punkt sind Informationen nicht informativ, sondern deformativ. Dieser kritische Punkt ist längst überschritten. Die rapide steigende informationelle Entropie, das heißt das informationelle Chaos, stürzt uns in eine postfaktische Gesellschaft. Nivelliert wird die Unterscheidung von wahr und falsch. Informationen zirkulieren nun ohne jeden Realitätsbezug in einem hyperrealen Raum. Die Welt wird zusehends unfassbarer, wolkiger und gespenstischer.«
»Der meistgelesene lebende deutsche Philosoph der Gegenwart ist Koreaner - Byung-Chul Han«
El País\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Laut Walter Benjamin ist „Der Besitz der das allertiefste Verhältnis, das man zu Dingen haben kann.“ Und Sammeln von Dingen ist die Königsdisziplin. In meinem Leben habe ich schon einige Sammlungen angelegt und wieder verworfen und übe mich nun seit geraumer Zeit im Minimalismus. Dabei können Dinge uns eine Stabilität verleihen, uns verwurzeln und uns an vergangene Zeiten erinnern lassen, wenn wir diese mit einer Geschichte, ja gar einer Bedeutung versehen, denn sie sind narrativ. Undinge, (digitale) Informationen, wiederum sind additiv (1,0,1,0), sie sausen in einem Affenzahn an uns vorbei, eine Information oder Nachricht jagt die nächste und immer wollen wir noch mehr und immer noch schneller. Kein Wunder, dass die Menschheit immer rast- und haltloser wird und der Datendschungel immer weniger Durchblick gewährt.
Der in Berlin lebende und lehrende Philosoph Byung-Chul Han nimmt die Errungenschaften der modernen Welt genau unter die Lupe und enttarnt ihre scheinbaren Vorzüge, denen auch ich gern auf den Leim gehe, weil es doch erdend und praktisch scheint, mich mit so wenigen Dingen wie möglich zu umgeben und mit einem bequemen Klick alles zu haben, was ich „brauche“. Wobei ich zu meiner Ehrenrettung sagen möchte, dass ich doch noch einige Dinge besitze, an denen mein Herz hängt und deren Anblick mich mit Freude und Erinnerungen erfüllt und ich habe mehr als nur ein paar Tassen und Teller im Regal, Dank vergangener Sammelleidenschaften, wie oben erwähnt. Nach der Lektüre von „Undinge“ bin ich noch einmal mehr froh darum. Um smarte Kühlschränke und „Alexa“ mache ich weiter einen großen Bogen. Dafür greife ich immer wieder gern zu einem der (gedruckten) Bücher von Byung-Chul Han: Sie sind klar und elegant geschrieben und regen mich stets zum tieferen Nachdenken an.
\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"2cd378d5adafccc1\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203931,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-16 14:20:02","moduleId":187397,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Jedes Jahr im Herbst können wir beobachten, wie zahlreiche Vogelarten in den Süden ziehen, um dort zu überwintern. Aber auch viele andere Tiere auf der ganzen Welt machen sich Jahr für Jahr auf den Weg, legen dabei mitunter erstaunliche Strecken zurück und landen in der Regel punktgenau am Bestimmungsort. Wie machen diese das bloß? Selbst mit einem Navigationssystem auf dem Smartphone ausgestattet und sorgfältiger Routenplanung verfranse ich mich häufig, wenn ich einen unbekannten Zielort ansteuere oder eine neue Route ausprobieren möchte. Oh ja, ich beneide Menschen mit einem ausgeprägten Orientierungssinn und bin nach der Lektüre von „Grenzenlos“ einmal mehr beeindruckt von den unglaublichen Fähigkeiten der Tiere. Die Wissenschaftsjournalistin Francesca Buoninconti begleitet in ihrem wunderbaren Buch unter anderem Küstenseeschwalben, Wanderlibellen, Gnus oder Adeliepinguine bei ihren mitunter sehr gefährlichen und vor allem strapaziösen Wanderungen und erklärt, warum die Tiere „wissen“, wann es losgeht, wohin die Reise geht und welcher der richtige Weg ist. In ihren sehr anschaulichen und ausführlichen, wissenschaftlich fundierten Beschreibungen geht sie natürlich auch auf den Klimawandel ein, denn ein funktionierendes Ökosystem ist essentiell für eine erfolgreiche Reise und das Überleben. Beim Lesen wurde mir mitunter das Herz schwer, aber vor allem fühlte ich mich bestens unterhalten und konnte meinen Wissensdurst stillen.\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"2cd378d5adafccc1\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43944043,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Auf den Spuren eines der unglaublichsten Naturereignisse: die abenteuerlichen Reisen der Tiere um den Planeten. Alljährlich wiederholt sich die weltumspannende Migration der Tiere. Nicht nur Zugvögel wechseln in riesigen Schwärmen die Kontinente, auch Milliarden von Säugetieren, Fischen, sogar Insekten gehen auf Wanderschaft. Riesige Wale ziehen von der Polarregion in tropische Gewässer, Meeresschildkröten queren die Ozeane. Selbst Schmetterlinge und die winzige Wanderlibelle legen zigtausende Kilometer zurück. Wie orientieren sich die Tiere, und vor allem: Warum brechen sie zu ihren Wanderungen auf? Spannend und überaus anschaulich erzählt Buoninconti von den Überlebensstrategien dieser Wanderer und davon, wie sehr Klimawandel und Umwelteingriffe jahrtausendealte biologische Zyklen bedrohen.\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203931,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-16 14:20:10","moduleId":210368,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43911430,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Aus Liebe zur Natur ist Johanna Romberg vor Jahren aufs Land gezogen. Doch seit einiger Zeit vermisst sie vertraute Vogelstimmen im Garten, Schmetterlinge und Bienen machen sich rar, und in den Wäldern vertrocknen die Buchen. Verlieren wir gerade unsere Lebensgrundlage? Auf der Suche nach Antworten trifft Johanna Romberg Menschen, die es im Kleinen schaffen, die Zerstörung der Natur aufzuhalten. Ob Nachtfalterexpertin, Gewässerbiologe oder Eulenschützer - entstanden sind poetisch erzählte Naturgeschichten, die zum Beobachten einladen und zum Handeln ermutigen.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Unsere Natur ist ein kostbarer Schatz. Doch wie gehen wir mit ihr um? Was muss passieren, damit ein Umdenken und vor allem ein ander Umgang einsetzt? Johanna Romberg ist überzeugt: Wir Menschen müssen den Tieren und Pflanzen in unserer Umgebung mit neuer Aufmerksamkeit begegnen, um ihre Wichtigkeit und die Notwendigkeit, sie zu schützen, zu begreifen. Dies klingt pathetisch. Ja. Aber es ist auch von großer Dringlichkeit. In ihren schönen Reportagen über verschiedene erfolgreiche Heransgehensweisen, sich dem Naturschutz zu widmen, schwingen immer Liebe. Hoffnung und gleichzeitg Furcht mit. Doch die Autorin denkt auch praktisch und wagt sich an einen Lösungsvorschlag, der einfach und schwer zugleich scheint. Doch eins ist klar: Wer sich intensiv mit der Natur beschäftigt, ist dem Glück ganz nah.
Schon Johanna Rombergs erstes Buch \\\"Federnlesen\\\" (ein Jahrbuch der Vogelbeobachtung) hat mich in den Bann gezogen, mich inspiriert und glücklich femacht. Dem steht \\\"Der Braune Bär fliegt erst nach Mitternacht\\\" in Nichts nach!\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"2cd378d5adafccc1\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203931,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-16 14:20:17","moduleId":209618,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43958029,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Als Will Hunt sechzehn Jahre alt war, entdeckte er unweit seines Elternhauses in Rhode Island einen verlassenen Tunnel. Zusammen mit Freunden unternahm er seine erste Exkursion unter die Erde und war sofort fasziniert von diesem dunklen, fremden Teil der Welt. Seitdem hält er sich bevorzugt im Untergrund auf. In diesem Band beschreibt Will Hunt seine Entdeckungsreisen in die geschichtsträchtigsten Löcher der Erde. Im australischen Outback steigt er mit Aborigines hinab in eine Ocker-Mine, die über 35.000 Jahre alt ist. In South Dakota sucht er mit Mikrobiologen der NASA kilometertief nach Spuren frühzeitlicher Lebensformen. Mit Urban Explorern verbringt er Tage und Nächte in den Pariser Katakomben, und in Belize begibt er sich auf die Spuren der Maya, die von Höhlen besessen waren ...
Will Hunt öffnet den Blick für die verborgenen Dimensionen unseres Planeten und zeigt auf, wie unser Denken und unser Selbstverständnis immer schon von unterirdischen Welten geprägt wurden. Seine Reiseberichte handeln von der Anziehungskraft der Dunkelheit, von der Macht des Geheimnisvollen und unserem ewigen Streben, das zu verstehen, was unsichtbar ist.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Seit tausenden von Jahren zieht es die Menschen hinab in den Untergrund, ob natürlich gewachsen oder von Menschenhand und durch Maschinen geschaffen, ob aus religiösen Gründen, Forschergeist, Adrenalinkitzel oder zur Nutzung und Bereicherung von Bodenschätzen. Auch Will Hunt ist fasziniert. Zunächst durchstreift er seinen Wohnort New York, wobei er eine Zeitlang exzessiv die Kunstwerke eines bestimmten Graffitikünstlers in den U-Bahnschächten absucht. Doch irgendwann ist der Big Apple zu klein und der Autor nimmt uns mit zu einer Reise um bzw. unter die ganze Welt: Es geht zu den berühmten Höhlen voller prähistorischer Malereien in Frankreich, es geht in den Pariser Untergrund, wo der Künstler Nadar im 19 Jh. unter großem Aufwand Fotos schoss und einen \\\"Untergrundhype\\\" auslöste und sogar zu den Aborigines im fernen Australien, die für den heiligen Ocker seit tausenden von Jahren in den Untergrund hinab steigen. In seine aufregenden Reiseberichte lässt er Gespräche mit Gleichgesinnten, Historisches und Besonderes, ja fast schon Schräges einfließen und \\\"garniert\\\" seine wunderbaren Texte mit Fotografien, die eine perfekte Ergänzung sind.
Gerade in Zeiten wie diesen ist es ein großes Vergnügen und vor allem ein großer Trost, wenigstens gedanklich zu reisen. Dieses Buch ist ein Seelenbalsam allererster Güte!\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"2cd378d5adafccc1\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203931,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-16 14:20:35","moduleId":216407,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Bill Buford, Autor und Journalist, liebt gutes Essen. Und zu kochen. Und Dingen auf den Grund zu gehen. Was liegt da näher, als samt Ehefrau und kleinen Zwillingssöhnen nach Lyon zu gehen, die Hauptstadt der französischen Esskultur, um die Grundlagen der französischen Küche von der Pieke auf zu erlernen? Der ehemalige \\\"The New Yorker\\\"-Kulturredakteur nimmt uns mit in den harten, schwitzigen Alltag in den Küchen der Spitzengastronomie, dem Drill der Kochschule Paul Bocuses und der Bäckerei gegenüber seiner Lyoner Wohnung, dessen Besitzer Bob ihm die Grundlagen exzellenten Brotbackens zeigt und ein echter Freund wird. Was alle drei gemeinsam haben? Die Liebe zum guten Produkt, gewachsen aus der Erde (\\\"der fruchtbare Dreck\\\") und der Anspruch, daraus das Beste zu kreieren, denn in Frankreich hält Essen Leib und Seele zusammen. Nebenbei plaudert Buford (schonungslos, aber stets respektvoll) aus dem Nähkästchen, führt uns in die Historie der französischen Küche ein und gibt Tipps für die Zubereitung erlesener Speisen.
Dieses Buch ist genau das richtige für graue, kalte und schwere Zeiten: Wamherzig, amüsant und vor allem geistreich lädt es uns ein, das Leben (kulinarisch) zu genießen und die einfachen, aber vorzüglichen Dinge zu schätzen. Excellent!\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46635134,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ein rasanter Bericht aus dem Inneren der Spitzenküche\\n
\\n
Bill Buford, Kultautor des Bestsellers »Hitze«, ist zurück am Herd! - Urkomisch erzählt er von seiner Odyssee auf der Suche nach den Geheimnissen der französischen Küche. Der Starautor des »New Yorker« setzt sich gerne Extremen aus. Er lebte unter Hooligans und arbeitete in Italien als Pastamacher. Nun unterwirft er sich den Regeln der französischen Spitzenküche. Dafür verpflanzt er seine Frau und seine dreijährigen Zwillingssöhne kurzerhand nach Lyon. Mit über 50 wird er Bäckerlehrling, Schüler des Institut Paul Bocuse und Praktikant im legendären La Mère Brazier, wo er lernt, wie man ein Fischfilet auf 62,5 Millimeter filetiert, Hummertürmchen baut und wie nah Kameradschaft und Intrige in der Küche beieinanderliegen. Aller Widerstände zum Trotz gibt Buford nicht auf, denn ihn treibt die Frage an: Liegt der Ursprung der französischen Küche (mon dieu!) womöglich in Italien? Eine faszinierende kulinarische Reportage.\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"2cd378d5adafccc1\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203931,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-16 14:20:45","moduleId":201486,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43858914,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Katja Oskamp ist Mitte vierzig, als ihr das Leben fad wird. Das Kind ist aus dem Haus, der Mann ist krank, die Schriftstellerei, der sie sich bis dahin gewidmet hat: ein Feld der Enttäuschungen. Also macht sie etwas, was für andere dem Scheitern gleichkäme: Sie wird Fußpflegerin in Berlin-Marzahn, einst das größte Plattenbaugebiet der DDR. Und schreibt auf, was sie dabei hört.
Es sind Geschichten wie die von Herrn Paulke, vor vierzig Jahren einer der ersten Bewohner des Viertels, Frau Guse, die sich im Rückwärtsgang von der Welt entfernt, oder Herrn Pietsch, dem Ex-Funktionär mit der karierten Schiebermütze. Geschichten voller Menschlichkeit und Witz, Wunderwerke über den Menschen an sich - von seinen Füßen her betrachtet.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Die Autorin Katja Oskamp ist Mitte Vierzig, als das Leben sie auf einen neuen Weg führt. Anlass ist die mehrfache Ablehnung von Verlagen, ihre neue Novelle zu veröffentlichen. Doch anstatt darüber und das Leben an sich zu jammern (ihr Mann ist zu dieser Zeit sehr krank), beschließt sie, umzusatteln und Fußpflegerin zu werden. Mit bestandener Abschlussprüfung in der Tasche fährt sie fortan jeden Tag mit der Bahn von Berlin Friedrichshain nach Berlin Marzahn, wo sie im Salon ihrer Bekannten Tiffy fortan raspelt, badet, salbt und massiert. Und Bekanntschaft mit den Einwohner*innen Marzahns schließt, die auch alle ihre Lebensgeschichte haben und mal leichter mal schwerer ihren Weg gehen. Aus diesen Geschichten hat Katja Oskamp ein Buch gemacht, das nicht nur eine Huldigung an den ostberliner Stadtteil und seine Menschen ist, sondern auch an die Berliner Schnauze und an das Leben selbst, mit all seinen Auf und Abs. I joined late to the party, das Buch ist seit seinem Erscheinen vor 2 Jahren ein Bestseller und wird noch immer gekauft und gekauft und verschenkt, aber nun kann ich auch verstehen, warum: Die Autorin hat eine unglaubliche Menschenkenntnis, Respekt vor ihrem Gegenüber und einen großartigen Humor. Ich hoffe, dass nie wieder eine ihrer Geschichten abgelehnt wird!\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"2cd378d5adafccc1\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203931,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-16 14:20:54","moduleId":187399,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Gerade in unsicheren Zeiten wächst das Bedürfnis nach Eindeutigkeit, nach Vereinfachung. Bloss keine Ambiguität; lieber klare Verhältnisse, die schnelle Entscheidungen zulassen. Nach Rebekka Reinhardt, Philosophin und Redakteurin, halten wir es deshalb mit der „Computer-Logik“, dem binären System welches aus Einsen und Nullen, oder eben aus Schwarz-Weiss, Wahrheit-Fake, Männlich-Weiblich, Entweder-Oder Denken besteht. Und darin, so die Autorin, liegt eines der großen Probleme unserer Zeit. Denn auf der Strecke bleiben nicht nur eigenständiges und objektives Denken (und verantwortungsvolles Handeln), sondern auch die Freiheit selbst zu bestimmen, was ein gelungenes Leben ausmacht (wenn man es nicht Computer-Logik basierten Erfolgsparametern unterwerfen will). Dieses Buch ist wie ein wake-up Call; ein Plädoyer für mehr Herz und Gefühl und die Rückbesinnung auf „alte“ gleichwohl valide Werte, die unserem (Zusammen-) Leben einen Sinn geben.\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43062362,\"changedValue\":{\"blurb\":\"In unsicheren Zeiten wächst die Sehnsucht nach einfachen Antworten. Da kommt ein Denken gerade recht, das die Lösung aller Probleme verspricht und Widersprüche ausschließt. Computer-Logik nennt Rebekka Reinhard diese irrationale Rationalität, in der immer nur Entweder - Oder gilt. Doch ein solches Denken sieht an der Realität vorbei und liefert uns den Zwängen der Eindeutigkeit aus. Es macht uns nicht klüger - und erst recht nicht glücklicher.
Das Beharren auf Gegensätzen wie Problem oder Lösung, Erfolg oder Scheitern, echt oder Fake, Mann oder Frau lässt unsere Vernunft verblöden, provoziert die Philosophin. Aus Einfachheit wird Unfreiheit, aus Eindeutigkeit wird Anpassungsterror. Das »wache Denken« ist Reinhards Alternative: Es entspricht der Uneindeutigkeit der Welt und begegnet ihr mit Lust am Spiel, am Experiment, am Wagemut.
Rebekka Reinhard inspiriert dazu, wach zu denken: sich auf die Unberechenbarkeit des Lebens einzulassen und frei, kreativ und vorurteilslos auf die Welt zu schauen. Denn das brauchen wir heute dringend, um zu neuem Wissen zu finden, zu einer intelligenten Verbindung von Verstand und Emotion, von Hirn und Herz.\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"1bfafaf823380290\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":205608,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"VIDEO","moduleType":"mod_video","modifiedAt":"2022-04-04 17:36:32","moduleId":260240,"content":"{\"attributes\":{\"videoSize\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"normalSize\",\"changedValue\":{}},\"url\":{\"typeDef\":{\"type\":\"video-url\"},\"value\":\"https://www.youtube-nocookie.com/embed/-tFFTQTz5qA\",\"changedValue\":{}},\"previewImageNormalSize\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"63d37abbfb0e1194\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-07-19 13:12:19","moduleId":321767,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":38346145,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Die Lust am Text - die Veröffentlichung von Roland Barthes war in den 1970er Jahren ein erfolgreicher Weckruf an die Theorie und Praxis der Leser. Die Lust am Buch von Michael Hagner ist ein Weckruf zur Demonstration der unhintergehbaren Rolle des Buches im digitalen Zeitalter. Hier vermischen sich Liebeserklärungen an das Ding Buch mit Einsprüchen gegen Fehlentwicklungen. Auf engstem Raum, in der kurzen Form prallen aufeinander Mikroessays, Lesebilder, Lustschilder und Warnschilder, Buchgeschichten und Anekdoten, die die Lust am Buch auf den eigenen Lebenswegen in Erinnerung rufen. Ein Buch der Lust also, bestehend aus Miniaturen in alphabetischer Unordnung - wie Bücher einer imaginären Bibliothek.\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"\\\"Die Lust am Buch\\\" ist ja bei uns Buchhändlern per se vorhanden und nimmt zuweilen manische Züge an. Oft frage ich mich, ob es wirklich Leser für all die Bücher übers Lesen gibt? Oder sind nur die Verlage und Buchhändler immer wieder entzückt über diese Bücher? Michael Hagners Buch \\\"Die Lust am Buch\\\" wünsche ich viele Leser, einfach weil es so klug unterhält in seiner Mischung aus Liebeserklärung, scharfsinnigen Essays und Anekdoten rund ums Thema.\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-16 14:21:02","moduleId":187404,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43173587,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Der Hohlweg, ein in die Landschaft versunkener Weg, führt in eine weitverzweigte Unterwelt, Tunnel der Menschheit. Unzählige Schritte und Wagenspuren haben sich über Jahrhunderte tief in den Grund eingesenkt, Wasserläufe durchspülen den weichen Stein, er wird zu einer Kluft in der Zeit.
Was als Pilgerpfad oder Gang zu den Märkten und der See seinen Anfang nahm, gräbt sich tief in das Gedächtnis der Natur: Das verborgene Wegenetz der Hohlwege ist stiller Zeuge steten menschlichen Fortschreitens. Der Wanderer heute, der den Hohlweg betritt, geht unversehens in den Fußstapfen seiner urzeitlichen Vorgänger, er vertieft den Weg und fällt zugleich aus der Zeit.
2005 erkundet Robert Macfarlane mit seinem Freund Roger Deakin die zugewucherten Hohlwege in South Dorset. Die Schattenwelt merkwürdiger Konturen lässt ihn nicht mehr los und er kehrt schon sechs Jahre später, nach dem frühen Tod Deakins, mit dem Künstler Stanley Donwood und dem Schriftsteller Dan Richards zurück in diese Gegend. Was sich wie die Lebenslinien auf der Handfläche in das Antlitz der Natur gesenkt hat, entpuppt sich als Schutzzone für verborgenes, wimmelndes Leben und als Raum für Abenteuer der drei Wanderer: Richard fällt vom Fahrrad, Bäume müssen hochgeklettert werden, im Gestrüpp funkeln Augenpaare unbekannter Kreaturen und hoch über ihnen fegt der Sturm, während die Männer auf dem Grund des tief eingegrabenen Hohlwegs zu schlafen versuchen.\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"2cd378d5adafccc1\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Robert Macfarlane ist mir der liebste \\\"Nature Writer\\\". Wenn ich eines seiner Bücher lese, möchte ich sofort nach Draußen, raus in die Natur, Dinge vor der Haustür entdecken und das scheinbar Unscheinbare finden und wertschätzen. So ist es mir auch mit diesem schmalen, aber nicht minder schönen und wertvollen Buch gegangen. MacFarlane durchwandert gemeinsam mit seinen Freunden, dem Autor Dan Richards (der das Buch illustrierte) und dem Künstler Stanley Donwood Hohlwege, so wie er es Jahre zuvor mit seinem verstorbenen Freund, ebenfalls einem Nature Writer, Roger Deakin getan hat. Dieses Buch ist nicht \\\"nur\\\" ein poetisches und kenntnisreiches Buch über durch menschliche Nutzung und Niederschläge geformte Pfade, sondern vor allem eine traurigschöne Erinnerung an einen geliebten Menschen.\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203931,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-07-19 13:12:47","moduleId":321768,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Nigel Slater ist mein Lieblingskoch. Ein Mann in den besten Jahren mit genau richtig viel Bauch und begnadeten Händen für leckeres Essen. Wer mal keine Lust auf einen Roman hat, ist mit seinem Wintertagebuch bestens beraten. Geschichten, Anekdoten und Impressionen rund um die kalte Jahreszeit - und natürlich wird dabei immer gebrutzelt, geschmort und geschwelgt. Dennis Scheck sagt \\\"ein Roman kann sich nicht spannender lesen als die Kochbücher von Nigel Slater\\\". Und dem ist eigentlich gar nichts hinzuzufügen! Außer: \\\"Guten Appetit\\\".\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":36820964,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Raureif auf dem Boden, der Himmel blass und klar und die Luft frisch, sauber und belebend. So beginnt der Winter, den Nigel Slater von allen Jahreszeiten am meisten liebt. Und nicht nur er, die Monate der Gemütlichkeit, Geschichten, Familientraditionen und Festessen gelten zu Recht als schönste Zeit des Jahres. Von November bis Februar werden am Nachmittag Kerzen angezündet, prasselt das Kaminfeuer, wird gerne und gut gegessen.
Mitten in dieser kalten Zeit liegen Weihnachten und Silvester. Um die Vorfreude auf die Feiertage noch zu steigern, nimmt Nigel Slater seine Leser mit zu den Weihnachtsmärkten in Nürnberg, Köln und Wien. Er schwärmt vom Zauber der Adventskalender und Weihnachtskarten, erzählt von Dresdner Stollenfest und Krampus und gibt Einblicke in seine ganz persönlichen Weihnachtsbräuche.
Natürlich wird auch gebacken, gebrutzelt und gekocht: Deftige Gerichte und wärmende Suppen, die nach einem Spaziergang durchs Schmuddelwetter aufgetischt werden können. Unwiderstehliche Weihnachtsmenüs, aufwendige Kuchen und Kleinigkeiten für zwischendurch. Hier ist alles versammelt, was man braucht, um den Winter in vollen Zügen genießen zu können.\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"847f91fe45eb640c\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203888,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-16 14:21:20","moduleId":187405,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Herr Reichholf ist Evolutionsbiologe und bringt uns die Arten mittels wunderbarer und prämierter Sachbücher über Schmetterlinge, Raben und Eichhörnchen nahe. Und nun sind die Hunde dran. Klar, dass ich daran nicht vorbei kann! Gemeinhin wird angenommen, dass Homo Sapiens den Wolf canis lupus gezielt domestiziert und damit die Gattung der canis familiaris, eben unseren Haushund hervorgebracht hat. Reichholf widerlegt diese These anhand eines ungemein spannenden Ausflugs in unsere Früh- und Evolutionsgeschichte. Man lernt viel über Neandertaler, Homo Sapiens, Eiszeit, Artensterben und und und…
Und am Ende freut man sich um so mehr, wenn der Hund friedlich schnarchend in der Ecke liegt - eine großartige Leistung der Evolution!
\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":45937162,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ein Leben ohne Hund ist möglich, aber sinnlos.
»Der Hund ist ein Phänomen. Etwas so Einzigartiges, dass man ihn nicht hätte erfinden können.« Hat er sich also selbst erfunden, als er sich vor Tausenden von Jahren als freier Wolf den sesshaft gewordenen Menschen genähert und angeschlossen, sich also gleichsam selbst domestiziert hat? Was war der Grund dafür, dass er bald als Begleiter bei der Jagd geschätzt und schließlich zu dem Haustier wurde, das uns heute näher ist als jedes andere Tier? Sein ausgeprägtes Sozialverhalten und seine hohe Bereitschaft zur Kooperation? Josef H. Reichholf widmet sich mit Wissen und Herzblut einer der ältesten Beziehungen der Evolution: der beispiellosen Freundschaft zwischen Hund und Mensch.\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"847f91fe45eb640c\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203888,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-16 14:21:28","moduleId":187402,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Kann Mathe Spaß machen? Wenn man mein Teenager-Ich befragen würde, fiele die Antwort ganz klar negativ aus. Heute weiß ich es besser und ärgere mich, dass ich früher in der Schule nicht besser aufgepasst habe. Zum Glück hat der Mathematiker Mickaël Launay ein Buch über die Welt der Zahlen geschrieben, welches mich sehr gut unterhalten und gleichzeitig das Füllhorn des Wissens über mich ausgeleert hat, unternimmt es doch (geschichtliche) Ausflüge unter anderem zu den schwarzen Löchern, Newtons Apfel, Einsteins Relativitätsformel und sogar ganz praxisnah in den Supermarkt. Und natürlich wird aufgedeckt, was es mit der Regenschirm-Formel auf sich hat.
Ein schlichtweg wunderbares Buch für alle Mathematikfans und Freunde des logischen Denkens und solche, die es werden wollen.\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42729067,\"changedValue\":{\"blurb\":\"«Es gibt Dinge, die den meisten Menschen unglaublich erscheinen, sofern sie nicht Mathematik studiert haben.»
Archimedes
Manchmal genügt schon ein einfacher Perspektivenwechsel, um die komplexesten Phänomene zu begreifen. Mickaël Launay, Autor des Bestsellers
Der große Roman der Mathematik, nimmt seine Leserinnen und Leser mit auf eine spannende mathematische Reise, die in den Gängen der Supermärkte beginnt und in den schwindelerregenden Tiefen der Schwarzen Löcher noch lange nicht endet. Sein so unterhaltsames wie intelligentes Buch lässt niemanden mit seinen kleinen und großen Fragen nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest im Regen stehen. Heben Sie noch einmal den Blick und schauen Sie sich um: Nach der Lektüre sehen Sie die Welt - Ihre Welt - womöglich ganz anders.
Wenn wir die Welt begreifen möchten, wenn wir neugierig auf das uns umgebende Universum sind, dann riskieren wir, durcheinandergebracht zu werden. Im Grunde haben die großen Wissenschaftler der Geschichte vor allem gegen die bestehende Ordnung rebelliert. Die Wissenschaft ist das ideale Terrain, um Dinge in Frage zu stellen, und die Mathematik bietet uns hierfür ein wirkungsvolles Werkzeug. Mathematik bedeutet, hinter die Kulissen der Welt zu treten. Wir schleichen uns hinter die Bühne und schauen uns die riesigen Zahnräder an, die unsere Welt bewegen. Es ist ein faszinierendes, aber auch verwirrendes Schauspiel. Die Realität widersetzt sich unseren Sinnen und unserer Intuition. Sie will nicht dem Bild entsprechen, das wir von ihr haben. Sie stellt unsere Annahmen und innersten Überzeugungen auf den Kopf. Unscheinbare Details können große Geheimnisse verbergen.\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"2cd378d5adafccc1\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203931,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-07-19 13:15:38","moduleId":321771,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Eines dieser Bücher, das man, wenn man es einmal in der Hand hatte, direkt besitzen will. Die Entstehung und Wirkung von 75 Farben, Nuancen und Schattierungen beschreibt Kassia St. Clair anhand von Anekdoten und Fachwissen. Und gerade diese Mischung würde schon ausreichen meine Begeisterung zu erklären, denn man lernt viel und wird dabei fabelhaft unterhalten. Aber Ausstattung und Haptik sind so phänomenal, dass muss man selbst erleben. Ein wunderbarer und im wahrsten Wortsinn bunter Spaziergang durch Malerei, Mode, Königshäuser, Politik , Pigmente und Natur. Übersetzt von Marion Hertle ist dies ein Buch für alle sinnenfrohen Menschen!\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":40473287,\"changedValue\":{\"blurb\":\"»Faszinierend!« Spiegel Online
Was verbirgt sich hinter Flohfarben und Drachenblut?
Dieses Buch versammelt 37 ausgewählte Farben, Schattierungen und Farbnuancen, und die geheimnisvollen Geschichten, die sich hinter ihnen verbergen - ein kunterbuntes Lexikon und eine Fundgrube voller Anekdoten, die von Avocado, Baker-Miller-Pink und Himmelblau erzählen.\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-16 14:21:37","moduleId":187403,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Drei Jahre nach \\\"Wir sind dann wohl die Angehörigen“ erzählt Johann Schwerer in \\\"Unheimlich nah“ von der Zeit danach , nach der Entführung seines Vaters.
Wie fühlt es sich an, wenn das eigene Zuhause rund um die Uhr bewacht wird? Wenn man auf Schritt und Tritt von Personenschützern umgeben ist, sobald man das Grundstück verlässt? Wie soll man so das erreichen , was man unbedingt anstrebt: Normalität? Oder zumindest ein „normaleres“ Leben?
Die Lektüre dieses Buches erschließt einem , wie auch schon der Vorgänger, die Traumata der Angehörigen eines Verbrechens, für die auch danach nichts mehr so ist wie vorher. Der ständige Schutz zeigt, dass man geschützt werden muss, die Sicht auf die Welt ändert sich dadurch zwangsläufig. Gerade für einen Jugendlichen, der frei und unabhängig sein will, ist dies eine enorme Herausforderung.
Johann Scheerer erzählt dies eindringlich und ungeschminkt, äußerst anschaulich, spannend und berührend. Denn dieses Buch ist nicht nur eine besondere Coming of Age Geschichte, sondern auch der Versuch , zu verstehen, was das Verbrechen mit dem Vater gemacht hat :
\\\"Mein Vater selbst aber war fort. Vor ein paar Jahren war er zurückgekommen, hatte aber einen Teil von sich nicht wieder mitgebracht. Nun suchte er unaufhörlich danach, ohne es selbst zu merken.“\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":45869109,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Dieser Coming-of-Age-Roman ist eine Offenbarung: Nie ist auf so selbstironische und komische Art über den Wunsch nach Freiheit und Normalität geschrieben worden. Während zu Hause nichts mehr ist wie früher, aber keiner darüber spricht, kann Johann keinen Schritt vor die Tür tun, ohne ihn vorher anzukündigen. Sobald er im Freien ist, steht er unter Beobachtung. Genau diese Überwachung muss er aber vor Freunden, in der Schule, bei Nebenjobs und Dates und auf Partys verheimlichen. Das scheint sogar zu gelingen, er findet eine Freundin, probt mit seiner Band und bekommt einen Plattenvertrag. Aber er gerät ständig in groteske und peinliche Situationen, weil er gezwungen ist, unehrlich zu sein. Die Ausreden, Halbwahrheiten und Notlügen drohen ihn zu erdrücken. Kann er diesem Lügenleben entkommen?
\\\"Hier betritt eine unwiderstehliche Stimme die literarische Bühne. Man spürt sofort, dass hier jemand vom Sound etwas versteht.\\\" Julia Encke, FAS, über \\\"Wir sind dann wohl die Angehörigen\\\"\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-16 14:21:47","moduleId":187398,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"In meinem allerersten Weihnachtsgeschäft als Buchhändler-Azubi waren die Tagebücher Victor Klemperers ein absoluter Renner. \\\"Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten“ steht seitdem auf meiner Leseliste, aber nie nahm ich mir die Zeit dieses Projekt endlich anzugehen. Als jetzt \\\"Licht und Schatten“ erschien wusste ich: now or never! Denn dieser Band beinhaltet zum ersten Mal die Kinoerlebnisse des begeisterten Filmliebhabers Klemperer und meine Filmleidenschaft ist ja weithin bekannt.
Was mich von den ersten Sätzen an begeistert hat, ist Klemperers Sprache, seine Intelligenz, sein Weitblick - und die pointierten Kritiken.
„Der Zinker ( 1931): \\\"so vollkommen wirr, dass nichts Gestalt gewann u. nach kurzer Zeit tödliche Ermüdung, ja Erbitterung eintrat.“
Aus dem Klassiker „Der Kongress tanzt“ ( 1931) kommt er \\\"angeödet und zerschlagen nach Haus.“
Dem leidenschaftlichen Kinogeher „nachzulesen“ war mir ein großes Vergnügen, nicht nur aufgrund der über 100 wunderbar formulierten Kritiken. Klemperer wettert gegen den Tonfilm, prangert die Hysterie der Wochenschauen an und ist angeekelt von der politischen Instrumentalisierung der Filmkunst.
Doch dieser Band geht weit darüber hinaus. Er zeigt uns den beispiellosen und scharfsinnigen Chronisten Klemperer Zeugnis ablegen in düsteren Zeiten. Und verdeutlicht auf bemerkenswerte Art und Weise die Wichtigkeit des Kinos!
\\\"Ich bin so gern im Kino, es entrückt mich“
Das Kino als Schutzraum, als Ort, dem düsteren Alltag für zwei Stunden zu entfliehen. Hoffen wir, dass nächstes Jahr viele dieser Schutzräume wieder öffnen können!\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42775599,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Eine bemerkenswerte Erstveröffentlichung: der große Chronist über seine Filmleidenschaft.
Erstmals vollständig gedruckt: Victor Klemperers Tagebuchnotizen über seine Kinobesuche zu Beginn der Tonfilm-Ära. Von Anfang an erlebt der Cineast mit, wie die technische Neuerung 1929 in Deutschland Einzug hält. Nicht selten geht er mehrmals pro Woche ins Kino. Zunächst kritisch, lässt er sich schon bald von den neuen Möglichkeiten mitreißen. Von den Nationalsozialisten aber wird das Medium immer weiter vereinnahmt, Klemperer schließlich durch das Kinoverbot für »Nichtarier« 1938 ganz aus den Lichtspielhäusern verbannt. Doch nicht einmal das kann ihn fernhalten.
Das leidenschaftliche Bekenntnis eines Kinomanen, der uns den Tonfilm als Spiegel deutscher Geschichte mit allen Licht- und Schattenseiten vorführt.
»Klemperer ist ein Meister der pointierten Kurzkritik, dessen Filmbetrachtungen heute jedes Stadtmagazin zieren könnten.« KNUT ELSTERMANN in seinem Vorwort
»Aus der Geschichtsschreibung über den Alltag der Judenverfolgung im >Dritten Reich< ist das Zeugnis Victor Klemperers nicht mehr wegzudenken.« DIE ZEIT.
Zu einer Schattenexistenz gezwungen, erlebte Klemperer im Kino Lichtmomente: »So viel Musik, Humor, Schauspielkunst y todo. Es war mir eine richtige Erlösung.« Victor Klemperer, 1933.\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-16 14:21:57","moduleId":187413,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46016461,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ein spektakulärer Cold Case aus dem Berlin der 30er Jahre - mitreißend erzählt von Bestsellerautor Oliver Hilmes
Ein angesehener Arzt verschwindet über Nacht. Sein Sportwagen wird verlassen am Ufer eines Sees bei Berlin gefunden. Die Mordkommission ermittelt und stößt hinter der sorgsam gepflegten Fassade des ehrenwerten Doktors auf die Spuren eines kriminellen Doppellebens, das von Berlin nach Barcelona führt. Oliver Hilmes hat die Akten dieses aufsehenerregenden Kriminalfalls aus der Spätzeit der Weimarer Republik im Berliner Landesarchiv entdeckt. Auf der Basis dieser Dokumente und angereichert mit fiktionalen Elementen, setzt er das mysteriöse Puzzle zusammen. Auf packende Weise und höchst raffiniert erzählt er von der Suche nach Wahrheit und von den Abgründen der bürgerlichen Existenz am Vorabend der Diktatur.
\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Berlin 1932. In der Nacht vom 13. Auf den 14. Juni verschwindet der Arzt Dr. Mühe spurlos. Sein Wagen wird tags darauf am Sacrower See gesehen, verschwindet dann aber ebenfalls ohne wieder aufzutauchen. Die Polizei geht davon aus, dass der Doktor ertrunken ist - allerdings wird nie eine Leiche gefunden. Was ist in der Nacht wirklich passiert? Und was für ein Mensch war dieser Dr. Mühe eigentlich?
Oliver Hilmes ist im Landesarchiv Berlin auf die 100 Seiten umfassende Akte über diesen realen Fall gestoßen. Angereichert mit eigenen Recherchen entwirft er in seiner gelungenen Mischung aus Reportage und Kriminalroman ein faszinierendes Bild einer Zeit im Umbruch. Hilmes wirft einen Blick hinter die Kulissen des wohlanständigen Bürgertums, das auf den ersten Blick so sympathisch ist, und das voller Abgründe ist. Hochspannend, interessant - und mit verblüffenden Einsichten in eine viel beschriebene Zeit!\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-16 14:22:16","moduleId":187411,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Diese elegant geschriebene Biografie der Pionierin der Schönheitsindustrie Helena Rubinstein überzeugt auf der ganzen Linie!
Nicht nur beschreiben Ingo Rose und Barbara Sichtermann äusserst kurzweilig den Werdegang der Selfmadefrau von Krakau nach Australien, London , Paris und die USA; sie sparen auch nicht an nicht ganz so vorteilhaften Details über die Kosmetik Legende Rubinstein , so etwa ihre herrische Art, so dass ein fein abgerundetes Porträt einer faszinierenden Frau entsteht.
Eine Lektüre, so lehrreich wie unterhaltsam.\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42974429,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Im Jahr 1902 landet ein nur 1,48 m großes Energiebündel in Australien. Die junge Frau aus ärmlichen Verhältnissen in Krakau hat zwölf Cremetiegel im Gepäck. Das ist der Beginn einer beispiellosen Erfolgsgeschichte.Helena Rubinstein macht Kosmetik, damals noch als liederlich verpönt, salonfähig - und revolutioniert im Alleingang das weibliche Selbstverständnis. Sie macht sich selbst zur Marke: Die reisewütige "Madame" ist Meisterin der Mythenbildung, ihre Feindschaft mit Konkurrentin Elisabeth Arden legendär. Sie verkehrt in der High Society, sammelt Kunst und wird zur Ikone, die Dalí, Dufy und Warhol porträtieren. Lebenslang mit eisernem Arbeitsethos ausgestattet, setzt sie sich mit ihrer Stiftung für die Bildung von Frauen ein. Zwei mal verheiratet, bleibt sie stets unabhängig - ihr Schönheitsimperium lenkt sie in den Jahren vor ihrem Tod vom Bett aus.Barbara Sichtermann und Ingo Rose folgen dem abenteuerlichen Lebensweg einer beeindruckenden Geschäftsfrau, die ihrer Zeit stets voraus war.\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-16 14:22:25","moduleId":187410,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" Da ist einer, der zieht ein Jahr in den Wald: in eine Hütte ohne Strom und fließend Wasser, ausgesetzt der Natur, ihrer Schönheit, Wildheit und Unberechenbarkeit (ja, selbst in Deutschland). Er tut es, um dem Lärm der Städte mit ihrer Geschäftigkeit und Überhitzung zu entkommen. Er tut es auch, weil die Waldhütte nahe an seinem Elternhaus liegt und er sich an diesem Ort dem Kinder-Ich mit seiner unendlich scheinenden Gegenwart wieder nahe fühlt. Nature Writing ist im Trend – füllt Regale und Bestsellerlisten. Und nur manchmal findet sich, um im Bild zu bleiben, ein Trüffel unter einer Eiche.
Wolfgang Büscher, der erzählende Wanderer, hält sich fern von Wald-Folklore und Untergangs-Szenarien. Sonnenuntergang über dem Wiesengrund, Käuzchenrufe in der Nacht, Borkenkäfer und Baumsterben ... all das gehört zum Wald und findet Platz in dieser respektvollen, wunderbar-poetischen Beschreibung einer \\\"Heimkehr\\\"\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":44577622,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ein Junge steht am Fenster seines Elternhauses, Abend fu¿r Abend, und schaut der Sonne zu, wie sie hinter den Hu¿gelketten im Westen verschwindet. Die Wälder durchstreift er mit Freunden. Sie bauen Hu¿tten, die der Förster zerstört. Es sind die fru¿hen sechziger Jahre.
Jahrzehnte darauf macht Wolfgang Bu¿scher den Traum seiner Kindheit wahr. Er zieht in den Wald und erlebt dort Fru¿hjahr, Sommer, Herbst. Ein Fu¿rstenhaus an der hessisch-westfälischen Grenze, wo Bu¿scher aufwuchs, u¿berlässt ihm eine Jagdhu¿tte - mitten im Wald, mitten in Deutschland. Hier schlägt er sein Feldbett auf. Kein Strom, kein fließend Wasser. Er richtet sich auf eine stille Zeit ein, auf Holzhacken und Feuermachen, eine Jagd ab und zu, eine Wanderung, ein Schu¿tzenfest, auf radikale Einsamkeit und eine Schwärze der Nächte, die in der Stadt unbekannt ist. Das Jahr wird ungeahnt dramatisch, Sturm, Hitze und Käferplage bringen den halben Wald um. Und noch etwas ändert alles. Bu¿schers Mutter stirbt in diesem Sommer, das Haus, in dem er aufwuchs, ist nun leer, aber voller Erinnerungen. Eine Heimkehr, existenzieller als erwartet.
Ein Buch aus einer Welt fern vom Getöse und Gelärm unserer Zeit - Erkundung des eigenen Landes, Sturm der Erinnerung und Éducation sentimentale zugleich.\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"847f91fe45eb640c\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203888,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-16 14:22:33","moduleId":187407,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ich habe Sylt tatsächlich zum ersten Mal vor ein paar Jahren besucht, obwohl ich seit 1998 in Hamburg lebe. Aber mich zog es nie dorthin, ich hatte ein sehr klares Bild von dieser Insel bzw von den „typischen“ Sylt-Gästen. Susanne Matthiessen ist auf Sylt aufgewachsen und in ihrem \\\"Roman einer Sylter Kindheit\\\", so der Untertitel ihres absolut empfehlenswerten Buches \\\"Ozelot und Friesennerz\\\" bestätigt sie viele Klischees, denn in den 1970er Jahren kamen Gunter Sachs und Arndt von Bohlen und Halbach auf die Insel, selbst Ex-Kaiserin Soraya war eine Möglichkeit, und die Insel bekam ihren Ruf weg( und hier auch endlich ein Punkt).
Was dies für die Sylter bedeutet, wie sie diese Zeit , die eine äußerst lukrative war, erlebten und wie es Sylt heute geht - das erfahren wir aus diesem höchst unterhaltsamen, scharfsinnig beobachteten und nie nostalgisch verklärten Buch. Sylt steuert auf den Untergang zu, nicht nur des fatalen Ausverkaufs wegen, der dazu führt, dass viele Geschäfte schließen müssen, weil man kein Personal mehr bekommt ( die ja auch auf der Insel keinen bezahlbaren Wohnraum mehr beziehen können). Und so schwingt in den Erinnerungen der Journalistin auch immer Wehmut auf eine vergangene Zeit mit, die unwiderruflich vorbei ist. Ein bittersüßes Buch , welches ich sehr schnell ins Herz geschlossen habe und über das ich noch viel nachdenke, gerade wegen des grandiosen Epilogs.
\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43998594,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Eine ganz normal verrückte Kindheit auf Sylt
Sonne, Freiheit, Champagner: In den Siebzigerjahren lassen Stars, Politiker und Industriegrößen des Wirtschaftswunderlands, aber auch viele andere Inselurlauber den Alltag am Strand hinter sich - und findige Sylter Unternehmer legen den Grundstein zu sagenhaftem Reichtum.
Für Susanne Matthiessen ist das Sylt ihrer Kindheit ein faszinierender, aber auch gefährlicher Abenteuerspielplatz, bevölkert von außergewöhnlichen Menschen, in vielem typisch für diese Zeit. Von all diesen Begegnungen, aber auch dem schmerz-
haften Verlust der Heimat erzählt die Autorin mit großer Leichtigkeit, scharfem Blick und Humor.
»Ein spannendes Buch ohne die üblichen Inselklischees und eine große Liebeserklärung an Sylt.« ZDF-Morgenmagazin\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-16 14:22:42","moduleId":187406,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Island!!!!
Mein absolutes Sehnsuchtsland ist ein Land, dass jeden Besucher nachhaltig berührt und beeindruckt. Niemand kann sich dieser wahrhaft archaischen Natur entziehen. Die Journalistin Anne Siegel ist der Faszination dieses Landes schon lange erlegen, über 30mal hat sie die Insel bereits besucht und mehrere Bücher über das Land im Hohen Norden geschrieben.
Ihr neuestes Werk \\\"Wo die wilden Frauen wohnen\\\" porträtiert 10 Isländerinnen, die , so einzigartig sie sind, stellvertretend für die Frauen und ihre Rolle in der isländischen Gesellschaft stehen. Von der Rangerin Kristin über die Schlafforscherin Bryndis, der Bierbrauerin Agnes Anna und der Musikerin Björk ( ja, genau !) bis zu der Seefrau Steinnun verkörpern die Frauen die unterschiedlichsten Aspekte des isländischen Lebens.
Anne Siegel bettet ihre Porträts ein in die Geschichte des Landes und deren überwältigende Natur und lässt somit in diesen Reportagen die Seele des Landes durchschimmern.
Herausgekommen ist ein Buch für Island Fans, für Island Interessierte, für Kenner guter Reportagen und Reiseberichte und für alle, die wissen wollen, wie sich praktizierte Gleichberechtigung und Gleichstellung der Geschlechter auf die Gesellschaft eines Landes auswirken. Ganz großes Kino!!!!\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":44544181,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ein Blick in die isländische Seele
Island ist die Nation der Powerfrauen, alljährlich zählt es zu den Ländern mit der höchsten Frauenpräsenz. Anne Siegel porträtiert zehn Isländerinnen, erzählt von ihren spannenden Biografien und ihrer tiefen Verbundenheit zur Natur. Ob pfiffige Bierbrauerin, engagierte Abenteurerin oder Ausnahmetalent Björk - Anne Siegel stellt unterschiedliche Lebensentwürfe vor, beschreibt, wie alte Rituale und modernes Leben miteinander harmonieren, und besucht die Kraftorte, an denen diese Frauen ihre unbändige Stärke aus der einzigartigen Natur Islands schöpfen.
»Diese Biografien machen sofort Lust auf eine Reise in den wilden Norden.« Hamburger Morgenpost\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cd0113c6a171400f\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203802,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-07-19 13:15:06","moduleId":321770,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Kannten Sie bislang den wahren Grund, warum sich Hunde so gerne in Aas wälzen, oder warum sie nicht sprechen? Nein? Dann wird es Zeit für dieses Buch. Von Aas bis Zierpflanze erklärt uns Othello, der Hund von Juli Zeh die Welt.
Höchst vergnüglich, geist- und lehrreich. Ein Must-read für HundebesitzerInnen. \",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":27487204,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Das Hundeversteherbuch für jeden Zweibeiner.
Beherrscht ein Hund einen soliden Grundstock an Vokabeln, verhindert das Missverständnisse und erleichtert das Zusammenleben von Haushund und Homo sapiens enorm. In diesem Buch erklärt Othello, der Hund von Juli Zeh, der sich auf umfangreiche Recherchen stützen kann, auf seine unvergleichlich großmäulige und extrem geistreiche Art die Welt, wie sie wirklich ist ...
\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"847f91fe45eb640c\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":203888,\"changedValue\":{}}}}"}]},"rootNode":{"LId":null,"MT":"","CIds":[1,6,93171,144510,150240,134103,60,180,147774,154830,4,4277,3,130140,130024],"PId":null,"AQ":true,"s":"","MD":"","id":1000,"PN":"Übersicht"}},window.LibriProperties={"propertiesMap":{"/Backend/Datenimport/Tolino/ResellerId":"80","/Bestellung":"PICKUP","/Bestellung/Click and Collect/Adresse erforderlich":true,"/Bestellung/Geschenk/Grusskarten-Ids":"12,13,14,15","/Bestellung/Geschenk/Kosten":200,"/CMS/Legacy-Shop-Link/Anzeige":true,"/Checkout/Stoerer-Banner/Aktiv":false,"/Checkout/Stoerer-Banner/Allgemeiner Teil":"Bei Verwendung von Kreditkarten kann es bei einigen Banken auf deren Seite derzeit zu Problemen kommen. Wir bitten Sie in diesem Fall eine andere Zahlart auszuwählen.","/Checkout/Stoerer-Banner/Click and Ship Teil":"","/Global/CMS/Header-Link-Dokumentation":"https://support.libri.de/de/support/solutions/101000255132","/Global/CMS/Header-Link-Hilfe":"https://libri-support.de/libri-shopline-hilfe/","/Global/FeatureToggles/Content-Tracking im CMS konfigurierbar":false,"/Global/FeatureToggles/LazyLoadArticleImages":true,"/Global/FeatureToggles/Mitarbeiter-Empfehlung auf ADS konfigurierbar":true,"/Global/Gendern/Erweiterte Anreden":true,"/Global/IsProductionSystem":false,"/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Dienstag":"Morgen bis